Zum Hauptinhalt wechseln

George Nelson

Amerikanisch, 1908-1986

Der Architekt, Designer und Schriftsteller George Nelson war eine zentrale Figur in der Bewegung des modernen amerikanischen Designs der Jahrhundertmitte und seine Gedanken beeinflussten nicht nur die Möbel, mit denen wir leben, sondern auch, wie wir leben.

Nelson kam über den Journalismus und die Literatur zum Design. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Architektur in Yale im Jahr 1931 gewann er das Stipendium des Prix de Rome und verbrachte seine Zeit in Europa mit dem Schreiben von Zeitschriftenartikeln, die dazu beitrugen, dass Ludwig Mies van der Rohe, Gio Ponti, Le Corbusier und andere kanonische Architekten der Moderne in den USA bekannt wurden.

In den 1940er Jahren verfasste Nelson Texte, in denen er so alltägliche Ideen wie offene Häuser, Stauraumwände und Familienzimmer vorschlug. D.J. De Pree, der Eigentümer des Möbelherstellers Herman Miller, war von Nelson so beeindruckt, dass er ihn 1944 - nach dem plötzlichen Tod von Gilbert Rohde, der das Unternehmen in den 1930er Jahren mit modernem Design bekannt gemacht hatte - einlud, dem Unternehmen als Designdirektor beizutreten. Dort kam Nelsons kuratorisches Designtalent zum Vorschein.

Zu Herman Miller brachte er so bedeutende Schöpfer wie Charles und Ray Eames, Isamu Noguchi, und den Textil- und Möbeldesigner Alexander Girard. Dank eines geschickten Vertrags gründete er zur gleichen Zeit, in der er Herman Miller leitete, eine New Yorker Designfirma, George Nelson & Associates, die Möbelentwürfe an das Unternehmen aus Michigan verkaufte. Nelsons Studio verkaufte auch Entwürfe für Uhren an die Howard Miller Clock Company, einen Hersteller, der zunächst zu Herman Miller gehörte, bevor er ein Ableger wurde, der von Howard Miller, D.J., geleitet wurde. Der Schwager von De Pree.

Nelsons New Yorker Team von Designern (die selten einzeln genannt wurden) entwarf so ikonische Stücke wie das Marshmallow-Sofa, den Coconut-Stuhl, die Ball-Uhr, die Bubble-Lampenserie und die vielen Schränke und Betten, die die elegante Thin-Edge-Linie bilden.

Für engagierte Sammler und Innenarchitekten, die nicht nur auf den "Look" achten, haben die Vintage-Stücke von George Nelson und anderen einen "Coolness-Faktor". Nelson war von Anfang an dabei, und es ist wertvoll, ein Stück zu haben, das mit ihm dabei war.

Doch wie die Angebote der Händler auf 1stDibs zeigen, finden sich in allen Entwürfen, deren Herstellung Nelson überwachte und förderte, leuchtende Elemente von Leichtigkeit, Eleganz, Raffinesse - und ein wenig Angeberei. George Nelson war von seinen Design-Ideen überzeugt und ließ es die Welt wissen.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
3.326 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von George Nelson
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Dünne Kantengruppe
Dünne Kantengruppe
Die Serie „Schrank“
Die Serie „Schrank“
George Nelson-Sockeltisch
George Nelson-Sockeltisch
Sessel aus Kokosnussholz
Sessel aus Kokosnussholz
George Nelson Chronopak-Schreibtischuhr für Howard Miller
Von Howard Miller, George Nelson
George Nelson Chronopak-Schreibtischuhr für Howard Miller
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson

Materialien

Metall, Chrom

Fachmännisch restaurierter -George Nelson Mehrfarbig lackierter Schrank für Herman Miller
Von Herman Miller, George Nelson
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson

Materialien

Stahl

Makelloser Swag Leg-Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller
Von Herman Miller, George Nelson
Makelloser Swag Leg-Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller. Standardhöhe der Schreibfläche 29 1/2. Original-Tag.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson

Materialien

Stahl, Chrom

Vintage Mid Century 4601 Kabinett von George Nelson für Herman Miller
Von Herman Miller, Evelyn Ackerman, George Nelson
Hier ist ein schöner Schrank Modell 4601 in Nussbaum von George Nelson für Herman Miller. Als Teil der "Basic Cabinet Series" zeichnet sich dieses Stück durch ein einfaches zweitüri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson

Materialien

Walnuss

Beistelltische aus der Jahrhundertmitte von George Nelson für Herman Miller
Von Herman Miller, George Nelson
Ein auffallendes und seltenes Paar von Sockel-Endtischen, Modell #5655, entworfen von George Nelson für Herman Miller. Die aus Nussbaumholz gefertigten Tische mit Untergestellen aus ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson

Materialien

Aluminium, Emaille, Stahl

Beistelltische aus der Jahrhundertmitte von George Nelson für Herman Miller
Beistelltische aus der Jahrhundertmitte von George Nelson für Herman Miller
4.003 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 20 in B 17 in T 24 in
George Nelson für Herman Miller Executive Office Schreibtisch und Return 1955
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson für Herman Miller Executive Office Desk and Return, 1955 Gehäuse aus Nussbaumholz mit Laminatplatte und "H"-Beinen aus Aluminium. Der lange Schrank ist rundum verarbeit...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson

Materialien

Aluminium

George Nelson Flying Duck Stuhl auf Rollen. Wiederhergestellt. Alexander Girard Stoff.
Von Herman Miller, George Nelson
Seltener und fachmännisch restaurierter Stuhl "Flying Duck" von George Nelson für Herman Miller. Neu gepolstert, einschließlich neuem Schaumstoff, mit Alexander Girard Schachbrettst...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson

Materialien

Stahl, Aluminium

George Nelson für Herman Miller Zwillingskopfteile mit verstecktem Stauraum, 1950er Jahre, signiert
Von Herman Miller, George Nelson
Ein frühes Paar Zwillings-Kopfteile, entworfen von George Nelson für Herman Miller, mit einem raffinierten versteckten Staufach, das sich öffnen lässt, um einen Innenraum mit Regal f...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson

Materialien

Walnuss, Stoff

George Nelson für Herman Miller Zwillingskopfteile mit verstecktem Stauraum, 1950er Jahre, signiert
George Nelson für Herman Miller Zwillingskopfteile mit verstecktem Stauraum, 1950er Jahre, signiert
1.689 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 39,75 in B 40 in T 14 in
Alle Möbel von George Nelson durchstöbern
Jetzt shoppen

George Nelson Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20251.786 €Flush Mount, Wall Lights and SconcesBrass, Bronze, Enamel, Blown Glass, Nickel2023
20251.850 €Wall ClocksBrass, Wood1950s
2025500 €Fireplace Tools and Chimney PotsIron1950s
20251.200 €Ottomans and PoufsNaugahyde, Chrome, Plywood1960s
2025600 €Side TablesAluminum2000
20252.600 €Wall ClocksBrass, Steel, Wood1950s
20251.020 €Wall ClocksMetal, Walnut1950s
20251.400 €BenchesTeakCirca, Mid 20th Century
20251.300 €Wall ClocksSteel1955
20253.500 €SofasLeather, Wood, Lacquer1970's
20251.100 €CredenzasMetal, Walnut1960s
20251.895 €Benches, Coffee and Cocktail TablesFabric, Walnut2000's
2025795 €Table Clocks and Desk ClocksAluminum, Brass, Walnut2024
20254.386 €ShelvesAluminum, Walnut1950s
20251.900 €DesksBrass, Steel, Laminate, Walnut1960's
20257.800 €CabinetsGlass, Rosewood, Plywood1970s
20251.499 €BenchesWoodEarly 2000s
20253.272 €Lounge ChairsSteel, Leather, Fiberglass2000
2025500 €Wall ClocksAluminum, Brass, Walnut2024
20253.060 €DressersBrass, Hardwoodc1970s
3.326 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
500 €-14.750 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von George Nelson
Dünne Kantengruppe
Dünne Kantengruppe
Durchschnittlicher Preis
8.279 €
Verfügbare Anzahl
24
Dünne Kantengruppe
Von George Nelson
Materialien
Wood, Rosewood, Metal, Aluminum
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Die Serie „Schrank“
Die Serie „Schrank“
Durchschnittlicher Preis
3.693 €
Verfügbare Anzahl
14
Die Serie „Schrank“
Von George Nelson
Materialien
Wood, Walnut
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
George Nelson-Sockeltisch
George Nelson-Sockeltisch
Durchschnittlicher Preis
1.504 €
Verfügbare Anzahl
12
George Nelson-Sockeltisch
Von George Nelson
Materialien
Metal, Aluminum, Laminate, Formica, Wood
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Sessel aus Kokosnussholz
Sessel aus Kokosnussholz
Durchschnittlicher Preis
4.390 €
Verfügbare Anzahl
7
Sessel aus Kokosnussholz
Von George Nelson
Materialien
Metal, Animal Skin, Leather, Chrome
Stile
Mid Century Modern
George Nelson (1908-86) schrieb viele seiner Design-Durchbrüche kreativen "Zaps" zu. Er beschrieb solche Momente als "Momente, in denen das einsame Individuum feststellt, dass es mit einer Realität verbunden ist, von der es nie geträumt hat". Der Coconut Lounge Chair kann mit Sicherheit auf einen solchen "Zappel" zurückgeführt werden.Die Inspiration für das Stück - das auf eine Idee von George Mulhauser zurückgeht, einem Designer, der in Nelsons Studio in Manhattan, George Nelson Associates, ...
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen