Zum Hauptinhalt wechseln

Holland & Sons-Tische

Britisch

Einer der einflussreichsten und erfolgreichsten britischen Möbelhersteller der viktorianischen Ära, Holland & Sons war für seine hervorragende Qualität bekannt. Es dürfte schwierig sein, Sammler zu finden, die mit Holland - oder seinem Konkurrenten Gillows of Lancaster and London - nicht vertraut sind, denn das Unternehmen war Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts führend auf dem Gebiet der neoklassischen und gotischen Möbel und Inneneinrichtung, wobei nur die edelsten Harthölzer und die feinsten Metalle verwendet wurden. Antike Holland & Sons Stühle, Schränke und Tische waren häufig mit seltenen Holzeinlegearbeiten und gravierten Elfenbeinintarsien versehen. Die Entwürfe des Herstellers zieren die Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt und sind noch immer in den Königshäusern Europas zu finden.   

Zwei Tischler, Stephen Taprell und William Holland, eröffneten 1815 in der Nähe des Buckingham Palace in London, England, eine kleine Tischlerei und nannten sie Taprell & Holland. Holland war ein Verwandter des gefeierten Regency Architekten Henry Holland, des berühmten Gärtners und Landschaftsarchitekten Lancelot "Capability" Brown und des ehemaligen Parlamentsabgeordneten Richard Bateman-Robson. Dieser familiäre Vorsprung verschaffte dem Unternehmen den nötigen Einfluss in der Aristokratie, und das Geschäft blühte sofort auf.  

Das Unternehmen firmierte eine Zeit lang unter dem Namen Taprell, Holland & Son, und als Taprell 1843 in den Ruhestand ging, übernahm Holland das Unternehmen und änderte den Namen in Holland & Sons. Holland beschloss, sich zu diversifizieren, und begann, eine breite Palette von Dienstleistungen für sehr wohlhabende Menschen anzubieten: Er vermietete Möbel und Haushaltsdekorationen, organisierte Beerdigungen und bot sogar Klempnerdienste an. Im Jahr 1851 beschäftigten sie bereits über 350 Mitarbeiter.

Königin Victoria und Prinz Albert beauftragten Holland & Sons mit der Lieferung der gesamten Einrichtung ihrer Privathäuser - Osborne House, Balmoral Castle, Sandringham House und Marlborough House. Die Zufriedenheit der Monarchin mit der Einrichtung von Holland and Son führte dazu, dass dem Unternehmen der Royal Warrant of Appointment verliehen wurde, was den Inhabern die Möglichkeit gab, das begehrte Zeichen "By Appointment of HM The Queen" und ihr Wappen über dem Eingang zu ihren Büros anzubringen.  

Zu den weiteren bemerkenswerten Aufträgen für Möbel von Holland & Sons gehören der London Union Club, das Athenaeum Hotel in London, Arundel Castle in West Essex und das All Souls College in Oxford. Das Unternehmen war auch an den Beerdigungen von Prinz Albert und der Mutter von Königin Victoria beteiligt - beide im Jahr 1861 - und steuerte Arbeiten zur Krönung von Edward VII im Jahr 1901 bei, als sie den Thron für seine Frau, Königin Alexandra, anfertigten.

Auf 1stDibs finden Sie antike Holland & Sons Tische, Schränke, Sitzgelegenheiten und mehr.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
1
11
7
1
11
11
5
4
3
3
10
10
9
11
11
11
12
762
712
587
466
Schöpfer*in: Holland & Sons
Ein Holland & Sons-Schreibtisch aus dem Georg IV.
Von Holland & Sons
Ein sehr feiner Mahagoni-Schreibtisch auf vier männlichen Beinen, endend in Cope-Rollen mit zwei Schubladen oben, tiefe reiche Holzplatte mit Stempel. England, 1820 H 80 x B 122 x ...
Kategorie

1820er Englisch George IV. Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Messing

Holland und Söhne 19. Jahrhundert Mahagoni und Giltwood Konsolentisch
Von Holland & Sons
Konsolentisch aus Mahagoni und vergoldetem Holz in der Art von Gottfried Semper, Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Marmorplatte über einer Friesschublade, gestempelt 'Holland & Sons',...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Marmor

Viktorianischer Bibliothekstisch von Holland & Sons
Von Holland & Sons
Dieser hübsche Bibliothekstisch ist ein bemerkenswertes Beispiel für englisches Mobiliar, das den wohlhabenden viktorianischen Geschmack repräsentierte. Das Stück wird Holland & Sons zugeschrieben, einem Unternehmen, das als einer der bedeutendsten Möbelschreiner der damaligen Zeit gilt. Dieser Tisch aus edlem Mahagoni mit vergoldeten Messingbeschlägen und einer Schreibfläche aus Leder ist ein Zeichen für die hervorragende Handwerkskunst von Holland & Sons und strahlt viktorianische Eleganz aus. Die bekannte britische Möbeltischlerei Holland...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Leder, Mahagoni

Spieltisch aus Seidenholz und vergoldetem Paket von Holland & Sons aus dem 19. Jahrhundert
Von Holland & Sons
Eine hervorragende 19. Jahrhundert Satinholz und Paket vergoldet Spieltisch, die rechteckige Klappplatte mit einem vergoldeten geformten Rand, Öffnung auf Teleskop Aktion zu einem vi...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Seidenholz

Atemberaubender Partner-Schreibtisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, gestempelt von Holland & Sons
Von Holland & Sons
Ein atemberaubender Mahagoni-Partner-Schreibtisch von Holland & Sons aus dem 19. Jahrhundert. Neun Schubladen auf einer Seite und zwei Schränke auf der anderen. Die Platte ist mit ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Frühviktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Mahagoni

Seltener viktorianischer Holland and Sons-Schreibtisch aus Hartholz, doppelseitig, Partner
Von Holland & Sons
Wir freuen uns, diese erstaunliche seltene und originale frühe viktorianische Holland and Son's Mahagoni zweiseitige Bibliothek Tisch oder Partner Schreibtisch vollständig gestempelt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Leder, Hartholz

Partner-Schreibtisch aus viktorianischer Eiche und Ebenholz, Holland and Sons zugeschrieben
Von Holland & Sons
Ein kleiner viktorianischer Schreibtisch aus Eiche und Ebenholz, der Holland and Son zugeschrieben wird. Die rechteckige, lederbezogene Platte befindet sich über einem Knieloch mit e...
Kategorie

1880er Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Ebenholz, Eichenholz

Satinholz-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt Holland & Sons
Von Holland & Sons
Ein sehr schöner Tisch aus Satinholz aus dem 19. Jahrhundert von Holland & Sons. Der Tisch ist aus fein gemasertem Satinholz gefertigt und hat eine runde, kippbare Platte über einer ...
Kategorie

1840er Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Seidenholz

Ein sehr schöner Bibliothekstisch aus dem 19. Jahrhundert
Von Holland & Sons
Ein sehr schöner Bibliothekstisch aus Obstholz aus dem 19. Jahrhundert vom Londoner Hersteller "Holland", von außergewöhnlicher Qualität und fabelhaft handgeschnitzt mit herrlich rei...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Obstholz

Frühviktorianischer Schreibtisch aus Palisanderholz von Holland and Sons
Von Holland & Sons
Die rechteckige Platte mit vergoldetem Ledereinsatz befindet sich über zwei kurzen Friesschubladen auf kannelierten, ringgedrehten Baluster-Doppelsäulen, die in versenkten Rollen end...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Rosenholz

Viktorianischer Schreibtisch aus Birke oder Seidenholz, Holland and Sons zugeschrieben
Von Holland & Sons
Ein viktorianischer Birken- oder Satinholz-Schreibtisch, zugeschrieben Holland und Söhne, die lederbezogene Platte mit geformten Kanten über einer verkleideten Fries-Schublade, die E...
Kategorie

1880er Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Keramik, Leder, Birke, Veilchenholz, Seidenholz, Tulpenholz

Zugehörige Objekte
Französischer Barley Twist-Bibliothekstisch/Schreibtisch aus Eiche im Louis XIII.-Stil
Feiner französischer Bibliothekstisch aus geschnitzter Eiche aus dem 19. Jahrhundert, oder Schreibtisch im großen Louis XIII Geschmack. Mit dicken, gedrehten Beinen, die an der Unter...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Eichenholz

Französischer Barley Twist-Bibliothekstisch/Schreibtisch aus Eiche im Louis XIII.-Stil
Französischer Barley Twist-Bibliothekstisch/Schreibtisch aus Eiche im Louis XIII.-Stil
2.957 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,5 in B 39 in T 23,5 in
Goncalo Alves Partner-Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität großen frühen 19. Jahrhundert Goncalo Alves (auch bekannt als Tigerwood) Partner Schreibtisch, die geformte Kante oben mit einem olivgrünen farbigen Leder...
Kategorie

1840er Britisch William IV. Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Hartholz

Goncalo Alves Partner-Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Goncalo Alves Partner-Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Reserviert
5.786 €
H 30 in B 71,5 in T 44 in
19th Century English Giltwood and Marble Narrow Console Table
Exceptional antique English giltwood and marble top narrow console table, ca. 1880. A rectangular, white beveled marble top rests on a swag wrapped frieze, supported on curved front ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Marmor

William IV.-Mahagoni-Schreibtisch
Ein William IV Mahagoni Schreibtisch, mit fein patiniert, um die oben und an den Seiten, die Fries mit geometrischen Formteil in der Mitte, mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Mahagoni

William IV.-Mahagoni-Schreibtisch
William IV.-Mahagoni-Schreibtisch
4.091 €
H 29,73 in B 37,01 in T 19,49 in
Französischer Obstholz-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Kleiner französischer Schreibtisch aus der Provinz des 19. Der Tisch ist aus Obstholz mit einer warmen Patina und einer schönen Holzmaserung gefertigt. Das Gehäuse wird von einer ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Obstholz

Französischer Obstholz-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Obstholz-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
1.650 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 28,5 in B 34,5 in T 23 in
William IV Mahagoni-Schreibtisch
Mit rechteckiger brauner Lederplatte und Querbandkante über drei Schubladen auf einer Seite und zwei auf der gegenüberliegenden Seite, mit geformten, geschwungenen Bockstützen. Räder.
Kategorie

1830er Englisch William IV. Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Sonstiges

William IV Mahagoni-Schreibtisch
William IV Mahagoni-Schreibtisch
4.268 €
H 30 in B 45,5 in T 32,88 in
Englischer viktorianischer Mahagoni-Knieloch-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert von Francis & James Smith
Zum Verkauf steht ein hochwertiger, ungewöhnlicher viktorianischer Mahagoni-Schreibtisch mit Knieloch von Francis und James Smith, Glasgow. Die Oberseite mit drei ledernen Schreibflä...
Kategorie

19. Jahrhundert Schottisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Mahagoni

Schöner viktorianischer Paar-Schreibtisch aus englischem Hartholz mit zwei getäfelten Sockeln, um 1880
Wir freuen uns, diese schöne englische getäfelten Mahagoni viktorianischen Circa 1880 Doppel-Sockel Partner Schreibtisch mit Original-Beschläge und Messing-Rollen zum Verkauf anbiete...
Kategorie

1880er Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Leder, Hartholz

Partner-Schreibtisch aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts, Regency
Anfang des 19. Jahrhunderts Regency Mahagoni Partner Schreibtisch. Schubladen auf beiden Seiten. Große Proportionen. Mahagoni von hervorragender Qualität. Oberteil aus Leder. --Pr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert George II Nussbaum-Schreibtisch
George II Nussbaum Schreibtisch, Mitte des 18. Jahrhunderts, die geformten oben mit einem nachgeahmten grünem Leder eingesetzt Schreibplatte, mit einem echten und falschen Fries Schu...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch George II. Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Walnuss, Leder

18. Jahrhundert George II Nussbaum-Schreibtisch
18. Jahrhundert George II Nussbaum-Schreibtisch
2.631 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 30,5 in B 46 in T 25,75 in
Partner-Schreibtisch aus Eiche des 19. Jahrhunderts, Leder-Schreibfläche, Messingbeschläge
Ein wundervoller Partnerschreibtisch aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert mit einer ledernen Schreibfläche. Jede Seite ist mit einer Schubladenreihe und einer Schranktür ausgestattet, o...
Kategorie

1890er Englisch Georgian Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Eichenholz

Antike Regency-Stil Giltwood & Mahagoni Figural Konsolentisch
Antike Regency-Stil Giltwood & Mahagoni Figural Konsolentisch
Kategorie

1920er Regency Vintage Holland & Sons-Tische

Materialien

Vergoldetes Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Englischer Bibliothekstisch aus Eiche aus dem neunzehnten Jahrhundert von Holland & Sons
Von Holland & Sons
Neunzehntes Jahrhundert Holland & Söhne Bibliothek Tisch, circa 1830er Jahre, Eiche mit vergoldetem Leder Skiver, auf lambrequin geschnitzt gedreht und verjüngt Beine, mit Messing-Ro...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch William IV. Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Eichenholz

Antiker viktorianischer Wurzelnussholz-Schreibtisch von Holland & Sons
Von Holland & Sons
Eine hervorragende antike viktorianische Lederplatte Schreibtisch / Schreibtisch in Wurzelholz. Sie wurde in England von Holland & Sons hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1...
Kategorie

1870er Britisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Leder, Walnuss

ANTIQUE CIRCA 1840 POLLARD OAK BROWN LEATHER TOP WRiTING LIBRARY TABLE DESK
Von Holland & Sons
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diese erstaunliche seltene und originale CIRCA 1840 Pollard Eiche Bibliothek Schreibtisch oder Schreibtisch mit Chestnut Brown Leder Schreibfläche zum Verkauf anbieten Bitte beachten Sie die Liefergebühr aufgeführt ist nur ein Leitfaden, es deckt innerhalb der M25 nur für das Vereinigte Königreich und lokalen Europa nur für internationale, wenn Sie möchten, dass ein genaues Angebot senden Sie mir bitte Ihre Postleitzahl und ich werde Sie mit dem genauen Preis bieten Ein sehr seltener und luxuriöser Schreibtisch aus einem der dekorativsten und sammelwürdigsten Hölzer überhaupt, Pollard Oak. Diese Tabelle Der Schreibtisch ist durchweg in gutem Zustand, er befindet sich im unrestaurierten Originalzustand mit der originalen Oberfläche, wir haben ihn gereinigt, gewachst und poliert, aber das war's auch schon, die Patina ist 100%ig zeitgemäß. Die rotbraune Lederplatte ist in gutem Zustand und passt gut zur Eiche. Der Schreibtisch weist normale Patina-Spuren auf, die auf ehrlichem Alter und angemessenem Gebrauch beruhen. Abmessungen Höhe:- 75,5cm Breite:- 121cm Tiefe:- 79cm Untertischhöhe:- 60cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden, wenn Sie zusätzliche oder spezifische Maße wünschen, fragen Sie bitte. UNTERNEHMENSGESCHICHTE Die Firma Holland & Sons (1803-1942) wurde ab 1843 zu einer der größten und erfolgreichsten Möbeltischlereien und zu einem Konkurrenten der Firma Gillows aus Lancaster und London. Die mit Etiketten versehenen Tagesbücher des Unternehmens befinden sich heute im Victoria and Albert Museum Archive of Art and Design, wo sie ein virtuelles "Who is Who" der Gesellschaft des neunzehnten Jahrhunderts darstellen. Gegründet im Jahr 1803 von Stephen Taprell und William Holland, einem Verwandten des Architekten Henry Holland (Architekt). Immer an der Spitze der Mode, beschäftigte Holland & Sons einige der besten Designer Englands und nahm an allen internationalen Ausstellungen von 1851, 1855, 1862, 1867, 1872 und 1878 teil. Holland und Söhne nahmen auch an vielen der wichtigsten internationalen Ausstellungen teil, darunter 1862 in London, 1873 in Wien und 1867 und 1872 in Paris. Nach einer kurzen Zeit, in der das Unternehmen unter dem Namen Taprell, Holland & Son bekannt war (ca. 1835-43), übernahm William Holland nach dem Ausscheiden des Seniorpartners Taprell die alleinige Leitung. Von 1843 an waren sie als Holland und Söhne bekannt. Die Beziehung zwischen Bauherr und Tischler ist ähnlich wie bei einem anderen führenden viktorianischen Unternehmen, Trollope und Söhne. Ihr frühester bekannter Auftrag war die Ausstattung des Athenaeum Club in London von 1824 bis 1838. Sie arbeiteten auch mit der angesehenen Firma von Thomas Dowbiggin in Osborne House zusammen und übernahmen schließlich 1851 bzw. 1853 deren Räumlichkeiten und Geschäft in der Mount Street 23 in London. Im Jahr 1851, als das Unternehmen seinen Sitz in der Mount Street hatte und 351 Mitarbeiter beschäftigte, gewann es auf der Weltausstellung einen Preis für ein Bücherregal. Nachdem sie zu Beginn der Regierungszeit von Königin Victoria eine königliche Ernennungsurkunde (Vereinigtes Königreich) erhalten hatten, waren sie bereits maßgeblich an der Dekoration und Einrichtung von Osborne House, Sandringham House, Balmoral Castle, Windsor Castle und den Gemächern des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Marlborough House beteiligt und fertigten zahlreiche außergewöhnliche Möbelstücke...
Kategorie

1840er Englisch Frühviktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Leder, Eichenholz

19. Jahrhundert, Spieltisch aus Seidenholz und vergoldetem Paket von Holland & Sons
Von Holland & Sons
Ein hervorragender Spieltisch aus satiniertem Holz und vergoldeten Paketen aus dem 19. Jahrhundert, mit einer rechteckigen, umklappbaren Platte mit vergoldetem Rand, die sich durch e...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Seidenholz

Französischer freistehender Schreibtisch aus Nussbaumholz von Holland and Sons aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters
Von Holland & Sons
Ein freistehender Nussbaumschreibtisch von Holland & Sons aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters, mit rechteckiger Platte und zwei Schubladen mit Fries, auf gedrechselten, sich...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Walnuss

Zentraltisch in Ausstellungsqualität von Holland & Sons
Von Holland & Sons
Konstruiert in Thuya-Holz:: mit Satinholz und Tulipwood in der Cross-Banding und Intarsien verwendet:: und mit fein gegossenen Ormolu Beschläge in Kontrapunkt verwendet; die dreiteil...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Holland & Sons-Tische

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen