Gemälde von Giacomo Balla
Giacomo Balla wurde 1871 in Turin geboren. Seit seiner Jugend, als er die Accademia Albertina besuchte, widmete er seine Studien der Geige und der Malerei. Sein erstes künstlerisches Werk stammt aus dem Jahr 1894, ein Self-Portrait. Im Jahr 1895 zog Balla mit seiner Mutter nach Rom und 1900 für einige Monate nach Paris. In seinen ersten Jahren als Maler interessiert er sich für die divisionistische Malerei von Giuseppe Pellizza da Volpedo und Giovanni Segantini, den Impressionismus und den französischen Postimpressionismus. Zusammen mit seinen Schülern Gino Severini und Umberto Boccioni unterzeichnet er 1910 das Manifest der futuristischen Maler. Ab 1912, mit Werken wie dem berühmten Dynamismus eines Hundes an der Leine, weist Ballas Kunst deutliche futuristische Züge auf und zeigt einen besonderen Fokus auf die objektive Analyse des Details. Ebenfalls 1912 machte Balla eine provokante Geste, mit der er alle seine Kunstwerke versteigerte und sich für tot erklärte, immer noch berühmt, der bei dieser Gelegenheit ausgesprochene Satz "Balla ist tot". Hier werden die Kunstwerke des späten Balla verkauft", die die klare Absicht des Künstlers markieren, sich selbst zu verleugnen und die Öffentlichkeit zu provozieren, indem sie ihn zu einer erneuten Überprüfung der Werte der Kunst drängen. Zwischen Ende 1912 und 1914 malt der Künstler die Iridescent Compenetration, Gemälde, in denen der Abstraktionismus der Komposition und die Geometrie der Formen vorherrschen. 1915 unterzeichnete er zusammen mit Fortunato Depero das Manifest der futuristischen Rekonstruktion des Universums. Gegen Ende der dreißiger Jahre wird Ballas futuristische Produktion immer sporadischer; der Künstler kehrt allmählich zu einer eher figurativen Malerei zurück. In seinen letzten Lebensjahren malte Balla nach einem realistischen Naturalismus, den er jedoch, wenn auch nur gelegentlich, nie ganz aufgegeben hatte.
1920er Gemälde von Giacomo Balla
Tempera
1930s Sonstige Kunststile Gemälde von Giacomo Balla
Oil
1940er Moderne Gemälde von Giacomo Balla
Öl, Holzverkleidung
1890er Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla
Öl, Täfelung
Anfang der 2000er Fotorealismus Gemälde von Giacomo Balla
Leinwand, Öl, Acryl
20. Jahrhundert Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Gemälde von Giacomo Balla
Öl, Leinwand
Anfang der 2000er Expressionismus Gemälde von Giacomo Balla
Öl
2010er Zeitgenössisch Gemälde von Giacomo Balla
Emaille
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gemälde von Giacomo Balla
Leinwand, Öl
1980er Abstrakt Gemälde von Giacomo Balla
Leinwand, Öl
Kommentare des Künstlers
Satte Rot-, Gold- und Orangetöne schaffen eine minimalistische und doch dramatische Meereslandschaft. Das Panoramaformat erweckt ein Gefühl von Weite u...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla
Öl
2010er Abstrakt Gemälde von Giacomo Balla
Öl, Karton
17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Giacomo Balla
Öl, Holzverkleidung
2010er Zeitgenössisch Gemälde von Giacomo Balla
Blattgold