Herender Skulpturen
Herend Porzellan nimmt einen besonderen Platz in der Welt der europäischen Luxuskeramik ein. Die große Auswahl an Figuren und die unverwechselbaren Muster sind optisch auffällig und unterscheiden sich deutlich von denen anderer großer Porzellanhersteller wie Meissen oder Sèvres. Während letztere eher diskrete Dekorelemente aufweisen, die auf weißem Grund zu schweben scheinen, bevorzugt Herend für sein Porzellan große, kühne Dekore: Servierstücke, Schalen und andere Arbeiten, die historische Szenen, Tiere oder Vegetation darstellen.
Vince Stingl gründete 1826 in Herend (Ungarn) die spätere Herender Porzellanmanufaktur zur Herstellung von Steingut. Als er in den späten 1830er Jahren in Konkurs ging, verlagerte Mór Fischer, der die Firma übernahm, den Schwerpunkt von Steingut auf Porzellan, um vom wachsenden europäischen Markt für feines Porzellan zu profitieren.
Bis 1849 zählte Herend Mitglieder der Habsburger Dynastie und der ungarischen Aristokratie zu seinen Kunden. Dank der Teilnahme an mehreren bedeutenden internationalen Ausstellungen und Messen - darunter die Crystal Palace Exhibition 1851 in London, die Exhibition of the Industry of All Nations 1853 in New York und die Exposition Universelle 1855 in Paris - wurden seine Produkte in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer beliebten Wahl für die höfische Küche, und zu seinen Mäzenen gehörten Franz Joseph I. von Österreich und Königin Victoria von England, nach der das Muster Viktória benannt wurde.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging das Unternehmen unter der Leitung der beiden Söhne Fischers unter. Doch als Fischers Enkel Jenő Farkasházy, selbst ausgebildeter Keramiker, um 1900 das Ruder übernahm, kam neues Leben in die Firma, sowohl in künstlerischer als auch in finanzieller Hinsicht. Farkasházy hat neue Muster entworfen und klassische wiederbelebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Herend von der kommunistischen Regierung verstaatlicht, bewahrte aber seine handwerkliche Tradition, indem es seine klassischen Muster weiter herstellte. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde das Werk 1993 erneut privatisiert und befindet sich heute im Besitz der Unternehmensleitung und der Beschäftigten.
Authentische Herend Tierfiguren - ihre Gruppen von weißen Kaninchen, Katzen oder Fasanen - sind oft von Kopf bis Fuß mit dem berühmten Fischschuppenmuster der Manufaktur bedeckt, das auch als Vieux Herend bekannt ist und den Eindruck eines dichten Feder- oder Pelzmantels vermittelt. Das Fischschuppenmuster erscheint auch auf dieser Schokoladentasse mit Untertasse, die mit dem Muster Cornucopia verziert ist.
Finden Sie antikes Herend Porzellan auf 1stDibs.
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Art déco Herender Skulpturen
Porzellan
1920er Ungarisch Art déco Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Art déco Herender Skulpturen
Porzellan
Ende des 20. Jahrhunderts Ungarisch Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Art déco Herender Skulpturen
Porzellan
Anfang der 2000er Ungarisch Rokoko Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
1950er Ungarisch Böhmisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
2010er Ungarisch Chinoiserie Herender Skulpturen
Porzellan
19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Ungarisch Herender Skulpturen
Porzellan
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Art déco Herender Skulpturen
Porzellan
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Herender Skulpturen
Porzellan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Südafrikanisch Sonstiges Herender Skulpturen
Pelz, Holz
18. Jahrhundert und früher Chinesisch Antik Herender Skulpturen
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinoiserie Herender Skulpturen
Porzellan, Farbe
1950er Ungarisch Neobarock Vintage Herender Skulpturen
Gold
1960s Hungarian Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Vintage Herender Skulpturen
Porzellan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
Ende des 20. Jahrhunderts Ungarisch Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
20. Jahrhundert Sonstiges Herender Skulpturen
Porzellan
1980er Ungarisch Chinoiserie Vintage Herender Skulpturen
Gold, Emaille
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Herender Skulpturen
Porzellan
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Herender Skulpturen
Porzellan