Zum Hauptinhalt wechseln

Jack Robinson Kunst

Amerikanisch, 1928-1997

Jack Robinson JR wurde am 18. September 1928 in Meridian, MS, als Sohn von Jack Robinson Sr. und Euline Jones geboren. Nach seinem Abschluss an der Clarksdale High School im Jahr 1946 zog Jack nach New Orleans, um die Tulane University zu besuchen. Im Jahr 1950 begann er seine berufliche Laufbahn als Fotograf. Er hat die Faszination des französischen Viertels und seines Nachtlebens sowie der Mardi-Gras-Feierlichkeiten eingefangen. Im Jahr 1955 zog er nach New York City, wo er schnell für seine Modefotografie bekannt wurde. Bis 1959 hatte er das Titelbild für eine spezielle Modeausgabe des Life-Magazins geknipst und arbeitete anschließend bis 1965 mit Carrie Donovan bei der New York Times. Als Carrie zur Vogue wechselte, folgte Jack und seine Arbeiten wurden zwischen 1965 und 1972 über 500 Mal in der Zeitschrift veröffentlicht. Wie so viele andere kreative Genies wurde auch Jack innerlich gequält. Er war schwul in einer Zeit, in der Homosexualität gesellschaftlich nicht akzeptiert war, was ihm großes Leid bereitete. Auch er bewegte sich mit Andy Warhol und Co. auf der Überholspur und erlag schließlich den Verlockungen seiner sozialen Szene. Als sich seine Alkoholabhängigkeit verschlimmerte, ging es mit seiner Karriere bergab und sein Leben verschlechterte sich. Schließlich, 1972, zog Jack, pleite, süchtig und deprimiert, zurück nach Memphis, TN. Er wurde clean, nahm einen Job als Glasmalereidesigner an und ließ sein Leben in New York City hinter sich. Im November 1997 wurde bei Jack Krebs diagnostiziert. Er verstarb innerhalb eines Monats. Obwohl Jacks Karriere nur 17 Jahre umfasste, waren dies entscheidende Jahre in der zeitgenössischen Kultur. Er dokumentierte die gesellschaftlichen Veränderungen der 1960er und frühen 70er Jahre, die sich in der Mode, der Kunst, dem geschriebenen Wort, der Bühne, dem Kino und der Musik widerspiegelten. Als Insider und Teilnehmer der Beat Generation hat Jack auf Film festgehalten, woran sich die Welt über Generationen hinweg erinnern wird. "Ich schaue mir diese Fotos von einigen Bekannten, einigen Freunden und einigen, die ich nicht kenne, an und fühle mich ihnen näher, als ich es mir je hätte vorstellen können... alles dank des lieben Jack. Jack Robinson, ein Mann, mit dem ich immer in meinem Herzen verbunden sein werde." -Cybill Shepherd "Es war eine Freude, mit Jack zu arbeiten. Er war sehr zurückhaltend und ließ seinen Sujets die Freiheit, sich dem Geist des Augenblicks entsprechend zu entwickeln, was seiner Arbeit eine erfrischende Spontaneität verleiht." -Gloria Vanderbilt

2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
8.760
2.768
1.312
1.261
2
Künstler*in: Jack Robinson
Elton's, New York, 1970
Von Jack Robinson
Rekto betitelt, datiert und nummeriert in Tinte; verso betitelt, datiert, nummeriert und mit Nachlassstempel versehen Gelatinesilberdruck Bild: 14" x 14", Papier: 20" x 16", Mattiert...
Kategorie

1970er Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Die Gebrüder Everly, Nashville, 1958
Von Jack Robinson
Rekto betitelt, datiert und nummeriert in Tinte; verso betitelt, datiert, nummeriert und mit Nachlassstempel versehen Gelatinesilberdruck Bild: 14" x 14", Papier: 20" x 16", Mattiert...
Kategorie

1950er Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto Silber-Gelatine-Druck-Fotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998) Vintage Gelatinesilberdruck Streetart Ein surrealistisches Bild eines Mannes, der über eine Kreidezeichnung von Sandro Botticelli in einem Park...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto, Silber-Gelatine-Druckfotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998) Vintage Gelatinesilberdruck Hebende Hand (Schott) Chez Moi Ein surrealistisches Bild einer Hand mit einer Lichtstudie Verso handsigniert, betit...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto Silber-Gelatine-Druck-Fotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998) Vintage Gelatinesilberdruck (Fernsehen) TV Leiter Ein surrealistisches Bild einer Schaufensterpuppe mit einem Fernsehkopf. Verso handsigniert, ...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Gordon Parks, Alan King und Genevieve Young, Vintage-Silbergelatinesilber-Foto
Von Fred McDarrah
Bei einer Medienparty mit Gordon Parks, Alan King und Genevieve Young. Der langjährige Village Voice-Fotograf Fred W. McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarr...
Kategorie

1970er Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Feministinnen protestieren gegen den Vietnamkrieg
Von Fred McDarrah
Die Feministin T. Grace Atkinson wird verhaftet, als sie gegen Richard Nixons Krieg in Vietnam demonstriert Oktober 23, 1972 Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarra...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Jerusalem 1967 Vintage-Silber-Gelatine-Fotografie Western Wall Kotel Hamaaravi
Von Richard Gordon
Richard Gordon wurde 1945 in Chicago geboren. Er studierte Politikwissenschaften an der University of Chicago und begann erst 1965 in einem Fotostudio zu fotografieren. Zu Beginn von Gordons Karriere kritisierte Robert Frank seine Arbeit und erklärte, er "liebe die Fotografie zu sehr". Gordon nimmt in seinem Werk häufig Bezug auf die Fotografie und huldigt den Fotografen, die ihn beeinflusst haben: Eugène Atget, Walker Evans, Robert Frank und Helen Levitt. Das Buchmachen war von Anfang an ein wichtiges Element von Gordons Fotografie; er gründete seinen eigenen Verlag, Chimaera Press, und veröffentlichte Meta Photographs (Chimaera Press, 1978), One More for the Road: The Autobiography of a Friendship 1966-1996 (Flâneur Bookworks, 1996), American Surveillance: Someone to Watch Over Me (Chimaera Press, 2009) und Notes from the Field (Chimaera Press, 2012), sowie handgefertigte und limitierte Bücher. Die Fotografien von Richard Gordon sind in zahlreichen institutionellen Sammlungen vertreten, darunter: Art Institute of Chicago; Bibliothéque National, Paris; Centre Nationale de la Photographie, Paris; Corcoran Gallery of Art; J. P. Getty Museum (Wagstaff Collection); Library of Congress; Museum Ludwig, Köln, Deutschland; Museum of Fine Arts, Houston; New York Public Library; Oakland Museum of Art; San Francisco Museum of Art; Santa Barbara Museum of Art; Stanford Museum of Art; und University of Colorado, Boulder. Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben. Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind: Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg". Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktaufnahmen von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben. Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind: Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg". Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktaufnahmen von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere Die Ausstellung und ihr Titel spiegeln die Art des Sammelns des pensionierten Anwalts David Ruttenberg wider - spontan, zwanghaft und direkt aus dem Herzen. Er kaufte, was ihm gefiel, neue Künstler ebenso wie bekannte, und entschied sich eher für seine Intuition als für sein Investitionspotenzial. Wenn ich dieses Chuck Close Bild...
Kategorie

1960er Amerikanischer Realismus Jack Robinson Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto Silber-Gelatine-Druck-Fotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998) Vintage Gelatinesilberdruck Ein Renaissance-Gesicht und eine Schattenbank Ein surrealistisches Bild einer Kreidezeichnung von Sandro Botticelli...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto, Silber-Gelatine-Druckfotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998) Vintage Gelatinesilberdruck Verbindungen Ein surrealistisches Bild eines Mannequins in einem Schaufenster mit nackten römischen Figuren, eine L...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

John und Yoko in der Dakota, 1980
Von Allan Tannenbaum
John und Yoko im Dakota", 1980 von dem famosen amerikanischen Fotografen Allan Tannenbaum. Silbergelatineabzug, 1982. 15 x 10 inch Foto auf 22 x 17 inch auf feinstem Satin-Fotopapier...
Kategorie

1980er Fotorealismus Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Mykonos #15, Silbergelatineabzug
Von Jed Fielding
Gerahmter Schwarzweiß-Silbergelatineabzug, Mykonos #15 des Fotografen Jed Fielding. Der international anerkannte Straßenfotograf JED Fielding fotografiert seit über achtundvierzig J...
Kategorie

1970er Realismus Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Kuratoren, Catherine Opie, signierte Vintage-Fotografie
Von Catherine Opie
CATHERINE OPIE (geb. 1961, OH), SIGNIERT Vintage By limitierte Auflage Fotografie Catherine Opie wurde in Sandusky, OH, geboren und erhielt einen BFA vom San Francisco Art Institute...
Kategorie

20. Jahrhundert Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Strandlufer von Club Med, Agadir, Marokko, Vintage, Silber-Gelatine-Fotodruck
Von Martine Franck
Schwarz-Weiß-Fotografie einer Meereslandschaft aus den 1970er Jahren. Martine Franck (2. April 1938 - 16. August 2012) war eine belgische Dokumentar- und Porträtfotografin. Sie war ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Jack Robinson Kunst

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Zuvor verfügbare Objekte
'Tina Turner'
Von Jack Robinson
Tina Turner“ von Jack Robinson Studioporträt der amerikanischen Rocksängerin Tina Turner:: die ein dunkles:: perlenbesetztes:: gehäkeltes Minikleid tr...
Kategorie

1960er Moderne Jack Robinson Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen