Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Italienisch, 1788-1847
Giuseppe Canella (Verona, 28. Juli 1788 - Florenz, 11. September 1847) war ein italienischer Vedutenmaler.
Giuseppe Canella erhält von seinem Vater Giovanni, einem Architekten, Freskenmaler und Bühnenbildner, die ersten künstlerischen Grundlagen. Er begann mit der Erstellung von Bühnenbildern und Dekorationen für Adelssitze in Verona und Mantua. Wahrscheinlich von Pietro Ronzoni beeinflusst, wandte er sich nach einem kurzen Aufenthalt in Venedig 1815 der Landschaftsmalerei zu und näherte sich dem Genre der Vedute.
Er stellt an der Akademie der Schönen Künste in Brera aus (1818) und unternimmt eine Reise nach Spanien, in die Niederlande und nach Frankreich, wo er bis 1832 bleibt und zwischen Paris, Fontainebleau, der Normandie, dem Elsass und dem badischen Land pendelt.
1831 schickte er dreizehn Landschaften zur Ausstellung der Akademie von Brera, wo er sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern einen gewissen Erfolg erzielte, auch begünstigt durch die Bekanntheit, die er in Paris durch seine Anwesenheit in verschiedenen Salons und durch die Orden von Louis Philippe d'Orléans und die Verleihung der Goldmedaille (1830) erlangte.
1832 kehrte er nach Mailand zurück und widmete sich der Malerei städtischer Veduten, die sich durch ein Interesse an der Chronik des zeitgenössischen Lebens und eine stimmungsvolle Darstellung auszeichnen.
Ab 1835 konzentriert er sich auf die Landschaftsmalerei mit Motiven, die von der lombardischen Landschaft und der Seenlandschaft inspiriert sind.
Die Reise zwischen Rom und Neapel (1838-1839) ist von grundlegender Bedeutung für seine künstlerische Orientierung.
Sein Sohn, der den gleichen Vornamen Giuseppe (1837-1913) trägt, ist ebenfalls ein Maler von Veduten, Quadratura und Stadtlandschaften.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
2
397
324
239
213
1
1
Künstler*in: Giuseppe Canella
Zusammenstoß zwischen Soldaten und Guerillas in Spanien um 1840.
Von Giuseppe Canella
Öl auf Leinwand. Begleitet von der Expertise von Professor Fernando Mazzocca.
Das Gemälde gehört zu eine Reihe von Werken des Veroneser Malers Giuseppe Canella, die in Spanien spiel...
Kategorie
19th Century Sonstige Kunststile Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Oil
Zugehörige Objekte
Sitzend in weißem Leotard - Original Ölgemälde Studie mit weiblicher Figur auf Hocker, beidfarben
Von Andrew S. Conklin
Andrew S. Conklin
Künstlererklärung - Motion Capture Studio Series
Andrew S. Conklin, geboren in Chicago, Illinois, ist ein figurativer Maler. Conklins Gemälde sind das Ergebnis se...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Öl, Täfelung
Ein Selfie, ein rosa Einhorn, Paparazzi! Was bedeutet es, bemerkt zu werden?
Von Bruno Surdo
Im Zeitalter der sozialen Medien wetteifern wir rund um die Uhr um Aufmerksamkeit. Bruno Surdo erforscht diese IDEA in seinem großformatigen Gemälde mit dem Titel "Ein Selfie, ein r...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
Magic Melody, Figuratives, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Alexander Litwinow
Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Stil: Klassisch figurativ
Jahr: 1999
Titel: Magische Melodie
Grö...
Kategorie
2010er Impressionismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
H 22,5 in B 18 in T 0,8 in
Lily in blauen Streifen auf Pflaffstuhl - Ölgemälde Figur und Vintage-Stuhlstudie
Von Andrew S. Conklin
Andrew S. Conklin
Künstlererklärung - Motion Capture Studio Series
Andrew S. Conklin, geboren in Chicago, Illinois, ist ein figurativer Maler. Conklins Gemälde sind das Ergebnis se...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinen, Öl
Garten-Gartenlauf
Von Donald S. Vogel
Donald S. Vogel war Bühnenbildner und technischer Leiter am Theater, Kunsthändler und Schriftsteller, aber in erster Linie ist er Maler. Schon in jungen Jahren war er von den Möglich...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Öl, Täfelung
Ende Oktober/Anfang November
Von Jackie Felix
Ein Original-Ölgemälde auf ungespannter Leinwand, das in der retrospektiven Ausstellung des Künstlers im Burchfield Penney Art Center zu sehen war.
Jackie Felix (1929-2009) erwarb...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
„Die Leoparden“ von Byron Z. Tripp – Großes auffälliges Leopardengemälde aus der Tierwelt, Gemälde
Die Leoparden" ist ein beeindruckendes Meisterwerk, das den Betrachter durch sein dynamisches Zusammenspiel von Schwarz, Weiß und Gelb in seinen Bann zieht. Die außergewöhnliche Farb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
Drittes Auge
Ein unsigniertes, großformatiges Ölgemälde auf ungespannter Leinwand, das in den 1970er Jahren entstand.
Dieses Werk ist zum Aufhängen an der Wand gedacht.
Kategorie
1970er Expressionismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
Dolce Vita: „La Dolce Vita
Von Peregrine Heathcote
Ölgemälde auf Leinwand von Peregrine Heathcote mit einer Frau vor einem Auto.
Kategorie
2010er Realismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
Rosa Blumenblüten, Ölgemälde auf Leinwand von Florence Hasenflug
Von Florence Hasenflug
Künstlerin: Florence Hasenflug, Amerikanerin (1914 - 2010)
Titel: Rosa Blumenblüten
Jahr: ca. 1970
Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.r. und verso
Größe: 44 x 66 Zoll (111,76 x 167,...
Kategorie
1970er Amerikanischer Realismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
Schnörkelnde Aschenbecher
Von Miles Cleveland Goodwin
In Hyperallergic (8. April 2017) schreibt Edward M. Gómez über Miles Cleveland Goodwin, seine "Porträts und Bilder von der Natur oder von Menschen in der Natur... fangen Momente eine...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl
Carousel, surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand von Richard Karwoski
Von Richard Karwoski
Künstler: Richard Karwoski, Amerikaner (1938 - 1993)
Titel: Karussell
Jahr: ca. 1975
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 44 Zoll x 60 Zoll (111,76 cm x 152,4 cm)
Kategorie
1970er Surrealismus Figurative Gemälde von Giuseppe Canella
Materialien
Leinwand, Öl