Zum Hauptinhalt wechseln

Frederick Waters, Watts, Kunst

Britisch, 1800-1862

Frederick Waters Watts ist auch als Frederick William Watts bekannt. Die frühen Jahre waren schon immer eine Art Geheimnis. Es wird angenommen, dass er am 7. Oktober 1800 in Bath geboren und im folgenden Jahr in St. Albans als William Watts getauft wurde. Wahrscheinlich schrieb er sich 1817 als William Watts an der RA-Schule ein und änderte später seinen Namen in Frederick William Watts, um Verwechslungen mit dem Landschaftsmaler William Watts zu vermeiden.

Watts wurde an der RA School (1819-1821) mit einer Silbermedaille ausgezeichnet und stellte von 1821 bis 1862 an der Londoner Royal Academy aus. Er stellte auch in der British Institution, in den Suffolk Street Galleries und in der New Watercolour Society aus. Watts lebte ab 1821 in Hampstead, wo auch John Constable wohnte, der, etwa 25 Jahre älter, Watts' Stil stark beeinflussen sollte. Es ist zwar nicht bekannt, dass sie sich jemals begegnet sind, aber Watts war zweifellos mit seiner Arbeit vertraut, und Hampstead war eine relativ kleine Stadt.

Watts malte Landschaften in ganz England und Wales, besuchte Nord- und Südwales, Derbyshire, Devon, die Isle of Wight, Sussex und natürlich Suffolk und Essex. Er malte viele Ansichten aus dem heutigen Norden Londons und Middlesex sowie Ansichten von der Themse. Watts war mit seiner Darstellung der englischen Landschaft sehr erfolgreich und wurde zu seinen Lebzeiten und während des gesamten 20. Jahrhunderts in Großbritannien, Europa und Nordamerika gesammelt. Seine Werke sind in London im Victoria and Albert Museum und in der Tate zu sehen.

bis
2
3
3
1
1
Landschaft mit Windmühle – britisches Counstablesque-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Frederick Waters Watts
Dieses großartige, stimmungsvolle Ölgemälde einer britischen viktorianischen Landschaft stammt von Frederick Waters Watts. Es wurde um 1840 gemalt und zeigt eine herrliche hügelige L...
Kategorie

19. Jahrhundert Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl

Dedham Wassermühle – britisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Constable Land
Von Frederick Waters Watts
Dieses schöne Ölgemälde, um 1850, stammt von Frederick Waters Watts (1800-1862), einem begehrten Landschaftsmaler des 19. Das Gemälde mit dem Titel "Dedham Watermill" befindet sich i...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl

Drover with Cattle in Landscape – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Frederick Waters Watts
Dieses schöne britische Ölgemälde einer Landschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Frederick Waters Watts. Das um 1840 entstandene Gemälde zeigt einen Vieht...
Kategorie

1840er Viktorianisch Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
„Frau, die neben der Seine geht“, Pont Neuf, Paris, Französischer Postimpressionist
Von Ejnar Kragh
Signiert unten links "Ejnar Kragh" (dänisch, 1903-1981) und datiert 1950. Ein bedeutendes impressionistisches Öl aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Ansicht von Paris mit einer...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Moonlight Romance“ (2013) von Susie Hyer, Original Ölgemälde auf Leinenplatte
"Moonlight Romance" (2012) von Susie Hyer ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde auf Leinen, das eine Landschaft im schummrigen Mondlicht zeigt. Dieses Gemälde misst 26 x 22 Zoll...
Kategorie

2010er Impressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

William F. Burchell, Original-Ölgemälde von Hühnern auf einem Bauernhof
Eine idyllische Szene mit Hühnern bei der Fütterung in einem Familiengarten mit alten Nebengebäuden und einem Stück blauen Himmel dahinter. William f Burchell (ausstellend 1909-1937...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„St. Elmo's Fire“ (2024) von Sparky LeBold, Original Landschaftsgemälde, Ölgemälde
"St. Elmo's Fire" von Sparky LeBold (mit Sitz in den USA und Portugal) ist ein wunderschönes handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit einem leuchtend orangefarbenen Sonnenu...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Owen Waters, impressionistische Landschaft, Kreis von Edward Seago
Ein wunderbares Beispiel für das Werk des Künstlers, das eine idyllische Szene in der Landschaft von Norfolk zeigt. Owen Waters (1916-2004) Norfolk-Weiden Unterzeichnet Öl auf Karto...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Impressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl, Karton

Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit einer Postkutsche und Pferden auf einer Straße
J.A.Terry, Eine Szene des Postwagens von London nach Exeter und eine Straße in einer Landschaft. Dieses charmante Ölgemälde der berühmten Postkutsche von London nach Exeter des engl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
Dorfszene
H 20 in B 22 in T 2 in
Meereslandschaft am Meer in Quiberon (Frankreich), Öl auf Leinwand
Andre KAUFFER (1893-1971) Landschaft am Meer - Quiberon, um 1940 Öl auf Leinwand Signiert unten links Auf der Rückseite steht "Quiberon". 23 x 46 cm Alter Rahmen aus lackiertem Holz ...
Kategorie

1940er Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Flusslandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, Pferden, Hütten, Schafen
Von John Frederick Tennant
Gut gemalte und sehr interessante Komposition, die dem englischen Landschaftsmaler John Frederick Tennant zugeschrieben wird. Sein Werk ist diesem Werk sehr ähnlich, da es viele ve...
Kategorie

1840er Viktorianisch Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

„Frühjahrslandschaft“, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde, Schloss Charlottenborg, Charlottenborg
Von Ejnar Kragh
Eine üppige, sonnenbeschienene Landschaft mit einem blühenden Obstbaum im Vordergrund und grünen Feldern, die sich unter türkisfarbenen und lavendelfarbenen Wolken zu sanften Hügeln ...
Kategorie

1940er Expressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

„Flower in the garden“
Unterzeichnet
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Frederick Waters Watts 1800-1862, Holzwaggon, Dedham, Öl auf Leinwand
Von Frederick Waters Watts
Frederick Waters Watts 1800-1862 Der Holzwagen - Dedham Öl auf Leinwand Größe mit Rahmen Maße: Höhe 26,87 in. (68,26 cm.) Breite 36,0 Zoll (91,44 cm) Größe der Sichtscheibe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Frederick Waters, Watts, Kunst

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen