Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von George Nakashima

Amerikanisch, 1905-1990

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie Vintage-Möbel von George Nakashima zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
1
5
1
5
5
1
5
1
3
6
6
6
6
6
5
5
65
303
167
147
133
Schöpfer*in: George Nakashima
George Nakashima 4 Schublade Nussbaum
Von George Nakashima
George Nakashima 4-Schubladen-Sockel Ausgeführt in Walnuss. Die 4 Schubladen ruhen auf einem kreuzförmigen Sockel Hübsche Maserung und Stöpseldetails Beendete Rückseite Ursprüngliche...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

George Nakashima "Kevin" Beistelltisch, 1967
Von George Nakashima
George Nakashima "Kevin" Beistelltisch, Nussbaum, USA, 1967 George Nakashima ist ein Meilenstein in der Geschichte des internationalen Designs. Der amerikanische Designer entwarf 19...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

George Nakashima Runder Tisch mit Cluster-Basis, Wood, 1962
Von George Nakashima
George Nakashima runder Tisch mit Cluster-Basis, Holz, USA, 1962 George Nakashima entwarf 1947 diese Esszimmerstühle, die eine Verschmelzung von traditioneller japanischer Holzbearb...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Beistelltisch von George Nakashima für Widdicomb
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Beistelltisch aus Nussbaumholz von George Nakashima für die Firma Widdicomb in Grand Rapids, Michigan, um 1960 für ihre Collection'S. Der Tisch hat drei konisch zulaufende Dübelbeine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Ein Paar Mira Nakashima Wepman-Beistelltische nach einem Entwurf von George Nakashima
Von George Nakashima, Mira Nakashima
Ein Paar Mira Nakashima Wepman Beistelltische nach einem Entwurf von George Nakashima. Die Tische sind aus schwarzem Nussbaum gefertigt und können signiert werden. Bitte beachten Sie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Holz, Walnuss

1950er George Nakashima Englischer Walnussholz-Tisch Wepman mit lebendiger freier Kante
Von George Nakashima
Unveränderte Originallackierung. Studiotisch aus Nussbaumholz von George Nakashima, begleitet von Authentifizierungsunterlagen der Nakashima Foundation.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
George Nakashima Esstisch mit gedrehten Beinen aus Nussbaum Sap Grain, 1957
Von George Nakashima
Ein außergewöhnlicher Studio "Turned Leg" Esstisch von George Nakashima aus dem Jahr 1957. Diese atemberaubende Schönheit verfügt über eine einzigartige Bootsformplatte aus massivem ...
Kategorie

1950er amerikanisch Japonismus Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Paar Robsjohn Gibbings für Widdicomb Beistell- oder Beistelltische
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
Ein starkes Paar von Robsjohn Gibbings entworfenen schwarzen End- oder Beistelltischen. Diese müssen nachgearbeitet werden. das "Original Black" Finish ist abgenutzt. Der Preis gilt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Holz

George Nakashima-Tisch
Von George Nakashima
Spektakulärer "Q"-Tisch/Bank Gegründet 1964 von George Nakashima, Ausdrucksstarke Freie Kante Nussbaum und sehr langer Tisch für Nakashima Table Si...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

George Nakashima-Tisch
George Nakashima-Tisch
34.762 €
H 13,5 in B 96 in T 18 in
Paar von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb, konisch zulaufende Beistelltische mit Dübelbeinen
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
Ein Paar amerikanischer Beistelltische aus Ahornholz aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer rechteckigen, zweistufigen Form und sich nach hinten verjüngenden Dübelbeinen, die das u...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Holz, Ahornholz

George Nakashima Studio Minguren II, Couchtisch
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Couchtisch des amerikanischen Kunsthandwerkers George Nakashima aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der Tisch aus schwarzem Nussbaum, ca. 1988, hat eine Tischplatte mit lebendige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

George Nakashima Studio Minguren II, Couchtisch
George Nakashima Studio Minguren II, Couchtisch
57.204 €
H 15 in B 50,75 in T 24,5 in
George Nakashima für Widdicomb Modell 200-66w "Sundra" Couchtisch Palisander/Rotbraun
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Dieser von der amerikanischen Ikone George Nakahsima entworfene Couchtisch wurde für Widdicomb angefertigt. In den 1960er Jahren ermöglichte Widdicomb dem Nakashima-Design, mehr Mens...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Ahornholz, Rosenholz, Wurzelholz

Paar 2-stöckige Entretoise Beistelltische von Design Frères
Von Design Frères
Zwei 2-stöckige Beistelltische "Entretoise" von Design Frères. Sockel aus Schmiedeeisen mit 2 dünnen Travertinablagen. Auch als kleine Nachttische geeignet. Die Einlegeböden sind für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Travertin, Schmiedeeisen

Mira Nakashima Milchhouse-Tisch
Von Mira Nakashima
Ein Milkhouse-Tisch von Nakashima Studios Nussbaum mit Schmetterling aus Rosenholz Tolle Originaloberfläche Unterzeichnet Mira Nakashima mit dem Namen des Kunden unten.
Kategorie

Anfang der 2000er Nordamerikanisch Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Mira Nakashima Milchhouse-Tisch
Mira Nakashima Milchhouse-Tisch
12.320 €
H 18 in B 44 in T 36 in
George Nakashima Cluster Basis Runde Esstisch
Von George Nakashima
Selten gesehenes Beispiel neu geölter Deckel Der ursprüngliche Name des Kunden ist verfügbar.
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Dreieckiger Kirschbaumholztisch von George Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima Kirschbaum Wepman Tisch Große Form mit oben durchgesteckten Beinen Ausdrucksstarke freie Kante
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Kirsche

Dreieckiger Kirschbaumholztisch von George Nakashima
Dreieckiger Kirschbaumholztisch von George Nakashima
10.560 €
H 21,5 in B 40,5 in T 21 in
Zweistöckiger Beistelltisch von Gio Ponti für Singer & Sons.
Von Gio Ponti
Zweistöckiger Beistelltisch von Gio Ponti für Singer & Sons, hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Wunderschön nachgearbeitet in einem reichen mittelbraunen Nussbaum.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Mahagoni

Mira Nakashima Live Edge Couchtisch
Von Mira Nakashima
Atemberaubender Live-Edge-Couchtisch von Mira Nakashima aus schwarzem Nussbaum mit dramatischen Variationen in der Maserung, Astdetails und drei Schmetterlingen aus Rosenholz. Erhöht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Mira Nakashima Live Edge Couchtisch
Mira Nakashima Live Edge Couchtisch
30.802 €
H 15,25 in B 30 in T 76 in
Zuvor verfügbare Objekte
Nachttische von George Nakashima Origins für Widdicomb, Nussbaumholz, Paar
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Ein Paar sehr begehrter Nachttische, entworfen von George Nakashima für Widdicomb. Diese Stücke sind Teil der "Origins Collection", die Nakashima 1958-1960 für Widdicomb entwarf. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

George Nakashima Beistelltisch aus schwarzem Nussbaumholz
Von George Nakashima Woodworkers, George Nakashima
Beistelltisch aus schwarzem Nussbaumholz aus dem Studio von George Nakashima in New Hope, Pennsylvania. Der rechteckige Tisch ist minimalistisch gestaltet und hat lange, konische Bei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Beistelltisch von George Nakashima Wepman
Von George Nakashima
George Nakashima Wepman Beistelltisch. Amerikanische Walnuss. Signiert S.R. auf der Unterseite. Abmessungen: 17" Höhe, 20,5" Breite, 21" Tiefe Zustand: Ausgezeichneter Zustand. G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Gestufter Beistelltisch aus Nussbaumholz von George Nakashima Sundra für Widdicomb, Mitte des Jahrhunderts
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Erleben Sie einen Hauch von zeitloser Eleganz mit unserem authentischen Beistelltisch im Mid-Century-Design, der vom Meister der Holzbearbeitung, George Nakashima, für Widdicomb entw...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Sundra-Beistelltisch aus Nussbaumholz von George Nakashima für Widdicomb, Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Treten Sie ein in die Welt des modernen Designs der Jahrhundertmitte mit diesem exquisit gefertigten Beistelltisch aus Nussbaumholz, einem Zeugnis des Einfallsreichtums des renommier...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Wepman-Beistelltisch von George Nakashima
Von George Nakashima
Dreieckige Nussbaumplatte mit freier Kante und 3 spitz zulaufenden Nussbaumbeinen. Unmarkiert.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

George Nakashima für Widdicomb Nachttisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
George Nakashima für Widdicomb Nachttisch aus der Mitte des Jahrhunderts Dieser Nachttisch misst: 22 breit x 20 tief x 19,5 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannte...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Holz

Beistelltisch aus Nussbaumholz von George Nakashima
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem Studio von George Nakashima in New Hope, Pennsylvania. Der rechteckige Tisch ist minimalistisch gestaltet und hat lange, konische Beine. Abm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Walnuss

Nachttisch oder Sockel-Beistelltisch aus Kirschbaumholz mit Sub Sap Streak von Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima Kirsche Nachttisch oder Sockel Beistelltisch mit sub sap Streak auf der Oberseite und Seiten. Der Nachttisch hat drei Schubladen und einen Sockel mit Fuß. Alle Origi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Kirsche, Walnuss

Nachttische aus Kirschbaum und Nussbaumholz von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein Paar Nachttische von George Nakashima aus Kirsch- und Nussbaumholz mit Subsap auf der Oberseite und den Seiten. Jeder Nachttisch hat zwei obere Schubladen und eine untere, zu öff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Kirsche, Walnuss

Paar Nakashima Studio Mira Nakashima Wepman Beistelltische aus Nussbaum:: US 2021
Von George Nakashima, Mira Nakashima
Paar Nakashima Studio Mira Nakashima wepman Beistelltische in Nussbaum:: US 2021. Die Tische sind aus schwarzem Nussbaum gefertigt und signiert  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Holz, Walnuss

Paar Nachttische mit Schublade von George Nakashima für Widdicomb:: schön
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Ein Paar Nachttische oder Beistelltische:: entworfen von George Nakashima für seine Origins-Serie:: mit Sundra-Finish (was so viel wie "Ding der Schönheit" bedeutet):: hergestellt vo...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von George Nakashima

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen