Zum Hauptinhalt wechseln

Spiegel von Gino Sarfatti

Italienisch, 1912-1985

Dass ein stacheliger, futuristischer Kronleuchter mit dem Namen "Sputnik", der stark an den gleichnamigen sowjetischen Satelliten erinnert und von einem italienischen Ingenieur entworfen wurde, das Raumfahrtzeitalter und den Start des Satelliten um einige Jahrzehnte überdauern konnte, ist eine Legende. Doch 1939 kanalisierte der in Venedig geborene Gino Sarfatti seine Besessenheit von Licht und seine technischen Fähigkeiten in ein Design, das so kühn war, dass es die Zukunft vorhersagte. Im Laufe seines Lebens entwarf er rund 700 Beleuchtungsprodukte - jede Tischleuchte, Wandleuchte, Pendelleuchte und Kronleuchter hervorragend und unorthodox in der Form.

Sarfattis einzigartiger Fokus auf die Schaffung opulenter Beleuchtungsdesigns, die rationell mit den Ressourcen umgehen, macht ihn zu einem der innovativsten lighting Designer der Geschichte. Er studierte Luftfahrttechnik an der Universität Genua, als die finanziellen Probleme seiner Familie ihn dazu brachten, sein Studium abzubrechen und nach Mailand zu ziehen, um zu helfen. In dieser Zeit baute er für einen Freund eine Lampe aus den elektrischen Komponenten einer Kaffeemaschine und einer Glasvase. Diese Übung weckte seine Faszination für die Beleuchtung, und er gründete 1939 Arteluce. Es folgte eine Zeit der Zusammenarbeit mit Handwerkern und des Tüftelns mit MATERIALEN, anstatt zu skizzieren. Der autodidaktische Designer etablierte sich bald als Schöpfer provokanter, skulpturaler Luxusleuchten. Über das Unternehmen arbeitete er mit einigen der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts zusammen, wie Vittoriano Viganò, der zwischen 1946 und 1960 an Arteluce-Leuchten arbeitete. In den 1950er und 70er Jahren steuerten Franco Albini, Franca Helg, Ico Parisi und Massimo Vignelli Entwürfe bei.

Sarfatti setzte die Ressourcen mit Bedacht ein und verlieh allem, was er entwarf, eine gewisse Funktionalität. Seine Leuchten waren leicht, einfach zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen und konnten kostengünstig repariert werden. Diese Verbindung von Nützlichkeit und Glamour verlieh Sarfattis Entwürfen einen klaren, minimalen, aber dennoch fesselnden Glanz, der auf ihren grafischen Formen und ihrer Konstruktion beruht.

Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Sarfatti auf neue Verdrahtungstechnologien und Materialien wie Plexiglas, wie z. B. sein Projekt von 1972 mit Carlo Mollino, das das Teatro Regio in Turin mit Hunderten von Plexiglasrohren füllte. Im Jahr 1973 verkaufte Sarfatti Arteluce an FLOS. Sein Weitblick, seine Erfindungsgabe und seine Unerschrockenheit als Designer werden bis heute verehrt.

Finden Sie eine Sammlung von Gino Sarfatti Leuchten jetzt auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
3
3
3
3
1
2
1
2
3
2
2
1
3
3
3
3
3
297
932
533
291
138
Schöpfer*in: Gino Sarfatti
20. Jahrhundert, Gino Sarfatti Beleuchtung Wandspiegel mod. 51B für Arteluce
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Gino Sarfatti war ein italienischer Designer und Geschäftsmann, der 1912 in Venedig geboren wurde. Nach seinem Studium der Luftfahrttechnik in Genua gründete er 1939 in Mailand das U...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Metall

Gino Sarfatti Leuchten-Wandspiegel des 20. Jahrhunderts mod. 51B für Arteluce, 70er Jahre
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Gino Sarfatti war ein italienischer Designer und Geschäftsmann, der 1912 in Venedig geboren wurde. Nach seinem Studium der Luftfahrttechnik in Genua gründete er 1939 in Mailand das U...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Aluminium

Gino Sarfatti zugeschriebener runder beleuchteter Spiegel, Italien, um 1960
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Seltener 26" Beleuchtungsspiegel mit abgeschrägten Kanten von Sarfatti für Arteluce, um 1964 Runder Spiegel mit Hintergrundbeleuchtung, wahrscheinlich von Sarfatti für sein eigenes ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Glas, Spiegel

Zugehörige Objekte
Wandspiegel aus geschnitztem Hartholz, Mitte des 20. Jahrhunderts
Antiker großer geschnitzter Hartholz-Wandspiegel, Mitte des 20. Jahrhunderts. Dies ist ein schöner, ungewöhnlicher Spiegel. An der richtigen Stelle würde es fantastisch aussehen. K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Hartholz

20. Jahrhundert Mazzega beleuchteter Wandspiegel
Von AVMazzega
Vintage Mid-Century Modern Italienischer Wandspiegel aus dickem, mundgeblasenem Murano-Glas mit seinem originalen Spiegelglas, hergestellt von Mazzega. ca. 1970, Murano, Italien.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Spiegel, Muranoglas

Achteckiger Giltwood-Wandspiegel 20.
Ein parclose Wandspiegel bietet Vergoldung Rahmen in achteckigen aus, 20. Maße - 42 "h x 29,25 "b x 2 "d Kataloghinweis: Erkundigen Sie sich nach den RABATTIERTEN LIEFERPREISEN für...
Kategorie

20. Jahrhundert Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Achteckiger Giltwood-Wandspiegel 20.
Achteckiger Giltwood-Wandspiegel 20.
H 42 in B 29,25 in T 2 in
Rattan Runder Wandspiegel, Italien 1960er Jahre
Runder Wandspiegel aus Rattan und Bambus im Stil von Franco Albini. Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren. Dieser Spiegel zeichnet sich durch ein Rattangeflecht aus, das sich i...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Rattan, Spiegel

Italienischer runder Spiegel, 1960er Jahre
Italienischer runder Spiegel, 1960er Jahre. Maße: H gesamt mit Spitze 100 cm; D= 60 cm; D= 5 cm.
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Leder, Glas, Holz

Runder Wandspiegel aus italienischem Rattan (ca. 1960er Jahre)
Italienischer runder Wandspiegel aus Rattan (ca. 1960er Jahre) im Stil von Franco Albini. Dieser reizvolle Vintage-Spiegel hat eine beachtliche Tiefe und ein komplexes Geflecht aus R...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Rattan, Spiegel

Runder Wandspiegel mit beleuchteter Blume von Münchner Zierspiegel, 1960s
Von Emil Stejnar, Münchner Zierspiegel
Schöner seltener hinterleuchteter Blumenspiegel von Muncher "Zier-Form". Tolles, aufwändiges Design mit vielen kleinen Plastikblumen aus Fasern. Runder Metallrahmen, Platte aus gepre...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Messing

Runder Wandspiegel aus Rattan, Italien 1960er Jahre
Wandspiegel, hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Das geschliffene Spiegelglas ist mit Bambus und Rattan umrahmt. Andere Designer dieser Zeit sind Gio Ponti, Fontana Arte, Max Ingra...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Bambus, Rattan, Spiegel

Ovaler Wandspiegel aus geschnitztem Giltwood des 20.
Ein hübscher kleiner ovaler Wandspiegel in einem schlichten, aber eleganten Rahmen aus Goldholz, der an den vier gegenüberliegenden Seiten mit geschnitzten Dekorelementen verziert is...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Vergoldetes Holz

Antiker Wandspiegel aus vergoldetem Holz, frühes 20. Jahrhundert
Ein prächtiger antiker viktorianischer Spiegel mit vergoldetem Holzrahmen und Blattranken USA, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts Maße: 17 "B x 1,75 "T x 20,75 "H. Guter originaler ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Großer runder sehr seltener italienischer beleuchteter Wandspiegel aus Nussbaumholz aus den 1960er Jahren
Großer schöner runder italienischer 1960er Nussbaum-Wandspiegel. Beleuchtet mit einer 40W Neonröhre. Am äußeren Rand des Spiegels befinden sich fünf durchsichtige Ringe, durch die da...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Spiegel, Walnuss

Beleuchteter Wandspiegel, Italien, 1970er Jahre
Runder beleuchteter Wandspiegel aus blauem Glas mit sechs Steckdosen.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Wandspiegel Modell 51/b von Gino Sarfatti für Arteluce:: Italien 1971
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Wandspiegel Modell 51/b von Gino Sarfatti:: Arteluce Italien 1971 gekennzeichnet mit Arteluce-Etikett
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Spiegel von Gino Sarfatti

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen