Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von George Lance

Englisch, 1802-1864

George Lance (24. März 1802 - 18. Juni 1864) war ein englischer Maler von Stillleben und Porträtminiaturen. Lance wurde in dem alten Herrenhaus in Little Easton in Essex geboren. Obwohl Lance schon sehr früh eine Vorliebe für Kunst zeigte, wurde er, als er noch nicht vierzehn war, in einer Fabrik in Leeds eingesetzt. Die Arbeit schadete jedoch seiner Gesundheit und er kehrte nach London zurück. Als er eines Tages das Britische Museum besuchte, kam er zufällig mit Charles Landseer ins Gespräch, der dort gerade zeichnete. Als er erfuhr, dass Landseer ein Schüler von Benjamin Haydon war, begab er sich am nächsten Morgen in die Wohnung dieses Malers und bat darum, sein Schüler zu werden. Haydon antwortete, dass er ihn umsonst unterrichten würde, wenn seine Zeichnungen zukünftigen Erfolg versprächen. Wenige Tage später trat der noch nicht vierzehnjährige Lance in Haydons Studio ein und blieb dort sieben Jahre lang, während er gleichzeitig an den Schulen der Royal Academy studierte. Als er ein Bild entwarf, das von Homers Ilias inspiriert war, beschloss er, vor dem Auftragen der Farben zur Übung einige Früchte und Gemüse zu malen. Dieses Werk erregte die Aufmerksamkeit von Sir George Beaumont, der es erwarb, und der Erfolg veranlasste ihn, ein weiteres Obstbild zu malen, das er an den Earl of Shaftesbury verkaufte. Anschließend malte er für den Herzog von Bedford zwei Obstbilder als Dekoration für ein Sommerhaus in Woburn Abbey, und seine Arbeit erwies sich als so profitabel, dass er beschloss, sich der Stilllebenmalerei zu widmen.

Er begann 1824 auszustellen, als er an die British Institution A Fruit Boy und an die Society of British Artists The Mischievous Boy und zwei Fruchtstücke schickte. 1828 stellte er zum ersten Mal in der Royal Academy aus und zeigte ein Stillleben mit einem angehängten Zitat aus Samuel Butlers "Hudibras". Seine Zeichnung Portrait of Emily Augusta Patmore (ca. 1834) befindet sich heute in der Sammlung des British Museum.

Obwohl er sich vor allem als Obst- und Blumenmaler einen Namen machte, schuf Lance gelegentlich auch historische und Genrebilder, und sein Bild von Melanchthons "First Misgivings of the Church of Rome" gewann 1836 den Preis der Liverpool Academy. Am häufigsten waren seine Werke auf den Ausstellungen der British Institution zu sehen, zu denen er 135 Bilder beisteuerte, und er schickte 48 Werke an die Society of British Artists und 38 an die Royal Academy.

(Biografie bereitgestellt von Egidi Madeinitaly srl)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
783
701
694
689
1
1
Künstler*in: George Lance
Britisches Stillleben mit kühlen Pfefferstreuer, einer Melone, Trauben
Von George Lance
Detailreiches Stillleben von George Lance mit einem opulenten Arrangement von Obst und Gemüse - Trauben, Granatäpfeln, Chilischoten, einer großen Melone und Äpfeln - auf einem Steins...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Time To Grow – Hyperrealistisches botanisches Blumenstillleben, Ölgemälde
Von Katharina Husslein
Mit einer zeitgenössischen Perspektive auf die Landschaftsmalerei und inspiriert von Gemälden alter Meister, malt die deutsche Künstlerin Katharina Husslein in einer gegenständlichen...
Kategorie

2010er Fotorealismus Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

„To Love And Be Loved“ – Stillleben, Blumenkunst, Original, Ölgemälde
Von Katharina Husslein
Mit einer zeitgenössischen Perspektive auf die Landschaftsmalerei und inspiriert von Gemälden alter Meister, malt die deutsche Künstlerin Katharina Husslein in einer gegenständlichen...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

The Mystery of Growing Things - Moody Stillleben Blumen in Vase, helles Gemälde
Von Katharina Husslein
Inspiriert von den Gemälden alter Meister und der eindringlichen Natur, die sie im Schwarzwald erlebt hat, malt die deutsche Künstlerin Katharina Husslein in einer gegenständlichen, ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Großes postimpressionistisches Ölgemälde Jean Chaleye, Rose Bouquet Findlay, Galerie
Von Jean Chaleye
Jean Chaleye, Franzose (1878 - 1960) Öl auf Leinwand "Rosenstillleben". Handsigniert Namensschild aus Messing am Rahmen befestigt, Provenienz: Wally Findlay Galleries, trägt v...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

„Frauen mit Blumen“, frühes modernistisches Blumenstillleben aus Los Altos, Kalifornien
Von Janice Haefner
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Janice Haefner" (Amerikanerin, 1919-2002), gemalt um 1960. Eine bedeutende figurale Abstraktion des Expressionismus aus der Mitte des Jahrhundert...
Kategorie

1960er Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Große Französisch Modernist Vase von Blumen Charles Levier Paris Floral Ölgemälde
Von Charles Levier
Charles Levier (1920-2004) Ölgemälde auf Leinwand Vase mit Blumen, Fleurs Handsigniert unten rechts Abmessungen: 34,75 x 20 gerahmt, Leinwand 29,5 x 14,75 Charles Levier Er wurde 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Gemälde von George Lance

Materialien

Öl, Leinwand

Tennisschuhe - Gerahmtes Contemporary Pink Figurative Mode Schuhe Diptychon Kunstwerk
Von Darwin Estacio Martinez
Der 1982 in Manzanillo, Kuba, geborene Künstler Darwin Estacio Martinez hat seine künstlerischen Fähigkeiten an der Berufsakademie der Schönen Künste "El Alba" in Holguin verfeinert ...
Kategorie

2010er Fotorealismus Gemälde von George Lance

Materialien

Öl, Leinwand

Cosmos in Grünes Glas Ölgemälde, Blumenstrauß aus weißen und rosafarbenen Blumen in Gefäß, Ölgemälde
Von Maryann Lucas
"Cosmos in Green Glass" ist ein impressionistisches Gemälde von Maryann Lucas in Öl auf Leinwand. Es zeigt einen bunten Blumenstrauß in einer Glasvase. Signiert "Lucas" in der unte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Errötender Blumenstrauß
Von Maryann Lucas
Ein Ölgemälde mit einer Gruppe von Rosen in einer schlanken Glasvase auf schwarzem Hintergrund. Maryann Lucas lebt und arbeitet in Sag Harbor. Sie ist in erster Linie Autodidaktin,...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionist French Israeli Modern Oil Painting Chelsea Hotel, George Chemeche
Von George Chemeche
Dies ist ein helles, farbenfrohes modernistisches Ölgemälde einer Vase mit Blumen Ein großartiges florales Werk. George Chemeche wurde 1934 in Basra, Irak, geboren und wanderte nach...
Kategorie

1960er Expressionismus Gemälde von George Lance

Materialien

Öl, Leinwand

Realistisches Blumengemälde in Rosa Rose von Lowell Nesbitt, 1976
Von Lowell Nesbitt
Ein schönes realistisches Gemälde einer Rose des amerikanischen Künstlers Lowell Nesbitt, der sich stark von Georgia O'Keeffe inspirieren ließ. Künstler: Lowell Blair Nesbitt, Ameri...
Kategorie

1970er Fotorealismus Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben, Ölgemälde Betsy Podlach, amerikanische post feministische modernistische Kunst
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964.) Stilleben mit Zinnbecher, 1996 17,5 x 16,5 Zoll. Gerahmt misst es 18,25 x 17,25 Betsy Podlach schloss ihr Studium in Harvard mit "cum lau...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Gemälde von George Lance

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen