Zum Hauptinhalt wechseln

Montierte Georges Jouve-Objekte

Französisch, 1910-1964

Georges Jouve war ein Keramiker der Moderne mit einem unermüdlichen kreativen Geist. Er begann seine Karriere mit der Herstellung von Vasen und anderen Gebrauchsgefäßen, verzichtete aber bald auf alles, was auf der Töpferscheibe hergestellt wurde, und wandte sich stattdessen der Modellier- und Bildhauertechnik zu. In der Natur gefundene Formen inspirierten ihn zu ungewöhnlichen Stücken - große Tassen, die sich wie riesige Muscheln aufrollen, seltsam stilisierte Vögel -, die alle einer wachen Fantasie entspringen. Er hinterließ eine unauslöschliche Spur als unkonventioneller Keramiker.

Jouve wurde 1910 in Frankreich in einer Familie von Dekorateuren geboren. Mit 17 Jahren schrieb er sich an der Ecole Boulle in Paris ein, wo er Bildhauerei studierte. Nach seinem Abschluss im Jahr 1930 wurde er Bühnenbildner, um seine neue Frau und seine Familie zu unterstützen. Er beschäftigte sich nur dann mit Keramik, wenn er Zeit hatte - und diese Zeit war nicht sehr oft vorhanden. 

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Jouve wegen seiner politischen Ansichten in einem deutschen Zwangsarbeitslager interniert. Schließlich gelang ihm die Flucht und er versteckte sich im Haus seiner Stiefeltern in Südfrankreich, wo er seiner Leidenschaft für Keramik frönte, um sich die Zeit zu vertreiben. Nachdem die Deutschen 1944 Paris verlassen hatten, kehrte er in die Stadt zurück und verfolgte seinen Traum, ein Keramikstudio zu eröffnen. 

Die Arbeiten von Jouve fielen dem Möbeldesigner Jacques Adnet auf, der ihn bat, an der Ausstellung für zeitgenössische Keramik teilzunehmen, die von einem Dekorations- und Verlagshaus veranstaltet wurde, das von dem Architekten Louis Süe und dem Maler André Mare gegründet wurde. Seine Arbeiten fanden großen Anklang, und seine Werke begannen sich zu verkaufen.  

Von da an nahm Jouve an zahlreichen Ausstellungen teil. Auf der Stadtplanungsausstellung 1947 in Paris gewann er eine Silbermedaille für eine Wandverkleidung. Von 1947 bis 1950 wurden seine Werke in mehreren internationalen Wanderausstellungen des französischen Bildungsministeriums und des Außenministeriums gezeigt.

1954 verließ Jouve Paris, um in Südfrankreich Werkstätten einzurichten, wo er sich auf die Erforschung der Keramik und neuer Techniken konzentrierte. Seine Experimentierfreude führte zu atemberaubenden Werken, die andere Künstler seit Jahrzehnten zu kopieren versuchen.

Auf 1stDibs finden Sie Georges Jouve serviergeschirr, keramik, krüge und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
13
336
165
83
47
Schöpfer*in: Georges Jouve
Georges Jouve Kruzifix
Von Georges Jouve
Georges Jouve Kruzifix aus schwarz glasiertem Steingut Oben beschriftet 'INRI'. Verso eingeschnittene Signatur und Künstlerchiffre "Jouve".
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Tonware

Georges Jouve Kruzifix
Georges Jouve Kruzifix
5.248 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Große Zylindervase im Stil von Georges Jouve, schwarz matt, Frankreich, ca. 1950
Von Georges Jouve
Rich Matte Black Glaze, minimal perfektes Schwarz.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Keramik

Keramikschale „ Apple“ von Georges Jouve, 1950er-Jahre
Von Georges Jouve
Georges Jouve's Keramik Tasse oder vide-poches " La pomme " signiert Jouve & apollon Marke auf der Rückseite in tiefen Emaille. Weißes gesprungenes Email mit einem türkis/grün/rosa...
Kategorie

1950er Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Keramik

Georges Jouve, Zylindervase, blau emailliertes Keramikgeschirr aus Cerulean, 1950er Jahre, signiert
Von Georges Jouve
Georges Jouve (1910-1964) Zylindervase (Vase Rouleau), um 1955 blau emailliertes Feinsteinzeug mit schwarz emaillierter Innenseite 20,5 cm hoch, 6 cm Durchmesser eingeritzte Signatur...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Steingut

Georges Jouve und Marcel Asselbur Wandhutständer aus Keramik und Messing
Von Georges Jouve
Wandgarderobe oder Hutablage von Georges Jouve, hergestellt von Marcel Asselbur, Frankreich, um 1950. Formen aus glasiertem, mattschwarzem Steingut, mit Messingrahmen. Vier abstrak...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Messing

Französische Keramik Vide Poche ca. 1960er Jahre, im Stil von Georges Jouve
Von Georges Jouve
Französische weiße Keramik Vide Poche ca. 1960er Jahre - im Stil von Georges Jouve, Ruelland Großer handgeformter Taschenorganizer. Gips aus der Mitte des Jahrhunderts, emailliert m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Emaille

Französische Keramik Vide Poche ca. 1960er Jahre, im Stil von Georges Jouve
Von Georges Jouve
Französische Keramik Vide Poche ca. 1960er Jahre - im Stil von Georges Jouve, Ruelland Großer handgeformter Taschenorganizer. Gips aus der Mitte des Jahrhunderts, mit glänzender Ema...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Keramik

Französische Keramik Vide Poche ca. 1960er Jahre, im Stil von Georges Jouve
Französische Keramik Vide Poche ca. 1960er Jahre, im Stil von Georges Jouve
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,73 in B 8,27 in T 7,88 in
Early French Mid Century Green Stonware Ashtray by Georges Jouve, 1940s
Von Georges Jouve
Rare and early French mid century sculptural stoneware ashtray / bowl with dark green glaze by Georges Jouve produced in 1940s. In good original condition and signed with the iconic ...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Steingut

Französische polychromierte Keramikschale von Georges Jouve
Von Georges Jouve
Französische Keramik von Georges Jouve, polychromer Dekor auf weißem Grund. Signiert mit Chiffre und Name. Ausgezeichneter Zustand, keine Chips oder Restaurationen.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Keramik

Keramik-Aschenbecher im Matégot-Stil von Georges Jouve und Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Skulpturaler Aschenbecher/Auffangbehälter im Stil von Matégot und Georges Jouve. Eisengestell mit rundem Sockel und runder Platte. Die grün-schwarze Keramikschale befindet sich in de...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Eisen

Early French Mid Century Painted White Stoneware Bowl by Georges Jouve, 1940s
Von Georges Jouve
Very rare and early French mid century hand painted stoneware bowl in white, pink and green by Georges Jouve produced in France, 1940s. In good original condition with beautiful crac...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Steingut

Messingkruzifix aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein sehr schönes MCM Messing Kruzifix mit Jesus am Kreuz, ca. 1970er Jahre. Schönes Gewicht und Details; hergestellt in Deutschland. #3511
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Messing

Messingkruzifix aus der Mitte des Jahrhunderts
Messingkruzifix aus der Mitte des Jahrhunderts
153 €
H 9,875 in B 4,75 in T 1 in
Französische Biomorphe schwarz glasierte Keramik, zeitgenössisches Objekt, Stil von Georges Jouve
Von Georges Jouve
Französische biomorphe, schwarz glasierte Keramik, zeitgenössischer Gegenstand im Stil von Georges Jouve, 1950 Gekennzeichnet: "CIAL".
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Montierte Georges Jouve-Objekte

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen