Zum Hauptinhalt wechseln

Faberg Barware

Russisch

Das Haus von Fabergé ist zwar vor allem für die aufwändig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien als jährliche Festtagsgeschenke überreichten, doch war es auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachkomme hugenottischer Emigranten, gründete das Unternehmen 1842 in St. Petersburg. Die Firma war vor allem beim niederen Adel und bei den Kaufleuten beliebt, florierte jedoch unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der die Firma 1872 übernahm.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Fabergé-Eier zum Verkauf und andere Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
4
4
4
4
4
4
4
3
3
4
4
4
142
211
129
100
95
Schöpfer*in: Fabergé
Faberge Aurora Dekanter-Kaiserliche Kollektion Imperial mit Präsentationsbox
Von Fabergé
Faberge Aurora Dekanter aus der Imperial Collection, Stil #426-20, klares geschliffenes Kristall, Glockenform mit schmalem Hals, der am Körper in eine bauchige Form übergeht, mit ach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Hollywood Regency Faberg Barware

Materialien

Kristall

Faberge Czar Imperial Liqueur-Gläser, kaiserliche Kollektion, 4er-Set, Auflage 1
Von Fabergé
Imperial Collection of Faberge Czar Imperial Likörgläser, Vierer-Set, Edition 1, Stil #507-09-41, farbiges, geschliffenes Kristall, schmale, längliche Schale auf schlangenförmigem un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Faberg Barware

Materialien

Kristall

Imperiale Kollektion von Faberge Aurelia-Dekanter, Stil #558-20, kaiserliche Kollektion
Von Fabergé
Imperial Collection'S of Faberge Aurelia Dekanter, Stil #558-20, klares geschliffenes Kristall, schmaler Hals, der am Körper in eine bauchige Form übergeht, Streifenmuster am Rand, a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Faberg Barware

Materialien

Kristall

Faberge Balzac mit Präsentationsbox
Von Fabergé
Faberge Balzac Dekanter aus der Imperial Collection, Stil #559-20, klares geschliffenes Kristall, pyramidenförmige Form mit schmalem Hals, der zum Körper hin bauchig wird, abwechseln...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Faberg Barware

Materialien

Kristall

Zugehörige Objekte
Vintage Regency Cut Kleine Kristallkaraffe
Elevate your vanity or bar cart with this exquisite vintage Regency cut crystal decanter. Showcasing a finely crosshatched texture on its rounded base and a brilliantly faceted stopp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Faberg Barware

Materialien

Kristall

Vintage Regency Cut Kleine Kristallkaraffe
Vintage Regency Cut Kleine Kristallkaraffe
H 5,75 in B 3,25 in T 3,25 in
Ada 06 6er-Set Likörgläser
Von Creart
Dieses Set aus sechs Spirituosengläsern in leuchtenden und eleganten Farben ist sowohl in traditionellen als auch in modernen Häusern eine atemberaubende Ergänzung und verleiht dem E...
Kategorie

2010er Italienisch Faberg Barware

Materialien

Glas

Ada 06 6er-Set Likörgläser
Ada 06 6er-Set Likörgläser
H 6,7 in B 2,37 in T 2,37 in
Eleganter Baccarat-Kristall-Dekanter mit Stopper
Von Baccarat
Diese elegante Kristallkaraffe von Baccarat zeugt von der zeitlosen Raffinesse und Handwerkskunst, für die die Marke bekannt ist. Dieses exquisite Stück aus dem 20. Jahrhundert zeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Faberg Barware

Materialien

Kristall

Piero Fornasetti Keramik „Love“ Untersetzer, achtteiliges Set mit Schachtel
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Untersetzer aus Keramik mit Herzen und Sprüchen über die Liebe, Mit roter Originalbox, 1950 - Anfang der 60er Jahre. Jeder der acht Untersetzer zeigt in der Mitte e...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Faberg Barware

Materialien

Keramik

fferrone 2er-Set Contemporary Minimal Revolution Likör-/Espressogläser
Von Felicia Ferrone
Revolution Likör / Espresso, Satz von zwei Die auffallend schlichte Kollektion Revolution wird in der Tschechischen Republik von Glasbläsermeistern handgefertigt und aus reinem, m...
Kategorie

2010er Tschechisch Moderne Faberg Barware

Materialien

Glas

Kollektion von 61 grünen Gläsern
Bestehend aus zehn verschiedenen Sets. Viele sind bristol-smaragdgrün. Rheinische Weine etc.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Faberg Barware

Materialien

Sonstiges

Postmoderner Zitronengabel aus Aluminium mit Schachtel aus Aluminium von Philippe Starck für Alessi
Von Alessi, Philippe Starck
Eine klassische postmoderne Zitronenpresse aus Aluminium mit Originalverpackung von Philippe Starck für Alessi, ca. 1990er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand, misst 5...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Faberg Barware

Materialien

Aluminium

Vintage Fabergé "Schneetauben" Kristallgläser Frankreich, 1960er Jahre Taube mit Stiel
Von Karl Fabergé
Fabergé "Schneetauben" Kristallgläser, Satz 4. Verzaubern Sie Ihre Sinne mit diesen exquisiten Vintage-Kristallgläsern aus dem berühmten Haus Fabergé. Als Teil der begehrten "Snow ...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Faberg Barware

Materialien

Kristall

Baccarat 'Rohan' gravierter Kristall-Dekanter mit Stopper
Von Baccarat
Eine atemberaubende Weinkaraffe aus Kristall mit Stöpsel aus dem renommierten Haus Baccarat, Teil der exquisiten "Rohan" Kollektion. In einem breiten Band über die breite Schale mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Faberg Barware

Materialien

Kristall

Imperial Shoji-Glas-Saki-Gläser aus Gold, 6er-Set
Satz von 6 kleinen Imperial Shoji Saki-Gläsern. Insgesamt erhabenes geometrisches Design mit 22-karätigem Gold. Jedes Glas misst 2,75" hoch und ist kleiner als die Standard-Shoji-Glä...
Kategorie

1960er amerikanisch Chinoiserie Vintage Faberg Barware

Materialien

Glas

Großer böhmischer Kristall-Dekanter im persischen Stil
Extra große Karaffe aus handgeschliffenem Kristall im böhmisch-persischen Stil. Ausgezeichneter Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Faberg Barware

Materialien

Kristall

Set von sechs farbigen Kristall-Likörgläsern aus Saint Louis
Ein reizvolles Set von sechs mehrfarbigen Likörgläsern aus doppelschichtigem Kristall der berühmten Compagnie des Cristalleries de Saint Louis in Lorrain, der ältesten Glasmanufaktur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Faberg Barware

Materialien

Kristall

Zuvor verfügbare Objekte
Faberge Aurora Dekanter-Kaiserliche Kollektion Imperial mit Präsentationsbox
Von Fabergé
Faberge Aurora Dekanter aus der Imperial Collection, Stil #426-20, klares geschliffenes Kristall, Glockenform mit schmalem Hals, der am Körper in eine bauchige Form übergeht, mit ach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Faberg Barware

Materialien

Kristall

Imperialer Wodka und Kaviar-Set aus Fabergé-Kristall
Von Fabergé
Imperialer Wodka und Kaviar-Set aus Fabergé-Kristall. Das Set enthält einen neuen Faberge, zwei Wodkagläser, eine Kaviarschale und eine Flasche. Sie enthält eine Schachtel. Ei - Ø 1...
Kategorie

1940er Russisch Empire Vintage Faberg Barware

Materialien

Kristall

Modernes Kristall-Ei für Kaviar und Wodka aus der Jahrhundertmitte von Fabergé
Von Fabergé
Wunderschönes Kristallei mit Bronzerahmen des französischen Herstellers Fabergé. Das Innere enthält eine Wodkaflasche, zwei kleine Gläser und eine Schale für Kaviar. Das Ganze ist in...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Faberg Barware

Materialien

Kristall

russische Faberge-Champagnerflöten aus massivem Silber und Glas:: 20. Jahrhundert:: um 1900
Von Fabergé
Antike russische Faberge-Champagnerflöten aus massivem Silber und Glas aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die glatten und durchsichtigen Glasflöten sind auf einem silbernen Ständer mont...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Faberg Barware

Materialien

Silber

Faberge Collection Flaschenverschluss Amber Kristall
Von Fabergé
Faberge Flaschenverschluss aus bernsteinfarbenem Kristall:: Originalverpackung mit Broschüren. Hergestellt in Deutschland. Unbenutzt:: noch im Originalkarton. Montiert auf einem pate...
Kategorie

20. Jahrhundert Faberg Barware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen