Zum Hauptinhalt wechseln

Francesco Bartolozzi Kunst

Italienisch, 1727-1815
Als Sohn des Goldschmieds Gaetano Bartolozzi erhielt der junge Francesco seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater. Anschließend besuchte er die Akademie der Schönen Künste in Florenz, studierte Antiquitäten in Rom und trat 1745 in das Studio von Joseph Wagner in Venedig ein. Bartolozzi fertigte für Wagners Kunstverlag zahlreiche Stiche nach Zeichnungen venezianischer Künstler an. Diese Stiche waren aufgrund ihrer hohen Qualität sehr beliebt. Nachdem er Zeichnungen von Guercino für den Bibliothekar von Georg III., Richard Dalton, gestochen hatte, lud Dalton Bartolozzi 1764 nach London ein. Bartolozzi lebte dort für den Rest seines Lebens. Bartolozzi wurde in die Gesellschaft der Künstler aufgenommen, zum Graveur des Königs ernannt und 1769 in die neu gegründete Royal Academy of Art gewählt. Während seines Aufenthalts in London erwarb Bartolozzi die neu entdeckte Kreidetechnik, die es ermöglichte, Kreide- und Kohlezeichnungen durch Punktierung in Drucke umzusetzen. Diese Technik wurde in England als "Rötelmanier" bekannt. Bartolozzi entwickelte diese Technik weiter, indem er anstelle von linienorientierten Mustern Oberflächeneffekte durch Tüpfeln erzeugte, was als "Tüpfelarbeit" bekannt wurde. Er verstand es, malerische und grafische Effekte mit großer Virtuosität in Drucke umzusetzen, was Bartolozzi zum beliebtesten und gefragtesten Reproduktionsstecher seiner Zeit machte. Angelika Kauffmann zum Beispiel, die ebenfalls in London arbeitete, ließ ihre Werke von Bartolozzi stechen. Im Jahr 1802, im Alter von 75 Jahren, nahm Bartolozzi eine Stelle als Direktor der Akademie der Schönen Künste in Lissabon an, wo er bis zu seinem Tod arbeitete.
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
1
3
3
3
2
2
1
1
1
1
2
1
1
6
9.012
2.768
2.504
1.342
2
1
Künstler*in: Francesco Bartolozzi
Set von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815) Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter" Mappe: Rudimente des Zeichnens *Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie

1780er Alte Meister Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur, Radierung

Vier junge Frauen und der Junge Amor / - Mysteriöse Virtuosität -
Von Francesco Bartolozzi
Francesco Bartolozzi (1728 Florenz - 1815 Lissabon), Mythologische Szene mit vier jungen Frauen und dem Knaben Amor, 1764. Kreidestich auf Bütten nach einer Zeichnung von Guercino, 2...
Kategorie

1760er Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Papier

Putten in einem allegorischen Liebesspiel / - Die Ambivalenz von Eros -
Von Francesco Bartolozzi
Francesco Bartolozzi (1728 Florenz - 1815 Lissabon), Putten in einem allegorischen Liebesspiel, um 1764. Kreidestich auf Bütten nach einer Zeichnung von Guercino, 21 cm x 29 cm (Plat...
Kategorie

1760er Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Herde von Pferden - Radierung von Eugène Burnand - Ende des 19.
Herd of Horses ist eine Original-Radierung von Eugène Burnand (1850-1921) aus dem späten 19. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit Stockflecken. Das Kunstwerk wird durch kur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur, Radierung

Aus dem Portfolio von Vargas
Von Alberto Vargas
Aus dem Vargas-Portfolio **Mappe nicht inbegriffen** Nur Lithographie Alberto Vargas (1896-1982) wurde 1896 in Arequipa, Peru, als Sohn eines erfolgreichen Fotografen geboren und er...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Aus dem Portfolio von Vargas
Von Alberto Vargas
Aus dem Vargas-Portfolio **Mappe nicht inbegriffen** Nur Lithographie Alberto Vargas (1896-1982) wurde 1896 in Arequipa, Peru, als Sohn eines erfolgreichen Fotografen geboren und er...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Lithografie

STANDING NUDE DARK HAIR Signierte Original-Radierung, Vollfigurige Frau, ungewöhnliche Pose
Von Raphael Soyer
STANDING NUDE DARK HAIR ist eine signierte Original-Radierung von Raphael Soyer, dem berühmten, in Russland geborenen amerikanischen Realisten, Zeichner und Grafiker. Gedruckt auf 10...
Kategorie

1970er Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Apollo, Tafel 11 aus der Serie „The Gods in Niches“
von Jacopo Caraglio (nach Rosso Fiorentino) Rom: Carlo Losi, 1526. Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 4 3/8 Zoll, 215 x 110 mm), Fadenränder. In sehr gutem Zustand mit ei...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur

Dei Praestitis Signumexaere" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Dei Praestitis Signumexaere" (Gottes Vorsehung Signumexaere), Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten...
Kategorie

1730er Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

Bacchus Cumampelo" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus Cumampelo", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach d...
Kategorie

1730er Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

Tahiti
Von Wolfgang Wolff
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tahiti" 1941 ist ein Original-Holzschnitt des bekannten französisch-deutschen Künstlers Wolfgang Wolff, 1909-1994. Es ist vom Künstler in der rechten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Holzschnitt

Tahiti
Tahiti
497 €
H 17,75 in B 11,85 in T 0,75 in
Portfolio von Vargas
Von Alberto Vargas
Aus dem Vargas-Portfolio **Portfoliohülle nicht inbegriffen** Nur Lithographie Alberto Vargas (1896-1982) wurde 1896 in Arequipa, Peru, als Sohn eines erfolgreichen Fotografen gebor...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Portfolio von Vargas
Portfolio von Vargas
432 €
H 19,5 in B 29,5 in
Undergarment-Modell (1970er Jahre Gay Bathhouse Jockstrap-Werbung)
Vintage Jockstrap-Werbeplakat, 1975. Die Offsetlithografie auf Papier misst 18,5 x 12,75 Zoll. Copyright Winifred Bonney. Original-Offsetdruck auf zeitgenössischem Papier von 1975, k...
Kategorie

1970er Realismus Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Versatz

Limon Lavrae: Eine handkolorierte Gravur der Zitronenanatomie von G. Ferrari aus dem 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Ferrari
Dieser handkolorierte Stich einer Zitrone aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Limon Lavrae", Tafel 219 aus Giovanni Baptista Ferraris Publikation "Hesperides, sive, De Malorum Aur...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

„Jesus und die Frau im Brunnen“, von Amand-Durand, Kupferstich
Von Armand Durand
Dieser gerahmte 35" x 31" große Stich des Künstlers Amand-Durand aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine Radierung von "Jesus und die Frau am Brunnen", nach dem niederländischen m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

„Jesus und die Frau im Brunnen“, von Amand-Durand, Kupferstich
„Jesus und die Frau im Brunnen“, von Amand-Durand, Kupferstich
1.039 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30,5 in B 26,5 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Francesco Bartolozzi RA (1727-1815) - Stipple-Stickerei, Die Lady Monteagle
Von Francesco Bartolozzi
Francesco Bartolozzi nach Hans Holbein. Präsentiert in einem schwarz lackierten Rahmen mit einer goldenen Passepartoutkarte. Auf dem Papier.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

Francesco Bartolozzi RA (1727-1815) - Stipple-Stickerei, Earl of Surrey
Von Francesco Bartolozzi
Francesco Bartolozzi nach Hans Holbein. Dargestellt ist Henry Howard, Graf von Surrey. Beschriftet mit Künstler und Drucker. Präsentiert in einem schwarz lackierten Rahmen. Auf dem P...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

Francesco Bartolozzi RA (1727-1815) - Stipple-Stickerei, Sir John Gage
Von Francesco Bartolozzi
Francesco Bartolozzi nach Hans Holbein. Künstler und Graveur eingetragen. Präsentiert in einem schwarz lackierten Rahmen mit einer goldenen Passepartoutkarte. Auf dem Papier.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

Francesco Bartolozzi RA (1727â€1815) -Gravur, Maria, Königin der Schotten und James
Von Francesco Bartolozzi
Ein reizvoller Kupferstich des 19. Jahrhunderts nach Frederico Zuccari (ca. 1543-1609) vom Graveur Francesco Bartolozzi. Die Szene zeigt Maria, Königin der Schotten, und ihren Sohn J...
Kategorie

19. Jahrhundert Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Gravur

Porträt von Jane:: Gräfin von Harrington:: Originallithographie von F. Bartolozzi
Von Francesco Bartolozzi
Das Porträt der Jane Countess of Harrington ist ein Originalkunstwerk von Francesco Bartolozzi aus der zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts. Signiert auf der Platte in der unteren ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Jane Shore
Von Francesco Bartolozzi
Original-Kupferstich auf Velin des italienischen Künstlers Francesco Bartolozzi (1727-1815) mit dem Titel "Jane Shore":: 1807. Veröffentlicht von Edward Jeffery im November 1807. Die...
Kategorie

Anfang 1800 Barock Francesco Bartolozzi Kunst

Materialien

Kupfer

Porträt von Will Par:: Marquis von Northampton
Von Francesco Bartolozzi
Aus: "Nachahmungen von Originalzeichnungen von Hans Holbein in der Sammlung Seiner Majestät für die Porträts berühmter Personen des Hofes Heinrichs VIII. Mit biografischen Traktaten....
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Francesco Bartolozzi Kunst

Anna Bollein Königin
Von Francesco Bartolozzi
Aus: "Imitationen von Originalzeichnungen Hans Holbeins aus der Sammlung Seiner Majestät für die Porträts illustrer Persönlichkeiten des Hofes Heinrichs VIII. Mit biographischen Trak...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Francesco Bartolozzi Kunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen