Frederick Carl Frieseke Kunst
Frederick Carl Frieseke studierte ab 1884 an der Chicago School of Fine Arts und an der Art Students League, New York. 1888 ging er an die Académie Julian in Paris, wo er unter Benjamin-Constant und Jean-Paul Laurens arbeitete und auch von Whistler beraten wurde. In Paris lernte er auch die Werke zeitgenössischer Künstler kennen, insbesondere Fantin-Latour und Renoir, und entdeckte Giverny, das er in den Sommermonaten häufig besuchte. Im Jahr 1906 konnte Frieseke, nachdem er einen gewissen finanziellen und künstlerischen Erfolg erzielt hatte, das ehemalige Haus von Théodore Robinson in Giverny kaufen, das sich in unmittelbarer Nähe des Hauses von Monet befand. Im Jahr 1919 zog er in das normannische Dorf Le Mesnil-sur-Blangy, wo er nach einer kurzen Rückkehr in die Vereinigten Staaten 1937 starb.
Frieseke malte in erster Linie weibliche Figuren und Akte, wie Frau mit Spiegel, Junges Mädchen am Klavier oder Modell vor einem Paravent, und ging allmählich zu intimen Frauenszenen und, wie Renoir, zu üppigen Akten über, die in freier Natur posierten und deren Körper vom durch das Laub gefilterten Sonnenlicht beleuchtet wurden. Seine Methoden reichten von einer streng Impressionistischen Technik der einzelnen Pinselstriche über eine, die sich dem Divisionismus annähert, wie in Mrs. Whitman's Garden von etwa 1912, bis hin zu einer breiteren Anwendung von Farbe, wie in Ladies in a Boat in Giverny von 1910. Manchmal ging er sogar über den Impressionismus hinaus und ließ sich vom Fauvismus inspirieren, indem er die Farben - Mauve, Blau und Rosa - verstärkte, um "die Wirkung zu übertreiben". Gleichzeitig beschäftigte sich Frieseke, wie Degas, mit der traditionellen Figurenmalerei, auch wenn er sie oft in eine Landschaft im Stil des Impressionismus setzte, wie in Stockrosen von 1912-13.
Frieseke nimmt an zahlreichen Gruppenausstellungen in Paris teil, unter anderem am Salon des Artistes Français und an der Société Nationale des Beaux-Arts, deren assoziiertes Mitglied er 1901 und deren ständiges Mitglied er 1907 wird. 1909 hatte er eine Einzelausstellung auf der Biennale in Venedig, 1911 folgte eine weitere in Rom und 1912 eine Ausstellung in New York. Er erhielt eine Reihe von Auszeichnungen: 1909 eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung in München, 1913 den Temple Prize der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia, 1915 den Grand Prix auf der Panama-Pacific International Exhibition in San Francisco, 1915 eine Goldmedaille des Philadelphia Art Club und den Titel Chevalier de la Légion d'Honneur.
Finden Sie originale Frederick Carl Frieseke Gemälde auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Leighton Fine Art Ltd.)
1920er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
1920er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Leinwand
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Stift, Zeichenkarton, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
1970er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Leinwand, Öl, Karton
1950er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
1950er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Leinen
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Leinwand, Öl, Karton
1960er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
1960er Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Karton
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Öl, Täfelung
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frederick Carl Frieseke Kunst
Leinwand, Öl