Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Giacomo Balla

Italienisch, 1871-1958

Giacomo Balla wurde 1871 in Turin geboren. Seit seiner Jugend, als er die Accademia Albertina besuchte, widmete er seine Studien der Geige und der Malerei. Sein erstes künstlerisches Werk stammt aus dem Jahr 1894, ein Self-Portrait. Im Jahr 1895 zog Balla mit seiner Mutter nach Rom und 1900 für einige Monate nach Paris. In seinen ersten Jahren als Maler interessiert er sich für die divisionistische Malerei von Giuseppe Pellizza da Volpedo und Giovanni Segantini, den Impressionismus und den französischen Postimpressionismus. Zusammen mit seinen Schülern Gino Severini und Umberto Boccioni unterzeichnet er 1910 das Manifest der futuristischen Maler. Ab 1912, mit Werken wie dem berühmten Dynamismus eines Hundes an der Leine, weist Ballas Kunst deutliche futuristische Züge auf und zeigt einen besonderen Fokus auf die objektive Analyse des Details. Ebenfalls 1912 machte Balla eine provokante Geste, mit der er alle seine Kunstwerke versteigerte und sich für tot erklärte, immer noch berühmt, der bei dieser Gelegenheit ausgesprochene Satz "Balla ist tot". Hier werden die Kunstwerke des späten Balla verkauft", die die klare Absicht des Künstlers markieren, sich selbst zu verleugnen und die Öffentlichkeit zu provozieren, indem sie ihn zu einer erneuten Überprüfung der Werte der Kunst drängen. Zwischen Ende 1912 und 1914 malt der Künstler die Iridescent Compenetration, Gemälde, in denen der Abstraktionismus der Komposition und die Geometrie der Formen vorherrschen. 1915 unterzeichnete er zusammen mit Fortunato Depero das Manifest der futuristischen Rekonstruktion des Universums. Gegen Ende der dreißiger Jahre wird Ballas futuristische Produktion immer sporadischer; der Künstler kehrt allmählich zu einer eher figurativen Malerei zurück. In seinen letzten Lebensjahren malte Balla nach einem realistischen Naturalismus, den er jedoch, wenn auch nur gelegentlich, nie ganz aufgegeben hatte.

bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
1
1
1
2
1
2
2
2
1
1
3
2
1
1
1
5
787
687
629
548
1
3
Künstler*in: Giacomo Balla
Ritter in Campagnano
Von Giacomo Balla
Giacomo Balla (Turin 1871 - Rom 1958), Ritter von Campagnano (1935) Ölgemälde auf gepresstem Karton, 46 x 64 cm, signiert Balla unten rechts, auf der Rückseite sind folgende Inschri...
Kategorie

1930s Sonstige Kunststile Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Oil

Formen Ton Formenmorde, Futurismus, Abstrakte Kunst
Von Giacomo Balla
GIACOMO BALLA 1871-1958 Turin 1871 - 1958 Rom (Italienisch) Titel: Formen Klang Forme rumore, 1925/30 Technik: Signierte Tempera auf Karte Größe: 19 x 22,7 cm. / 7.5 x 8.9 in. Z...
Kategorie

1920er Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Tempera

Contrast of Lights - Porträt von Elica Balla - Öl auf Leinwand von G. Balla - 1941
Von Giacomo Balla
Ölgemälde auf Karton, von Balla als Porträt seiner zweiten Tochter Elica realisiert. Ein schönes, hochwertiges Porträt, das zu den schönsten seiner figurativen Malerei gehört. Es enthält einen originalen zeitgenössischen Holzrahmen, der von Balla selbst entworfen und koloriert wurde (er fertigte die Rahmen für seine Werke oft selbst an). Signiert oben links in Großbuchstaben "BALLA". Giacomo Balla (Turin, 1871 - Rom, 1958) Giacomo Balla wurde 1871 in Turin geboren. Schon als kleiner Junge, als er die Albertina-Akademie zu besuchen beginnt, widmet er sich der Geige und der Malerei. Sein erstes künstlerisches Werk stammt aus dem Jahr 1894, ein Self-Portrait. Im Jahr 1895 zieht Balla mit seiner Mutter nach Rom und im Jahr 1900 für einige Monate nach Paris. In seinen ersten Jahren als Maler interessiert er sich für die divisionistische Malerei von Pellizza da Volpedo und Giovanni Segantini...
Kategorie

1940er Moderne Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Zugehörige Objekte
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Leinwand, Öl

A Boy and His Book des italienischen Künstlers Bernadino Giani
Wir freuen uns, dieses charmante und seltene Ölgemälde des italienischen Künstlers Bernardino Giani (1823-1886), datiert 1867, anbieten zu können. Das Gemälde zeigt einen kleinen Jun...
Kategorie

1860er Realismus Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Porträt eines älteren Mannes
Dieses fein ausgeführte Ölgemälde, das dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Dietrich zugeschrieben wird, fängt den kontemplativen Ausdruck eines älteren Mannes ein, der seinen Bli...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Öl, Holzverkleidung

House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940) Haus in Hudson, OH Öl auf Leinwand Signiert unten links 22 x 26 Zoll 27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt 21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Öl

Porträt einer ironischen Frau
Paul LUNAUD (Brantôme 1900 - 1949) Die Bügelmaschine Öl auf Holz H. 80 cm; B. 64 cm Signiert und datiert rechts in der Mitte, früher signiert unten rechts. 1942 Provenienz: Atelier ...
Kategorie

1940er Französische Schule Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen) Jahr der Grü...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

The Light Within, walisische Landschaftsgemälde, expressionistische Gemälde Südwales
Von Helen Howells
The Light Within ist eine originelle Landschaft von Helen Howells. The Light Within wurde während des Einschlusses inspiriert, und mit emotionalen Pinselstrichen hat sich die Künstle...
Kategorie

2010er Abstrakt Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Leinwand, Öl

Rolling Hills in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling, Originalgemälde, Landschaftskunst
Rollende Hügel in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling [2021] original und handsigniert vom Künstler Ölfarbe auf Leinwand Bildgröße: H:40 cm x B:50 cm Komplette Größe des ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Leinwand, Öl

Matthew (Männerporträt)
Von Randall Exon
Randall Exon (geb. 1956). Matthäus, 1990. Öl auf Holzplatte. Maße: 24 x 36 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Beschädigung oder Konservierung. Signiert und datiert unten r...
Kategorie

1990er Realismus Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)
Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalte...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Gemälde von Giacomo Balla

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen