Zum Hauptinhalt wechseln

George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Amerikanisch

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie George Nakashima Studio Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
4
4
3
1
3
1
4
4
1
1
1
4
4
4
4
4
8
369
340
207
181
Schöpfer*in: George Nakashima Studio
George Nakashima für George Nakashima Studio Doppelkommode aus Nussbaum
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima für George Nakashima, Kommode, Nussbaum, Vereinigte Staaten, 1971 Diese Kommode zeugt in ihrer Form, ihrem MATERIAL und ihrer Holzbearbeitung von George Nakashimas...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

George Nakashima für George Nakashima Studio Dreifach-Schiebetür-Schrank
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima, Anrichte, Nussbaum, Pandanusstoff, Vereinigte Staaten, 1963. Dieses dreifach verschiebbare Sideboard ist in seiner Form, seinem MATERIAL und seiner Holzverarbeitu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Stoff, Walnuss

George Nakashima für George Nakashima Studio Ein Paar Kommoden aus Nussbaum
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima für George Nakashima Studio, zwei Kommoden, Nussbaum, Vereinigte Staaten, 1965 und ca. 1973 Dieses Kommodenpaar zeugt in seiner Form, seinem MATERIAL und seiner Ho...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Double Sliding-Door-Schrank von George Nakashima aus schwarzem amerikanischem Nussbaumholz
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima, Anrichte, Amerikanischer Schwarznussbaum, Hickoryholz, Vereinigte Staaten, 1969 Dieser Schrank mit zwei Schiebetüren zeugt in seiner Form, seinem MATERIAL und sein...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Hickory, Walnuss

Zugehörige Objekte
Moderner Bücherregalschrank mit Schiebeglastür aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Heritage
Von Robert Heritage
Wir können direkt an Sie liefern - bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrem Land und Ihrer Postleitzahl für einen genauen Lieferpreis. Versand in die USA £450 in einer maßgefertigten Kis...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Hartholz

Moderner Bücherregalschrank mit Schiebeglastür aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Heritage
Moderner Bücherregalschrank mit Schiebeglastür aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Heritage
482 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 40,16 in B 60,24 in T 10,63 in
Anrichte/Anrichte/Schrank/Anrichte mit Schiebetür von Ico Parisi für MiM, Italien 1960er Jahre
Von MIM Roma
Wunderschönes kleines Sideboard mit Schiebetüren aus Holz und Aluminium, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von MiM Roma in Italien in den 1960er Jahren. Die Anrichte ist innen...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Aluminium

George Nakashima Schwarznuss-Credenza / Sever im Stil von George Nakashima
Von George Nakashima
Eine sehr gut gearbeitete amerikanische Schwarznuss Kredenz oder Server Brust mit wunderbaren Buch abgestimmt geflammt Maserung des Holzes sitzt auf Satin schwarz Beine. Mit sechs ob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Englische George I.-Kommode aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Klassische, traditionelle englische Kommode aus der George-I-Periode mit massiven Nussbaumseiten und stark figurativem Nussbaumfurnier an den Schubladenfronten und der Oberseite. Mit...
Kategorie

1760er Englisch George I. Antik George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommode/Anrichte mit Schiebetüren von George Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima Schiebetüren Kommode Credenza
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

George Nakashima 2 Tür Grill Front Pandanus Cloth Kabinett
Von George Nakashima
George Nakashima 2-türiger Grill-Front-Schrank Amerikanischer Schwarznussbaum 2 Original-Regale Name des Kunden auf der Rückseite des Schrankes Kopie der Studio-Bestellkarte
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

George Nakashima Gentleman's Chest aus Nussbaumholz für Widdicomb, neu restauriert
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Eine sehr seltene und außergewöhnliche Organic Modern Kommode für Herren aus der Mitte des Jahrhunderts Von George Nakashima für Widdicomb Furniture, "Origins" Collection'S USA, 19...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

MIM Roma, Sideboard mit Schiebetür, Italien, 1960er Jahre
Von MIM Roma
Holzanrichte mit Schiebetüren, MIM Roma. Riginiture aus Aluminium. Es ruht auf vier Aluminiumsockeln. Etikett innen.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Aluminium

MIM Roma, Sideboard mit Schiebetür, Italien, 1960er Jahre
MIM Roma, Sideboard mit Schiebetür, Italien, 1960er Jahre
1.400 €
H 31,89 in B 38,98 in T 15,75 in
VINTAGE EICHENHOLZ VERGLASENER BUCHKASTEN SEITENBOARD DREI TÜREN ANZEIGENKABINETT
Antiquitäten aus London Bringen Sie zeitlose Eleganz und praktischen Stauraum in Ihr Zuhause mit diesem Bücherregal aus lasiertem Eibenholz im Vintage-Stil. Diese klassische, dre...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Hartholz

Calvin Kollektion Schiebetürenschrank von Paul McCobb
Von Paul McCobb
Kunstlederbezogener Schiebetürenschrank mit Aluminiumverzierungen aus der Paul McCobb Calvin Collection. Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels (NY oder NJ) mit dem Händler.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Calvin Kollektion Schiebetürenschrank von Paul McCobb
Calvin Kollektion Schiebetürenschrank von Paul McCobb
1.391 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 34,25 in B 48 in T 18 in
Sideboard mit Rädern, Anrichte di Ico Parisi mit Schiebetür für MIM Roma, Italien
Von Ico Parisi, MIM Roma
Anrichte mit Schiebetür aus Holz von Ico Parisi für MIM, Rom. Anrichte mit Rädern, zwei geschwungenen Türen und vier Einlegeböden.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

2-türiger Schrank mit freier Kante von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein früher Schrank, bestehend aus 2 Schiebetüren, die 4 Schubladen und ein Regal verbergen. George Nakshima Schiebetürenschrank Offenes Regal auf 1 Seite, 4 Schubladen auf der an...
Kategorie

1960er Nordamerikanisch Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
George Nakashima Schreibtisch mit zwei Sockeln aus Nussbaum, 1961
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
Ein George Nakashima Doppel-Sockel-Schreibtisch aus schwarzem Nussbaum. Der Schreibtisch wurde 1955 zum ersten Mal hergestellt, dieser wurde 1961 gefertigt. Auf der Unterseite des T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Kornblut-Schrank aus amerikanischem schwarzem Nussbaumholz von George Nakashima, 1972, New Hope USA
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima (1905-1990), Kornblut-Schrank aus amerikanischem Schwarznussholz, hergestellt im Nakashima Studio in New Hope, Pennsylvania, USA, 1972. Dieses seltene Design ist so...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Bücherregal aus Nussbaumholz von George Nakashima, freier Rand, 1960er Jahre
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima Bücherregal aus Nussbaumholz, freie Kante, 1960er Jahre. Bücherregal aus amerikanischem Nussbaum, Platte aus Nussbaum mit freier Kante und Schwalbenschwanzdetails in...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Wand-Schreibtisch von George Nakashima
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima Hängepult für Wandmontage Nakashima Studio, ca. 1960er Jahre Amerikanischer Schwarznussbaum Maße: 42 B × 20 T × 13 H Zoll Stark ausgeprägter, überhängender K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen