Zum Hauptinhalt wechseln

Haus Hackney-Beleuchtung

Britisch

Als Verfechter des Maximalismus in einer 2011 weitgehend minimalistischen Welt bot die junge britische Marke House of Hackney fantastische Tapeten, üppige Stoffe und verspielte Accessoires, die so gewagt und intensiv geschichtet waren, dass sie in ihrem ersten Jahr für Aufsehen sorgten. Nach etwa einem Jahrzehnt hat sich das Unternehmen dank einer ständig wachsenden Collection'S hochwertiger britischer Produkte und einer Reihe sozialer und ökologischer Werte, die ihm die angesehene B-Corp-Zertifizierung eingebracht haben, von Erfolg zu Erfolg entwickelt. 

"Als wir an den Start gingen, lag der Schwerpunkt auf Scandi-Design, und alle, auch wir, lebten in weißen Kisten", erinnert sich Frieda Gormley, die das Unternehmen zusammen mit ihrem Mann Javvy M RoyLe gegründet hat.

"Wir befanden uns in dieser sehr sterilen Umgebung in einer politisch und wirtschaftlich recht trostlosen Zeit im Vereinigten Königreich. Wir wollten Farbe, Muster und die Natur in unser Haus bringen. Aber am einen Ende des Marktes war IKEA, und am anderen Ende waren die Art von traditionellen Tapeten und Möbeln, die unsere Eltern kauften."

Da sie verzweifelt nach schönen, gut gemachten Produkten suchten, entwarfen sie die Designs selbst. So entstand das House of Hackney, benannt nach dem Londoner Ostbezirk, in dem Gormley und RoyLe lebten. Das Paar schöpfte aus einem reichhaltigen Schmelztiegel an Inspirationen, darunter Palmenhäuser aus der viktorianischen Ära, ihre städtische Nachbarschaft und das ikonische William Morris. 

Die beiden wussten von Anfang an, dass ihre vom kulturellen Erbe inspirierte Kollektion in Großbritannien hergestellt werden sollte. Da sie kein kleines schwarzes Buch mit Lieferanten hatten, begaben sie sich auf eine sechsmonatige Reise über die britischen Inseln, um Handwerker zu finden, mit denen sie zusammenarbeiten konnten.

"Es war so aufregend, Fabriken zu entdecken, die seit Generationen in Familienbesitz sind - Keramik in Stoke-on-Trent, zum Beispiel, und Weber in Lancashire und Suffolk", sagte Gormley 2023. "Fast dreizehn Jahre später haben wir wichtige Beziehungen zu diesen Menschen geknüpft und sind gemeinsam gewachsen. Sie sind ein Teil unserer Familie".

Da sie weder ein Geschäft noch einen Ausstellungsraum hatten, fotografierten sie die Entwürfe und präsentierten sie den Käufern in ihrem eigenen viktorianischen Haus, wobei sie das Wohnzimmer und die Schlafzimmer mit mehreren Schichten kühner und botanischer Drucke überzogen.

Das Unternehmen konzentrierte sich 2023 auf eine Initiative, die Gormley und RoyLe das Jahr des Gartens nannten, eine Reihe von Projekten mit Schwerpunkt auf Natur und Nachhaltigkeit, zu denen eine exklusive Partnerschaft mit 1stDibs gehörte. Neben einer Auswahl an Kernstücken von House of Hackney, darunter Tapeten, Textilien, Teppiche, Beleuchtung und Möbel, kuratierten Gormley und RoyLe im Rahmen der 1stDibs Collaboration eine Auswahl an Vintage-Stücken von Mario Bellini, Tobia Scarpa und anderen, von denen einige mit lebhaften House of Hackney-Stoffen zu neuem Leben erweckt wurden. 

Das Projekt ist eine Fortsetzung der Mission des Paares, Menschen mit der Natur zu verbinden, und spiegelt ihr Engagement wider, maximale Freude in die Häuser der Menschen zu bringen.

"Wir orientieren uns nicht an Trends, aber wir bleiben nah an der Natur, und da sind wir sehr gut aufgehoben", sagt Gormley. "Es ist aufregend, wenn die Leute spielerisch mit dem Dekorieren umgehen und einfach Spaß daran haben wollen.

Finden Sie House of Hackney Sofas, Sessel und andere Möbel und Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

bis
6
4
2
Höhe
bis
Breite
bis
6
4
3
1
1
2
4
2
4
2
2
2
2
6
4
2
6
2
6
140
1.456
1.197
1.062
1.050
Schöpfer*in: House of Hackney
Royal Delft Delfts Wit Tischlampe (1930er Jahre) mit neuem House of Hackney-Schirm
Von House of Hackney , Royal Delft
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Alcea ist eine einzigartige Tischleuchte, die historische Handwerkskunst und modernes Design nahtlos mite...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Böhmisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Messing

Royal Delft Weiße Tischlampen (1930er Jahre) New House of Hackney 'Hollyhocks' Schirmen in Weiß
Von House of Hackney , Royal Delft
Wir stellen Hollyhocks vor, ein bezauberndes Paar Tischlampen, die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit aus alten weißen Vasen aus Delft (De Porceleyne Fles) h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Böhmisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Messing

FLORA FANTASIA Jacquard-Lampenschirm aus Biskuit in Rosa
Von House of Hackney
In FLORA FANTASIA entfaltet sich ein imaginäres Blumenwunderland. Das auf den luxuriösen Tilia-Lampenschirm gemalte Bild ist unsere moderne Neuinterpretation eines Bildes, das wir in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Jacquard

BAMBUSA Tilia-Tisch-Lampenschirm – Mitternacht
Von House of Hackney
Die traditionellen Tilia-Lampenschirme von House of Hackney werden in sorgfältiger Handarbeit in Wales hergestellt. Dieses britische Samtdesign zeigt den botanischen BAMBUSA-Druck vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Samt

PlanTASIA Isabella-Lampenschirm aus Baumwoll-Leinen mit Salbei
Von House of Hackney
Holen Sie sich die Romantik der Natur in Ihr Zuhause mit unserem Bestseller PLANTASIA forest print. Dieser luxuriöse Lampenschirm aus Baumwoll-Leinen mit Wellenkanten und dekadenten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Leinen

WILD CARD Jacquard-Lampenschirm aus Kachelholz – Butterscotch
Von House of Hackney
Leopardenmuster sind eine zeitlose Wahl für die Inneneinrichtung. Der in Wales gefertigte Lampenschirm WILD CARD Tilia bietet eine stilvolle Möglichkeit, die Ästhetik in Ihr Zuhause ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Jacquard

Zugehörige Objekte
Contemporary Tischlampenpaar aus grauem Glas mit Seidenschirm
Von Porta Romana
Die Schönheit dieses Paars herrlicher Tischlampen liegt im mundgeblasenen grauen Glas: Sie werden von italienischen Meisterhandwerkern mit horizontalen runden Zeichen im Midcentury-D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Seide, Geblasenes Glas

Französische antike Bouillotte-Tischlampe aus Bronze mit Tole-Lampenschirm
Eine dreiflammige "Bouillotte"-Tischlampe des späten 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und Messing, mit ungewöhnlichen Armen in Form eines Entenkopfes und einem typischen grün ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Bronze

Verchromte Bauhaus-Tischlampe, 1930er Jahre
- 1930er Jahre, Tschechoslowakei - Schöner Originalzustand mit Patina - Neue Elektrizität.
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Chrom

Paar Bauhaus-Tischlampen aus verchromtem Glas, 1930er Jahre
- 1930s - Tschechoslowakei und Opalgläser - Neu verkabelt, Patina - porzellanglühlampenfassungen.   
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Chrom

Set/2 Moderne Tischlampen, Glasfuß, Lampenschirm aus Seide, handgefertigt von Greenapple
Von Greenapple, GF Modern
Set/2 moderne Tischlampen, Glassockel, Lampenschirm aus Seide, handgefertigt in Portugal - Europa von GF Modern. Diese elegante Tischleuchte ist eine attraktive Ergänzung für ein mo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Edelstahl

Französische 1930er Quimper Vase Tischlampe mit Leinenschirm
Von Henriot Quimper
Diese Art Deco Fayence Rakete, Portraitvase wird direkt von Henriot Quimper in Quimper, Frankreich importiert. Henriot Quimper wurde 1685 gegründet und ist in der ganzen Welt für sein Know-how des "Quimper Paint Touch" und die Tradition der Herstellung und Handbemalung aller Fayencen bekannt. Henriot Quimper setzt die Tradition fort, indem es sowohl die traditionellen Muster mit den bretonischen Figuren...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Fayence

Bunny Williams Home Block Print Lafayette Lampenschirm 18" (Brown)
Von Bunny Williams Home
Ein überraschendes, abstraktes geometrisches Muster in Kaffee- und Dunkelbrauntönen. Erhältlich in zwei Größen: 15" x 8" x 11" Neigung 18" x 9" x 13" Neigung Zusätzliche Informatio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Baumwolle

Weiße Tischlampe aus weißem Allglas, entworfen von Stefan Tabery, 1930er Jahre
Von Stefan Tabery
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus Opalglas - Neu poliert - Vollständig funktionsfähig - Sehr gut, Originalzustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Glas

Bauhaus-Tischleuchte mit flexiblem Schirm:: 1930er Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Messing Vollständig funktionsfähig Ursprünglicher Zustand.  
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Messing

Bunny Williams Home Papier-Lampenschirm 15"
Von Bunny Williams Home
Ein klassischer, cremefarbener Papierschirm, der jede Lampe aufwertet und aufwertet. Erhältlich in zwei Größen und passend zu jeder der Bunny Williams Home Lampen. Erhältlich in zwe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Papier

Bemerkenswerte Tischlampe mit zwei Schirmen von Just Andersen, 1930er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Eine Tischleuchte mit zwei Schirmen, entworfen von Just Andersen im Jahr 1937. Ein seltenes exquisites Stück für ein schönes Zuhause. * Eine Tischlampe aus Metall auf einem Fuß mit ...
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Metall

Gelber Keramik-Chinoiserie-Tischlampe mit Lampenschirm aus Seide
Eine sehr schöne, leuchtend gelbe Tisch- oder Schreibtischlampe aus Keramik mit Chevron-Muster und passendem gelben Seidenschirm im Chinoiserie-Stil, ca. Mitte des 20. Lampenkörper a...
Kategorie

1970er Asiatisch Chinoiserie Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Seide, Holz, Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
DAFFODIL Stehlampe von Peter Bliss, 1980er-Jahre
Von House of Hackney
Erhellen Sie Ihr Zuhause mit der kultigen postmodernen Narzissenlampe von Peter Bliss aus den 1980er Jahren.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Metall

WOODSTOCK Lampenschirm aus Samt und Tilia – Meadow
Von House of Hackney
Verlieren Sie sich in den berauschenden Blumen von WOODSTOCK. Dieser Druck mit seinen rebellischen Farben wurde von der amerikanischen Künstlerin Kerry Simmons speziell für House of ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Haus Hackney-Beleuchtung

Materialien

Samt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen