Zum Hauptinhalt wechseln

Giovanni Boldini Porträtdrucke

Italienisch, 1842-1931

Giovanni Boldini war ein italienischer Genre- und Porträtmaler, der die meiste Zeit seiner Karriere in Paris lebte und arbeitete. Boldini wurde in Ferrara als Sohn eines Malers religiöser Themen geboren. Im Jahr 1862 ging er für sechs Jahre nach Florenz, um dort zu studieren und sich der Malerei zu widmen. Er besuchte nur selten den Unterricht an der Akademie der Schönen Künste, lernte aber in Florenz andere realistische Maler kennen, die als Macchiaioli bekannt wurden und die italienischen Vorläufer des Impressionismus waren. Ihr Einfluss zeigt sich in Boldinis Landschaften, die seine spontane Reaktion auf die Natur zeigen, obwohl er vor allem für seine Porträts bekannt wurde. Nach seinem Umzug nach London hatte Boldini Erfolg als Porträtist. Er fertigte Porträts von führenden Mitgliedern der Gesellschaft an, darunter Lady Holland und die Herzogin von Westminster. Ab 1872 lebte er in Paris, wo er mit Edgar Degas befreundet war. Im späten 19. Jahrhundert wurde er zum angesagtesten Porträtmaler in Paris, mit einem schneidigen Malstil, der einen gewissen Einfluss von Macchiaioli erkennen lässt, und einem Schwung, der an die Werke jüngerer Künstler wie John Singer Sargent und Paul Helleu erinnert. 1889 wurde er zum Kommissar der italienischen Abteilung der Pariser Weltausstellung ernannt und erhielt dafür die Ehrenlegion. Im Jahr 1897 hatte Boldini eine Einzelausstellung in New York. Er nahm 1895, 1903, 1905 und 1912 an der Biennale von Venedig teil. Er starb am 11. Juli 1931 in Paris. Giovanni Boldini ist eine Figur in dem Ballett Franca Florio, regina di Palermo, das 2007 von dem italienischen Komponisten Lorenzo Ferrero geschrieben wurde und die Geschichte von Donna Franca erzählt, einer berühmten sizilianischen Aristokratin, deren außergewöhnliche Schönheit ihn und viele andere Künstler, Musiker, Dichter und Kaiser während der Belle Époque inspirierte. Ein Boldini-Porträt seiner ehemaligen Muse Marthe de Florian, einer französischen Schauspielerin, wurde Ende 2010 in einer Pariser Wohnung entdeckt, versteckt in den Räumlichkeiten, die 70 Jahre lang unbesucht waren. Das Porträt wurde nie aufgelistet, ausgestellt oder veröffentlicht. Die Wohnung gehörte der Enkelin von de Florian, die bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach Südfrankreich ging und nie mehr zurückkehrte. Eine Liebeserklärung und ein biografischer Hinweis auf das 1888 gemalte Werk, als die Schauspielerin 24 Jahre alt war, untermauern seine Authentizität. Ein ganzfiguriges Porträt der Dame in derselben Kleidung und mit denselben Accessoires, aber weniger aufreizend, hängt im New Orleans Museum of Art. Die Entdeckung seines Gemäldes in der seit 70 Jahren leerstehenden Wohnung bildet den Hintergrund für Michelle Gables 2014 erschienenen Roman A Paris Apartment.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
5
268
172
107
92
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Giovanni Boldini
Porträt von Adolph Menzel - Radierung von Giovanni Boldini - 1897
Von Giovanni Boldini
Das Porträt von Adolph Menzel ist eine großartige Kaltnadelradierung von Giovanni Boldini aus dem Jahr 1897. Referenz: Buzzoni / M. Toffanello, Museo Giovanni Boldini, Gesamtkatalo...
Kategorie

1890er Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Zugehörige Objekte
Ohne Titel: Kopf einer Frau 2
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 2", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12,50 x 8,75 (1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

English Bar
Von Louis Legrand
Englische Bar. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens Katalog 275 Zustand ii. 8 1/8 x 5 5/8 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Auflage 65 in diesem Staat (Gesamtaufl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

English Bar
English Bar
H 8,13 in B 5,63 in T 0,5 in
Dans les Cendres (In den Elfenbeinfarben)
Von Albert Besnard
Dans les Cendres (In the embers). 1887. Delteil catalog 67 state iii. State after the plate was cut down and a second figure eliminated (the two earlier states are of the greatest rarity). Etching, drypoint and roulette. 16 3/4 x 12 1/8 (sheet 19 1/2 x 14). Edition 50. Illustrated: Print Collector's Quarterly 9 (1921): 254. A very rich impression with plate tone and drypoint burr, printed on simili-japon. Provenance: Frederick Keppel & Co. This is one of the artist's most striking images. Mit Bleistift signiert. Housed in 25 x 20-inch archival mat, suitable for framing. Paul Albert Besnard, was an impressionist painter. In 1866, the seventeen-year-old son of artist parents began his studies at the École des Beaux-Arts Paris. In 1874, Besnard won the important Prix de Rome, with which the academy distinguished young talent. A portion of the scholarship is a stay of several years in Rome. Besnard married Charlotte Dubray, a sculptress, during this time in Rome. The couple lived in England, where Besnard exhibited at the Royal Academy London, between 1881 and 1884. He became involved with English portrait...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Bibi Valentin
Von James Abbott McNeill Whistler
Bibi Valentin. 1859. Radierung und Kaltnadelradierung. Kennedy-Katalog 50 state ii; Glasgow Katalog 34 state ii. 6 x 8 7/8 (Blatt 8 11/16 x 10 11/16). Glasgow verzeichnet 44 bekannt...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Salvador Dali - La Fontaine Porträt - Handsignierte Gravur
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - La Fontaine Portrait - Handsignierter Kupferstich 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Die Abmessungen des Bildes sind 22,8 x 15,7 Zoll auf 31 x 23,2 Zoll großem ...
Kategorie

1970er Surrealismus Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Schubkarrenrennen
Von Edmund Blampied
1925-26. Kaltnadelverfahren. Appleby 114. 8 9/16 x 12 (Blatt 12 x 17). Ausgabe 100, #10. Ein ausgezeichneter Abdruck mit Grat, gedruckt mit Plattenton auf dem vollen Blatt VGI-Bütte...
Kategorie

1920er Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Meine Tochter
Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Velin, 9 3/4 x 12 3/4 Zoll (250 x 322 mm), vollrandig. Signiert mit Bleistift am unteren rechten Rand. Einige allgemeine Altersspuren und gerin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Meine Tochter
Meine Tochter
H 9,85 in B 12,68 in
James McBey
Von Gerald Leslie Brockhurst
Fletcher 6 zustand .ix. 10 1/2 x 7 1/2 (Blatt 14 7/8 x 11 3/8). Ausgabe 111. Ein reicher Abdruck auf cremefarbenem Velin mit vollem Rand. Erstklassiger Zustand. Illustriert: Fine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unter der Treppe.
Von Edmund Blampied
Unter der Treppe. 1930-31. Kaltnadelverfahren. Appleby 143. 10 1/4 x 7 3/4 (Blatt 15 3/4 x 10 1/8). Ausgabe 100, Nr. 31. Ein sehr reicher, tonaler Abdruck auf cremefarbenem Büttenpa...
Kategorie

1930er Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

La Duchesse de Marlborough, Consuelo Vanderbilt
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu. La Duchesse de Marlborough, Consuelo Vanderbilt. ca. 1901. Kaltnadelradierung. 21 1/2 x 13 3/4 (Blatt 24 x 15). Ein reicher Abdruck auf weißem Velin mit vollen Rän...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Chris Ofili, Ohne Titel – 2000, signierte Aquatinta- und Kaltnadelradierung, britische Kunst
Von Chris Ofili
Chris Ofili (Brite, geb. 1968) Unbetitelt, 2000 Medium: Radierung, Aquatinta und Kaltnadel, auf Hahnemühle-Gewebepapier Abmessungen: 25,7 × 20,8 cm (10 1/10 × 8 1/5 in) Auflage: 100 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

En Pension.
Von Edmund Blampied
En Pension. 1929-30. Kaltnadelverfahren. Appleby 142. 8 1/2 x 12 1/8 (Blatt 11 1/2 x 18 5/16). Auflage 100. Ein reicher Eindruck gedruckt auf cremefarbenem, breitrandigem Velin. Un...
Kategorie

1920er Moderne Giovanni Boldini Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

En Pension.
En Pension.
H 8,5 in B 12,13 in T 1 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen