Zum Hauptinhalt wechseln

Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Britisch

Einer der einflussreichsten und erfolgreichsten britischen Möbelhersteller der viktorianischen Ära, Holland & Sons war für seine hervorragende Qualität bekannt. Es dürfte schwierig sein, Sammler zu finden, die mit Holland - oder seinem Konkurrenten Gillows of Lancaster and London - nicht vertraut sind, denn das Unternehmen war Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts führend auf dem Gebiet der neoklassischen und gotischen Möbel und Inneneinrichtung, wobei nur die edelsten Harthölzer und die feinsten Metalle verwendet wurden. Antike Holland & Sons Stühle, Schränke und Tische waren häufig mit seltenen Holzeinlegearbeiten und gravierten Elfenbeinintarsien versehen. Die Entwürfe des Herstellers zieren die Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt und sind noch immer in den Königshäusern Europas zu finden.   

Zwei Tischler, Stephen Taprell und William Holland, eröffneten 1815 in der Nähe des Buckingham Palace in London, England, eine kleine Tischlerei und nannten sie Taprell & Holland. Holland war ein Verwandter des gefeierten Regency Architekten Henry Holland, des berühmten Gärtners und Landschaftsarchitekten Lancelot "Capability" Brown und des ehemaligen Parlamentsabgeordneten Richard Bateman-Robson. Dieser familiäre Vorsprung verschaffte dem Unternehmen den nötigen Einfluss in der Aristokratie, und das Geschäft blühte sofort auf.  

Das Unternehmen firmierte eine Zeit lang unter dem Namen Taprell, Holland & Son, und als Taprell 1843 in den Ruhestand ging, übernahm Holland das Unternehmen und änderte den Namen in Holland & Sons. Holland beschloss, sich zu diversifizieren, und begann, eine breite Palette von Dienstleistungen für sehr wohlhabende Menschen anzubieten: Er vermietete Möbel und Haushaltsdekorationen, organisierte Beerdigungen und bot sogar Klempnerdienste an. Im Jahr 1851 beschäftigten sie bereits über 350 Mitarbeiter.

Königin Victoria und Prinz Albert beauftragten Holland & Sons mit der Lieferung der gesamten Einrichtung ihrer Privathäuser - Osborne House, Balmoral Castle, Sandringham House und Marlborough House. Die Zufriedenheit der Monarchin mit der Einrichtung von Holland and Son führte dazu, dass dem Unternehmen der Royal Warrant of Appointment verliehen wurde, was den Inhabern die Möglichkeit gab, das begehrte Zeichen "By Appointment of HM The Queen" und ihr Wappen über dem Eingang zu ihren Büros anzubringen.  

Zu den weiteren bemerkenswerten Aufträgen für Möbel von Holland & Sons gehören der London Union Club, das Athenaeum Hotel in London, Arundel Castle in West Essex und das All Souls College in Oxford. Das Unternehmen war auch an den Beerdigungen von Prinz Albert und der Mutter von Königin Victoria beteiligt - beide im Jahr 1861 - und steuerte Arbeiten zur Krönung von Edward VII im Jahr 1901 bei, als sie den Thron für seine Frau, Königin Alexandra, anfertigten.

Auf 1stDibs finden Sie antike Holland & Sons Tische, Schränke, Sitzgelegenheiten und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
1
2
2
2
12
140
109
41
38
Schöpfer*in: Holland & Sons
STUNNING ANTiQUE VICTORIAN 1880 SATIN BIRK HOLLAND & SON'S CHEST OF DRAWERS
Von Holland & Sons
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese sehr schöne, sehr sammelwürdige Kommode aus satinierter Birke von der legendären Firma Holland & Son's zum Verkauf anzubi...
Kategorie

1880er Englisch Hochviktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Birke

Paar viktorianische Nachttische aus Vogelaugenahorn des 19.
Von Holland & Sons
Eine hervorragende Qualität Paar Mitte der viktorianischen Kommode oder Nachttischschränke in Vogelaugenahorn und Mahagoni. Die rechteckigen, abgerundeten Ecken sind aus schön gemase...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Vogelaugenahorn

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert Dänische Biedermeier Kommode aus gebleichtem Ahorn
Kleine Biedermeier-Kommode, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Dänemark aus Ahorn und Kiefer handgefertigt und mit Ahornfurnier in Buchform verziert wurde. Die Kommode ist sehr gerad...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Biedermeier Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Ahornholz

Vogelaugenahorn-Schrank aus dem 19.
Ein ungewöhnlicher und sehr attraktiver Beistellschrank aus Vogelaugenahorn aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, frühviktorianisch, mit durchgehendem, ebonisiertem Strangdekor und zwe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Vogelaugenahorn

Vogelaugenahorn-Schrank aus dem 19.
Vogelaugenahorn-Schrank aus dem 19.
3.440 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 37,5 in B 36,5 in T 14 in
Englische viktorianische Mahagoni-Truhe aus dem 19. Jahrhundert auf Kommode
Zu verkaufen ist eine gute Qualität viktorianischen Mahagoni Brust auf Brust. Die obere Kommode ist mit einem ausgestellten Gesims versehen und hat fünf Schubladen. Die obere Kommode...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Vogelaugenahorn & Ebenholz Biedermeier Kommode mit drei Schubladen
Eine klassische antike Biedermeier Kommode aus blondem Wurzelahorn und Ebenholz. Die Schubladen werden von Ebenholzsäulen flankiert, die die blonden Holzfurniere und die eingelegten ...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Vogelaugenahorn, Ebenholz

William IV.-Kommode, Mahagoni, Periode William IV., 19. Jahrhundert
William IV Mahagoni Bogen Kommode. 19. Jahrhundert Diese Qualität Kommode mit einer Anordnung von 2 über 3 Eiche gefüttert Schubladen. Die Schubladen haben ihre originalen, aus Ebenh...
Kategorie

19. Jahrhundert William IV. Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Schwedische Kommode aus satinierter Birke aus dem 19. Jahrhundert
Skandinavische Kommode mit 4 Schubladen aus satinierter Birke, 19. Jahrhundert, um 1870. Schlichtes, aber elegantes Möbelstück im Biedermeier-Stil. Rechteckige Platte mit profiliert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Birke

Schwedische Kommode aus satinierter Birke aus dem 19. Jahrhundert
Schwedische Kommode aus satinierter Birke, 19. Jahrhundert, um 1870. Elegante skandinavische Kommode, Korpus aus Kiefer, furniert mit goldener, satinierter Birke. Ausgestattet mit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Empire Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Birke

Viktorianische bemalte Kommode 1860
Viktorianische bemalte Kommode mit 2 über 3 Schubladen. CIRCA 1860 Diese Kommode hat originale gedrechselte Knäufe und gedrechselte Füße. Mit einer Anordnung von 2 über 3 Schubladen ...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

Viktorianische bemalte Kommode 1860
Viktorianische bemalte Kommode 1860
1.515 €
H 42 in B 36,5 in T 18,5 in
Große antike viktorianische Kommode
Eine große und sehr beeindruckende antike viktorianische Kommode. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1840 und 1860. Er ist von hervorragender Qualit...
Kategorie

1840er Britisch Viktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

Große antike viktorianische Kommode
Große antike viktorianische Kommode
1.860 €
H 48,04 in B 48,04 in T 20,87 in
Englische Kommode aus dem 19. Jahrhundert
mahagoni-Kommode aus England aus dem 19. Jahrhundert mit einer einteiligen Platte mit schöner Farbe und Maserung. Dieser ist von einer abgeschrägten Kante umgeben. Die Seiten sind ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Englische Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Englische Kommode aus dem 19. Jahrhundert
2.197 €
H 31,63 in B 42,5 in T 20,75 in
Antike niederländische Kommode im Barockstil
Antike Kommode aus Eiche im Barockstil, 19. Jahrhundert. Mit einer überhängenden Platte mit gewelltem Rand, drei geformten Schubladen mit Messingbeschlägen, auf rollenförmigen Füßen.
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Antike niederländische Kommode im Barockstil
Antike niederländische Kommode im Barockstil
2.422 €
H 33 in B 35,5 in T 22,5 in
Feines Paar Kommoden des späten 19. Jahrhunderts
Feines Paar Kommoden mit drei Schubladen aus dem späten 19. Schöne geschnitzte Leisten und sich verjüngende Beindetails. Nussbaum und Nussbaummaserholz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Feines Paar Kommoden des späten 19. Jahrhunderts
Feines Paar Kommoden des späten 19. Jahrhunderts
28.189 € / Set
H 35,5 in B 46,25 in T 22,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Holland und Söhne Kommode mit Schubladen
Von Holland & Sons
Eine schöne und imposante original Holland and Sons Kommode. Abgestufte Schubladen mit Rollen an der unteren Schublade. Wurzelholz mit Messinggriffen und einer Platte im Empire-Stil....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Empire Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Holland und Söhne Kommode mit Schubladen
Holland und Söhne Kommode mit Schubladen
H 57,49 in B 52,76 in T 23,63 in
Holland & Sons-Schminktisch und Kommode in hoher Qualität, um 1850
Von Holland & Sons
Eine schöne Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus gemasertem Mahagoni auf vier originalen verdeckten Eichen- und Messingrollen. Die Vorderseite mit abgestuften Schubladen - ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Holland & Sons Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen