Zum Hauptinhalt wechseln

Francis Hayman Kunst

Britisch, 1708-1776

Francis Hayman wurde 1708 in einer angesehenen Familie in Devonshire geboren und begann seine Ausbildung im zarten Alter von zehn Jahren bei dem Historienmaler Robert Brown, der wahrscheinlich ein Onkel war. In den 1730er Jahren war er bekanntermaßen mit dem Malen von Kulissen für die beliebten Theater in Goodman's Fields und Drury Lane's beschäftigt. Er richtete ein Studio in der St Martin's Lane ein und bewies seine Vielseitigkeit als einer der wichtigsten Maler seiner Zeit in den Bereichen Porträt, Illustration und Historienmalerei. Er war in der Tat einer der ersten englischen Maler, dessen Fähigkeiten und Fertigkeiten mit denen ausländischer Meister wie Holbein und Kneller mithalten konnten, die vom Hof geholt wurden, um die vermeintlichen Mängel der einheimischen Künstler auszugleichen. Unter der Leitung von William Hogarth begannen Hayman und andere Künstler, eine neue Bewegung in der englischen Kunstwelt zu schaffen. Thomas Gainsborough war einer seiner Schüler, den er in die laszive und ausschweifende Schattenseite des Londoner Lebens eingeführt haben soll. Nachdem er seinen Lebensunterhalt hauptsächlich als Illustrator bestritten hatte, wurde Hayman in den 1740er Jahren vom Besitzer der Vauxhall Pleasure Gardens, Jonathan Tyers, beauftragt, eine Serie von vier großen Festgemälden anzufertigen, die britische Siege aus dem Siebenjährigen Krieg darstellten. Seine Zusammenarbeit mit Tyers wurde fortgesetzt, und in den nächsten zehn Jahren schuf er eine Reihe großer dekorativer Gemälde für die verzierten Abendmahlskästen, die ein sehr beliebtes Merkmal der Gärten waren. Sein Erfolg als Porträt- und Konversationsmaler beruht auf seinem entspannten Stil, der die üblichen formalen Einstellungen und Posen beiseite lässt, um die vornehme Umgebung der städtischen Mittelschicht zu umarmen und ihr privilegiertes Leben darzustellen. Diese wurden häufig im Rokokostil gemalt, der in England zu Beginn des 18. Jahrhunderts sehr populär geworden war. Im Jahr 1768 wird Hayman als Gründungsmitglied der Royal Academy aufgeführt. Ironischerweise bekleidete er angesichts seines eigensinnigen Charakters von 1771 bis zu seinem Tod im Jahr 1776 das Amt des Bibliothekars der Akademie. Es wird angenommen, dass er zweimal verheiratet war, obwohl es keine erhaltenen Aufzeichnungen über seine erste Ehe gibt. Hayman starb im Februar 1776 in seinem Haus in der Deans Street in SOHO an Gicht. Er ist in einem nicht gekennzeichneten Grab auf dem nahe gelegenen St. Anne's Kirchhof begraben. Wir danken Professor Brian Allen für die Bestätigung der Zuschreibung an Francis Hayman auf der Grundlage der Untersuchung des Werks aus erster Hand.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
2
7.672
4.944
2.504
1.350
1
2
Künstler*in: Francis Hayman
Porträt eines Freibeuter
Von Francis Hayman
Porträt eines Freibeuter Francis Hayman 1708 - 1776 Öl auf Leinwand Bildgröße: 20 x 14 Zoll (51 x 36 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz Charles Fleischmann Esq Hier ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Self-Portrait – Gründungsmitglied der Royal Academy, 18. Jahrhundert
Von Francis Hayman
Francis Hayman RA 1708–1776 Selbstporträt Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 8 x 6¼ Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Dieses neu entdeckte Werk ist das früheste bekannte Selb...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Francis Hayman Kunst

Materialien

Eichenholz, Ölpastell

Zugehörige Objekte
Antikes englisches Ölgemälde, Porträt eines Pommerschen Hundes, 19. Jahrhundert, gerahmt
Porträt eines Pommerschen Hundes Englischer Künstler, Ende 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 14,5 x 12,5 Zoll Leinwand: 10 x 8 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Surrey...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

1830's British Ölgemälde Großes Porträt eines distinguierten Gentleman
Porträt eines englischen Gentleman Englische Schule, ca. 1830er Jahre Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Condit: unterfütt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Amerikanische Kartenspieler_America Martin_Oil Pastell/Acryl/Baumwollpapier_Figurative
Von America Martin
Amerika Martin "Die Kartenspieler" Ölpastell & Acryl auf Baumwollpapier 20" x 32" AMERICA MARTIN ist eine international vertretene kolumbianisch-amerikanische Künstlerin mit Sitz i...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Francis Hayman Kunst

Materialien

Acryl, Ölpastell

Großes britisches Porträt eines Bankdirektors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, signiertes Ölgemälde
Der Bankdirektor von Stuart Scott Somerville (1908-1983) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 56 x 47 Zoll Leinwand: 50 x 40 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand, weibliches Porträt, 1900, spätes 19. Jahrhundert
Antikes englisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand, um 1900. Ein sehr schönes impressionistisches Porträt einer jugendlichen Dame in edwardianischer Kleidung. Öl auf Leinwand, link...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Fine 1820's English Georgian Large Portrait einer Landfrau sitzend mit Quill
Porträt einer Dame vom Lande, sitzend mit Seidenhandschuh und Federkiel abgebildet Englischer Künstler, um 1820er Jahre Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 35 x 29 Zoll Provenienz: ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Familienporträt von Kindern, großes Ölgemälde auf Leinwand
Das Familienporträt Britische Schule, 20. Jahrhundert (in einem früheren Stil gemalt) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: i...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Fine Large 1800er Jahre Englisches Öl Country Gentleman in Parkland vor Stately Home
Der englische Gentleman und sein Landhaus Englischer Künstler, ca. 1800-1820 Feines georgianisches Porträt eines jungen englischen Gentleman, sitzend mit Fernblick auf sein Landgut u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Großes britisches Porträt eines Anwalts/Bürgerin in Wig, signiertes Ölgemälde, 1970er Jahre
Der juristische Gentleman Porträt eines Anwalts/einer Anwältin von Victor Hume Moody (Brite 1896-1990) *siehe Anmerkungen unten unterzeichnet und datiert 1974 Öl auf Leinwand, ungera...
Kategorie

1970er Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600 Die Kartenspieler Öl auf Eichenholzplatte Maße der Tafel 22,5 x 20 cm inklusive Rahmen Provenienz: Aus einer schwedischen Privatsammlung. Bedingun...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Francis Hayman Kunst

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Ein Porträt zweier Hunde, die in einer Landschaft stehen, signiert und datiert 1889
Von Henry Frederick Lucas Lucas
Zwei Warwickshire-Hunde, genannt Hermit und Wildboy, stehen in einer Landschaft. Signiert und datiert 1889 (unten rechts) und auf der Rückseite signiert, bezeichnet und datiert. Öl a...
Kategorie

19. Jahrhundert Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Porträt eines englischen Terrierhundes, der in einem gewölbten Garten steht, signiert
Von John Emms
Ein Terrier namens Joe in einem ummauerten Garten eines englischen Landhauses, gemalt von dem bedeutenden Tiermaler John Emms (1844-1912) im späten 19. Jahrhundert. Signiert unten li...
Kategorie

1890er Englische Schule Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Porträt von Peregrine Bertie (1709-1777)
Von Francis Hayman
Francis Hayman R.A. (1708-1776) Porträt von Peregrine Bertie (1709-1777) Die ursprüngliche Leinwand wurde signiert und datiert 1744 (auf der Rückseite) Öl auf Leinwand Leinwand Größe...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Francis Hayman Kunst

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen