Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Amerikanisch, 1879-1938
Der in San Francisco lebende Maler, Wandmaler, Radierer und Pädagoge Frank Van Sloun wurde vor allem durch seine Wandmalereien bekannt und war der wichtigste Vertreter des Sozialrealismus an der Westküste. Van Sloun, der als Maler von "zeitgenössischen, rohen, herzhaften Figurenstücken und Stadtszenen" (Gerdts 282) beschrieben wird, lernte den Sozialen Realismus in New York City unter der Anleitung von Robert Henri und anderen Mitgliedern der Ashcan School.
Im Laufe seiner Karriere experimentierte Van Sloun mit einer Vielzahl von Stilen und Medien, darunter Impressionismus, Realismus, Pointillismus und Pastell, Öl, Tempera, Aquarell, Gouache, Monotypien und Radierungen. Der Künstler war auch für seine pädagogischen Fähigkeiten hoch angesehen und soll das Credo "Kunst um der Kunst willen" seines Mentors Robert Henri in die Bay Area gebracht haben, wo Van Sloun, wie Henri in New York, die Studenten ermutigte, ihren eigenen Neigungen zu folgen und seine Methoden und Themen nicht zu kopieren.
Frank Van Sloun wurde 1879 in St. Paul, Minnesota, geboren, wo er das Gymnasium und die High School besuchte und schon in jungen Jahren offensichtliches Talent und Engagement für Kunst und Sport zeigte. Er studierte an der St. Paul School of Fine Arts, und einer seiner einflussreichsten Malereilehrer war Ebenezer Comins. Im Alter von 22 Jahren nahm er Kunstunterricht an der Art Students League in New York City. Vier Jahre lang studiert er bei dem Maler und Lehrer Robert Henri, der sich für sozialrealistische Sujets einsetzt, die alltägliche Menschen in ihrem gewöhnlichen, wenig glamourösen Leben zeigen. Er studierte auch an der Chase School of Art, die von William Merritt Chase gegründet wurde.
In New York schloss sich Frank Van Sloun der Society of Independent Artists an, einer Gruppe, die sich gegen die konservativen Trends der National Academy of Design auflehnte. Im Jahr 1910 half er Henri und anderen Künstlern der Moderne bei der Organisation der ersten Ausstellung der Gesellschaft. Zwischen 1907 und 1908 verbrachte Van Sloun sechs Monate in San Francisco, Kalifornien, wo er sich 1911 ein Studio einrichtete. Er unterrichtete 1917 Zeichnen, Illustration und Komposition an der California School of the Fine Arts und stellte seine Werke auf der fünfundfünfzigsten Jahresausstellung der San Francisco Art Association aus. 1926 wurde er Mitglied der Fakultät der University of California, Berkeley, und unterhielt ein eigenes Studio in der California Street 1617. Er blieb auch mit New York City verbunden und verbrachte das Jahr 1919 als Lehrer an der Art Students League. Er malte weiter auf Leinwand und wurde 1915 auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Seine erste Einzelausstellung fand im folgenden Jahr in der Helgesen Gallery in San Francisco statt. Er war ein aktiver Mitarbeiter des Bohemian Club of San Francisco und wurde 1922 in dessen Vorstand gewählt. 1926 arbeitete er zusammen mit Maynard Dixon an einer Reihe von Wandbildern für das Mark Hopkins Hotel in San Francisco.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
891
324
212
192
1
1
Künstler*in: Frank Van Sloun
Wandmalerei, Palace of Fine Arts San Francisco WPA Amerikanischer Modernismus 1930er Jahre
Von Frank Van Sloun
Wandstudien, Palace of Fine Arts San Francisco WPA Amerikanische Moderne 1930er Jahre. 9 x 12 Zoll. Tempera auf Papier, um 1936. Verso von der Schwester des Künstlers, Katherine Van...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Eitempera
Zugehörige Objekte
Brandbekämpfung
Von William Thomas Smedley
"Firefighting" ist ein dramatisches, monotones Aquarell von William Thomas Smedley, das die intensiven Bemühungen von Feuerwehrleuten bei der Bekämpfung eines Hochhausbrandes zeigt. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Charmante Kohlestudie aus den 1930er Jahren mit drei jungen Männern im Fenster eines Seehauses
Von Harold Haydon
Eine charmante Kohlestudie aus den 1930er Jahren mit drei jungen Männern am Fenster eines Seehauses von Harold Haydon, einem bekannten modernen Künstler aus Chicago (1909-1994). Höc...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
298 €
H 12 in B 16 in T 0,25 in
Kreis von David Roberts, englisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, Inneneinrichtung einer Kathedrale
Eine sehr stimmungsvolle Szene einer religiösen Zeremonie in einer Kathedrale oder einem Kirchenraum
Harry Willson (1813-1852)
Eine Zeremonie bei Kerzenlicht in einer Kathedrale
Unt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
224 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 5 in D 3,75 in
Die neue Ankunft
Von George Goodwin Kilburne
Aquarell auf Papier
Papierformat: 17 x 13 Zoll
Gerahmte Größe: 25,5 x 21,75 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
19. Jahrhundert Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Emil Ganso, (Akzentuierender Akt)
Von Emil Ganso
Ein klassischer Emil Ganso-Akt. Das Blatt ist ziemlich groß, 14 1/8 x 21 Zoll, und das Bild geht von links nach rechts über das ganze Blatt. Sehr feinfühlig gezeichnet - besonders fü...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
„Loser's Rack“ – Original Kohle- und Graphitzeichnung auf Papier
„Loser's Rack“ – Original Kohle- und Graphitzeichnung auf Papier
Diese Zeichnung der kalifornischen Künstlerin Angela Stone (Amerikanerin, geb. 1983) bietet eine brillante 1-Punkt-P...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Grafit
302 €
H 20 in B 16 in T 0,25 in
Esstisch - Original-Bleistiftzeichnung von Herta Hausmann - Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Esstisch ist eine Original-Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Karton von Herta Hausmann (1916-?).
In ausgezeichnetem Zustand: So gut wie neu.
Dies ist eine Originalzeichn...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
320 €
H 14,77 in B 21,66 in T 0,04 in
Kircheninterieur – Tinte und Aquarell von J. R. Leblanc – frühes 20. Jahrhundert
"Church's Interior" ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Papier von Jules Rene Leblanc.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
500 €
H 14,38 in B 20,48 in T 0,04 in
Französische Mode: Zwei Damen, eine Zeichnung von Horace Vernet, 1814
Von Émile Jean-Horace Vernet
Horaz Vernet
(Französisch, 1789-1863)
Zwei Stehende Damen, 1814
Aquarell auf Papier, 8 x 6 1/4 Zoll
Gerahmt: 15 x 13 Zoll (ca.)
Signiert und datiert unten rechts: "H.Vernet--1814".
...
Kategorie
1810er Realismus Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
gravesend, oler frau w stadtbild fenster gelbe töne
Von Stephen Basso
Pastell auf getöntem Papier
*About Stephen Basso
Stephen Bassos höchst originelle Pastell- und Ölgemälde sind romantisch und regen gleichzeitig zum Nachdenken an. Fantasien. Sein...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Innenraumgestaltung - Zeichnung von Victor Courtray - 1948
Interior Design ist eine wunderschöne Zeichnung auf Papier, die 1948 von dem französischen Architekten Victor Courtray (1897-1971) angefertigt wurde. Tusche und Aquarell auf Papier.
...
Kategorie
1940er Moderne Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
300 €
H 19,1 in B 12,6 in T 0,04 in
Sitzende Frau", Louvre, Académie Chaumière, LACMA, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu versehen und um 1955 gemalt.
Figürliches Aquarell, das eine abstrahierte Ansicht einer Frau zeigt, die in einem Innenraum steht und ...
Kategorie
1950er Frank Van Sloun Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Grafit
3.890 €
H 14 in B 10,5 in T 0,01 in