Zum Hauptinhalt wechseln

Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Russisch

Das Haus von Fabergé ist zwar vor allem für die aufwändig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien als jährliche Festtagsgeschenke überreichten, doch war es auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachkomme hugenottischer Emigranten, gründete das Unternehmen 1842 in St. Petersburg. Die Firma war vor allem beim niederen Adel und bei den Kaufleuten beliebt, florierte jedoch unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der die Firma 1872 übernahm.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Fabergé-Eier zum Verkauf und andere Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
1
5
5
1
4
5
1
2
5
1
1
1
5
5
4
3
2
8
2
9
4
4
2
1
10
10
10
137
597
470
437
402
Schöpfer*in: Fabergé
Fabergé Limoges Porzellan Handbemaltes Ei Dekoratives Tablett Aschenbecher
Von Fabergé
Eine seltene und atemberaubende Fabergé Limoges Französisch Porzellan handbemalt Paket vergoldet Tablett. Dieses Tablett wurde exklusiv von House of Fabergé und Limoges Porzellan in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Empire Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Faberge Aurora Dekanter-Kaiserliche Kollektion Imperial mit Präsentationsbox
Von Fabergé
Faberge Aurora Dekanter aus der Imperial Collection, Stil #426-20, klares geschliffenes Kristall, Glockenform mit schmalem Hals, der am Körper in eine bauchige Form übergeht, mit ach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Faberge Czar Imperial Liqueur-Gläser, kaiserliche Kollektion, 4er-Set, Auflage 1
Von Fabergé
Imperial Collection of Faberge Czar Imperial Likörgläser, Vierer-Set, Edition 1, Stil #507-09-41, farbiges, geschliffenes Kristall, schmale, längliche Schale auf schlangenförmigem un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Mid-Century Modern Paar Sterling Silber Fabergé Centerpiece Kerzenständer
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche Paar moderner Kerzenhalter aus Sterlingsilber aus der Mitte des Jahrhunderts ist ein Beispiel für exquisite Handwerkskunst und zeitloses Design. Jedes Stück h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antikes russisches Faberge-Besteckset aus massivem Silber, Moskau um 1910
Von Fabergé
20. Jahrhundert Kaiserlich-russisches Faberge'-Silberbesteck, bestehend aus 132 Teilen, bestehend aus 24 Tafelmessern mit rostfreien Klingen, 24 Tafelgabeln, 12 Tafellöffeln, 12 Fisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Sonstiges Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Imperial Collection Of Faberge Bristol Weindekanter im Stil #540-68 NIB
Von Fabergé
Imperial Collection of Faberge Bristol Weinkaraffe, Stil -#540-68, geschliffenes Kristall, schmaler Hals, der in einem bauchigen Körper endet, länglicher Stopfen, geätzte Herstellerm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Imperiale Kollektion von Faberge Aurelia-Dekanter, Stil #558-20, kaiserliche Kollektion
Von Fabergé
Imperial Collection'S of Faberge Aurelia Dekanter, Stil #558-20, klares geschliffenes Kristall, schmaler Hals, der am Körper in eine bauchige Form übergeht, Streifenmuster am Rand, a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Faberge Balzac mit Präsentationsbox
Von Fabergé
Faberge Balzac Dekanter aus der Imperial Collection, Stil #559-20, klares geschliffenes Kristall, pyramidenförmige Form mit schmalem Hals, der zum Körper hin bauchig wird, abwechseln...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Puiforcat (Hermes), Christofle, Faberge - 5 Teile. Französisch 950 Sterling Teeservice
Von Limoges, Christofle Cardeilhac 1, Fabergé, Puiforcat
Direkt aus Paris, eine atemberaubende 5pc. Antike Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set von der weltweit führenden französischen Silberschmiede "Emile Puiforcat" (Derzeit im Besitz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Champagnerkühler/Eiswürfelbereiter aus geschliffenem Fabergé-Kristall und Bronze
Von Fabergé
Champagnerkühler oder Eiskübel aus geschliffenem Kristall und Bronze von Fabergé. Auf dem Sockel gestempelt "Fabergé". Wird im Originalkarton geliefert. Abmessungen: 9,25 "H x 11 "T
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Vintage Regency Cut Kleine Kristallkaraffe
Elevate your vanity or bar cart with this exquisite vintage Regency cut crystal decanter. Showcasing a finely crosshatched texture on its rounded base and a brilliantly faceted stopp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Vintage Regency Cut Kleine Kristallkaraffe
Vintage Regency Cut Kleine Kristallkaraffe
H 5,75 in B 3,25 in T 3,25 in
Ägyptischer Aschenbecher aus Porzellan
Quadratischer Aschenbecher aus Porzellan im ägyptischen Stil des Nahen Ostens (1930er Jahre) mit kleinen vergoldeten Henkeln und klassischer Büste in der Mitte (NIPPON).  
Kategorie

20. Jahrhundert Ägyptisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Asche, Porzellan

Ägyptischer Aschenbecher aus Porzellan
Ägyptischer Aschenbecher aus Porzellan
H 1,5 in B 6,25 in T 4,5 in
Set von 8 weißen Frosch-Weinkläsern
Aus dem Nachlass von Mrs. Henry Ford II - ein skurriles Set aus bunten, mit Fröschen verzierten Weißweingläsern.
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Vintage Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst

1910er Jahre Deutsche Silberkantine mit Besteck für zehn Personen
Von Hessenberg
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes deutsches 800er Standardsilber mit geradem Fiddle-, Faden- und Muschelmuster für zehn Personen; eine Ergänzung unserer Beste...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antikes Paar Kerzenhalter aus Silber im Rokoko-Stil, 1937er Jahre
Ein Satz von 2 seltenen antiken Silber CG Hallberg, ein Paar von Rokoko-Stil versilbert Kerzenhalter, gedrückt, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüf...
Kategorie

1930er Dänisch Neurokoko Vintage Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Vintage Asian Porzellan Hand gemalt schwarz floral Aschenbecher China
Von Limoges
Vintage Asian Porzellan Hand gemalt floral Aschenbecher Hand in China gemacht. Dieser prächtige vergoldete Aschenbecher ist aufwändig von Hand bema...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Ada 06 6er-Set Likörgläser
Von Creart
Dieses Set aus sechs Spirituosengläsern in leuchtenden und eleganten Farben ist sowohl in traditionellen als auch in modernen Häusern eine atemberaubende Ergänzung und verleiht dem E...
Kategorie

2010er Italienisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Ada 06 6er-Set Likörgläser
Ada 06 6er-Set Likörgläser
H 6,7 in B 2,37 in T 2,37 in
Set von zwei handbemalten Aschenbechern aus feinem Porzellan, Bayern, Deutschland
Von Cristalleries De Sevres, Limoges
Handbemalte quadratische Porzellan-Aschenbecher Bayern, Deutschland. Satz von zwei Bavaria Deutschland feines Porzellan Aschenbecher mit 24 k vergoldeten floralen Akzent und Rand. Vi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Louis XIV. Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antikes Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1940er Jahre
Antikes Paar Art Deco-Kerzenhalter aus massivem Sterlingsilber, gepresst, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüft mit dem Kratztest, Höhe ca. 16,5 cm,...
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Eleganter Baccarat-Kristall-Dekanter mit Stopper
Von Baccarat
Diese elegante Kristallkaraffe von Baccarat zeugt von der zeitlosen Raffinesse und Handwerkskunst, für die die Marke bekannt ist. Dieses exquisite Stück aus dem 20. Jahrhundert zeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

fferrone 2er-Set Contemporary Minimal Revolution Likör-/Espressogläser
Von Felicia Ferrone
Revolution Likör / Espresso, Satz von zwei Die auffallend schlichte Kollektion Revolution wird in der Tschechischen Republik von Glasbläsermeistern handgefertigt und aus reinem, m...
Kategorie

2010er Tschechisch Moderne Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Kollektion von 61 grünen Gläsern
Bestehend aus zehn verschiedenen Sets. Viele sind bristol-smaragdgrün. Rheinische Weine etc.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sonstiges

Zuvor verfügbare Objekte
Faberge Aurora Dekanter-Kaiserliche Kollektion Imperial mit Präsentationsbox
Von Fabergé
Faberge Aurora Dekanter aus der Imperial Collection, Stil #426-20, klares geschliffenes Kristall, Glockenform mit schmalem Hals, der am Körper in eine bauchige Form übergeht, mit ach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Satz von 6 Faberge 84 Zolotniks (.875) Standard Silber Esslöffel, um 1880
Von Fabergé
Satz von 6 Faberge 84 Zolotniks (.875) Standard-Silberlöffeln, um 1880. Ein prächtiges Set, das für ihr Moskauer Geschäft bestimmt ist. Auch der doppelköpfige Reichsadler ist auf jed...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Prächtiger Fabergé Cocktail Shaker aus massivem Silber
Von Fabergé
Ein prächtiger Fabergé-Sterling-Cocktailshaker mit einem polierten, runden, konischen Körper auf einem ausgestellten Sockel. Sowohl auf dem Deckel als auch auf dem Shaker-Körper ist ...
Kategorie

1990er Italienisch Sonstiges Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Fabergé Silber Tee-, Kaffee- und Dessertservice
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche neunteilige Tee-, Kaffee- und Dessertservice aus dem weltberühmten Haus Fabergé zeichnet sich durch exquisite Details aus. Das seltene Set stammt aus der Blüt...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Imperialer Wodka und Kaviar-Set aus Fabergé-Kristall
Von Fabergé
Imperialer Wodka und Kaviar-Set aus Fabergé-Kristall. Das Set enthält einen neuen Faberge, zwei Wodkagläser, eine Kaviarschale und eine Flasche. Sie enthält eine Schachtel. Ei - Ø 1...
Kategorie

1940er Russisch Empire Vintage Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Russische Faberge-Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas des 20. Jahrhunderts, um 1900
Von Fabergé
Antike Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas im Stil des russischen Empire des frühen 20. Jahrhunderts von Faberge, rund und mit geriffeltem Rand entlang des Randes, bese...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Russische Faberge-Zuckerschale aus massivem Silber mit Deckel aus dem 20. Jahrhundert, Moskau, um 1900
Von Fabergé
Antike russische Faberge-Zuckerdose mit Deckel aus massivem Silber im kaiserlichen Stil des frühen 20. Jahrhunderts, verziert mit Schwänen, Girlanden, Kränzen, Akanthusblättern und P...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Faberge, juwelenbesetztes und silbervergoldetes Modell einer Eule in einem Käfig, Diamant und Sterling
Von Fabergé
Faberge, 20. Jahrhundert. Jeweled und Silber vergoldet Modell einer Eule in einem Käfig Diamond & Sterling. Diese aus Achatstein und realistisch geschnitzte Eule hat Diamantaugen un...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Achat, Edelsteinmix, Sterlingsilber

Russische Faberge-Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas, 20. Jahrhundert, um 1900
Von Fabergé
Antike Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas im Stil des russischen Empire des frühen 20. Jahrhunderts von Faberge, rund geformt und mit zwei Henkeln mit Kranz, verziert ...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Kollektion von vier kaiserlichen Glsern und Etui aus der Miniatur von Faberge
Von Fabergé
Eine Sammlung von vier kaiserlichen Miniaturgläsern und Etui des Hauses Faberge, ca. 1990er Jahre. Die Gläser sind in sehr gutem Zustand ohne Chips oder Risse und jedes misst ungefäh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Slowenisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Russisches Faberge-Münz-Set aus massivem Silber und Emaille des 20. Jahrhunderts, Kovsh, um 1900
Von Fabergé
20. Jahrhundert Kaiserliche russische Faberge Silber & Guilloche-Emaille Kovsh, von traditioneller Form, verziert mit roter Guilloche-Emaille und montiert mit einem Polupoltinnik - C...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Eiskübel und Zange aus Fabergé
Von Fabergé
20. Jahrhundert, signiert Faberge Eiskübel mit Zange - Die Zange ist mit dem kaiserlichen Wappen verziert.
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Fabergé-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen