Zum Hauptinhalt wechseln

Francisco Bores Figurative Gemälde

Spanisch, 1989-1972
Francisco Bores López (Madrid, 5. Mai 1898 - Paris, 10. Mai 1972) war ein spanischer Maler der sogenannten Neuen Schule von Paris. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er sowohl in der Malereiakademie von Cecilio Pla, wo er Pancho Cossío, Manuel Ángeles Ortiz oder Joaquín Peinado kennenlernte, als auch in den literarischen Versammlungen des Ultraismus in Madrid. In dieser Zeit fertigte er Stiche und Holzschnitte für zahlreiche Zeitschriften wie Horizonte, Cruz y Raya, Index und Revista de Occidente an. Im Jahr 1922 nahm er an der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste teil. Im Jahr 1925 nahm er an der ersten Ausstellung der Iberischen Künstlergesellschaft teil. Der geringe Erfolg dieser Ausstellung veranlasst ihn, nach Paris zu gehen. In dieser Stadt teilte er sich ein Atelier mit dem spanischen Maler Pancho Cossío und traf auch Picasso und Juan Gris. Im Jahr 1927 hatte er seine erste Einzelausstellung in Paris. Von diesem Moment an integriert sich Bores in das Pariser Künstlermilieu, in dem er praktisch sein ganzes Leben verbringen wird. Im Jahr 1928, seiner ersten Ausstellung in einer Galerie in den Vereinigten Staaten, stellte er 1930 erneut aus, und zwar im Rahmen einer Gruppenausstellung im Museum of Modern Art in New York. In den folgenden Jahren stellt er weiterhin in verschiedenen Pariser Galerien aus, darunter die Galerie Georges Petit, die Galerie Bernheim und die Galerie Vavin Raspail. Er nimmt auch an mehreren Gruppenausstellungen teil, darunter die Ausstellung zeitgenössischer spanischer Kunst im Museum Jeu de Paume in Paris, und illustriert Bücher und Kunstzeitschriften wie Minotauro. Verträge mit den Zwemmer Galleries in London und der Galerie Simon in Paris. Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, in der Buchholz Gallery in New York. Den Zweiten Weltkrieg verbringt er in Saint Jean de Luz, wo er seine Freundschaft mit Matisse wieder aufnimmt. 1947 erwirbt der französische Staat zum ersten Mal ein Werk von Bores, 1949 erwirbt das Museum of Modern Art in New York seine Gemälde. Die Ausstellungstätigkeit wird in ganz Europa wieder aufgenommen: Frankreich, Deutschland, Dänemark, Italien. Seine Aufnahme in den Kreis der Maler der Galerie Louis Carré, die in jenen Jahren (1954) zu den renommiertesten in Paris und damit in der Welt gehörte, ist bemerkenswert. Sporadisch illustriert er weiterhin Bücher (fünf Linolschnitte "Der Schrei nach dem Tod von Ignacio Sánchez Mejias" von Federico García Lorca, Lithografien zur Illustration des Gesamtwerks von Albert Camus, das 1962 von der französischen Imprimerie nationale veröffentlicht wurde). 1969 stellte er in der Galerie Theo in Madrid aus, was seine Annäherung an die spanische Öffentlichkeit darstellte, die sein Werk praktisch nicht kannte, außer in Fachkreisen, wo es hingegen sehr geschätzt wurde. Im Jahr 1971 stellt er erneut in der Galerie Theo aus und stirbt 1972 in Paris. Der Kritiker Joaquín de la Puente weist im Werk von Bores auf mehrere Perioden hin: Erneuter Klassizismus (1923-1925) Neokubismus (1925-1929) Malerei-Obst (1929-1933) Innenszenen (1934-1949) Stil in Weiß (1949-1969)
bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
1
1
2
1
2
2
1
1
1
3
3
1
1
1
11
452
329
259
214
3
3
Künstler*in: Francisco Bores
Francisco Bores, Sans titre
Von Francisco Bores
FRANCISCO BORES Spanisch, 1898 - 1972 SANS TITRE signiert und datiert "Borès 42" (unten links) Öl auf Platte 13-3/4 x 10-5/8 Zoll (35 x 27 cm.) Gerahmt: 19 x 15-3/4 Zoll (48 x 40 cm....
Kategorie

1940er Fauvismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Francisco Bores, Die Zeit der Klarheit
Von Francisco Bores
FRANCISCO BORES Spanisch, 1898 - 1972 JOURNÉE CLAIRE signiert und datiert "Borès 34" (unten links) Öl auf Leinwand 18 x 15 Zoll (46 x 38 cm.) Gerahmt: 26 x 23 Zoll (66 x 58 cm) BIBL...
Kategorie

1930er Kubismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Les Fumeurs“, Ölgemälde auf Karton der spanischen Künstler Francisco Bores, 20. Jahrhundert
Von Francisco Bores
FRANCISCO BORES Spanisch, 1898 - 1972 LES FUMEURS signiert und datiert "Borès 35" (unten rechts) mit Bleistift betitelt "Les Fumeurs", unvollendete Skizze (Kopf), signiert und datier...
Kategorie

1930er Kubismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Zugehörige Objekte
Chess Players WPA Depression Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Realismus Modern
Von Mervin Jules
Schachspieler WPA Depression Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Realismus Modern. Signiert oben rechts und verso 8 x 10 Zoll Öl auf Karton. BIO Der Sohn eines Herren...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

"Liegende Figur lesend" Postimpressionistisches farbenfrohes Ölgemälde auf Tafel Gerahmt
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt eine skurrile Szene mit einer liegenden und lesenden Person. Die Figur ist auf eine schnelle Art und Weise gemacht, bei der die Szene fast abstrahiert ist. Die l...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Rote Couch, schwarze Katze - Contemporary Fauvist Interior Scene in Primärfarben
Von Jonathan Taylor
Lustige und farbenfrohe zeitgenössische fauvistische Interieurszene mit einer schwarzen Katze, die sich auf einer roten Couch in einem hellen, in Primärfarben gehaltenen Raum räkelt,...
Kategorie

2010er Fauvismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Spanische Cafe-Szene des 20. Jahrhunderts mit tanzenden Figuren und Trinkgläser in einer Bar
Von Alfredo Opisso
Dieses fesselnde spanische Gemälde von Alfredo Opisso aus der Mitte des Jahrhunderts lässt den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre eines Cafés oder einer Bar eintauchen, in der sic...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Frau in Schaukelstuhl Öl auf Leinwand Gemälde Fauvismus Akt Öl auf Leinwand
Von Jordi Curos
Jordi Curós Ventura (1930-2007) - Frau im Schaukelstuhl - Öl auf Leinwand. Maße der Arbeit 61x46 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer M...
Kategorie

1970er Fauvismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
Ein wunderbares Original-Figurenbild für eine Illustration aus den 1930er Jahren von Charles Kinghan (Amerikaner, 1895-1984). Eine Frau in einem grün karierten Rock und einer senfgelben Strickjacke...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
939 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,25 in B 28,5 in T 0,25 in
Religiöser italienischer Maler des 18. Jahrhunderts – Figurenmalerei der Heiligen Monica
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Heilige Monica im Gebet. 56 x 32 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Guter Erhaltungszustand der Bildoberfläc...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische kubistische signierte Öl Dame in Rot sitzend auf goldenem Stuhl in Inneneinrichtung, 1930er Jahre
Künstler/Schule: von Henri Van Der Beck (französisch 1886-1956), rechts unten signiert Titel: Porträt einer Dame, die auf einem goldgelben Stuhl in einem Interieur sitzt. Gemalt in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Was mit Stereotypen?“ 2 im Triptychon. Dekorative soziale Kunst
Das zweite Werk des Triptychons "What about stereotypes? " Weibliche Silhouette kombiniert mit Blumen - ein dekoratives Thema - aber mit einem tiefgründigen Konzept, eine Reihe von ...
Kategorie

2010er Fauvismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Was mit Stereotypen?“  2 im Triptychon. Dekorative soziale Kunst
„Was mit Stereotypen?“  2 im Triptychon. Dekorative soziale Kunst
496 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,75 in B 11,82 in T 0,6 in
„Eingangsszene mit Figur und Kaminsims“ Postimpressionismus Ölgemälde auf Tafel
Von Jacques Zucker
Dieses kleine, gemütliche Juwel bezaubert uns durch die reiche Farbauswahl und die intimen Details in diesem Miniaturwerk. Dieses Gemälde zeigt eine Frau in ihrem Schlafzimmer in der...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Französisches kubistisches modernistisches Ölgemälde „Modeable Lady in Interior“, signiert, 1980er Jahre
Sylvie von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003) signiert & datiert 1981 signiertes Öl auf Leinwand Leinwand: 22 x 15 Zoll Original-Ölgemälde Zustand: sehr gut und gesund Proveni...
Kategorie

20. Jahrhundert Kubismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„ Of Ships and Men“ - Nautische Trompe l'Oeil-Komposition in Öl auf Karton
Von Russell Tripp
„ Of Ships and Men“ - Nautische Trompe l'Oeil-Komposition in Öl auf Karton Maritimes Stillleben von Russell Tripp (Amerikaner, 1942-2025). Dieses hyperrealistische Gemälde zeigt ein...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Zuvor verfügbare Objekte
""Joueurs de Cartes", Öl auf Leinwand des Künstlers Francisco Bores, 20. Jahrhundert
Von Francisco Bores
FRANCISCO BORES Spanisch, 1898 - 1972 JOUEURS DE CARTES signiert und datiert "Borès 34" (unten rechts) öl auf Leinwand 18-1/4 x 15 Zoll (46 x 38 cm.) gerahmt: 23-1/4 x 20-1/4 Zoll (5...
Kategorie

1930er Kubismus Francisco Bores Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen