Dekorative Georges Jouve-Objekte
Georges Jouve war ein Keramiker der Moderne mit einem unermüdlichen kreativen Geist. Er begann seine Karriere mit der Herstellung von Vasen und anderen Gebrauchsgefäßen, verzichtete aber bald auf alles, was auf der Töpferscheibe hergestellt wurde, und wandte sich stattdessen der Modellier- und Bildhauertechnik zu. In der Natur gefundene Formen inspirierten ihn zu ungewöhnlichen Stücken - große Tassen, die sich wie riesige Muscheln aufrollen, seltsam stilisierte Vögel -, die alle einer wachen Fantasie entspringen. Er hinterließ eine unauslöschliche Spur als unkonventioneller Keramiker.
Jouve wurde 1910 in Frankreich in einer Familie von Dekorateuren geboren. Mit 17 Jahren schrieb er sich an der Ecole Boulle in Paris ein, wo er Bildhauerei studierte. Nach seinem Abschluss im Jahr 1930 wurde er Bühnenbildner, um seine neue Frau und seine Familie zu unterstützen. Er beschäftigte sich nur dann mit Keramik, wenn er Zeit hatte - und diese Zeit war nicht sehr oft vorhanden.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Jouve wegen seiner politischen Ansichten in einem deutschen Zwangsarbeitslager interniert. Schließlich gelang ihm die Flucht und er versteckte sich im Haus seiner Stiefeltern in Südfrankreich, wo er seiner Leidenschaft für Keramik frönte, um sich die Zeit zu vertreiben. Nachdem die Deutschen 1944 Paris verlassen hatten, kehrte er in die Stadt zurück und verfolgte seinen Traum, ein Keramikstudio zu eröffnen.
Die Arbeiten von Jouve fielen dem Möbeldesigner Jacques Adnet auf, der ihn bat, an der Ausstellung für zeitgenössische Keramik teilzunehmen, die von einem Dekorations- und Verlagshaus veranstaltet wurde, das von dem Architekten Louis Süe und dem Maler André Mare gegründet wurde. Seine Arbeiten fanden großen Anklang, und seine Werke begannen sich zu verkaufen.
Von da an nahm Jouve an zahlreichen Ausstellungen teil. Auf der Stadtplanungsausstellung 1947 in Paris gewann er eine Silbermedaille für eine Wandverkleidung. Von 1947 bis 1950 wurden seine Werke in mehreren internationalen Wanderausstellungen des französischen Bildungsministeriums und des Außenministeriums gezeigt.
1954 verließ Jouve Paris, um in Südfrankreich Werkstätten einzurichten, wo er sich auf die Erforschung der Keramik und neuer Techniken konzentrierte. Seine Experimentierfreude führte zu atemberaubenden Werken, die andere Künstler seit Jahrzehnten zu kopieren versuchen.
Auf 1stDibs finden Sie Georges Jouve serviergeschirr, keramik, krüge und mehr.
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Steingut
1950er Französisch Moderne Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Tonware
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Tonware
1950er Europäisch Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Metall
1950er Französisch Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Messing
1950er Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1870er Englisch Ästhetizismus Antik Dekorative Georges Jouve-Objekte
Steingut
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Steingut
1960er Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Steingut
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Georges Jouve-Objekte
Messing
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Eisen
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Georges Jouve-Objekte
Messing, Kupfer
1950er Französisch Moderne Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Steingut
1950er Vintage Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Georges Jouve-Objekte
Keramik