Zum Hauptinhalt wechseln

House of Hackney-Tischlampen

Britisch

Als Verfechter des Maximalismus in einer 2011 weitgehend minimalistischen Welt bot die junge britische Marke House of Hackney fantastische Tapeten, üppige Stoffe und verspielte Accessoires, die so gewagt und intensiv geschichtet waren, dass sie in ihrem ersten Jahr für Aufsehen sorgten. Nach etwa einem Jahrzehnt hat sich das Unternehmen dank einer ständig wachsenden Collection'S hochwertiger britischer Produkte und einer Reihe sozialer und ökologischer Werte, die ihm die angesehene B-Corp-Zertifizierung eingebracht haben, von Erfolg zu Erfolg entwickelt. 

"Als wir an den Start gingen, lag der Schwerpunkt auf Scandi-Design, und alle, auch wir, lebten in weißen Kisten", erinnert sich Frieda Gormley, die das Unternehmen zusammen mit ihrem Mann Javvy M RoyLe gegründet hat.

"Wir befanden uns in dieser sehr sterilen Umgebung in einer politisch und wirtschaftlich recht trostlosen Zeit im Vereinigten Königreich. Wir wollten Farbe, Muster und die Natur in unser Haus bringen. Aber am einen Ende des Marktes war IKEA, und am anderen Ende waren die Art von traditionellen Tapeten und Möbeln, die unsere Eltern kauften."

Da sie verzweifelt nach schönen, gut gemachten Produkten suchten, entwarfen sie die Designs selbst. So entstand das House of Hackney, benannt nach dem Londoner Ostbezirk, in dem Gormley und RoyLe lebten. Das Paar schöpfte aus einem reichhaltigen Schmelztiegel an Inspirationen, darunter Palmenhäuser aus der viktorianischen Ära, ihre städtische Nachbarschaft und das ikonische William Morris. 

Die beiden wussten von Anfang an, dass ihre vom kulturellen Erbe inspirierte Kollektion in Großbritannien hergestellt werden sollte. Da sie kein kleines schwarzes Buch mit Lieferanten hatten, begaben sie sich auf eine sechsmonatige Reise über die britischen Inseln, um Handwerker zu finden, mit denen sie zusammenarbeiten konnten.

"Es war so aufregend, Fabriken zu entdecken, die seit Generationen in Familienbesitz sind - Keramik in Stoke-on-Trent, zum Beispiel, und Weber in Lancashire und Suffolk", sagte Gormley 2023. "Fast dreizehn Jahre später haben wir wichtige Beziehungen zu diesen Menschen geknüpft und sind gemeinsam gewachsen. Sie sind ein Teil unserer Familie".

Da sie weder ein Geschäft noch einen Ausstellungsraum hatten, fotografierten sie die Entwürfe und präsentierten sie den Käufern in ihrem eigenen viktorianischen Haus, wobei sie das Wohnzimmer und die Schlafzimmer mit mehreren Schichten kühner und botanischer Drucke überzogen.

Das Unternehmen konzentrierte sich 2023 auf eine Initiative, die Gormley und RoyLe das Jahr des Gartens nannten, eine Reihe von Projekten mit Schwerpunkt auf Natur und Nachhaltigkeit, zu denen eine exklusive Partnerschaft mit 1stDibs gehörte. Neben einer Auswahl an Kernstücken von House of Hackney, darunter Tapeten, Textilien, Teppiche, Beleuchtung und Möbel, kuratierten Gormley und RoyLe im Rahmen der 1stDibs Collaboration eine Auswahl an Vintage-Stücken von Mario Bellini, Tobia Scarpa und anderen, von denen einige mit lebhaften House of Hackney-Stoffen zu neuem Leben erweckt wurden. 

Das Projekt ist eine Fortsetzung der Mission des Paares, Menschen mit der Natur zu verbinden, und spiegelt ihr Engagement wider, maximale Freude in die Häuser der Menschen zu bringen.

"Wir orientieren uns nicht an Trends, aber wir bleiben nah an der Natur, und da sind wir sehr gut aufgehoben", sagt Gormley. "Es ist aufregend, wenn die Leute spielerisch mit dem Dekorieren umgehen und einfach Spaß daran haben wollen.

Finden Sie House of Hackney Sofas, Sessel und andere Möbel und Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

bis
2
2
2
Höhe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
128
251
237
217
210
Schöpfer*in: House of Hackney
Royal Delft Weiße Tischlampen (1930er Jahre) New House of Hackney 'Hollyhocks' Schirmen in Weiß
Von House of Hackney , Royal Delft
Wir stellen Hollyhocks vor, ein bezauberndes Paar Tischlampen, die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit aus alten weißen Vasen aus Delft (De Porceleyne Fles) h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Böhmisch House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Messing

Royal Delft Delfts Wit Tischlampe (1930er Jahre) mit neuem House of Hackney-Schirm
Von House of Hackney , Royal Delft
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Alcea ist eine einzigartige Tischleuchte, die historische Handwerkskunst und modernes Design nahtlos mite...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Böhmisch House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Skulpturale Keramik-Tischlampe
Skulpturale Keramik-Tischlampe, Niederlande, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dies ist eine besondere Keramiklampe. Sowohl die Form als auch die Ausführung sind ausdrucksstark u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik

Skulpturale Keramik-Tischlampe
Skulpturale Keramik-Tischlampe
881 €
H 16,93 in B 11,82 in T 11,82 in
Deutsche Keramik-Tischlampe aus den 1970er Jahren mit geräumigem Stoffschirm
Entdecken Sie den Retro-Charme der deutschen 1970er Jahre mit dieser Keramik-Tischlampe in warmen Orange- und Brauntönen. Der geräumige Stoffschirm rundet das Design ab und verleiht ...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

Paar Vintage-Keramik-Tischlampen mit passenden Schirmen
Ein Paar Vintage-Keramik-Tischlampen von Atelier Tournesol aus Tourrettes-sur-Loup, Frankreich. Diese Lampen haben eine identische quadratische Form und zeigen ihre Einzigartigkeit d...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik

Paar Vintage-Keramik-Tischlampen mit passenden Schirmen
Paar Vintage-Keramik-Tischlampen mit passenden Schirmen
6.371 € / Set
H 22,45 in B 7,88 in T 7,88 in
Paar Chelsea House Chinoiserie Figural Tischlampen mit schwarzen Schirmen
Elegantes Paar figuraler Tischlampen von Chelsea House, jede mit einer handgemalten männlichen und weiblichen Figur in traditioneller Kleidung, die vor stilisierten Baumstammformen s...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Chinoiserie House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik, Farbe

Schwarze Keramik-Tischlampe Weißer Leinenschirm, Barro Bruñido
Von L'Aviva Home
Diese Collection'S wird aus Ton geformt, der aus den Bergen der Sierra Madre in Oaxaca stammt. Die örtliche Legende besagt, dass der Ton gesegnet ist. Vor dem Brennen wird jedes Stü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Ton, Leinen

Außergewöhnliches Paar skulpturaler Keramiklampen
Von Gordon & Jane Martz
Ein ungewöhnliches Paar Keramiklampen mit länglichen, skulpturalen Stielen aus Nussbaumholz, im Stil von Martz. Messen ca. 10,5 "Durchmesser, 38,25 "h bis zur Finne.
Kategorie

1950er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik, Walnuss

Außergewöhnliches Paar skulpturaler Keramiklampen
Außergewöhnliches Paar skulpturaler Keramiklampen
1.107 € / Set
H 38,25 in D 10,5 in
Ein Paar Keramik-Tischlampen von Søholm Stentøj mit modernen Lampenschirmen
Von Søholm Stentøj
Ein Paar Vintage-Tischlampen aus farbiger Keramik mit verschiedenen Texturen. Sie wurden von dem dänischen Hersteller Søholm Stentøj hergestellt und sind mit modernen Lampenschirmen ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik

Paar weiß-goldene Keramik-Tischlampen und Schirmen von Stefano Cevoli, 1980er Jahre
Von Stefano Cevoli
Paar weiß-goldene keramische Tischlampen und Lampenschirme von Stefano Cevoli, Italien, 1980er Vintage Paar weiße Keramik-Tischlampen mit goldenen Akzenten, einschließlich der Schir...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik

Extra große Tischlampe, polychrom lackiert, Blumen, handbemalt, Seidenschirm, Delft 1930
Von Royal Delft
Diese außergewöhnliche, große, polychrome Delft-Keramiklampe mit Deckel (Vase, die als Lampe umfunktioniert wurde) ist sowohl durch ihre Form als auch durch ihr handgemaltes, farbenf...
Kategorie

1930er Österreichisch Adamstil Vintage House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Cobra-Schreibtisch- oder Tischlampe aus massivem brüniertem Messing mit weißem Schirm
Diese Schlangenlampe ist ein exotisches Akzentstück für jeden Raum - Bar, Arbeitszimmer, Flurtisch oder Puderzimmer! Diese Lampe ist aus massivem, brüniertem Messing und neu verkabel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Böhmisch House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Messing

PAiR VON RALPH LAUREN EX DISPLAY KERAMISCHE TISCHLEUCHTEN EINSCHLIESSLICH SCHATTEN (1/2)
Von Ralph Lauren
Antiquitäten aus London Ein raffiniertes Paar Lauren Ralph Lauren Tischlampen aus blauer und weißer Keramik mit einem komplizierten Blumenmuster und einem eleganten Holzfuß mit Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik

Giarusso Erdtöne Keramik Tischlampe mit Dedar Lampenschirm
Von Raphaël Giarrusso
Vintage-Keramik-Tischlampe in Erdtönen mit kleinen Farbtupfern von Raphael Giarrusso aus den 1960er Jahren. Dazu ein neuer Lampenschirm mit Dedar Milano Stoff. Raphaël Giarrusso (...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage House of Hackney-Tischlampen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen