Zum Hauptinhalt wechseln

Sterlingsilber von Faberg

Russisch

Das Haus von Fabergé ist zwar vor allem für die aufwändig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien als jährliche Festtagsgeschenke überreichten, doch war es auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachkomme hugenottischer Emigranten, gründete das Unternehmen 1842 in St. Petersburg. Die Firma war vor allem beim niederen Adel und bei den Kaufleuten beliebt, florierte jedoch unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der die Firma 1872 übernahm.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Fabergé-Eier zum Verkauf und andere Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
2
1
1
1
1
2
2
1
1
1
2
1
1
1
1
1
2
2
2
146
406
387
338
321
Schöpfer*in: Fabergé
Mid-Century Modern Paar Sterling Silber Fabergé Centerpiece Kerzenständer
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche Paar moderner Kerzenhalter aus Sterlingsilber aus der Mitte des Jahrhunderts ist ein Beispiel für exquisite Handwerkskunst und zeitloses Design. Jedes Stück h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Fabergé Silber Service
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche 128-teilige Service von Fabergé ist in mehr als einer Hinsicht ein seltenes Kleinod. Das exquisite Service befindet sich in seiner originalen Eichentruhe und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Antikes Paar Kerzenhalter aus Silber im Rokoko-Stil, 1937er Jahre
Ein Satz von 2 seltenen antiken Silber CG Hallberg, ein Paar von Rokoko-Stil versilbert Kerzenhalter, gedrückt, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüf...
Kategorie

1930er Dänisch Neurokoko Vintage Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Tiffany-Barzubehör aus Sterlingsilber für 12 Personen
Von Tiffany & Co.
Sterling Silber Tiffany barware / tableware Silber Sherry Service für zwölf Personen . Jede Tasse ist in hervorragendem Zustand. Geringfügige alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Set von 12 signierten Cartier-Kartenhaltern aus Sterlingsilber, Mid-Century Modern, Set
Von Cartier
Ein schönes Set von Tischkartenhaltern aus der Jahrhundertmitte. Aus Sterlingsilber. Hergestellt von Schroth für Cartier. Jeweils in Knopfform mit einem großen Waffelscheibenfuß u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Besteckset aus Sterlingsilber für 18 Personen, Richelieu-Muster
Besteck aus Sterlingsilber, Service für 18 Personen, Richelieu-Muster von International Sterling, insgesamt 110 Teile. Das elegante, detailreiche Set besteht aus 19 Messern, 20 Butte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Adamstil Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Iris aus Sterlingsilber von International Sterling Silber Besteck Set 8 Service 48 Teile
Von International Silver
Silver Iris by international Besteck aus Sterlingsilber mit durchbrochenen Griffen, 48 Teile. Dieses Set enthält: Acht Messer, 9 3/8". Acht Gabeln, 7 1/4". Acht Salatgabeln, 6 1/2"....
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Russische blaue Cloisonné-Emaille-Silber-Kovsh im Faberge-Stil
Russisch, Cloisonne-Email auf 0,84 Silber Kovsh in Faberge-Stil, Messung 4 3/4'' in der Länge von 2 1/8'' in der Tiefe von 2 1/2'' in der Höhe, mit einem Gewicht von 3,3 Feinunzen (1...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber, Emaille

Sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus englischem Silber
Sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus englischem Silber Englisch, um 1850-1863 Tablett: Höhe 6cm, Breite 58cm, Tiefe 58cm Wasserkocher auf Ständer: Höhe 43cm, Breite 29cm, Tief...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Tiffany Midcentury Modern Sterling Silber Box
Von Tiffany & Co.
Modernes Döschen aus Sterlingsilber aus der Jahrhundertmitte. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York. Rechteckig mit geraden Seiten. Deckel flach und aufklappbar mit flachem, gefo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1940er Jahre
Antikes Paar Art Deco-Kerzenhalter aus massivem Sterlingsilber, gepresst, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüft mit dem Kratztest, Höhe ca. 16,5 cm,...
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Große antike russische kaiserliche Cloisonné-Schale aus Silber, Ovchinnikov Faberge Moskau
Von Pavel Ovchinnikov
Eine große antike russische Cloisonné-Schale mit zwei Henkeln, Pavel Ovchinnikov, Moskau, 1898. Gewicht Silber 24,5 Unzen (695 Gramm). Ovchinnikov war ein Werkmeister für Faberge. O...
Kategorie

1890er Russisch Baltisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber, Emaille

Dreiteiliges viktorianisches Bachelor-Teeservice aus Sterlingsilber
Von George Richards Elkington
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterling Silber dreiteilige Junggesellen Tee-Set oder Service, boxed, eine Ergänzung zu unserer vielfä...
Kategorie

1860er Vereinigtes Königreich (UK) Viktorianisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Dreiteiliges edwardianisches Teeservice aus Sterlingsilber
Von Williams Ltd
Eine feine und beeindruckende antike Edwardian Englisch Sterling Silber drei Stück Tee-Service / Set; eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Dieses feine antike Edwa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Vereinigtes Königreich (UK) Edwardian Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Prächtiger Fabergé Cocktail Shaker aus massivem Silber
Von Fabergé
Ein prächtiger Fabergé-Sterling-Cocktailshaker mit einem polierten, runden, konischen Körper auf einem ausgestellten Sockel. Sowohl auf dem Deckel als auch auf dem Shaker-Körper ist ...
Kategorie

1990er Italienisch Sonstiges Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Faberge, juwelenbesetztes und silbervergoldetes Modell einer Eule in einem Käfig, Diamant und Sterling
Von Fabergé
Faberge, 20. Jahrhundert. Jeweled und Silber vergoldet Modell einer Eule in einem Käfig Diamond & Sterling. Diese aus Achatstein und realistisch geschnitzte Eule hat Diamantaugen un...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Achat, Edelsteinmix, Sterlingsilber

Antikes Fabergé-Paket vergoldetes Silber-Zigarettenetui mit Wappen
Von Fabergé
Antikes paketvergoldetes Fabergé-Zigarettenetui aus Silber mit Wappen des Meisters August Hollming. Hersteller: Fabergé Schöpfer: August Hollming. Hergestellt in Russland, St. Pe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Antike russische Faberge-Schachtel aus massivem Silber, vergoldet, und Nephrit, frühes 20. Jahrhundert, 1899
Von Fabergé
Keine Beschreibung vorhanden
Kategorie

1890er Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Fabergé Antiker russischer Silberteelöffel:: Ende 19. Jahrhundert
Von Fabergé
Antiker russischer silberner Teelöffel. Schöpfer : Fabergé Russland Spätes 19. Jahrhundert Vollständig gestempelt Abmessungen - Größe : 14.5 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Fabergé:: Antike russische Silbergabel:: 1908-1917
Von Fabergé
Antike russische Silbergabel Hersteller: Fabergé Russland 1908-1917 Vollständig gestempelt Abmessungen - Größe: 21.35 x 2::65 x 2::8 cm Gewicht: 92 Gramm Zustand: Geringfügige Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Fabergé:: Antiker russischer Silber-Messerhalter:: Ende 19. Jahrhundert
Von Fabergé
Antike russische silberne Messerablage Hersteller: Fabergé Russland:: Ende des 19. Jahrhunderts Vollständig gestempelt Abmessungen: Größe : 10.3 x 2::8 x 2::4 cm Gewicht : 28 Gramm...
Kategorie

1870er Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Fabergé, Antiker Kaffeelöffel aus massivem Silber, 1870er Jahre
Von Fabergé
Antik massivem Silber Kaffeelöffel, hat Initial "M" auf dem Löffel sowie dekorative Gravuren. Hergestellt in Russland 1870er Jahre Hersteller Fabergé Vollständig gepunzt Abmessungen...
Kategorie

1870er Russisch Antik Sterlingsilber von Faberg

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen