Zum Hauptinhalt wechseln

George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Amerikanisch, 1905-1990

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie Vintage-Möbel von George Nakashima zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
3
3
2
1
1
3
3
1
1
1
3
3
3
3
3
68
140
110
41
38
Schöpfer*in: George Nakashima
Schwarze amerikanische Walnussholz-Kommode von George Nakashima aus dem Jahr 1955
Von George Nakashima
Diese aus amerikanischem Schwarznussholz gefertigte Kommode ist ein beeindruckendes Zeugnis der Handwerkskunst von George Nakashima. Die kantigen Formen des 1955 auf Wunsch eines Pri...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

George Nakashima, Große Kommode, Nussbaum, für Widdicomb, Amerika 1960er Jahre
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Eine große Kommode aus Nussbaumholz, entworfen von George Nakashima. Produziert von Widdicomb Furniture Company, Grand Rapids, Michigan, Amerika, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Bouclé, Walnuss

George Nakashima für Widdicomb Lange Kommode Credenza Schrank Wurzelholz Schiebetüren
Von John Widdicomb, George Nakashima
George Nakashima für widdicomb lange anrichte credenza schrank maserung schiebetüren mint!
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Zugehörige Objekte
T.H. Kommode von Robsjohn-Gibbings für Widdicomb, ca. 1950er Jahre
Von Widdicomb Furniture Co., T.H. Robsjohn-Gibbings
Einer von T.H. Robsjohn-Gibbings-Klassiker, entworfen für The Widdicomb Furniture Company, ca. 1950-1950. Diese Kommode oder dieser Highboy aus Nussbaum verfügt über fünf große Schub...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Nickel

Vintage Modern Schiebetür Lagerung Credenza
Diese elegante, niedrige Kredenz ist die perfekte Konsole für die Medienaufbewahrung und verfügt über einen Schiebeschrank und geräumige Schubladen. Die niedrige Höhe macht es ideal ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Vintage Modern Schiebetür Lagerung Credenza
Vintage Modern Schiebetür Lagerung Credenza
2.273 €
H 25,25 in B 72 in T 20 in
Anrichte/Anrichte/Schrank/Anrichte mit Schiebetür von Ico Parisi für MiM, Italien 1960er Jahre
Von MIM Roma
Wunderschönes kleines Sideboard mit Schiebetüren aus Holz und Aluminium, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von MiM Roma in Italien in den 1960er Jahren. Die Anrichte ist innen...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall, Aluminium

Dänische moderne Anrichte von Arne Vodder mit Wendbaren schwarzen Türen – neu lackiert
Von Arne Vodder, Sibast
Moderne dänische Anrichte mit klaren Linien, entworfen von Arne Vodder für Sibast, Dänemark, um 1960. Dieses Stück wird derzeit überarbeitet und wird nach Fertigstellung unglaublich ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

2-türiger Schrank mit freier Kante von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein früher Schrank, bestehend aus 2 Schiebetüren, die 4 Schubladen und ein Regal verbergen. George Nakshima Schiebetürenschrank Offenes Regal auf 1 Seite, 4 Schubladen auf der an...
Kategorie

1960er Nordamerikanisch Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Englische George I.-Kommode aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Klassische, traditionelle englische Kommode aus der George-I-Periode mit massiven Nussbaumseiten und stark figurativem Nussbaumfurnier an den Schubladenfronten und der Oberseite. Mit...
Kategorie

1760er Englisch George I. Antik George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

George Nakashima Gentleman's Chest aus Nussbaumholz für Widdicomb, neu restauriert
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Eine sehr seltene und außergewöhnliche Organic Modern Kommode für Herren aus der Mitte des Jahrhunderts Von George Nakashima für Widdicomb Furniture, "Origins" Collection'S USA, 19...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

George Nakashima Geschnitzte Kommode aus Nussbaumholz für Widdicomb, neu restauriert
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Eine sehr seltene und außergewöhnliche monumentale organisch-moderne Dreier-Kommode, Anrichte oder Kredenz aus der Mitte des Jahrhunderts Von George Nakashima für Widdicomb Furnitur...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode oder Kommode aus der Zeit
Biedermeier Kommode oder Kommode. Hübsche Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und schöner Patina unter Beibehaltung der originalen Schlösser und Schlüssel. (3 zusätzliche neue Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

Biedermeier Kommode oder Kommode aus der Zeit
Biedermeier Kommode oder Kommode aus der Zeit
8.613 €
H 35 in B 40 in T 22,5 in
Mid-Century Modern Mahagoni-Kommode oder Anrichte von John Widdicomb, neu lackiert
Von John Widdicomb
Eine außergewöhnliche Kommode oder Kredenz mit zehn Schubladen aus der Mitte des Jahrhunderts Von John Widdicomb USA, 1960er Jahre Mahagoni, mit Originalbeschlägen und einzi...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

John Widdicomb Französisch Regency Louis XVI Wurzelholz und Messing Sideboard Credenza
Von John Widdicomb
Ein wunderschönes Buffet, eine Kredenz oder ein Barschrank im neoklassischen oder französischen Regency-Louis-XVI-Stil Von John Widdicomb USA, circa Ende des 20. Jahrhunderts Exot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Louis XVI. George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

1954 George Nakashima Studio Triple Sliding Door Cabinet / Credenza Black Walnut
Von George Nakashima
Zum Verkauf steht ein wunderschöner George Nakashima Studio Dreifach-Schiebetürenschrank / Credenza aus amerikanischem Schwarznussbaum von 1954. Dies ist ein frühes Stück, das eine R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
George Nakashima, Kommode mit fünf Schubladen, amerikanisches schwarzes Nussbaumholz, 1956
Von George Nakashima Woodworkers, George Nakashima
Kommode aus amerikanischem Schwarznussbaum mit fünf Schubladen, ausgeführt von George Nakashima in New Hope, Pennsylvania, zusammen mit einer Fotokopie der Originalrechnung von 1956 ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Kommode oder Sideboard „Origins“ von George Nakashima für Widdicomb, ca. 1960, signiert
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Diese wunderschöne Kommode Sundra" mit zwölf Schubladen von George Nakashima für Widdicomb, um 1960, zeichnet sich durch schönes indisches Lorbeerholz und dramatische große Messinggr...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Nachttisch oder Sockel-Beistelltisch aus Kirschbaumholz mit Sub Sap Streak von Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima Kirsche Nachttisch oder Sockel Beistelltisch mit sub sap Streak auf der Oberseite und Seiten. Der Nachttisch hat drei Schubladen und einen Sockel mit Fuß. Alle Origi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kirsche, Walnuss

Kirschbaumholz-Kommode von Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima Kommode dtd. 1961 in Kirsche mit Sub-Sap-Detail. Echtheitsprüfung und Originaldokumente inbegriffen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kirsche

Nachttische aus Kirschbaum und Nussbaumholz von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein Paar Nachttische von George Nakashima aus Kirsch- und Nussbaumholz mit Subsap auf der Oberseite und den Seiten. Jeder Nachttisch hat zwei obere Schubladen und eine untere, zu öff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kirsche, Walnuss

George Nakashima Mid-Century Kommode mit vier Schubladen aus Nussbaum mit Schwalbenschwanzmuster
Von George Nakashima
Eine prächtige Kommode mit vier Schubladen und Schwalbenschwanzverzierungen aus Nussbaumholz des amerikanischen Möbeldesigners George Nakashima (1905-1990) aus der Mitte des Jahrhund...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Große George Nakashima „Origins“ Kommode
Von George Nakashima
George Nakashima "Origins" hohe Truhe für Widdicomb. Seltenes Exemplar mit einer Tür aus gemasertem Wurzelholz und Schubladen für jeden Bedarf, die auf einem gespreizten Sockel stehe...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

George Nakashima Truhe für Widdicomb:: 1959
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
George Nakashima 12-Schubladen-Kommode für Widdicomb:: um 1959. Dieses Stück ist professionell restauriert worden. Originale Patina an den Messingbeschlägen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

George Nakashima Truhe für Widdicomb:: 1959
George Nakashima Truhe für Widdicomb:: 1959
H 32,25 in B 89,5 in T 22,13 in
George Nakashima Truhenpaar in Schwarznuss
Von George Nakashima
Ein Paar Truhen:: 1961:: aus amerikanischem Schwarznussbaum von George Nakashima. Begleitet von einer digitalen Originalquittung. Unterschrift des Kunden auf der Rückseite jeder Truh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

George Nakashima Truhenpaar in Schwarznuss
George Nakashima Truhenpaar in Schwarznuss
H 31,75 in B 36 in T 20,75 in
George Nakashima Kommode aus Schwarznussbaum mit Schwalbenschwanzverbindungen:: USA 1960er Jahre
Von George Nakashima
Hervorragende Ausführung und einfaches Design lassen das Holz für sich selbst sprechen:: wie es Nakashima immer angestrebt hat. Der größte der von den Nakashima Studios als "Face Dra...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

George Nakashima Truhe für Widdicomb:: um 1955
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
George Nakashima 12-Schubladen-Kommode für Widdicomb:: um 1955. Dieses Stück ist professionell restauriert worden. Originale Patina an den Messingbeschlägen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Paar schwalbenschwanzförmige Kommoden von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein ausgezeichnetes Paar Kommoden mit vier Schubladen, die George Nakashima 1970 in seinem New Hope Studio maßgefertigt hat. Diese Stücke aus stark gemaserter Kirsche in einer minima...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen