Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Scholder Kunst

Amerikanischer Ureinwohner, 1937-2005

Fritz Scholder wurde am 6. Oktober 1937 in Breckenridge, Minnesota, geboren. Scholder war ein bekannter indianischer Porträt-, Figuren- und Genremaler in Arizona. Sein Vater war Halbindianer, und Fritz Scholder entschied sich, diesen Teil seiner Abstammung in den Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens zu stellen und sowohl seine Wertschätzung als auch seine Geringschätzung für indianische Bräuche, Traditionen und das tägliche Leben zum Ausdruck zu bringen. In seiner Kindheit, in der er das fünfte Geschwisterkind in einer überwiegend deutschen Familie war, zeigte er eine Leidenschaft für das Sammeln, die seine weitgehend autobiografische Kunst prägt. Er studierte an der University of Kansas, der Wisconsin State University und bei Wayne Thiebaud am Sacramento College in Kalifornien. Er erwarb einen Master of Fine Arts an der University of Arizona. Er lebt seit langem in Scottsdale, Arizona, und war bereits mehrfach als Gastkünstler tätig, unter anderem am Dartmouth College und am Oklahoma Summer Arts Institute. In seinen Werken zeigt er häufig die harte, realistische Seite des Lebens und Sterbens der Indianer, einschließlich der Auswirkungen von Alkohol und anderen Ausschweifungen, aber einige seiner Darstellungen sind auch humorvoll, wie z. B. Indianer auf Pferden, die Regenschirme tragen. Seine Pinselführung ist im Allgemeinen zügig, der Ton oft düster und surreal. Ein wichtiger Einfluss auf sein Werk war der zeitgenössische britische Künstler Francis Bacon, von dem Scholder ironische Verzerrungen in seine Gemälde übernahm. In Scottsdale lebte er in einer von Lehmziegeln umgebenen Oase mit Palmen und Oleander, inmitten von Schädeln und Skeletten. Im Garten sind mehrere der Skulpturen von Herrn Scholder mit Schädelköpfen versehen. In der Bibliothek teilt sich ein Schädel aus dem 18. Jahrhundert mit eingravierten Hexensymbolen den Platz im Regal mit Büchern, die vor 1500 gedruckt wurden. Und die Veranda wurde in ein Schädelzimmer umgewandelt, komplett mit mexikanischen Utensilien zum Tag der Toten, die aus den Schränken quellen und auf Regalen und antiken Stühlen liegen. In einem Interview mit der New York Times vom 12. August 2001 sagte Scholder, dass er sich trotz der todesbezogenen Themen, mit denen er sich umgibt, "für einen natürlichen Optimisten halte, was vielleicht überraschend ist, weil ich die dunkle Seite der Dinge mag. Das liegt einfach an der intellektuellen Neugierde. Ich feiere jeden Tag. Ich wache wirklich jeden Morgen glücklich auf". Er war eher kräftig gebaut, hatte schulterlanges Haar und ein strahlendes Lächeln. Er war schüchtern und eigenwillig, unter anderem fuhr er einen goldenen Rolls-Royce von 1979 mit getönten Scheiben. Seine Karriere umfasst Radierungen, Aquatinten, Lithografien, Monotypien, Fotografien, Collagen, Skulpturen und Mischtechniken, aber am bekanntesten ist er für seine Gemälde. Er war mit Lisa Markgraf Fisher verheiratet und hatte einen Sohn. In seinem künstlerischen Schaffen war der Tod eine ständige Beschäftigung für Scholder. Er sagte: "Der Tod ist eine völlig furchtbare, schreckliche Gewalt, die in das eindringt, was die Menschen glauben. Es ist nicht das, woran ich denken möchte, aber es ist da und ist entweder der schlechteste Scherz der Schöpfung oder die Schuld desjenigen, der sich das alles ausgedacht hat". Fritz Scholder starb am 10. Februar 2005 im Alter von 67 Jahren in Scottsdale. Im Heard Museum in Phoenix wurde eine Gedenkfeier abgehalten.

bis
3
1
7
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
14
4
6
8
3
1
1
10
4
5
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
5
4
4
4
4
14
7.670
4.944
2.504
1.350
3
1
14
Künstler*in: Fritz Scholder
Indischer Bicentennial-Indianer aus dem Kent Bicentennial-Portfolio von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Zweihundertjähriger Indianer von Fritz Scholder, amerikanischer Ureinwohner (1937-2005) Mappe: Zweihundertjahrfeier in Kent Datum: 1975 Offsetlithographie (unsigniert wie ausgestellt...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Monotypie in Orange mit Tulpenfarbe, signiert
Von Fritz Scholder
Orangefarbene Tulpe Farbmonotypie, handgeschöpftes Archivpapier, mit Bleistift signiert und betitelt Papierformat 40,5x31 Zoll mit Rahmen 49x38,5x1/25 gedruckt: Joseph M. Segura vo...
Kategorie

1980er Moderne Fritz Scholder Kunst

Materialien

Monotyp

Kunst '78 - Washington D.C. Armory Show, Pop-Art-Poster von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Art '78 - Washington D.C. Armory Show Fritz Scholder Amerikanischer Ureinwohner (1937-2005) Datum: 1978 Siebdruck-Poster Größe: 81,28 x 76,2 cm (32 x 30 Zoll)
Kategorie

1970er Pop-Art Fritz Scholder Kunst

Materialien

Siebdruck

Indischer Bicentennial-Indianer aus dem Kent Bicentennial-Portfolio von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Zweihundertjähriger Indianer von Fritz Scholder, amerikanischer Ureinwohner (1937-2005) Mappe: Zweihundertjahrfeier in Kent Datum: 1975 Offsetlithographie (unsigniert wie ausgestellt...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Original signierte Gravurmaske des amerikanischen Künstlers Fritz William Scholder, 1982
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Amerikaner, 1937-2005) Die Maske des Künstlers", 1982 Gravur, Aquatinta und Harz 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-005 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Kunst '78 - Washington D.C. Armory Show, Pop-Art-Poster von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Art '78 - Washington D.C. Armory Show Fritz Scholder Amerikanischer Ureinwohner (1937-2005) Datum: 1978 Siebdruck-Poster Größe: 81,28 x 76,2 cm (32 x 30 Zoll)
Kategorie

1970er Pop-Art Fritz Scholder Kunst

Materialien

Siebdruck

Monotypie in Orange mit Tulpenfarbe, signiert
Von Fritz Scholder
Orangefarbene Tulpe Farbmonotypie, handgeschöpftes Archivpapier, mit Bleistift signiert und betitelt Papierformat 40,5x31 Zoll mit Rahmen 49x38,5x1/25 gedruckt: Joseph M. Segura vo...
Kategorie

1980er Moderne Fritz Scholder Kunst

Materialien

Monotyp

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, 1982, Original, handsigniertes, Gravur-Porträt
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Geheimnisvolles Porträt in Barcelona -1", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-006-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

ASU Porträt II /// Fritz Scholder Native American Indian Expressionist Surreal
Von Fritz Scholder
Künstler: Fritz Scholder (Amerikanischer Ureinwohner, 1937-2005) Titel: "ASU-Porträt II" Mappe: Portfolio zur Hundertjahrfeier der Arizona State University *Signiert von Scholder mit...
Kategorie

1980er Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Fritz Scholder Amerikanischer Künstler 1982 Original handsignierte Gravur-Texturmaske
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Unbetitelt 1", Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-007-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Fritz Scholder Amerikanischer Künstler 1982 Original handsignierte Gravurmaske, Frau, Original
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Die Maske einer geheimnisvollen Frau", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-002-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Aquatinta, Siebdruck, Radierung

Fritz Scholder, „Walking Dog“, Lithographie, 1977
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (1937 2005) Spazierender Hund 1977 Lithographie, Auflage 80/100 Handsigniert "Scholder" unten rechts, nummeriert unten links. Komplettes Blattformat, 22 Zoll x 30 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Frau und Hund #6
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder wurde 1937 in Breckenridge, Minnesota, geboren und wusste schon früh, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer Oscar H...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Öl

Eine Katze D
Von Fritz Scholder
Der 1937 in Breckenridge, Minnesota, geborene Fritz Scholder wusste schon in jungen Jahren, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Monotyp

Fritz Scholder, „Der Sarkophag“, 1979
Von Fritz Scholder
Farblithographie des international bekannten Künstlers Fritz Scholder, veröffentlicht 1979 vom Tamarind Institute, Albuquerque, New Mexico. Dies ist die Lithographie Nummer 125 von 1...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Iraker Trio
Von Fritz Scholder
Der 1937 in Breckenridge, Minnesota, geborene Fritz Scholder wusste schon in jungen Jahren, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Fritz Scholder Kunst

Materialien

Mixed Media

Custer's Last Fight
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (1937-2005) "Custers letzter Kampf" Lithographie Ed. 54/75 Signiert und nummeriert Größe der Seite: ca. 22 x 30 Zoll Gerahmt Größe: ca. 35 x 41,5 Zoll Der in Brecken...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Zugehörige Objekte
Quais a Venise, ein Venise
Von Jean Jansem
Künstler: Jean Jansem (Franzose/Armenier, 1920-2013) Titel: Les Quais a Venise Jahr: 1966 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 127/160 Papier: Bögen Papier Bild...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

2003 'The Kiss V'
Von Roy Lichtenstein
"The Kiss V" ist eines von Roy Lichtensteins ikonischen Gemälden, das seinen charakteristischen Pop-Art-Stil zeigt, der durch kühne Linien, Ben-Day-Punkte und eine Comic-Ästhetik ge...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Fritz Scholder Kunst

Materialien

Siebdruck

2003 'The Kiss V'
2003 'The Kiss V'
H 36,75 in B 34,75 in T 0,1 in
Unbenannt 90-13
Von Dale Chihuly
Farbmonotypie.
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Monotyp

""Requiem/Let Them Be", Radierung und Aquatinta, signiert von Joan Snyder
Von Joan Snyder
"Requiem" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Joan Snyder. Der Künstler hat das Werk signiert, und die Auflage beträgt 120 Stück. Dieses Werk zeigt einen abstrakten, expres...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Juggler on a Tightrope“ Radierung in Tinte auf Papier
„Juggler on a Tightrope“ Radierung in Tinte auf Papier Verspielte Radierung eines Künstlers von Dick Swift (Amerikaner, 1918-2010). Ein Jongleur wird in einem kubistischen Stil und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Der politische Knopf des Oval Office für Clinton-Gore in limitierter Auflage, selten zu finden!
Von Roy Lichtenstein
ROY LICHTENSTEIN Clinton Gore (Limited Edition Campaigner Button), 1992 Mixed Media Siebdruck auf politischem Knopf (Platte signiert Roy Lichtenstein) 1 3/4 × 2 3/4 x 0,3 Zoll Limi...
Kategorie

1990er Pop-Art Fritz Scholder Kunst

Materialien

Metall

Petite danseuse aux cheveux défaits, 1991, Original-Lithographie von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Kleine Tänzerin mit verletzten Haaren, 1991 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à droite 66 x 47 cm / 76 x 54 cm Impri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

„Orange Reihe“, Abstrakte geometrische minimalistische Komposition mit ovalen Ovalen, limitierte Auflage
Von Geoffrey Bowman
„Orange Reihe“, Abstrakte geometrische minimalistische Komposition mit ovalen Ovalen, limitierte Auflage Zarte und perfekte Ovale in Orange, Gelb, Rot und Blau sind in dieser minima...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie, Radierung

Donald Baechler Szechuan Garden 2003 (Drucke von Donald Baechler)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Szechuan Garden, 2003: Medium: Aquatint and soft-ground etching. Sheet size: 27 x 34 inches. Edition of 35 (30 + 5 artists proofs). Hand-signed, dated and numbered on bottom of sheet. Printed on Hanhnemuhle paper. Ungerahmt. Acquired directly from publisher. Artist Biography: Donald Baechler, a member of the East Village art scene in 1980s New York, is known for his painting-collage-drawing works depicting of childhood imagery and nostalgic ephemera like grammar school primers, old maps, and children’s drawings, or purposely cliché motifs such as skulls, roses, and a soccer balls. Although critics have suggested that Baechler’s work, reminiscent of Jean Dubuffet, is a critique of innocence and sincerity, Baechler sees himself as an abstract artist whose concerns are primarily formal, rooted in line, shape, color, and composition. A 2011 solo exhibition included bronze sculptures...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Fritz Scholder Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Lithographie "Bruderschaft" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Fettdruck von "Brotherhood" von Kathe Kollwitz (deutsch, 1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 3 aus einer Serie von 1...
Kategorie

1940er Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Große italienische Aquatinta-Radierung Francesco Clemente Neo-Expressionist Avant Garde
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente (Italiener, geb. 1952), 'Diese Seite nach oben / Telemone #2, 1981 Medium: Tiefdruckradierung mit hartem Grund, Farbaquatinta, Kaltnadelradierung und Radierung m...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

Femme en Rose With Femme en Rose Avec un Arbre
Von André Brasilier
Künstler: Andre Brasilier (Franzose, geboren 1929) Titel: Femme en Rose Avec un Arbre Jahr: ca. 1975 Medium: Farblithographie Auflage: Bezeichnet mit Bleistift "Bien Amicalement"...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Fritz Scholder, signierte Farblithographie der amerikanischen Ureinwohner, 1973
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder Original-Farblithographie, rechts unten mit Bleistift signiert. Die Auflage beträgt 50 Stück, von denen dieser Druck die Nr. 46. Gegründet 1973. In ausgezeichnetem Zu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Fritz William Scholder Amerikanisches Original handsigniertes Blumenetchi mit Gravur, Fritz William Scholder, 1982
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Unbetitelt III", 1982 Radierung und Aquatinta 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-009 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, Original, handsignierter Kupferstich
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) 'Untitled 2', Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-008-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta, Siebdruck

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, 1982, Original, handsignierter Kupferstich
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Self-Portrait in Barcelona", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-003-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Aquatinta, Siebdruck, Radierung

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, 1982, Original, handsignierter Kupferstich
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Blumen von Giverney - 2", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-001-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Aquatinta, Siebdruck

Ohne Titel (Man mit schwarzer Katze)
Von Fritz Scholder
Eine originale Feder- und Tuschezeichnung auf violettem Velinpapier des indianischen Künstlers Fritz Scholder (1937-2005) mit dem Titel "Ohne Titel (Mann mit schwarzer Katze)", 1988....
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Tinte, Stift

""Second Dream"" Abstrakte figurative Lithographie, 11 von 79
Von Fritz Scholder
Abstrakte Lithografie mit einer Figur, die ein rosafarbenes Objekt mit rätselhaftem Hintergrund umklammert. Die Lithographie hat eine Auflage von 11 von 79 Stück. Das Werk ist in ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Indianer mit rotem Knopf
Von Fritz Scholder
Eine original signierte zweifarbige Lithographie auf festem Arches-Einbandpapier des indianischen Künstlers Fritz Scholder (1937-2005) mit dem Titel "Indian with Red Button":: 1972. ...
Kategorie

1970er Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Buffalo-Tänzer aus New Mexico
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (1937-2005) „Buffalo-Tänzer:: New Mexico“:: 1975 Serigraphie Ed. 28/75 Signiert und nummeriert Website-Größe: etwa 30 x 22 Zoll Gerahmte Größe: ca. 34 x 26 Zoll...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Fritz Scholder Kunst

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Indischer Federfächer mit Federn
Von Fritz Scholder
Originalplakat mit fünf Farblithografien und Offsetlithographie auf schwerem Velin nach dem amerikanischen Künstler Fritz Scholder (1937-2005) mit dem Titel „Indian With Feather Fan“...
Kategorie

1970er Expressionismus Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Indischer Federfächer mit Federn
Von Fritz Scholder
Lithographischer Druck 12/150 mit dem Titel „Indian with Feather Fan“ aus dem Jahr 1975 von Fritz Scholder (Amerikaner 1937-2005). Von Tamarind Press Editions herausgegeben. Bildgr...
Kategorie

1970er Pop-Art Fritz Scholder Kunst

Materialien

Lithografie

Mystery Woman, Fritz Scholder Lithographie, hellbraun, abstrakt
Von Fritz Scholder
Geheimnisvolle Frau, Fritz Scholder Lithographie, hellbraun Künstler/Macher: Fritz Scholder Herkunft/Land: Amerikanischer Ureinwohner, 1937-2005 Medium: Monotypie Abmessungen: Höhe:...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fritz Scholder Kunst

Materialien

Monoprint

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen