onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Hieronymus Wierix war ein flämischer Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Er ist bekannt für seine Reproduktionsstiche nach den Werken bekannter in- und ausländischer Künstler, darunter Albrecht Dürer. Zusammen mit anderen Mitgliedern der Kupferstecherfamilie Wierix spielte er eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der niederländischen Kunst im Ausland und bei der Schaffung von Kunstwerken, die die katholische Sache in den südlichen Niederlanden unterstützten.
16. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Gravur
1720er Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Gravur, Radierung
1720er Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Gravur, Radierung
1720er Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Gravur, Radierung
17. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur
Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Gravur
17. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Gravur
1680er Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio
1780er Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Radierung
Anfang 1700 Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Gravur
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Gravur
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister onymus Wierix Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Büttenpapier