Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
2
1.351
726
493
452
Schöpfer*in: Franz Hofstotter
Jugendstil LOETZ-Vase, LOETZ, Österreich, ca. 1900, schillerndes geblasenes Glas, Franz Hofstoetter
Von Franz Hofstotter
Jugendstilvase LOETZ; Österreich, um 1900.
Schillerndes geblasenes Glas.
Eine irisierende mundgeblasene Glasvase aus der österreichischen Manufaktur Loetz, entworfen von Franz Hofsto...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Messing
Zugehörige Objekte
Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
Österreichische schillernde Jugendstil-Glasvase mit Sterling-Overlay von Loetz
Von Loetz Glass
Österreichische Loetz-Vase aus irisierendem Kunstglas in Papillon-Finish mit aufgelegtem Sterlingsilber. Art Nouveau-Stil in einer Grübchenform Schattierungen von grün blau und lila....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas
Loetz Gold schillernde pinched Vase
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende und seltene hohe gold irisierende gekniffene Glasvase von Loetz. Die schillernde Farbe mit starkem goldenen Unterton mit einem polierten Pontil und gekräuselten ...
Kategorie
1920er Tschechisch Art nouveau Vintage Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glaskunst
LOETZ Austria Papillon Kreta irisierende Vase aus geblasenem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase
schillernd geblasen
LOETZ Österreich
Papillon Kreta.
URSPRUNG
Klostermühle
PERIOD
Ende des 19. Jahrhunderts,
Anfang des 20. Jahrhunderts
MARK
LOETZ
eine der berühmtesten ...
Kategorie
Early 20th Century Austrian Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
LOETZ Formosa Vase aus mundgeblasenem schillerndem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase
schillernd geblasen
LOETZ Formosa.
URSPRUNG
Klostermühle
PERIOD
1902
MARK
LOETZ
eine der berühmtesten Kunstglashütten der Geschichte, bekannt für ihr Jugendstilglas, das ...
Kategorie
Early 20th Century Austrian Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
LOETZ Austria Papillon gold irisierende mundgeblasene Glasvase. Unterschrieben. 1900s
Von Loetz Glass
Glasvase
schillernd geblasen
LOETZ Österreich
Papillon gold,
signiert auf der Unterseite.
URSPRUNG
Klostermühle
PERIOD
Ende des 19. Jahrhunderts,
Anfang des 20. Jahrhunderts
MARK
...
Kategorie
Early 20th Century Austrian Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Loetz Österreich 1900 Jugendstil Miniatur Kabinett Vase Blau schillernde Kunst Glas
Von Loetz Glass
Miniatur-Glasvase, entworfen von Loetz.
Prächtige und sehr schöne antike Miniatur-Kabinettglasvase, geschaffen von Loetz. Hergestellt in Bohemia, Österreich, zur Zeit des Jugendstil...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glaskunst
H 1,61 in B 1,38 in T 1,38 in
Vase aus Muschelglas mit Kugeln, schillernde, handgefertigte Loetz Austria Jugendstil um 1902
Von Loetz Glass
Muschelglasvase Handgemacht von Johann Loetz Witwe Österreich/Böhmen Jugendstil um 1902 "Diaspora" Dekoration
Die auf höchstem handwerklichen Niveau ausgeführten, naturalistisch d...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Glasvase Zinnfassung Vergoldet Loetz Österreichischer Jugendstil Regenbogenfarben um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Glasvase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration Zinn-Metallfassung entworfen von Bitter & Gobbers ca. 1900 Österreichischer Jugendstil vergoldet formgeblasen reduzie...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas
Vase, Flasche aus mundgeblasenem irisierendem Glas LOETZ. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Vase, Glasflasche
schillernd geblasen
LOETZ
URSPRUNG
Klostermühle
PERIOD
Ende des 19. Jahrhunderts,
Anfang des 20. Jahrhunderts
MARK
LOETZ
eine der berühmtesten Kunstglashütten de...
Kategorie
Early 20th Century Austrian Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Antike antike österreichische Vase aus schillerndem Kunstglas im Loetz-Stil mit Metallrand
Diese antike Kunstglasvase ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und ist um 1900 im Jugendstil entstanden. Die Vase ist mehrfarbig und stark schillernd, hat eine quad...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Jugendstil-Glasvase Phenomenon Gre Crete 6893, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Eingeblasener, balusterförmiger Korpus mit diskusförmig vorspringendem Bauchteil, angesetzter, kugelförmig geschwungener Hals mit ausgestelltem...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Glas
Zuvor verfügbare Objekte
Loetz Glass Vase PG 358 von Hans Hofstoetter für die Pariser Weltausstellung, Bohemia, 1900
Von Franz Hofstotter, Johann Lötz Witwe
Absolut seltene Loetz Witwe Glasvase, entworfen von Hans Hofstoetter für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Die Vasen für die Pariser Weltausstellung gehören zu den begehrtest...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Französisch Hofstotter Dekorative Objekte
Materialien
Geblasenes Glas