Zum Hauptinhalt wechseln

George Nelson Beistellstühle

Amerikanisch, 1908-1986

Der Architekt, Designer und Schriftsteller George Nelson war eine zentrale Figur in der Bewegung des modernen amerikanischen Designs der Jahrhundertmitte und seine Gedanken beeinflussten nicht nur die Möbel, mit denen wir leben, sondern auch, wie wir leben.

Nelson kam über den Journalismus und die Literatur zum Design. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Architektur in Yale im Jahr 1931 gewann er das Stipendium des Prix de Rome und verbrachte seine Zeit in Europa mit dem Schreiben von Zeitschriftenartikeln, die dazu beitrugen, dass Ludwig Mies van der Rohe, Gio Ponti, Le Corbusier und andere kanonische Architekten der Moderne in den USA bekannt wurden.

In den 1940er Jahren verfasste Nelson Texte, in denen er so alltägliche Ideen wie offene Häuser, Stauraumwände und Familienzimmer vorschlug. D.J. De Pree, der Eigentümer des Möbelherstellers Herman Miller, war von Nelson so beeindruckt, dass er ihn 1944 - nach dem plötzlichen Tod von Gilbert Rohde, der das Unternehmen in den 1930er Jahren mit modernem Design bekannt gemacht hatte - einlud, dem Unternehmen als Designdirektor beizutreten. Dort kam Nelsons kuratorisches Designtalent zum Vorschein.

Zu Herman Miller brachte er so bedeutende Schöpfer wie Charles und Ray Eames, Isamu Noguchi, und den Textil- und Möbeldesigner Alexander Girard. Dank eines geschickten Vertrags gründete er zur gleichen Zeit, in der er Herman Miller leitete, eine New Yorker Designfirma, George Nelson & Associates, die Möbelentwürfe an das Unternehmen aus Michigan verkaufte. Nelsons Studio verkaufte auch Entwürfe für Uhren an die Howard Miller Clock Company, einen Hersteller, der zunächst zu Herman Miller gehörte, bevor er ein Ableger wurde, der von Howard Miller, D.J., geleitet wurde. Der Schwager von De Pree.

Nelsons New Yorker Team von Designern (die selten einzeln genannt wurden) entwarf so ikonische Stücke wie das Marshmallow-Sofa, den Coconut-Stuhl, die Ball-Uhr, die Bubble-Lampenserie und die vielen Schränke und Betten, die die elegante Thin-Edge-Linie bilden.

Für engagierte Sammler und Innenarchitekten, die nicht nur auf den "Look" achten, haben die Vintage-Stücke von George Nelson und anderen einen "Coolness-Faktor". Nelson war von Anfang an dabei, und es ist wertvoll, ein Stück zu haben, das mit ihm dabei war.

Doch wie die Angebote der Händler auf 1stDibs zeigen, finden sich in allen Entwürfen, deren Herstellung Nelson überwachte und förderte, leuchtende Elemente von Leichtigkeit, Eleganz, Raffinesse - und ein wenig Angeberei. George Nelson war von seinen Design-Ideen überzeugt und ließ es die Welt wissen.

bis
1
1
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
279
100
92
79
58
Schöpfer*in: George Nelson
Ein Satz von vier George Nelson ''Pretzel''-Sesseln, hergestellt von ICF, Italien, 1984-1986
Von ICF De Padova, George Nelson
Ein seltener und schöner Satz von vier ³ePretzel³c-Sessel aus Schichtholz, die 1984/1986 in Italien von ICF De Padova hergestellt wurden. Ursprünglich 1952 für Herman Miller entwor...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Stoff, Asche

C. 1950 Satz von acht George Nelson für Herman Miller Esszimmerstühle aus Stahlrohr
Von George Nelson, Herman Miller
Dies ist ein Satz von acht Esszimmerstühlen, Modell 4671, entworfen von George Nelson für Herman Miller im Jahr 1948. Diese Exemplare stammen aus den 1950er Jahren, und der angegeben...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Sechser-Set George Nelson für Herman Miller Esszimmerstühle aus Nussbaumholz
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson für Herman Miller Esszimmerstühle aus Teakholz und gepolstert. Wir haben auch den passenden Esstisch, bitte erkundigen Sie sich nach Details. Alle Artikel sind in unser...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Teakholz

Satz von vier Bertha Schaefer Esszimmerstühlen Italienisch Mid-Century
Von M. Singer & Sons, Bertha Schaefer
Eine Reihe von skulpturalen Stühlen aus hellem/mittlerem Nussbaumholz von Bertha Schaefer für Singer and Son. Neu gepolstert in einer goldenen cremefarbenen/weißlichen Baumwoll-Leine...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Baumwolle, Walnuss

Stapelstühle aus Fiberglas, Ray & Charles Eames für Herman Miller, 1950
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Metall, Chrom

Satz von vier italienischen neoklassizistischen Esszimmerstühlen aus den 1820er Jahren mit geschnitzten Sprossen
Vier italienische Esszimmerstühle aus Nussbaumholz im neoklassizistischen Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit geschnitzter Leiste, kannelierten Beinen und neuer Polsterung. Dies...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik George Nelson Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Satz von 4 Eames-Stühlen im Vintage-Stil von Herman Miller
Von Herman Miller
Satz von 4 Vintage Eames Chairs von Herman Miller. Alles original, keine Neuauflage. Abgestempelt unter.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Acryl

Norman Cherner Pretzel Esszimmer-Beistellstuhl, hergestellt von Plycraft 1960er Jahre
Von Norman Cherner, Plycraft
Norman Cherner Brezel Esszimmerstuhl, hergestellt von Plycraft in den 1960er Jahren. Wenn Sie sich im Großraum New Jersey oder New York City befinden, teilen Sie uns bitte Ihre Postl...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Holz

Lattenrostbank von George Nelson für Herman Miller aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Herman Miller, George Nelson
Ein amerikanischer Midcentury-Modern-Klassiker. Diese Lattenrostbank wurde von George Nelson für Herman Miller entworfen. Er besteht aus Ahornholz mit ebonisierten Beinen. Die Bank i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Beistellstühle

Materialien

Ahornholz

Set aus vier schwarzen Lederstühlen von Cattelan Italia
Von Mario Bellini
Satz von vier schwarzen Leder-Esszimmerstühlen von Cattelan Italia, ähnlich den Lederstühlen von Mario Bellini für Cassina.
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Leder

MCM Leather Barch Chair von George Nelson für Herman Miller
Von Herman Miller, George Nelson
Moderner Lederhocker oder -stuhl aus der Jahrhundertmitte, entworfen von George Nelson für Herman Miller. Vielseitiger Stuhl mit verstellbarem, handgenähtem Ledersitz und einer klein...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Beistellstühle

Materialien

Stahl, Aluminium

George Nelson für Herman Miller - Satz von sechs Esszimmerstühlen
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson für Herman Miller - Satz von sechs Esszimmerstühlen Enthält: Zwei Sessel und vier Beistellstühle Ein zeitloses, modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts von Georg...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Set aus vier verchromten Esszimmerstühlen von Bertoia für Knoll
Von Harry Bertoia, Knoll
Ein Satz passender Bertoia Beistell- oder Esszimmerstühle in Chrom mit originalen weißen Sitzpolstern. Dieses schöne Set ist in sehr gutem, originalem, sauberem und gebrauchsfertigem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Beistellstühle

Materialien

Chrom

Set aus vier großen, schlanken Esszimmerstühlen aus Bugholz von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierteiliges, großes, schlankes Bugholz-Essgeschirr von Thonet, europäische Produktion des frühen 20. Der Sitzstoff kann mit C.O.M. (ein Meter) ohne Aufpreis geändert werden. Abme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik George Nelson Beistellstühle

Materialien

Stoff, Bugholz

Zuvor verfügbare Objekte
Sehr frühe seltene George Nelson-Stühle für Herman Miller-Stühle, Modell # 4671
Von George Nelson
Ein Paar der seltenen und frühen Produktion gepolstert George Nelson Stühle mit skulpturalen satiniertem Aluminium Rohrrahmen und Schraube in Fuß-Pads ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Beistellstühle

Materialien

Polster

Früher George Nelson Pretzel Side Chair für Herman Miller
Von George Nelson
Ein seltener und früher Nelson-Stuhl aus gebogenem Sperrholz mit Sitzfläche aus Nussbaum und skulpturaler Rückenlehne und Beinrahmen:: der 1952 in einer kurzen Auflage produziert wur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Beistellstühle

Materialien

Sperrholz

Früher und seltener George Nelson Pretzel Chair:: 1952 Skulptur
Von George Nelson
Wunderschöner skulpturaler Beistellstuhl. Pretzel, 1952 von George Nelson entworfen, erstaunliche Originallackierung und Patina.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Sperrholz

Stuhl mit geschwungenem Bein in Grau und Weiß von Georg Nelson & Associates, 1954
Von George Nelson, Herman Miller
Stuhl mit verpressten Beinen, Modell MAF, aus Fiberglas, emailliertem Stahl, Gummi, emailliertem Aluminium und Kunststoff. Entworfen von George Nelson & Associates für Herman Miller,...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Glasfaser

George Nelson Sessel aus Nussbaumholz, 1947 Design
Von George Nelson, Herman Miller
...VERKAUFT...Ein Paar Sessel von George Nelson, die 1947 zusammen mit Ernest Farmer für Herman Miller entworfen wurden. Wunderschön restauriert und mit gewebtem Chenille-Stoff neu g...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

George Nelson Original Beistellstuhl mit Rohrrücken
Von George Nelson, Herman Miller
Sehr eleganter George Nelson Beistellstuhl:: komplett im Originalzustand. Bitte beachten Sie die originale Rohrrückenlehne:: die immer noch das originale quadratische Muster hat:: a...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Kirsche, Naugahyde

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen