Zum Hauptinhalt wechseln

George Nakashima Studio-Tische

Amerikanisch

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie George Nakashima Studio Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
8
6
2
8
4
4
2
4
8
7
1
1
8
8
8
8
8
5
762
708
587
459
Schöpfer*in: George Nakashima Studio
Freeform-Couchtisch von George Nakashima, aus englischem Nussbaumholz, Studio USA 1971
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
Ein einzigartiger und großer Couch-/Cocktailtisch im "Schlitten-Stil". Produziert von Nakashima Studio, New Hope, Pennsylvania, Vereinigte Staaten. Datiert 1971 Ausgeführt in eng...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Couchtisch von George Nakashima, aus schwarzem amerikanischem Nussbaumholz, New Hope, USA, 1982
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
Ein Couchtisch aus amerikanischem Schwarznussholz, entworfen von George Nakashima und hergestellt von Nakashima Studio, New Hope, Pennsylvania, Vereinigte Staaten, 1982.  
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima, Satz von 3 Eiche und Wurzelholz Eiche Nisttische, 1960
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima Satz von drei Amoeba-Nesttischen Nakashima Studio, USA, 1960 Eiche Maser, Eiche mit freien Kanten an den dreieckigen Oberseiten, jeweils auf drei gedrechselten Beine...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

George Nakashima Englisch Nussbaum Konoid Couchtisch
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
Couchtisch des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der Tisch aus englischem Nussbaum, ca. 1971, hat eine Tischplatte mit lebendig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Studio Minguren II, Couchtisch
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
Couchtisch des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der Tisch aus schwarzem Nussbaum, ca. 1988, hat eine Tischplatte mit lebendige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Esstisch in Bootsform auf Böcken
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima für George Nakashima Studio, Esstisch in Bootsform, Kirsche, Palisander, Vereinigte Staaten, 1982 Dieser exquisite Esstisch wurde von George Nakashima entworfen und...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima, Slab I Couchtisch, amerikanisches schwarzes Nussbaumholz, 1968
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima, Slab I Couchtisch, Nakashima Studio, USA 1968 Platte aus amerikanischem Schwarznussbaum mit zwei freien Kanten, Maserungsdetails, freiliegenden Ästen und Rindenein...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima, Wepman-Tisch, amerikanisches schwarzes Walnussholz, 1984, mit Dokumentation
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima (1905-1990) Wepman Beistelltisch oder Endtisch Nakashima Studio, USA, 1984 Einzelne Platte aus amerikanischem Schwarznussbaum mit zwei freien Kanten und Splintholzde...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Dänisches modernes Set aus Palisanderholz-Stapeltischen, 1960er-Jahre.
Von Poul Hundevad
Dänisches modernes Set aus Palisanderholz-Stapeltischen, 1960er-Jahre. Satz von drei Scandinavian Modern Rosewood/Palisander-Nesting-Tischen mit konischen Beinen und schönem, ausdruc...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Rosenholz

Nakashima Style Live Edge Nussbaum Platte Couchtisch
Nakashima Style Live Edge Nussbaum Platte Couchtisch Dieser frei geformte Couchtisch mit lebendiger Kante wurde von einem unbekannten Handwerker aus einer massiven Platte aus schwar...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Rustikal George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Nakashima Style Live Edge Nussbaum Platte Couchtisch
Nakashima Style Live Edge Nussbaum Platte Couchtisch
2.152 €
H 13,75 in B 86 in T 24 in
Set aus drei Rattan- und Eisen-Stapel-Couchtischen, Frankreich 1960er Jahre
Von Mathieu Matégot, Raoul Guys
Charmantes Set aus drei Couchtischen oder Beistelltischen aus Frankreich der 1960er Jahre. Rattanplatte und schwarz lackierter Eisenfuß. Französisches Design aus der Mitte des Jahrhu...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Metall

Classic Nussbaum Modernist Tisch , Art von George Nakashima
Von Frank Lloyd Wright, George Nakashima
Klassischer modernistischer Tisch aus Nussbaumholz, nach Art von George Nakashima / Frank Lloyd Wright,, Großes Design...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Dänische moderne Schachteltische aus Teakholz, 1960er Jahre. Satz von 3.
Dänische moderne Schachteltische aus Teakholz, 1960er Jahre. Satz von 3. Satz eleganter dänischer Nisttische. Dünne, runde, konische Beine und geformte Querstreben. Breite, schräge ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Rosenholz und Keramikfliesen Dänische Nisttische--Drei Stück
Hier ist ein hübsches Set von Testtischen aus der Mitte des Jahrhunderts, die in Dänemark hergestellt wurden. Das dreiteilige Set ist aus Palisanderholz gefertigt und hat eine Kachel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Keramik, Rosenholz

Moderner Couchtisch aus Nussbaumholz aus der Jahrhundertmitte
Schöner moderner Couchtisch im Vintage-Stil mit stilvoll abgeschrägten Kanten und einem ebonisierten Streifen, der sich über die gesamte Platte erstreckt. Dieses elegante Mid-Century...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Couchtisch New Hope – Michael Oates
Von Michael Oates
Handgefertigter, freitragender Couchtisch aus Plattenmaterial mit lebendiger Kante. Hergestellt aus stark gemasertem Holz mit einer Vielzahl von Holzarten zur Auswahl. Der Tisch wurd...
Kategorie

2010er amerikanisch George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Asche, Ahornholz, Eichenholz, Walnuss, Sapelliholz

Couchtisch New Hope – Michael Oates
Couchtisch New Hope – Michael Oates
6.149 €
H 18 in B 60 in T 36 in
Couchtisch oder Bank mit massivem Rand und massiver Kante im Stil von George Nakashima
Von George Nakashima
Unglaublicher Couchtisch oder Bank aus massiver Platte im Stil von George Nakashima aus der Mitte des Jahrhunderts. Es ist in einem wunderbaren Vintage-Zustand mit normaler Abnutzung...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Holz

George Nakashima für Widdicomb Modell 200-66w "Sundra" Couchtisch Palisander/Rotbraun
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Dieser von der amerikanischen Ikone George Nakahsima entworfene Couchtisch wurde für Widdicomb angefertigt. In den 1960er Jahren ermöglichte Widdicomb dem Nakashima-Design, mehr Mens...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Ahornholz, Rosenholz, Wurzelholz

Skulpturales Set aus Schachteltischen aus massiver Eiche, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Skulpturales Set aus Schachteltischen aus massiver Eiche, 1970er Jahre Dies ist ein wunderschönes Set von skulpturalen Nisttischen oder 'tables gigognes' aus massiver Eiche. Frankre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Eichenholz

Skulpturales Set aus Schachteltischen aus massiver Eiche, 1970er Jahre
Skulpturales Set aus Schachteltischen aus massiver Eiche, 1970er Jahre
2.055 € / Set
H 14,18 in B 18,51 in T 18,12 in
George Nakashima für Knoll Studio, Tisch mit gespreizten Beinen
Von Knoll, George Nakashima
Verpassen Sie nicht Ihre Chance, ein Stück legendäres Design mit nach Hause zu nehmen, mit dieser ikonischen Partnerschaft zwischen George Nakashima und Hans und Florence Knoll. Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Holz, Hartholz, Hickory, Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
George Nakashima, Wohl-Tisch, amerikanisches schwarzes Nussbaumholz, mit Dokumentation
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima (1905-1990) Wohl Beistelltisch oder Endtisch Nakashima Studio, USA 1977 Platte aus amerikanischem Schwarznussbaum mit freien oder lebendigen Kanten, ausdrucksstarker...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima, amerikanischer Esstisch aus schwarzem Nussbaumholz mit freiem Rand und Trestle, 1960
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima (1905-1990) Esstisch aus amerikanischem Schwarznussbaum, mit einer Platte aus Palisanderholz mit vier Schmetterlingen und freien Kanten. hergestellt im Nakashima Stu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Rosenholz, Walnuss

George Nakashima Trestle-Tisch und 6er-Set Mira-Stühle
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima baute den ikonischen Trestle Table. Dieses Stück ist einer unserer frühesten Entwürfe von George Nakashima und wurde durch den einfachen Lebensstil der frühen ameri...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Studio Esstischgarnitur aus Schwarznussholz
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Esstischgarnitur des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Set besteht aus einem großen runden Esstisch aus schwarzem Walnussholz mit v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Studio, Couchtisch
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Couchtisch des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der Tisch aus schwarzem Nussbaum, ca. 1969, hat eine geometrische Plattenbasis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Studio, Couchtisch
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Couchtisch des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der Tisch aus schwarzem Nussbaum, ca. 1969, hat eine geometrische Plattenbasis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima, Sockel-Beistelltisch aus schwarzem amerikanischem Nussbaumholz, 1973
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Sockeltisch aus amerikanischem Schwarznussholz, entworfen von George Nakashima und hergestellt im Studio von George Nakashima in New Hope, Pennsylvania, USA. Unregelmäßige, dreiecki...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Esstisch aus schwarzem Nussbaumholz von George Nakashima Studio
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Esstisch des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des Jahrhunderts. Der Tisch aus schwarzem Walnussholz hat vier spitz zulaufende Beine, die eine große rund...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Couchtisch aus schwarzem Nussbaum
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima Couchtisch aus schwarzem Nussbaum, massive Platte mit lebhafter Kante und exotisch gemusterter Rille, mit massiven gedrechselten Beinen.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Couchtisch mit freier Kante aus englischem Nussbaum von George Nakashima, 1950er Jahre
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Free Edge Slab Couchtisch aus englischem Nussbaum mit Schmetterling aus Rosenholz von George Nakashima, amerikanisch, 1950er Jahre. Der Tisch hat eine einzelne Platte mit freien Kant...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Beistelltisch aus Nussbaumholz von George Nakashima
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem Studio von George Nakashima in New Hope, Pennsylvania. Der rechteckige Tisch ist minimalistisch gestaltet und hat lange, konische Beine. Abm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Conoid Couchtisch aus englischem Nussbaumholz von George Nakashima, 1969
Von George Nakashima Studio
Ein exquisiter Conoid-Cocktailtisch von George Nakashima aus englischem Nussbaum mit einer dreieckigen Plattenplatte mit drei scharfen Kanten und ausdrucksstarker Maserung/Details, n...
Kategorie

1960er amerikanisch Organische Moderne Vintage George Nakashima Studio-Tische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen