Zum Hauptinhalt wechseln

Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Amerikanisch, 1847-1928

Hamilton Hamilton war ein Maler und Radierer, der vor allem für seine Landschaften des amerikanischen Westens bekannt war. Er wurde 1847 in Oxford, England, geboren und lebte die meiste Zeit seines Lebens im Osten der Vereinigten Staaten. Er malte Landschaften in New York, Connecticut, dem amerikanischen Westen, England und Frankreich. Er malte auch Porträts und zeichnete Illustrationen.

In seiner Jugend war Hamilton ein Protegé von John Ruskin. Im Jahr 1872 begann er seine größtenteils autodidaktische Karriere als Porträtmaler in Buffalo, New York. Während einer Expedition nach Colorado im Jahr 1873 schuf er 47 Landschaftsbilder, die für die Hundertjahrfeier-Ausstellung 1876 in Philadelphia ausgewählt wurden. Er verbrachte die Jahre 1878 und 1879 in Pont-Aven in der Bretagne, wo er zusammen mit den Malern der Schule von Barbizon malte.

Hamilton zog 1881 nach New York City und begann kurz darauf, sich mit Genremalerei und Radierung zu beschäftigen. Er wurde 1886 assoziiertes Mitglied der National Academy of Design und 1889 zum National Academician ernannt. Bis zum Ende des Jahrhunderts lebten er und seine Familie abwechselnd in Upstate New York, Long Island, Colorado und England.

In den Jahren 1907 und 1908 verbrachte Hamilton zwei Jahre mit der Landschaftsmalerei in Südkalifornien. Später zogen er und seine Familie dauerhaft nach Norwalk, Connecticut. Dort schloss er sich der von Solon Borglum geleiteten Künstlergruppe Silvermine an. Nach Borglums Tod gründeten er und andere die Silvermine Guild of Artists. Zum Zeitpunkt seines Todes war Hamilton als Dekan der Gruppe bekannt. Er verwendete mehrere Farbschichten, um seine Landschaften auszuführen, was auf den Einfluss des Impressionismus hinweist. 

Hamilton heiratete Helen McIlhenney (Schwester des Künstlers Charles Morgan McIlhenney). Im Jahr 1889 bekamen sie Zwillingstöchter, Helen und Marguerite, die ihm als Modelle dienten. Beide Töchter wuchsen zu Künstlerinnen heran; vor allem Helen wurde eine bekannte Postimpressionistische Landschaftsmalerin.

Hamilton starb 1928 in Norwalk, Connecticut. Seine Werke befinden sich im Metropolitan Museum of Art, im Phoenix Art Museum, in der National Gallery of Art, im Akron Art Museum und in der East Hampton Historical Society.

Finden Sie Original Hamilton Hamilton Kunst auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Jan's & Company Fine French Antiques, Inc.)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1.129
861
822
807
1
1
1
1
Künstler*in: Hamilton Hamilton
„Fetch It, Sir“ Original-Radierung
Von Hamilton Hamilton
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck wurde 1888 für die Mappe "Ten Original Etchings by the Best American Artists" gedruckt und von Estes und Lauriat veröffentlicht. Bildgröße:...
Kategorie

1880er Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Eingang zum Schloss in Tancarville /// John Sell Cotman Architektonische Radierung
Von John Sell Cotman
Künstler: John Sell Cotman (Englisch, 1782-1842) Titel: "Eingang zum Schloss von Tancarville" (Band 2, Tafel 86) Mappe: Architektonische Altertümer der Normandie Jahr: 1822 Medium: O...
Kategorie

1820er Viktorianisch Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung, Intaglio

Pensive Nude – Radierung und Aquatinta von Anna Bass – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Anna Bass
Pensive Nude ist ein Schwarz-Weiß-Druck von Anna Bass (Straßburg 1876 - Paris 1961) aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Kunstwerk stellt ein weibliches Aktporträt dar. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 25 (9/25) (siehe Foto) Gravur, Kaltnadel und Karborundum Gedruckt von der Künstlerin Zustand: Ausgezeichnet, leich...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unbenannt
Unbenannt
259 €
H 9,88 in B 12,75 in
Astrologie - Zodiac : Taurus - Original-Radierung Handsigned, 1979
Von Raymond Peynet
Raymond PEYNET Astrologie - Zodiac : Taurus, 1979 Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Nummeriert /22 Auf Arches Vellum 76x56 cm (ca. 30 x 22 Zoll) Diese Radierung ist durc...
Kategorie

1970er Moderne Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er Alte Meister Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Paris: Hommage an das Louvre-Museum mit orangefarbenem Kratzer – Original-Radierung
Von Arnulf Rainer
Arnulf Rainer (1929) Paris : Hommage an das Louvre-Museum mit Orangenkratzern Original-Radierung Auf Vellum 40 x 50 cm (ca. 16 x 20 Zoll) Beglaubigt mit dem Blindstempel des Heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

LE RIRE
Von Jacques Villon
Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Ginestet Pouillon 390. Blattgröße 10,7 x 7 Zoll. Bildgröße 8 x 6 Zoll. Gerahmt. Auflage von 140 Stück. Das Kunstwerk ist in ausg...
Kategorie

1930er Kubismus Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Papier, Radierung

LE RIRE
LE RIRE
647 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 10,7 in B 7 in
Junges Mädchen – Original-Radierung, signiert (Venturi #1160)
Von Paul Cézanne
Paul Cézanne Junges Mädchen, 1873 Original Radierung und Roulette In der Platte signiert "P. Cézanne" und datiert 1873 in der rechten unteren Ecke Auf Vellum 32 x 25 cm (ca. 13 x 10...
Kategorie

1870er Impressionismus Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Radierung

Arnulf Rainer, Büste im Nebel - Signierter Druck, Kaltnadelradierung, Abstrakte Kunst
Von Arnulf Rainer
Arnulf Rainer (Österreicher, geboren 1929) Büste im Nebel, 1977 Medium: Kaltnadelradierung auf BFK Rives-Gewebepapier Abmessungen: 29,8 × 20,8 cm (11 7/10 × 8 1/5 in) Auflage von 50 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er Alte Meister Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Bäume am Ufer des Grunewaldsees, aus: Berlin Impressionen - Deutsch Berlin
Von Lesser Ury
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler mit Bleistift signiert "L. Ury" am unteren linken Rand. Es ist nummeriert 20 von der Standardausgabe von 100. Es gab ...
Kategorie

1920er Impressionismus Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Salvador Dalì (1904-1989) - Femme a coussin - Kaltnadel, Radierungen - 1969
Von Salvador Dalí­
Kaltnadelradierung auf Arches-Papier, herausgegeben 1969/1970. Limitierte Auflage von 145 Exemplaren, nummeriert 55/145 in der linken unteren Ecke. Vom Künstler mit Bleistift unten r...
Kategorie

1970er Abstrakt Hamilton Hamilton Drucke und Vervielfältigungen

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen