Zum Hauptinhalt wechseln

George Nakashima Beleuchtung

Amerikanisch, 1905-1990

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie Vintage-Möbel von George Nakashima zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
4
1
5
Höhe
bis
Breite
bis
4
1
4
5
4
1
4
1
5
4
4
1
5
5
5
5
5
63
1.303
1.194
1.061
1.053
Schöpfer*in: George Nakashima
George Nakashima Minguren-Stehlampe aus Rosenholz mit Asa Noha-Schirm
Von George Nakashima
Ein seltenes Beispiel für dieses Design. Der Sockel ist aus Palisanderholz mit schöner Maserung und Farbe. Der Schirm ist 24,25" quadratisch und 10" Zoll hoch. Gesamthöhe der Lampe ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Rosenholz

George Nakashima Tischlampen, 1961, 2er-Set
Von George Nakashima
George Nakashima Tischlampen, Nussbaum und Stoff, USA, 1961, Satz mit zwei Lampen. George Nakashima, der bekannte amerikanische Künstler und Bildhauer, der aus einer japanischen Fam...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Stoff, Walnuss

George Nakashima Tischleuchte, 1961
Von George Nakashima
George Nakashima Tischleuchte, Walnuss und Stoff, USA, 1961. George Nakashima, der bekannte amerikanische Künstler und Bildhauer, der aus einer japanischen Familie in Spokane, WA, s...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Stoff, Walnuss

George Nakashima Tischleuchte, 1961
Von George Nakashima
George Nakashima Tischleuchte, Walnuss und Stoff, USA, 1961. George Nakashima, der bekannte amerikanische Künstler und Bildhauer, der aus einer japanischen Familie in Spokane, WA, s...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Stoff, Walnuss

George Nakashima Stehleuchte, 1961
Von George Nakashima
George Nakashima Stehleuchte, Walnuss und Stoff, USA, 1961 George Nakashima, der amerikanische Künstler und Bildhauer, der in einer japanischen Familie in Spokane, WA, geboren wurde...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Stoff, Walnuss

Zugehörige Objekte
2er Set Cocoon Tischlampen
Von George Nelson, Flos, Linus Bopp, Goldkant Leuchten, Kaare Klint
Sehr schöne Cocoon-Tischlampen aus den 1960er Jahren. Die schöne Struktur schafft ein warmes und sehr gemütliches Licht. Wunderschönes Design und eine Bereicherung für jedes Haus. ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Metall

2er Set Cocoon Tischlampen
2er Set Cocoon Tischlampen
1.000 € / Set
H 8,27 in D 7,88 in
2er Set Cocoon Tischlampen
Von George Nelson, Flos, Goldkant Leuchten, Linus Bopp
Sehr schönes Paar kleiner Cocoon-Tischlampen aus den 1950er Jahren. Die schöne Struktur schafft ein warmes und sehr gemütliches Licht. Wunderschönes Design und eine Bereicherung für ...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Kunststoff

2er Set Cocoon Tischlampen
2er Set Cocoon Tischlampen
800 € / Set
H 7,49 in D 7,09 in
Arts & Crafts Arizona Eisenholz-Tischlampe mit naturfarbener Kante, MCM 1955 nach Nakashima, Arts and Crafts
Von George Nakashima
Kunst und Kunsthandwerk! Handgefertigte Tischlampe aus Eisenholz! Einfach atemberaubend! Texturaler Genuss! Wunderschöner geschnürter Farbton! Abmessungen 44" x 18" Hier ist eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Arts and Crafts George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Messing

Seltene George Nelson 'Kite' Stehlampe... Klassischer architektonischer Modernist
Von George Nelson
Seltene George Nelson 'Kite' Stehlampe ca. Mitte der 1950er Anfang der 1960er Jahre. Mit originalem Leinenschirm, schwenkbarem Holzkugelschalter und schlankem, verchromtem Stahlgeste...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Stahl

1960er George Frydman Tischlampe
Von Georges Frydman
Skulpturale weiße Bogen-Tischlampe aus den 1960er Jahren von Georges Frydman aus Frankreich. Vollständig neu verkabelt mit einer einzigen E26-Fassung, bereit für den Einsatz in den U...
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

1960er George Frydman Tischlampe
1960er George Frydman Tischlampe
3.723 €
H 16 in D 17,5 in
George Kovacs Tischlampe aus Chrom und Lucit
Von George Kovacs
George Kovacs Tischlampe aus Chrom und Lucite. Stil von Paul Evans und Pierre Cardin.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Chrom

George Kovacs Tischlampe aus Chrom und Lucit
George Kovacs Tischlampe aus Chrom und Lucit
2.164 €
H 23,5 in B 16 in T 10,125 in
Tischlampe von Georges Pelletier, 1960er-Jahre
Von Georges Pelletier
Tischleuchte aus den 60er Jahren von Georges Pelletier, französischer Künstler Sockel aus Keramik mit 2 Lichtpunkten, Lampenschirm aus Papier Schönes Design, schöne Patina
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Keramik, Papier

Tischlampe von Georges Pelletier, 1960er-Jahre
Tischlampe von Georges Pelletier, 1960er-Jahre
1.880 €
H 24,41 in D 17,72 in
Stehlampe von Georges Frydman für Temde
Von Georges Frydman, Temde Leuchten, J.T. Kalmar, Wiener Werkstätte, Rupert Nikoll
Außergewöhnlich schöne und sehr seltene Architekten-Stehleuchte aus den 1960er Jahren. Das Design ist sehr ungewöhnlich. Die Form und die MATERIALIEN erzeugen ein warmes und sehr ang...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Metall

Stehlampe von Georges Frydman für Temde
Stehlampe von Georges Frydman für Temde
3.500 €
H 50,01 in B 34,26 in T 14,57 in
Glasierte Georges Pelletier-Tischlampe
Von Georges Pelletier
Tischlampe des französischen Künstlers Georges Pelletier aus den 1970er Jahren, aus glasierter Keramik mit verschiedenen Farben und Dekoren. Eine Glühbirne an der Spitze und eine im ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Keramik

Glasierte Georges Pelletier-Tischlampe
Glasierte Georges Pelletier-Tischlampe
3.556 €
H 18,12 in D 7,49 in
Verstellbare Stehlampe aus Messing, Mid-Century Modern, George Kovacs
Von George Kovacs
Covacs verstellbare Mid-Century Modern Stehlampe aus Messing. Maße: Einstellbare Höhe 45-62".
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Messing

2er Set Cocoon Tischlampen
Von Linus Bopp, Flos, George Nelson, Goldkant Leuchten
Sehr schönes Paar kleiner Cocoon-Tischlampen aus den 1950er Jahren. Die schöne Struktur schafft ein warmes und sehr gemütliches Licht. Wunderschönes Design und eine Bereicherung für ...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Kunststoff

2er Set Cocoon Tischlampen
2er Set Cocoon Tischlampen
800 € / Set
H 11,03 in D 7,88 in
George Nelson Bubble-Tischlampe
Von George Nelson
Bubble-Tischlampe, entworfen von George Nelson 1947-50, USA. Sockel aus poliertem Stahl und Schirm aus Metall und Vinyl. Dies ist eine Modernica-Ausgabe.
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Stahl

George Nelson Bubble-Tischlampe
George Nelson Bubble-Tischlampe
670 €
H 26,78 in D 12,6 in
Zuvor verfügbare Objekte
George Nakashima Buckeye Burl und Pergament Tischlampe:: USA 1970er
Von George Nakashima
Diese Lampe hat einen ungewöhnlich komplexen Wurzelholzsockel:: der ein Beispiel für Nakashimas meisterhafte Auswahl von Hölzern für seine Stücke ist.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Wurzelholz, Pergamentpapier

Tischleuchte von George Nakashima:: um 1968
Von George Nakashima
Eine Lampe aus Nussbaum und Palisanderholz von George Nakashima mit dem Originalschirm.
Kategorie

1960er amerikanisch American Arts and Crafts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Papier, Rosenholz, Walnuss

George Nakashima Tischlampe
Von George Nakashima
Nakashima Tischleuchte
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Ebenholz, Glasfaser

Tischlampe von George Nakashima
Von George Nakashima
Tischleuchte "Minguren Andon H" aus Eichenholz und Glasfaser (hergestellt für eine Ausstellung in Tokio) mit freier Kante. Von George Nakashima für Nakashima Studios.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Eichenholz, Glasfaser

Tischlampe von George Nakashima
Tischlampe von George Nakashima
H 21 in B 10,5 in T 10,5 in
Große George Nakashima Tischlampe
Von George Nakashima
Äußerst große und seltene geformte Lampe:: entworfen von George Nakashima:: ausgeführt 1962. Der Sockel aus englischem Wurzelholz mit freien Kanten:: die Ständer aus Nussbaumholz und...
Kategorie

1960er Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Walnuss, Stechpalmenholz, Pergamentpapier

Große George Nakashima Tischlampe
Große George Nakashima Tischlampe
H 28 in B 16 in T 16 in
Nakashima Kent Hall Stehlampe, 1972
Von George Nakashima
Seltenes und schönes Beispiel für George Nakashimas Beleuchtung. Eine Kent Hall Stehlampe mit einer selten gesehenen Kreuzförmiger Sockel aus Englischer Eiche mit Wurzelholz. Ein fa...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Beleuchtung

Materialien

Walnuss

Nakashima Kent Hall Stehlampe, 1972
Nakashima Kent Hall Stehlampe, 1972
H 49 in B 13,5 in T 13,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen