Zum Hauptinhalt wechseln

Fabergé

Russisch

Das Haus von Fabergé ist zwar vor allem für die aufwändig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien als jährliche Festtagsgeschenke überreichten, doch war es auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachkomme hugenottischer Emigranten, gründete das Unternehmen 1842 in St. Petersburg. Die Firma war vor allem beim niederen Adel und bei den Kaufleuten beliebt, florierte jedoch unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der die Firma 1872 übernahm.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Fabergé-Eier zum Verkauf und andere Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
2.917 €
Antiker Imperial Rhodonit-Diamant-Gold-Ei-Anhänger von Phillips Theodore Ringe
Von Fabergé
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres außergewöhnliches Stück aus unserer Kollektion präsentieren zu können - einen wunderschönen und höchst ungewöhnlichen Miniatur-Ei-Anhänger aus echt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zarenreich Antik Fabergé

Materialien

Diamant, Gold

Fabergé Julius Rappoport Bowenit-Ei-Anhänger mit Katze aus vergoldetem Silber und Rubin-Augen
Von Fabergé
Wir freuen uns, Ihnen ein einzigartiges und außergewöhnliches Stück aus unserer Sammlung präsentieren zu können - einen Bowenit-Ei-Anhänger mit einer kleinen Katzenfigur aus vergolde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zarenreich Fabergé

Materialien

Rubin, Silber, Vergoldetes Metall

Fabergé Julius Rappoport Silberne Bulldogge mit Rubinaugen
Von Fabergé
Wir präsentieren eine niedliche antike Silberbulldogge mit Rubinaugen, die von Julius Rappoport, einem der besten Juweliere von Carl Fabergé, für den russischen Kaiserhof angefertigt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zarenreich Fabergé

Materialien

Rubin, Silber

Karl Fabergé Gold-Emaille-Rubin-Anhänger
Von Fabergé
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres einzigartiges Stück präsentieren zu können, das einen Platz in Ihrer Sammlung verdient: ein Gold-Email-Anhänger mit einem großen Rubin-Cabochon, de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zarenreich Antik Fabergé

Materialien

Diamant, Rubin, Gold, Roségold, Emaille

Karl Fabergé Gold-Emaille-Rubin-Anhänger
Karl Fabergé Gold-Emaille-Rubin-Anhänger
4.762 €
B 0,85 in L 1,07 in
Antikes russisches kaiserliches Silber-Minischwein mit Rubinaugen von Julius Rappoport
Von Fabergé
Dieses niedliche antike Silberschweinchen mit Rubinaugen wurde von Julius Rappoport, einem der besten Juweliere von Carl Fabergé, für den russischen Kaiserhof angefertigt. Julius Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zarenreich Fabergé

Materialien

Rubin, Silber

Fabergé Imperialer Perlen-Rubin-Gold-Ei-Anhänger von Henrik Wigström
Von Fabergé
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres außergewöhnliches Stück aus unserer Kollektion präsentieren zu können - einen charmanten und höchst ungewöhnlichen Miniatur-Ei-Anhänger aus Roségol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Zarenreich Antik Fabergé

Materialien

Perle, Naturperle, Rubin, Gold, Roségold

Fabergé Julius Rappoport Silberfisch mit Rubinaugen
Von Fabergé
Wir präsentieren einen charmanten antiken Silberfisch mit Rubinaugen, der von Julius Rappoport, einem der besten Juweliere von Carl Fabergé, für den russischen Kaiserhof gefertigt wu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zarenreich Fabergé

Materialien

Rubin, Silber

Fabergé Julius Rappoport Silberfisch mit Rubinaugen
Fabergé Julius Rappoport Silberfisch mit Rubinaugen
4.762 €
H 1,05 in B 1,08 in L 1,78 in
Fabergé Imperialer Rhodonit-Gold-Ei-Anhänger von Henrik Wigström
Von Fabergé
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres außergewöhnliches Stück aus unserer Kollektion präsentieren zu können - einen wunderschönen und höchst ungewöhnlichen Miniatur-Ei-Anhänger aus echt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zarenreich Antik Fabergé

Materialien

Gold, Roségold

Alle Schmuck von Fabergé durchstöbern
Jetzt shoppen

Fabergé Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20251.800 €Pendant NecklacesSilver, Gilt Metal, Quartz1908-1917
2025990 €Pendant NecklacesSilver, Enamel, Gilt Metal1880-1910
20253.000 €Pendant NecklacesGold, 18k Gold, Yellow Gold, Enamel, DiamondUnknown
20251.999 €Pendant NecklacesGold, 14k Gold, 18k Gold, EnamelCirca 1990s
20251.850 €Pendant NecklacesSilver, Gilt Metal, Ruby1900
20251.500 €Pendant NecklacesSilver, Gilt Metal, Emerald, Ruby1880
20253.500 €CufflinksSilver, Gilt Metal, Diamond1908
2025800 €Pendant NecklacesSilver, Enamel, Gilt Metal1890-1908
20251.059 €Pendant NecklacesSilver, Enamel1908-1912
2025950 €Pendant NecklacesSilver, Enamel, Gilt Metal1908-1917
20252.000 €Pendant NecklacesGold, Rose Gold, Diamond, Lapis Lazuli1900
20251.610 €Pendant NecklacesGold, Rose Gold, Emerald, Pearl, Natural Pearl1890-1905
2025950 €Pendant NecklacesSilver, Enamel1908-1912
20252.150 €Pendant NecklacesGold, Rose Gold, Diamond, Jade1880-1910
20251.575 €Pendant NecklacesSilver, Gilt Metal, Ruby1900
20254.400 €Pendant NecklacesGold, Rose Gold, Enamel, Chalcedony1900
20252.550 €Pendant NecklacesGold, EnamelUnknown
2025874 €BarwareCrystal21st Century
2025745 €Pendant NecklacesGold Plate, Silver, Enamel, Gilt Metal1896-1903
20251.136 €Pendant NecklacesSilver, Enamel, Gilt Metal1890
2.917 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
500 €-62.691 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen