Zum Hauptinhalt wechseln

Jacob und Josef Kohn Buffets

Während der erste Name, der in den Sinn kommt, wenn man an Bugholzmöbel denkt, vielleicht Thonet (Hersteller des ikonischen Thonet No. 14 Stuhls oder "Bistrostuhls") ist, hatten Michael Thonet und sein späteres Studio, die Gebrüder Thonet, einen starken Konkurrenten im Wien des 19. Jahrhunderts: Jacob & Josef Kohn (auch als J. & J. Kohn bezeichnet).

Das 1849 von Vater und Sohn gegründete Unternehmen Jacob & Josef Kohn schuf unter dem Motto "Sei einen Schritt voraus" moderne Möbel für den Innen- und Außenbereich aus österreichischer Buche. Nachdem sich J. & J. Kohn zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Herstellung von Stühlen, Garderobenständern und sogar Puppenmöbeln einen Namen gemacht hatte, begann das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit der Wiener Werkstätte, der von dem österreichischen Architekten und Designer Josef Hoffmann mitbegründeten Kunsthandwerkergenossenschaft (Gustav Klimt und Koloman Moser waren ebenfalls Mitglieder). Im Rahmen dieser Partnerschaft produzierte J. & J. Kohn eine Reihe von Bugholz-, Rohr- und Polstermöbeln, die in Ausstellungsräumen in Europa und Nordamerika verkauft wurden. Seine Entwürfe aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts spiegeln den Jugendstil wider, der in ganz Europa schnell an Bedeutung gewann.

Während des Ersten Weltkriegs kam es zu Preiskämpfen und Fusionen. Zu den Veränderungen in der Organisationsstruktur von Thonet gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Fusion mit der Wiener Firma Mundus, nachdem Mundus eine Mehrheitsbeteiligung an J. & J. Kohn erworben hatte - diese Fusionen führten zur Gründung von Mundus-Kohn und später, 1922-23, Thonet-Mundus. Das neue Konglomerat produzierte in der Folge Bugholzmöbel im modernen Stil der Wiener Secession. Während Thonet nach dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten und anderswo wiederaufgebaut, umbenannt und expandiert wurde, produzierte J. & J. Kohn nie wieder Möbel unter diesem Namen.

Auf 1stDibs finden Sie eine Vielzahl von antiken J. & J. Kohn-Möbeln, darunter von Josef Hoffmann entworfene Bugholzsessel und andere Sitzmöbel, Beistelltische, Buche Schachteltische und mehr.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
90
58
57
27
21
Schöpfer*in: Jacob and Josef Kohn
Messing-Buffetschrank aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert Jacob Josef Kohn, 1890er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Spektakuläre und Original späten 19. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Furnier Brasserie Buffet doppelte Teile unterzeichnet Jacob Josef Kohn aus den 1890er Jahren. Offen mit sechs Tü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
französisches Eichenbuffet aus dem 19. Jahrhundert mit einer umlaufenden, abgeschrägten Kante, die in einfache, getäfelte Seiten und vier zentrale Schubladen übergeht, alle mit profi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Eichenholz

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
H 39,38 in B 59,5 in T 21,13 in
Kleiderkommode von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Aufbewahrungsschrank von Jacob & Josef Kohn mit Marmorplatte. Der Originalzustand ist erhalten.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Wiener Secession Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Kleiderkommode von Jacob & Josef Kohn
Kleiderkommode von Jacob & Josef Kohn
H 39,38 in B 41,74 in T 20,87 in
Buffet im Provinzial-Stil aus gestreifter Eiche, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Buffet im Provinzial-Stil aus gestreifter Eiche, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert Kanalisierung der weichen Konturen des provinziellen Ornaments von Louis XV Dieses französische B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Eichenholz

Schwedisches Buffet aus dem 19.
Ein schwedisches Buffet aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im provinziellen Empire-Stil. Mit zwei Schubladen über zwei Schranktüren. Das Oberteil mit der typischen erhöhten Galerie, ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Empire Revival Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Schwedisches Buffet aus dem 19.
Schwedisches Buffet aus dem 19.
H 45,28 in B 57,09 in T 19,3 in
Französisches Apothekerbild des späten 19. Jahrhunderts
Eine französische Schwanenhals-Apothekerwaage aus Messing und Mahagoni. Zwei Schubladen mit Messinggriffen, massives Mahagoniholz, schöner restaurierter Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Messing

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Wunderschöne Handwerkskunst und statuenhafte Proportionen verleihen diesem Eichenbuffet einen Hauch von antiker Grandeur. Jahrhundert in Frankreich handgefertigt wurde, tanzt die Mas...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Eichenholz

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
H 52 in B 65,4 in T 19,3 in
19th Century Swedish Late Gustavian Buffet
A large Swedish Late Gustavian buffet with elaborate wood carvings – bands of leaf cut detail surround the horizontal reeded drawer fronts and continue along the sides. Additional re...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Messing

19th Century Swedish Late Gustavian Buffet
19th Century Swedish Late Gustavian Buffet
H 51,25 in B 55 in T 20,75 in
Französisches Holz-Buffet aus dem 19. Jahrhundert
Die rustikale Eleganz dieses französischen Holzbuffets aus dem 19. Jahrhundert versetzt Sie in eine andere Zeit. Dieses liebevoll aus altem Holz gefertigte Stück bringt die Wärme und...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Holz

Schwedisches Buffet aus dem 19.
Prächtiges Buffet aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Buffet verfügt über zwei Schubladen im Fries und zwei weitere Ablageflächen darunter. Die schönen getäfelten Schranktüren weisen de...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Holz

Schwedisches Buffet aus dem 19.
Schwedisches Buffet aus dem 19.
H 38,59 in B 50,99 in T 23,63 in
Bemaltes Buffet aus dem 19. Jahrhundert
Bunt bemaltes großes französisches Buffet aus dem 19. Die Türen sind wunderschön verziert und es gibt ein Paar einzigartige Ecktüren, die mit den Originalbeschlägen und Originalregal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Holz

Bemaltes Buffet aus dem 19. Jahrhundert
Bemaltes Buffet aus dem 19. Jahrhundert
H 44 in B 84,5 in T 22,5 in
Französisches 19. Jahrhundert, Französisches Buffet
kleines Eichenbuffet aus Frankreich, 19. Jahrhundert. Die Platte hat eine abgeschrägte Kante, die ebenfalls mit Schnitzereien verziert ist. Die Seiten sind handgeschnitzt und verzier...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Eichenholz

Aufwändig geschnitzter Holz-Buffet-Konsolenschrank, Italienisch, spätes 19. Jahrhundert
Eine italienische Kredenzkonsole mit aufwändigen Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert. Dieser antike Buffetschrank aus Italien ist aufwendig ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Brasserie-Buffet des späten 19. Jahrhunderts Signiert Jacob Josef Kohn:: 1890er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Spektakuläre und Original späten 19. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Furnier Brasserie Buffet Doppelteile signiert Jacob Josef Kohn aus den 1890er Jahren. Offen mit sechs Türen und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Walnuss

Messing-Buffetschrank aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert Jacob Josef Kohn, 1890er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Spektakuläre und originelle späten 19. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Veener Brasserie Buffet Doppelteile unterzeichnet Jacob Josef Kohn aus den 1890er Jahren. Offen mit sechs Türe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Jacob und Josef Kohn Buffets

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen