Zum Hauptinhalt wechseln

Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Amerikanisch, 1847-1928

Hamilton Hamilton war ein Maler und Radierer, der vor allem für seine Landschaften des amerikanischen Westens bekannt war. Er wurde 1847 in Oxford, England, geboren und lebte die meiste Zeit seines Lebens im Osten der Vereinigten Staaten. Er malte Landschaften in New York, Connecticut, dem amerikanischen Westen, England und Frankreich. Er malte auch Porträts und zeichnete Illustrationen.

In seiner Jugend war Hamilton ein Protegé von John Ruskin. Im Jahr 1872 begann er seine größtenteils autodidaktische Karriere als Porträtmaler in Buffalo, New York. Während einer Expedition nach Colorado im Jahr 1873 schuf er 47 Landschaftsbilder, die für die Hundertjahrfeier-Ausstellung 1876 in Philadelphia ausgewählt wurden. Er verbrachte die Jahre 1878 und 1879 in Pont-Aven in der Bretagne, wo er zusammen mit den Malern der Schule von Barbizon malte.

Hamilton zog 1881 nach New York City und begann kurz darauf, sich mit Genremalerei und Radierung zu beschäftigen. Er wurde 1886 assoziiertes Mitglied der National Academy of Design und 1889 zum National Academician ernannt. Bis zum Ende des Jahrhunderts lebten er und seine Familie abwechselnd in Upstate New York, Long Island, Colorado und England.

In den Jahren 1907 und 1908 verbrachte Hamilton zwei Jahre mit der Landschaftsmalerei in Südkalifornien. Später zogen er und seine Familie dauerhaft nach Norwalk, Connecticut. Dort schloss er sich der von Solon Borglum geleiteten Künstlergruppe Silvermine an. Nach Borglums Tod gründeten er und andere die Silvermine Guild of Artists. Zum Zeitpunkt seines Todes war Hamilton als Dekan der Gruppe bekannt. Er verwendete mehrere Farbschichten, um seine Landschaften auszuführen, was auf den Einfluss des Impressionismus hinweist. 

Hamilton heiratete Helen McIlhenney (Schwester des Künstlers Charles Morgan McIlhenney). Im Jahr 1889 bekamen sie Zwillingstöchter, Helen und Marguerite, die ihm als Modelle dienten. Beide Töchter wuchsen zu Künstlerinnen heran; vor allem Helen wurde eine bekannte Postimpressionistische Landschaftsmalerin.

Hamilton starb 1928 in Norwalk, Connecticut. Seine Werke befinden sich im Metropolitan Museum of Art, im Phoenix Art Museum, in der National Gallery of Art, im Akron Art Museum und in der East Hampton Historical Society.

Finden Sie Original Hamilton Hamilton Kunst auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Jan's & Company Fine French Antiques, Inc.)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1.126
876
788
740
1
1
1
1
Künstler*in: Hamilton Hamilton
„Fetch It, Sir“ Original-Radierung
Von Hamilton Hamilton
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck wurde 1888 für die Mappe "Ten Original Etchings by the Best American Artists" gedruckt und von Estes und Lauriat veröffentlicht. Bildgröße:...
Kategorie

1880er Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
G. C. Goldman - Gerahmte Contemporary Aquatinta, Köcherbaum
Ein zeitgenössischer monochromer Druck eines Köcherbaums. Signiert in Graphit unter den Plattenzeilen. Am unteren Rand betitelt und Ausgabe A/P (Artist Proof). Eingerahmt in einen sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Aquatinta

G. C. Goldman - Gerahmte Contemporary Aquatinta, Köcherbaum
G. C. Goldman - Gerahmte Contemporary Aquatinta, Köcherbaum
210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,02 in B 16,54 in
C. C. Radierung des 20. Jahrhunderts, Cafe di Pitigliano, Toskana
Eine charmante Darstellung eines Cafés in Pitigliano in der Toskana. Der Künstler fängt ein. Die gewundenen Treppen und schmalen Gassen des Kontinents in kühnen, organischen Formen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

C. C.  Radierung des 20. Jahrhunderts, Cafe di Pitigliano, Toskana
C. C.  Radierung des 20. Jahrhunderts, Cafe di Pitigliano, Toskana
209 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,45 in B 20,48 in
Luigi Kasimir (1881-1962) - Gerahmte Radierung des frühen 20. Jahrhunderts, Hecklehornflect
Von Luigi Kasimir
Eine Originalradierung des bekannten österreichisch-ungarischen Grafikers Luigi Kasimir (1881-1962). Signiert und beschriftet am unteren Rand. Datiert 1914. Präsentiert in einem schw...
Kategorie

20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Kurt Meyer-Eberhardt (1895-1977) - Gerahmte Radierung, Studie eines Blattes
Von Kurt Meyer-Eberhardt
Eine hyperrealistische Radierung des Kopfes eines Fohlens von dem bekannten deutschen Künstler Kurt Meyer-Eberhardt (1895-1977). Bei diesem Druck handelt es sich um einen Nachdruck, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Bror Jonsson (geb. 1931) - 20. Jahrhundert Radierung, The Firewood Cart
Signiert unten rechts. Präsentiert in einem teilvergoldeten Rahmen. Auf Leinwand.
Kategorie

20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Arthur Paunzen (1890-1940) - 1918 Radierung, Allegro
In der Platte signiert und datiert. Unten links in Graphit bezeichnet mit der Drucknummer 86 und dem Titel. Signiert in Graphit unten rechts. Auf Chine-Colle auf Wasserzeichen gelegt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Arthur Paunzen (1890-1940) - 1918 Radierung, Allegro
Arthur Paunzen (1890-1940) - 1918 Radierung, Allegro
322 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,24 in B 16,38 in
Graham Clarke (geb. 1941) - 1986 Radierung, Ihr Experte
Eine charmant-naive Farbradierung des bedeutenden britischen Grafikers Graham Clarke. Die Szene zeigt ein Landhaus mit einem Garten voller Pflanzen und Bäume. Ein Schornstein steht m...
Kategorie

1980er Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Graham Clarke (geb. 1941) - 1986 Radierung, Ihr Experte
Graham Clarke (geb. 1941) - 1986 Radierung, Ihr Experte
318 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,91 in B 19,02 in
Edmund Blampied (1886-1966) - Gerahmte Radierung des frühen 20. Jahrhunderts, San Sebastian
Von Edmund Blampied
Eine Originalradierung des Hafens von San Sebastian aus dem frühen 20. Jahrhundert von Edmund Blampied (1886-1966). Gut präsentiert in einem schmalen vergoldeten Effektrahmen. Am unt...
Kategorie

20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

John Hill nach John Claude Nattes – Aquatinta-Pump Room aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine feine Aquatinta mit Handkolorit, die den Pump Room, Bath, von John Hill nach John Claude Nattes (ca. 1765-1839) darstellt. Veröffentlicht im Jahr 1804 von W. Miller. Präsentiert...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Aquatinta

William Lionel Wyllie RA (1851-1931) – gerahmte Radierung, Frigates und Rotgussboote
Von William Lionel Wyllie
Eine Originalradierung des aufgeführten Künstlers William Lionel Wyllie (1851-1931). Fregatten und Kanonenboote in Begleitung eines Schweren Kreuzers. Signiert mit Bleistift unter de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Patricia Johnstone (1944-2023) - Zeitgenössische Radierung, Futuristisches Wesen
Mit Aquatinta. Nicht signiert. Auf dem Papier.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Rowland Langmaid RA (1897-1956) – gerahmte Radierung, Plymouth Hoe
Von Rowland Langmaid
Eine Originalradierung von Rowland Langmaid (1897-1956) aus dem frühen 20. Jahrhundert über Plymouth Hoe. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Präsentiert in einem sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen