Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Amerikanisch, 1874-1939

Frederick Carl Frieseke studierte ab 1884 an der Chicago School of Fine Arts und an der Art Students League, New York. 1888 ging er an die Académie Julian in Paris, wo er unter Benjamin-Constant und Jean-Paul Laurens arbeitete und auch von Whistler beraten wurde. In Paris lernte er auch die Werke zeitgenössischer Künstler kennen, insbesondere Fantin-Latour und Renoir, und entdeckte Giverny, das er in den Sommermonaten häufig besuchte. Im Jahr 1906 konnte Frieseke, nachdem er einen gewissen finanziellen und künstlerischen Erfolg erzielt hatte, das ehemalige Haus von Théodore Robinson in Giverny kaufen, das sich in unmittelbarer Nähe des Hauses von Monet befand. Im Jahr 1919 zog er in das normannische Dorf Le Mesnil-sur-Blangy, wo er nach einer kurzen Rückkehr in die Vereinigten Staaten 1937 starb.

Frieseke malte in erster Linie weibliche Figuren und Akte, wie Frau mit Spiegel, Junges Mädchen am Klavier oder Modell vor einem Paravent, und ging allmählich zu intimen Frauenszenen und, wie Renoir, zu üppigen Akten über, die in freier Natur posierten und deren Körper vom durch das Laub gefilterten Sonnenlicht beleuchtet wurden. Seine Methoden reichten von einer streng Impressionistischen Technik der einzelnen Pinselstriche über eine, die sich dem Divisionismus annähert, wie in Mrs. Whitman's Garden von etwa 1912, bis hin zu einer breiteren Anwendung von Farbe, wie in Ladies in a Boat in Giverny von 1910. Manchmal ging er sogar über den Impressionismus hinaus und ließ sich vom Fauvismus inspirieren, indem er die Farben - Mauve, Blau und Rosa - verstärkte, um "die Wirkung zu übertreiben". Gleichzeitig beschäftigte sich Frieseke, wie Degas, mit der traditionellen Figurenmalerei, auch wenn er sie oft in eine Landschaft im Stil des Impressionismus setzte, wie in Stockrosen von 1912-13.

Frieseke nimmt an zahlreichen Gruppenausstellungen in Paris teil, unter anderem am Salon des Artistes Français und an der Société Nationale des Beaux-Arts, deren assoziiertes Mitglied er 1901 und deren ständiges Mitglied er 1907 wird. 1909 hatte er eine Einzelausstellung auf der Biennale in Venedig, 1911 folgte eine weitere in Rom und 1912 eine Ausstellung in New York. Er erhielt eine Reihe von Auszeichnungen: 1909 eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung in München, 1913 den Temple Prize der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia, 1915 den Grand Prix auf der Panama-Pacific International Exhibition in San Francisco, 1915 eine Goldmedaille des Philadelphia Art Club und den Titel Chevalier de la Légion d'Honneur.

Finden Sie originale Frederick Carl Frieseke Gemälde auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Leighton Fine Art Ltd.)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
5
1.125
917
861
806
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Frederick Carl Frieseke
Stehender weiblicher Akt
Von Frederick Carl Frieseke
Stehender weiblicher Akt Kaltnadel, um 1910 Vorzeichenlos Nachlassbeglaubigung auf der Rückseite (siehe Foto) Nachlassbeglaubigung verso von Frances Frieseke Kilmer (Mrs. Kenton Kilm...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Kaltnadelradierung

Zugehörige Objekte
Confidences /// Antike moderne Radierung Figurative Nackte Mädchen Impressionistischer Druck
Von Emil Fuchs
Künstler: Emil Fuchs (Österreicher, 1866-1929) Titel: "Vertraulichkeiten" *Signiert von Fuchs mit Bleistift unten rechts. Es ist auch in der Platte signiert (gedruckte Signatur) unte...
Kategorie

1910er Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung, Intaglio

„The Aunties“ – Figurative abstrakter Druck in limitierter Auflage, 20/100
Von Anne Ormsby
Schöner figurativer Giclée- und Aquarelldruck in limitierter Auflage mit dem Titel "The Aunties", eine Hommage an die klassische figurative Skulptur The Three Graces, von Anne Ormsby...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Giclée

Nude VIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Nude XVIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Figurativer Radierungsdruck – Monochrom, Minimalistisch, weiblicher Akt
Von Leszek Rózga
LESZEK RÓZGA (1924-2015) In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź (...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Kaltnadelradierung

Meer Meerjungfrauen (oder Sonnenschein; Mädchen am Strand)
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Sea Maidens (or, Sunshine; Girls on the Beach), Weichgrundradierung und Aquatinta, 1919, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Czestochoski 79,...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Figurative abstrakte Lithographie „Study 6“
Von Jim Smyth
Anmutige abstrakte figurative Lithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "5/12", "Study 2", "Smyth 74" am unteren Rand. Ungerahmt. ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Radierung

„“Study 2““, sitzende Figur, Lithographie
Von Jim Smyth
Schöne figurative Aktlithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "8/12", "Studie 2", "Smyth 75" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smy...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Radierung

„“Study 2““, sitzende Figur, Lithographie
„“Study 2““, sitzende Figur, Lithographie
451 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,5 in B 8 in T 0,003 in
Wiedergeburt (auch „Fliegende Figuren“ genannt; Grenze des Lake)
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Resurrection (auch bekannt als Flying Figures; Border of the Lake), Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Zink, 1916, signiert mit dem Nachlassstempel un...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

""Study 2" Figurative Lithographie
Von Jim Smyth
Figürliche Aktlithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "5/12", "Studie 2", "Smyth 74" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smyth hat ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Radierung

""Study 2" Figurative Lithographie
""Study 2" Figurative Lithographie
564 €
H 10,5 in B 8 in T 0,003 in
Runder Sommergang (auch vier Figuren genannt), erstes State Proof
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Round of Summer (auch bekannt als Four Figures), Weichgrundradierung, 1919, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Czestochowski 91, erster Zust...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Radierung

Akt Aktfigur aus der Gegenwart, figurative Kaltnadelradierung
Von Jim Smyth
Limitierte Auflage einer Kaltnadelradierung einer nackten Figur aus der Rückansicht von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert und handschriftlich signiert "7/15 Jim Smyth...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Frederick Carl Frieseke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung

Akt Aktfigur aus der Gegenwart, figurative Kaltnadelradierung
Akt Aktfigur aus der Gegenwart, figurative Kaltnadelradierung
607 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 12 in T 0,07 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen