Zum Hauptinhalt wechseln

George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Amerikanisch, 1908-1986

Der Architekt, Designer und Schriftsteller George Nelson war eine zentrale Figur in der Bewegung des modernen amerikanischen Designs der Jahrhundertmitte und seine Gedanken beeinflussten nicht nur die Möbel, mit denen wir leben, sondern auch, wie wir leben.

Nelson kam über den Journalismus und die Literatur zum Design. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Architektur in Yale im Jahr 1931 gewann er das Stipendium des Prix de Rome und verbrachte seine Zeit in Europa mit dem Schreiben von Zeitschriftenartikeln, die dazu beitrugen, dass Ludwig Mies van der Rohe, Gio Ponti, Le Corbusier und andere kanonische Architekten der Moderne in den USA bekannt wurden.

In den 1940er Jahren verfasste Nelson Texte, in denen er so alltägliche Ideen wie offene Häuser, Stauraumwände und Familienzimmer vorschlug. D.J. De Pree, der Eigentümer des Möbelherstellers Herman Miller, war von Nelson so beeindruckt, dass er ihn 1944 - nach dem plötzlichen Tod von Gilbert Rohde, der das Unternehmen in den 1930er Jahren mit modernem Design bekannt gemacht hatte - einlud, dem Unternehmen als Designdirektor beizutreten. Dort kam Nelsons kuratorisches Designtalent zum Vorschein.

Zu Herman Miller brachte er so bedeutende Schöpfer wie Charles und Ray Eames, Isamu Noguchi, und den Textil- und Möbeldesigner Alexander Girard. Dank eines geschickten Vertrags gründete er zur gleichen Zeit, in der er Herman Miller leitete, eine New Yorker Designfirma, George Nelson & Associates, die Möbelentwürfe an das Unternehmen aus Michigan verkaufte. Nelsons Studio verkaufte auch Entwürfe für Uhren an die Howard Miller Clock Company, einen Hersteller, der zunächst zu Herman Miller gehörte, bevor er ein Ableger wurde, der von Howard Miller, D.J., geleitet wurde. Der Schwager von De Pree.

Nelsons New Yorker Team von Designern (die selten einzeln genannt wurden) entwarf so ikonische Stücke wie das Marshmallow-Sofa, den Coconut-Stuhl, die Ball-Uhr, die Bubble-Lampenserie und die vielen Schränke und Betten, die die elegante Thin-Edge-Linie bilden.

Für engagierte Sammler und Innenarchitekten, die nicht nur auf den "Look" achten, haben die Vintage-Stücke von George Nelson und anderen einen "Coolness-Faktor". Nelson war von Anfang an dabei, und es ist wertvoll, ein Stück zu haben, das mit ihm dabei war.

Doch wie die Angebote der Händler auf 1stDibs zeigen, finden sich in allen Entwürfen, deren Herstellung Nelson überwachte und förderte, leuchtende Elemente von Leichtigkeit, Eleganz, Raffinesse - und ein wenig Angeberei. George Nelson war von seinen Design-Ideen überzeugt und ließ es die Welt wissen.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
291
8
7
4
4
Schöpfer*in: George Nelson
1950er George Nelson für Herman Miller Gate Leg Esstisch
Von George Nelson
Ikonischer Entwurf von George Nelson für einen Tisch mit Gatterfuß von Herman Miller. 2 Foldes breite Holzscharnierplatten mit doppelten Torfüßen. Die seltsame Verfärbung eines Blatt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Walnuss

Esstisch mit Torbeinen von George Nelson für Herman Miller, Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von George Nelson
1950er Jahre Mid Century George Nelson für Herman Miller Esstisch mit Torbein George Nelson Vintage 1950s Walnut Gate Leg Dining Table By Herman Miller. George Nelson entwarf d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Holz, Walnuss

Zugehörige Objekte
George Nelson für Herman Miller Ausziehbarer Esstisch mit Schmetterlingsflügeln
Von Herman Miller, George Nelson
Schöner, seltener Mid-Century Modern Esstisch, entworfen von George Nelson für Herman Miller, ca. 1950er Jahre. Erstaunliches Design und Konstruktionsdetails, mit zwei eingebauten s...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Walnuss

Mid century modern walnut extension dining table by George Nelson Herman Miller
Von Herman Miller, George Nelson
Mid century modern original walnut extension dining table designed by George Nelson for Herman Miller with 2 leaves. This dining table has a walnut top with 2x walnut leaves that sto...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Stahl

Mid century modern walnut extension dining table by George Nelson Herman Miller
Mid century modern walnut extension dining table by George Nelson Herman Miller
2.322 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in B 60 in T 36 in
Cocktailtisch mit Swag-Beinen von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson
Der von George Nelson entworfene Sockel-Cocktail- oder Beistelltisch von Herman Miller zeichnet sich durch eine schlichte und moderne Ästhetik aus. Die schwarze Platte im Formica-Sti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Aluminium

Esstisch mit Sockel von George Nelson für Herman Miller, 1960
Von Herman Miller, George Nelson
Ungewöhnlicher originaler Ess- oder Arbeitstisch von George Nelson für Herman Miller, Mitte des Jahrhunderts Abmessungen: 72,04" x 40,15" x 28,15" (Höhe) Dieser Esstisch wurde von ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Aluminium

Esstisch mit Sockel von George Nelson für Herman Miller, 1960
Esstisch mit Sockel von George Nelson für Herman Miller, 1960
3.394 €
H 28,15 in B 72,04 in T 40,15 in
Englischer Esstisch aus Eibenholz mit klappbaren Torbeinen aus dem 19. Jahrhundert
Massiver Eibenholz-Esstisch mit Klappe. Großes Format und tolle Patina Maße: Höhe. 30.5" Offen 80" x 77" Geschlossen 26" tief.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Amerikanisch Kolonial Antik George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Eibenholz

Beistelltisch mit Sockel von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson
Ein schlichter und eleganter Beistelltisch mit runder Platte, die mit einer dünnen Holzleiste versehen ist, und einem Sternfuß aus Gussfleisch. Der Sockel mit Fußpads zum Schutz Ihre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Metall

George Nelson für Herman Miller Pedestal/ Beistelltisch
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson für Herman Miller Sockeltisch. Sockel aus Aluminium mit einer Platte aus Formica und einer Kante aus Ahornholz. Klassisches, nützliches Design! Sehr sauberes Beispiel!
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Metall

Mahagoni-Tisch mit klappbaren Torbeinen aus der George-III-Periode
18. Jahrhundert George III Mahagoni Klapptisch mit Torbein. Jeder Flügel wird von einem Pendelbein getragen. Jedes gedrehte Bein endet mit in einer Kugel und Klaue Füße. vollständig...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Tisch mit klappbaren Torbeinen aus der George-III-Periode
Mahagoni-Tisch mit klappbaren Torbeinen aus der George-III-Periode
3.608 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,5 in B 32 in T 47,5 in
Georgian Massiv Eiche Tor Bein Esstisch Ein guter Massiv Eiche Tor Bein Tisch
Georgian Massiv Eiche Tor Bein Esstisch Dies ist eine gute massive Eiche Gate Leg Tisch, es ist eine große Seite und wird 6 Personen Platz Der Tisch ist oval und aus massivem Eichen...
Kategorie

1830er Georgian Antik George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Eichenholz

Jack Cartwright für Founders, Esstisch aus Nussbaumholz mit klappbaren Blättern, Mitte des Jahrhunderts
Von Founders Furniture Company, Jack Cartwright
Jack Cartwright für Founders Esszimmertisch aus Nussbaumholz aus der Mitte des Jahrhunderts Dieser Tisch misst: 27,25 breit x 54,25 tief x 29 hoch, mit einem Stuhl Abstand von 24,...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Walnuss

Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller, 1960er Jahre
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson-Schreibtisch für Herman Miller, 1960er Jahre Der Kreisel hat ein sehr schwebendes Aussehen.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Walnuss

Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller, 1960er Jahre
Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller, 1960er Jahre
8.270 €
H 29,14 in B 65,95 in T 29,93 in
Großer antiker Eichenholztisch mit doppeltem Torbein aus dem 17. Jahrhundert
Große antike 17. Jahrhundert Qualität Eiche Doppel-Tor Bein Tisch mit einer großen Qualität Eiche oben mit zwei Drop Blätter durch Klöppel gedreht und Gerste Twist Enden mit Klöppel ...
Kategorie

17. Jahrhundert Englisch Charles II. Antik George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Amerikanischer Gateleg-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell 4656, von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelsons Entwurf für Herman Miller aus dem Jahr 1947 war eine aktualisierte Version des klassischen Gateleg-Tisches. Der zentrale Paneelhalter hat vier drehbare Beine, die für ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

George Nelson für Herman Miller Mid-Century Modern Drop-Leaf Esstisch
Von George Nelson, Herman Miller
Schöner Vintage-Esstisch mit hängenden Beinen von George Nelson. Schönes:: lebendiges Walnussholz.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Walnuss

Mid-Century-Tisch mit ausklappbaren Blättern von George Nelson
Von George Nelson, Herman Miller
Moderner Vintage-Esstisch für Herman Miller mit der ungewöhnlichen Holzklappplatte. Er eignet sich gut für kleine Räume und kann so eingestellt werden, dass er 2 bis 6 Personen Platz...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

George Nelson Tor-Fuß-Tisch von Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
Der klassische Nelson-Tisch ist ein flexibles Design:: das als Schreibtisch:: Arbeitstisch oder Esstisch fungieren kann. Er bietet Platz für sechs Personen:: wenn er auf seine volle ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Birke

George Nelson Gate Leg Tisch
Von George Nelson, Herman Miller
Esstisch mit ausklappbarer Platte:: entworfen von George Nelson. Dieser Tisch verfügt über ein einzigartiges Scharnierdesign. Der Tisch kann ganz offen:: halb offen oder geschlossen ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Walnuss

George Nelson Gate Leg Tisch
George Nelson Gate Leg Tisch
H 28,75 in B 64,5 in T 40 in
Klassischer George Nelson Primavera Gate Leg Tisch für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
VERKAUFT Äußerst vielseitig einsetzbar:: kann dieser von George Nelson entworfene und von Herman Miller in den 1950er Jahren produzierte Klapptisch viele Zwecke erfüllen. Als schlan...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Nelson Gate Leg Esstisch
Von George Nelson
Der 4656 Gateleg Table ist einer der kompliziertesten Entwürfe von George Nelson für Herman Miller und ein modulares Meisterwerk. Dieses Exemplar ist in der originalen Primavera-Lack...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Eichenholz

Nelson Gate Leg Esstisch
Nelson Gate Leg Esstisch
H 30 in B 64,75 in T 40 in
Gateleg-Esstisch von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson
Dieser Klapptisch ist sowohl schön als auch funktional. Er wurde von George Nelson für Herman Miller entworfen:: ist vielseitig einsetzbar und sollte mit anderen Nelson-Möbeln kombin...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch George Nelson Auszieh- und Pembroke-Tische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen