Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Amerikanisch, 1884-1958
Pène du Bois stammt von französischen Einwanderern ab, die sich 1738 in Louisiana niederließen, und wuchs in einem kreolischen Haushalt auf. Er wurde 1984 in Brooklyn, NY, geboren und studierte zunächst bei William Merritt Chase an der New York School of Art und setzte später seine Ausbildung bei Robert Henri fort. Pène du Bois war sehr beeindruckt von Henris Credo, dass das "wahre Leben" Gegenstand der Kunst sei, und sein ganzes Leben lang prägte eine realistische Philosophie sowohl seine Kunst als auch seine parallele Karriere, die Kunstkritik. Im Jahr 1905 besuchte Pène du Bois zum ersten Mal Paris, wo er Szenen mondäner Menschen in Cafés malte, die er in den dunklen Farbtönen und dem Impasto der Ashcan-Schule wiedergab. Um 1920 hatte er seinen reifen Stil erreicht, der sich durch stilisierte, runde, fast skulpturale Figuren auszeichnete, die mit unsichtbaren Pinselstrichen gemalt wurden. Die Sujets seiner Gemälde waren oft Mitglieder der Gesellschaft, die er sanft persiflierte.
Im Jahr 1924 gingen Pène du Bois und seine Frau Floy nach Frankreich, wo sie bis 1930 blieben. Returning to America zeigt Bilder, die der Künstler nach dieser sehr produktiven Zeit im Ausland geschaffen hat. Nachdem sie fünf Jahre in Frankreich gelebt hatte, konnte Pène du Bois das amerikanische Leben mit neuen Augen sehen. Sein Werk wird psychologisch intensiver und weniger satirisch. In Girl at Table wird eine schlanke Blondine gezeigt, die auf eine kleine Statue starrt, die sie in Armeslänge hält. Die Bedeutung ist schwer fassbar, aber es wird ein starkes Gefühl der Sehnsucht hervorgerufen. Auch Gemälde wie Dramatischer Moment und Jane sind von einem ungelösten Dialog geprägt. Beide Bilder zeigen geheimnisvolle Innenräume, in denen eine einsame Frau ängstlich auf den Ausgang einer spannungsgeladenen Szene wartet. Andere Bilder, wie z. B. Chess Tables, Washington Square und Bar, New Orleans, erinnern in ihrer Darstellung der städtischen Unterhaltung an Pene du Bois' Ashcan-Herkunft.
In dieser Zeit wird die Landschaft zu einem wichtigen Thema für Pène du Bois. Sowohl Girl Sketching als auch Girl in Deck Chair zeigen das weibliche Subjekt in einer bukolischen Umgebung. Deserted Garden und Road under Hurricane Tree sind reine Landschaften.
Ein weniger bekannter Aspekt der Karriere von Pène du Bois ist seine Beteiligung an den Projekten der WPA. 1937 erhielt Pène du Bois einen WPA-Wandbildauftrag zur Darstellung von John Jay in seinem Haus für das Postamt in Rye, N.Y. Die John Jay Study, die das Anwesen des Obersten Richters John Jay zeigt, ist eine Studie für diese Serie von noch erhaltenen Wandbildern. In den 1950er Jahren schränkte der nachlassende Gesundheitszustand von Pène du Bois die Zahl der produzierten Bilder erheblich ein.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
183
69
64
46
1
1
Künstler*in: Guy Pène Du Bois
Öl Lawyers in Court, WPA, Amerikanischer Modernismus, Realismus, NYC-Szene, von Pene du Bois
Von Guy Pène Du Bois
Guy Pene du Bois' "Zwei Figuren im Gerichtssaal" ist ein realistisches Ölgemälde aus der WPA-Ära mit einer amerikanischen Szene. Modernismus in seiner schönsten Form Das Werk wird von Heydenryk eingerahmt.
Pène du Bois stammt von französischen Einwanderern ab, die sich 1738 in Louisiana niederließen, und wuchs in einem kreolischen Haushalt auf. Er wurde 1884 in Brooklyn, NY, geboren und studierte zunächst bei William Merritt Chase an der New York School of Art und setzte später seine Ausbildung bei Robert Henri fort. Pène du Bois war sehr beeindruckt von Henris Credo, dass das "wahre Leben" Gegenstand der Kunst sei, und sein ganzes Leben lang prägte eine realistische Philosophie sowohl seine Kunst als auch seine parallele Karriere als Kunstkritiker. Im Jahr 1905 besuchte Pène du Bois zum ersten Mal Paris, wo er Szenen mondäner Menschen in Cafés malte, die er in den dunklen Farbtönen und dem Impasto der Ashcan-Schule wiedergab. Um 1920 hatte er seinen reifen Stil erreicht, der sich durch stilisierte, runde, fast skulpturale Figuren auszeichnete, die mit unsichtbaren Pinselstrichen gemalt wurden. Die Sujets seiner Gemälde waren oft Mitglieder der Gesellschaft, die er sanft persiflierte.
Im Jahr 1924 gingen Pène du Bois und seine Frau Floy nach Frankreich, wo sie bis 1930 blieben. Returning to America zeigt Bilder, die der Künstler nach dieser sehr produktiven Zeit im Ausland geschaffen hat. Nachdem sie fünf Jahre in Frankreich gelebt hatte, konnte Pène du Bois das amerikanische Leben mit neuen Augen sehen. Sein Werk wird psychologisch intensiver und weniger satirisch. In Girl at Table wird eine schlanke Blondine gezeigt, die auf eine kleine Statue starrt, die sie in Armeslänge hält. Die Bedeutung ist schwer zu fassen, aber es wird ein starkes Gefühl der Sehnsucht hervorgerufen. Auch Gemälde wie Dramatischer Moment und Jane sind von einem ungelösten Dialog geprägt. Beide Bilder zeigen geheimnisvolle Innenräume, in denen eine einsame Frau ängstlich auf den Ausgang einer spannungsgeladenen Szene wartet. Andere Bilder, zum Beispiel Chess Tables...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Papier, Öl, Karton
Zugehörige Objekte
Girlanden in Grün
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel bittet uns, "uns über jeden...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Öl, Täfelung
Interieur mit Figuren
Von Arthur Osver
Arthur Osver studierte an der Northwestern University und am Art Institute of Chicago. Osver wurde 1952 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet. Er unterrichtete 21 Jahre lang an der Broo...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
Die Wohnung des Künstlers Mitte des Jahrhunderts Fauvist Innenszene Original Öl auf Leinwand
Die Wohnung des Künstlers Mitte des Jahrhunderts Fauvist Innenszene Original Öl auf Leinwand
Lebhafte Innenraumszene der Künstlerin Frances Rinaldo (Amerikanerin, geb. 1943) aus San...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
2.464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48 in B 48 in T 0,75 in
Modernes figuratives Gemälde der Moderne – Hayley im Sonnenraum
Von Patricia Gren Hayes
Modernes Interieur/figuratives Gemälde der rothaarigen Frau "Hayley" sitzend im Sonnenzimmer von der amerikanischen Malerin Patricia Gren Hayes (geb. 1932), CIRCA 1975.
Verso signi...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
1.249 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 40 in T 0,75 in
William Fisher Klassische amerikanische Illustration auf Leinwand
William Fisher (Amerikaner, 1891-1985)
Ohne Titel, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand/Illustration
23 3/4 x 29 3/4 Zoll.
Gerahmt: 31 x 37 1/4 x 1 Zoll.
Signiert unten rechts: William Fi...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
2.082 €
H 31 in B 37,25 in T 1 in
Schmied (ohne Titel)
Von Erle Loran
Blacksmith (Ohne Titel), 1936, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 28 x 30 cm
Erle Loran war ein einflussreicher amerikanischer Maler, Kunsthistoriker und Pädagoge,...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
"ULANDA - Malen im Studio Class" Bay Area Figurative Bewegung Öl auf Leinwand
Von Patricia Gren Hayes
"ULANDA - Malen im Studio" Figurative Studie Öl auf Leinwand
Eine dunkelhaarige Frau steht an einer Staffelei, ein Werk der amerikanischen Malerin Patricia Gren Hayes (geb. 1932). Die Person ist beim Malen auf einer Leinwand festgehalten, den Pinsel hält sie horizontal. Sie trägt einen gelben...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
2.174 €
H 30 in B 26 in T 2 in
Sitzende Figur
Sally Michel Biografie
Amerikaner, 1902-2003
Sally Michel Avery war eine amerikanische Malerin, die für ihre lyrischen Darstellungen des täglichen Lebens bekannt war. Obwohl sie Tec...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Öl
Schönes modernes Porträt einer sitzenden jungen Frau in einem rosafarbenen Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Francis Chapin
Ein wunderschönes, farbenfrohes Mid-Century Modern-Porträt einer sitzenden jungen Frau in einem rosa Kleid des berühmten Chicagoer Modern-Künstlers Francis Chapin. Ein modisch gekle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
1.562 €
H 24,5 in B 23,75 in T 2 in
The Sculptress
Von William Robert Shulgold
William Robert Shulgold (1897-1989), studierte bei Arthur Watson Sparks, dem Leiter der Kunstabteilung von Carnegie. Er spezialisierte sich auf figurative Genresujets und zeigte in s...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Öl
Ein reizvolles modernes Gemälde von Mutter und Kind aus der Mitte des Jahrhunderts von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein reizvolles Gemälde von Mutter und Kind aus der Mitte des Jahrhunderts von Francis Chapin (Am. 1899-1965), einem bekannten Künstler aus Chicago. Größe des Kunstwerks: 5 3/4" x 4...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Masonit, Öl
650 €
H 9,75 in B 8,5 in T 1,5 in
Bay Area Figurative Bewegung – Zigarettenbrenner
Von Patricia Gren Hayes
Wunderschönes figuratives Werk von Patricia Gren Hayes (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Verso signiert. Ungerahmt. Größe: 30 "H x 40 "B.
Die Künstlerin Patricia Gren-Hayes, Bay Are...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Inneneinrichtungsgemälde von Guy Pène Du Bois
Materialien
Leinwand, Öl
2.638 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 40 in T 1 in