Isaac Lichtenstein Kunst
bis
10
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
13
13
11
2
10
3
3
1
1
14
7.711
4.942
2.504
1.335
1
13
Künstler*in: Isaac Lichtenstein
Bezalel School Jerusalem Israeli Judaica Radierung - Gesicht
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Modernistisches Ölgemälde eines Rabbiners aus Judaica, jüdische Synagoge-Szene, Paris. Lichtenstein.
Von Isaac Lichtenstein 1
Gerahmt 26 x 13 Bild 20 x 6,5 Zoll.
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Öl, Karton
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel School Jerusalem Israeli Judaica Radierung - Straße
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica Radierung - Bettler
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung - Chassid
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israeli Judaica Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Seltenes Ölgemälde eines arabischen Mannes Bezalel-Schule Jerusalem 1913, Judaica
Von Isaac Lichtenstein 1
Äußerst seltenes Kunstwerk aus der frühen Bezalel-Schule von Boris Schatz im osmanischen Palästina. Es stellt einen orientalischen arabischen Scheich in traditioneller Kopfbedeckung ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Papier, Ölpastell, Öl
Seltenes Ölgemälde Frau mit Obst Bezalel Schule Jerusalem Israeli Judaica
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Sc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Jute, Öl
Zugehörige Objekte
Zigeune Frau, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Josep Serrasanta
Josep Serrasanta (1916-1998) - Zigeunerin - Öl auf Leinwand
Das Öl misst 65x50 cm.
Der Rahmen misst 88x73 cm.
Josep Serrasanta wurde 1916 in Buenos Aires (Argentinien) geboren - 199...
Kategorie
1980er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Fauvistisches Porträt eines Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts
Fauvistisches Porträt eines Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts mit farbenfroher, strukturierter Pastellmalerei von Mary Sheppard (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), 1956. Signiert ...
Kategorie
1950er Fauvismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Acryl, Leinwand, Pappe
H 20 in B 16 in T 0,25 in
„Study of a Moor“, postimpressionistisches figurales Ölgemälde, Othello, Marokkanisch, Tunesien
Amerikanische Schule, signiert undeutlich unten rechts und datiert 1988.
Bravouröse, psychologisch eindringliche Ölstudie eines Mannes mit Turban vor einem Hintergrund aus Safran- u...
Kategorie
1980er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Leinwand, Öl, Masonit
The Green Hat" Louvre, LACMA, Académie Chaumière, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Signiert unten links "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und datiert 1954.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Cen...
Kategorie
1950er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Papier, Öl
H 18 in B 13,5 in T 0,13 in
Leuchtende Meereslandschaft in Capri, nautische Cyanotypie-D Triptychon, Mittelmeerblaue Wellen
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie
2010er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Lieselotte Friedländer", Bauhaus, Berlin Nationalgalerie, München Sezession
Von Georg Rössner
Signiert unten links "Georg W. Rössner" für Georg Walter Rössner (1885-1972), betitelt "Bildnis Lieselotte Friedländer" und gemalt um 1926; verso Original-Künstlerausweis.
Ein subst...
Kategorie
1920er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Georg RössnerLieselotte Friedländer", Bauhaus, Berlin Nationalgalerie, München Sezession, CIRCA 1926
H 49 in B 35 in T 0,75 in
„Oregon Coast“, Art Institute of Chicago, AIC, Works Project Association, WPA
Links unten signiert "A. Vincent" für Andrew McDuffie Vincent (Amerikaner, 1898-1993); verso mit dem Titel "Oregon Coast" bezeichnet und datiert 1945.
Eine lebendige Aquarelllandsch...
Kategorie
1940er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Sitzender Akt" Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Gemalt um 1955 von Victor Di Gesu, (Amerikaner, 1914-1988). Verso gestempelt mit Echtheitszertifikat.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Ange...
Kategorie
1950er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„The Conversation Piece“, Öl auf Leinwand von Tarkay
Von Itzchak Tarkay
Itzchak Tarkay
Bildgröße: 40 x 32 (99 x 80cm)
Äußere Rahmengröße: 49 x 41" (121 x 102cm)
Kostenloser Versand
1935 - 2012
Der 1935 an der jugoslawisch-ungarischen Grenze in der Sta...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Öl
Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Gemalt von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) um 1955 und mit einem Echtheitszertifikat versehen.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Ange...
Kategorie
1950er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Papier, Wachsmalkreide, Wasserfarbe
„St. Mark's Square, Venedig“, Paris, Postimpressionistisch, Schloss Charlottenborg
Von Victor Isbrand
Signiert unten rechts "V. Isbrand" für Victor Isbrand (dänisch, 1897-1989) und betitelt "Venedig" (Venedig).
Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professi...
Kategorie
1940er Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Pappe
„ Junges Selbstporträt“ Postimpressionismus Französisches Ölgemälde auf Karton mit Figur
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt ein skurriles Selbstporträt des Künstlers in jungen Jahren. Die leuchtenden Farben und die schnellen Pinselstriche machen dieses Gemälde so attraktiv und begehre...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Öl, Karton
H 15,25 in B 11,75 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Modernistisches Ölgemälde eines Rabbis, Judaische jüdische Synagogenszene, Paris. Lichtenstein.
Von Isaac Lichtenstein 1
Gerahmt 26 x 13 bild 20 x 6,5 Zoll.
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schule, in der der junge Marc Chagall begann, seine Schtetl-Juden, jüdischen Viertel und Persönlichkeiten zu malen. Wie viele junge jüdische Kinder, die die Malerei zu ihrer Leidenschaft machten, zog Isaac nach Paris, wo er einer der Mitbegründer der Machmadim war - einer Gruppe jüdischer Künstler (meist emigranten aus Osteuropa), die ihre Kunst traditionellen jüdischen Themen widmeten. Später studierte Isaac Lichtenstein bei Boris Schatz und malte in Bezalel, Jerusalem. Bis zum siebten Lebensjahr wuchs er in Warschau auf; später, als sein Vater eine Stelle bei Poznański erhielt, lebte er mit seinen Eltern in Lodz. Dort besuchte er eine staatliche Schule. Schon in jungen Jahren zeigte er Talent für die Malerei und begann 1906, die Krakauer Kunstakademie zu besuchen, bevor er in Rom, Florenz und München Malerei studierte. Im Jahr 1908 trat er in die Bezalel-Kunstschule in Jerusalem ein. 1910 kehrte er nach Krakau zurück, lebte für kurze Zeit in München, 1911 in Paris, 1912-1913 wieder in Israel und kehrte 1914 nach Paris zurück, um noch im selben Jahr in die Vereinigten Staaten zu gehen. Während des Ersten Weltkriegs lebte er in New York, wo er in jüdischen Literatur- und Künstlerkreisen verkehrte und als Grafiker an verschiedenen jüdischen Publikationen mitarbeitete, darunter: M. Basin's Antologye (Anthologie), die Sammlung Velt ayn, velt oys (World in, world out), und entwarf Frontispizien, kleine Vignetten und Briefe für jiddischsprachige Bücher. Im Jahr 1916 begann er auch zu schreiben und veröffentlichte Artikel über die plastischen Künste in: Tsukunft (Zukunft) in New York; die Sammlung Shriften (Schriften), Bd. 6; Onheyb (Anfang), herausgegeben von Z. Vaynper; Morgn-zhurnal (Morgenzeitung); Der Amerikaner; Forverts (Vorwärts); und Di tsayt (Die Zeiten). Er arbeitete auch als Journalist für das Korrespondenzbüro von M. F. Seidman in New York. 1918 reiste er mit der Jüdischen Legion nach Israel aus. 1920 kam er nach London, wurde dort demobilisiert und schrieb für die von Leo Kenig herausgegebene Zeitschrift Renesans (Renaissance) und für die von Morris Meyer herausgegebene Tageszeitung Di tsayt. 1924 kehrte er nach Polen zurück, stellte seine Zeichnungen in Warschau, Lodz, Vilna und anderen Städten aus, hielt Vorträge über Kunst (allgemein und jüdisch) und veröffentlichte seine Arbeiten in: Haynt (Heute), Moment (Moment), Folkstsaytung (Volkszeitung) und Literarishe bleter (Literarische Blätter) - in Warschau; Unzer lebn (Unser Leben) in Grodno; Voliner lebn (Wolhynien Leben); Nayer folksblat (Neue Volkszeitung) in Lodz; und anderswo. Er veröffentlichte auch Eindrücke von seinen Reisen und Erinnerungen an die jüdische Legion in Haynt. Er gehörte zu der losen Vereinigung emigrierter Künstler, die unter dem Namen École de Paris bekannt ist. Die meisten von ihnen (darunter Marc Chagall, Isaac Dobrinksy, Henri Epstein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Öl, Karton
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel-Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung - Beggars
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung - Chassid
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel School Jerusalem Israeli Judaica Radierung - Straße
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung - Gesicht
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Bezalel Schule Jerusalem Israelische Judaica-Radierung
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Radierung
Seltenes Ölgemälde Frau mit Früchten Bezalel Schule Jerusalem Israel Judaica
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Sc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Isaac Lichtenstein Kunst
Materialien
Öl, Jute