Zum Hauptinhalt wechseln

Jacob und Josef Kohn Bänke

Während der erste Name, der in den Sinn kommt, wenn man an Bugholzmöbel denkt, vielleicht Thonet (Hersteller des ikonischen Thonet No. 14 Stuhls oder "Bistrostuhls") ist, hatten Michael Thonet und sein späteres Studio, die Gebrüder Thonet, einen starken Konkurrenten im Wien des 19. Jahrhunderts: Jacob & Josef Kohn (auch als J. & J. Kohn bezeichnet).

Das 1849 von Vater und Sohn gegründete Unternehmen Jacob & Josef Kohn schuf unter dem Motto "Sei einen Schritt voraus" moderne Möbel für den Innen- und Außenbereich aus österreichischer Buche. Nachdem sich J. & J. Kohn zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Herstellung von Stühlen, Garderobenständern und sogar Puppenmöbeln einen Namen gemacht hatte, begann das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit der Wiener Werkstätte, der von dem österreichischen Architekten und Designer Josef Hoffmann mitbegründeten Kunsthandwerkergenossenschaft (Gustav Klimt und Koloman Moser waren ebenfalls Mitglieder). Im Rahmen dieser Partnerschaft produzierte J. & J. Kohn eine Reihe von Bugholz-, Rohr- und Polstermöbeln, die in Ausstellungsräumen in Europa und Nordamerika verkauft wurden. Seine Entwürfe aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts spiegeln den Jugendstil wider, der in ganz Europa schnell an Bedeutung gewann.

Während des Ersten Weltkriegs kam es zu Preiskämpfen und Fusionen. Zu den Veränderungen in der Organisationsstruktur von Thonet gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Fusion mit der Wiener Firma Mundus, nachdem Mundus eine Mehrheitsbeteiligung an J. & J. Kohn erworben hatte - diese Fusionen führten zur Gründung von Mundus-Kohn und später, 1922-23, Thonet-Mundus. Das neue Konglomerat produzierte in der Folge Bugholzmöbel im modernen Stil der Wiener Secession. Während Thonet nach dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten und anderswo wiederaufgebaut, umbenannt und expandiert wurde, produzierte J. & J. Kohn nie wieder Möbel unter diesem Namen.

Auf 1stDibs finden Sie eine Vielzahl von antiken J. & J. Kohn-Möbeln, darunter von Josef Hoffmann entworfene Bugholzsessel und andere Sitzmöbel, Beistelltische, Buche Schachteltische und mehr.

bis
1
8
8
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
1
4
1
7
7
3
8
7
5
5
4
8
8
8
8
8
91
160
63
47
46
Schöpfer*in: Jacob and Josef Kohn
Bench-Sessel J. & J. Kohn aus der Wiener Secession von Otto Wagner
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Seltener Bugholzrahmen aus Buche mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Erstmals erwähnt im Katalog von J. & J. Kohn 1906 mit der Katalognummer. 412. Entworfen von Otto Wagner für J...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Polster

Josef Hoffmann & J. & J. Kohn Bank, Wiener Sezession, 1901
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Eine sehr seltene und frühe Bank, die offensichtlich als Vorbild für den berühmten Barrel Chair #720 diente, der vier Jahre später, 1905, vorgestellt wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz, Sperrholz

Sitzbank oder Sitzbank aus der Wiener Sezession von Jacob und Josef Kohn, 1900er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Prächtige und seltene Bank oder Sofa aus der Wiener Secession. Design von Jacob und Josef Kohn. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Originaler Rahmen aus lacki...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Josef Hoffmann 795 Fass-Ensemble , von J. & J. Kohn
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Eine seltene Variante von Hoffmanns '720 Half-Barrel Settee Literatur: Die Wiener Werkstätte 1903-1932, Gabriele Fahr Becker, Taschen Verlag S. 106 MATERIAL: Bugholz und Sperrholz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz

Wiener Secession J. & J. Kohn Bank Nr. 67
Von Jacob & Josef Kohn
Äußerst seltener Bugholzrahmen aus Buche mit Sitz und Rückenlehne aus geprägtem Sperrholz. Erstmals erwähnt im Katalog von J. & J. Kohn 1902 mit der Katalognummer. 67. Noch im Origin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Sperrholz

Jugendstilbank/Settee im Jugendstil von Josef Hoffmann, frühes 20. Jahrhundert wiederhergestellt
Von Otto Prutscher, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Es wird entweder Josef Hoffmann oder Otto Prutscher zugeschrieben, da beide Designer zu dieser Zeit ähnliche Objekte aus Bugholz herstellten und beide Kugeln oder Oliven für die Verb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Sesselset aus Bugholz „Fledermaus“ von J. Hoffmann für Kohn, ca. 1907
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz, entworfen von dem weltberühmten österreichischen Architekten und Begründer der "Wiener Werkstaette" - Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Stoff, Bugholz

J & J Kohn Bank 1900 Wiener Sezession Jugendstil Bugholz Antik Thonet Stil
Von Jacob & Josef Kohn
Eine wunderschöne und äußerst seltene dreisitzige antike Jugendstil-Bugholzbank der Wiener Secession von J & J Kohn in hervorragendem Zustand. Diese fabelhafte Bank wurde von dem kul...
Kategorie

1890er Österreichisch Art nouveau Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz

Zugehörige Objekte
Otto Wagner-Sessel aus Bugholz, Thonet, Österreich, Wiener Sezession, um 1905
Von Otto Wagner, Thonet
Ein Bugholzsofa der Wiener Secession von Otto Wagner, hergestellt von Thonet, Österreich, um 1900. Diese Couch ist ein authentisches Stück, das sich in einem hervorragenden Original...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Kohn Katalog Nr. 423 auf dem 1. Bild Stuhl, der bereits verkauft ist. Der Stuhl ist noch im Originalzustand (Bild 2,3) So haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Holzes und den S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sessel der Secession Nr.6093 von Otto Wagner für Thonet
Von Thonet, Otto Wagner
Bugholzsessel der Secession Nr.6093 von Otto Wagner für Thonet. Die Sessel wurden in der Vergangenheit restauriert, müssen aber gestrafft werden, da sie ein wenig wackelig sind.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Secession J. & J. Kohn 1880/90 Sessel Nr. 11
Von Jacob & Josef Kohn
1885 wurde die gesamte Garnitur Nr. 11 vorgestellt: Sofa, Stuhl und Sessel, die sich dadurch auszeichneten, dass ein ovales Teil - oder drei im Falle des Sofas - in die Rückenlehne e...
Kategorie

1880er Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Hocker Nr. 715 von Otto Wagner für J.J.Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Jugendstilhocker Nr.715 von Otto Wagner, entworfen für die Pariser Weltausstellung 1900 für J.J.Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Bank aus Bugholz des 20. Jahrhunderts – neu gepolstert, Österreich um 1910
Von Jacob & Josef Kohn
Großartig aussehende Jugendstil-Bugholzbank aus dem frühen 20. Jahrhundert, die der renommierten Firma Jacob & Josef Kohn in Wien/Österreich zugeschrieben wird. Das unglaublich zeitl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Stoff, Bugholz

Esszimmerstuhl aus Bugholz Nr.33 von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Esszimmerstuhl Nr. 33 aus Bugholz von J&J Kohn, professionell gebeizt und neu poliert, mit neuem Rattansitz.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Rattan, Bugholz

Esszimmerstuhl aus Bugholz Nr.33 von J&J Kohn
Esszimmerstuhl aus Bugholz Nr.33 von J&J Kohn
H 37,8 in B 17,33 in T 17,33 in
Bugholzbank aus der Secession von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Bugholzbank Secession von Thonet-Mundus mit Beinabschlüssen aus Messing... Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Messing

Bugholzbank aus der Secession von Thonet Mundus
Bugholzbank aus der Secession von Thonet Mundus
H 40,16 in B 48,04 in T 17,33 in
Sessel der Wiener Sezession von Gustav Siegel für J.J.Kohn, Modell 715/F Österreich
Von J.&J. Khon 1, Gustav Siegel, Josef Hoffmann
Einer der kultigsten und raffiniertesten Sessel der Wiener Sezession, der von dem berühmten österreichischen Designer Gustav Siegel entworfen und von der Firma Kohn hergestellt wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sehr seltener Josef Hoffmann 725 B/F Stuhl von Jacob und Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Neue Gürtel, Schaumstoff und Zickzack-Stoffe, entworfen von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätten. Mit Jacob und Josef Kohn Label.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz

Sofa mod. Fledermaus, Josef Hoffmann für Kohn, 1910er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Bugholzsofa mod. Fledermaus von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn, 1910er Jahre Es ist eine der berühmtesten Schöpfungen des österreichischen Architekten Josef Hoffmann, einem d...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Stroh, Bugholz

Fledermaus-Bank Nr. 728 von arch.Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Fledermausbank Nr.728 von Erzbischof Josef Hoffmann in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Fledermaus-Bank Nr. 728 von arch.Josef Hoffmann
Fledermaus-Bank Nr. 728 von arch.Josef Hoffmann
H 29,93 in B 49,61 in T 20,87 in
Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Secession J. & J. Kohn 1880/90 Bank Nr. 11
Von Jacob & Josef Kohn
Im Bereich der gebogenen Holzsofas ist das Modell Nr. 11 von Kohn ein sehr ausgewogenes Stück in Bezug auf Ästhetik und Komfort. Obwohl die Katalognummer 11 einem Stuhl von Hermanos ...
Kategorie

1880er Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz

Sitzensemble Otto Wagner Jugendstil Beech Wood J. & J. Kohn, um 1902
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Sitzgarnitur, entworfen von Otto Wagner, hergestellt von J. & J. Kohn, bestehend aus 2 Fauteuils, einer Bank und einem Tisch, Modell 412, gebeiztes Buchenholz, ca. 1902, Polsterung, entworfen von Koloman Moser "Ver Sacrum...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Messing

Wiener Secession J. & J. Kohn Bank Settee Nr. 415 von Gustav Siegel
Von Jacob & Josef Kohn
Äußerst seltener Bugholzrahmen aus Buche mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Erstmals erwähnt im J. & J. Kohn Katalog 1906 mit der Katalognummer. 415. Entworfen von Gustav Siege...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Sperrholz

Original Josef Hoffmann Fledermaus #728 Ensemble 1905 Jugendstil Sezessionsstil
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Ein außergewöhnlicher moderner Entwurf von 1905:: der Zeit:: in der Josef Hoffmann auf dem Zenit seines Schaffens stand:: bestehend aus:: zwei Sesseln und einem Sofa:: Buche:: braun ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Bugholzbank von Josef Hoffmann für J&J Kohn:: Österreich:: um 1905
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Bemerkenswerte Bugholzbank:: die der berühmte österreichische Architekt Josef Hoffmann für das renommierte Unternehmen Jacob & Josef Kohn Wien entworfen hat. Josef Hoffmann war auch ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Leder, Bugholz

Bench aus Bugholz von J&J Kohn und Design Gustav Siegel, Österreich, um 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Bemerkenswerte Bugholzbank, hergestellt von der bekannten Firma Jacob & Josef Kohn in Wien oder Österreich, um 1905. Die zeitlos geformten Kurven stammen aus der Feder des berühmten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz, Stoff

Wiener Bugholzbank im Secessionismus von J J Kohn
Von Thonet, Jacob & Josef Kohn
Attraktive Bugholzbank aus der Wiener Sezessionsbewegung von J. J. Kohn. Dieses Exemplar wird in gutem Zustand verkauft:: weist aber Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf. Insbesondere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Polster, Gehstock, Buchenholz

Gestempelt um 1890 J&J Jacob & Josef Kohn Bugholz Berger Bank Teil große Suite
Von Jacob & Josef Kohn
Wir freuen uns:: diese schöne und äußerst seltene Original Jacob & Josef Bugholz Bergère Rattan Bank Jacob & Josef Kohn:: auch bekannt als J. & J. Kohn:: war ein österreichischer Mö...
Kategorie

1890er Österreichisch Viktorianisch Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz

Seltene Wiener Secession Jacob & Josef Kohn Bugholzbank Nr. 67
Von Jacob & Josef Kohn
Eine seltene Wiener Sezession J. & J. Kohn Bugholzbank:: ca. späten 1800er-1902 entworfen und hergestellt von dem berühmten Vater und Sohn-Duo:: Jacob und Josef Kohn von Wien:: Öster...
Kategorie

1890er Österreichisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Buchenholz

Joseph Kohn:: 1900er Schwarzes Bugholz- und Caned-Sofa
Von Jacob & Josef Kohn
Ein atemberaubendes Sofa aus schwarzem Bugholz und Rohrgeflecht von Joseph Kohn. Sich verjüngende Beine:: eine geschwungene Form und eine originale Messingplakette:: die den Namen Ko...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Bänke

Materialien

Bugholz, Gehstock

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen