Zum Hauptinhalt wechseln

Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Flämisch, 1662-1749
Jan Frans van Bloemen (getauft 12. Mai 1662 - begraben 13. Juni 1749) war ein flämischer Landschaftsmaler, der hauptsächlich in Rom tätig war. Hier konnte er sich als der führende Maler von Ansichten (Veduten) der römischen Landschaft etablieren, die in der Ästhetik der klassischen Landschaftstradition dargestellt wurden. Van Bloemen malte vor allem klassische Landschaften, wobei er sich von der römischen Campagna inspirieren ließ. Seine Landschaften, die sich durch eine Reihe von Ebenen, ein weiches, warmes Licht und klassische und religiöse Themen auszeichnen, orientieren sich an Künstlern wie Claude Lorrain und Gaspard Dughet. Seine Gemälde sind von jenem schwer zu definierenden pastoralen Ambiente" durchdrungen, das ihn in den Augen seiner Zeitgenossen zu einem so großen Maler machte. Die Technik und die Themen der Werke von Jan Frans van Bloemen sind auch mit Malern wie Jan Asselijn, Thomas Wyck, Willem Romeyn und Willem Schellinks verwandt. Seine gemalten Veduten fallen in die Kategorie der Veduten, die Realität mit imaginären Elementen verbinden. Seine Landschaften haben eine arkadische Üppigkeit, mit Bergen, Bächen, fernen Weilern und kleinen Bewohnern, die er mit unpräziser pittura di tocco ("Malerei der Berührung") mit kleinen Punkten und schwungvollen Pinselstrichen malt. Im Gegensatz zu van Wittel stellte van Bloemen in der Regel keine Ansichten von weit von Rom entfernten Gebieten wie dem Tibertal oder den Albaner Bergen dar. Seine Sujets beschränken sich auf Ansichten aus der unmittelbaren Umgebung Roms, deren Umrisse in seinen Kompositionen typischerweise zu sehen sind. Van Bloemen war vor allem für seine "Gutsansichten" bekannt, die die Landgüter des Adels in der römischen Campagna darstellen. Seine Ansichten zielen darauf ab, die moderne Gutsansicht mit der klassischen arkadischen Landschaft zu verbinden. Statt des weiten Panoramas, des fernen Horizonts und der atmosphärischen Effekte, die mit topografischen Landschaften assoziiert werden, betonen van Bloemens Nachlassansichten die genaue Beobachtung der Realität und einen begrenzten Blickwinkel. Auf diese Weise werden die Landgüter als unveränderliche Elemente der lokalen Landschaft dargestellt. Er arbeitete mit anderen Malern zusammen, die die Figuren in seinen Landschaften malten, wie Carlo Maratti, Placido Costanzi und Pompeo Batoni. Auf eine solche Kollaboration mit Figurenmalern setzte er jedoch erst in den letzten Jahrzehnten seines Lebens, als er seine ehrgeizigsten klassizistischen Kompositionen schuf. Schon damals verließ er sich auf diese Figurenspezialisten nur für die prominentesten Figuren im Vordergrund, während er sich um die Nebenfiguren kümmerte. In der Tat war van Bloemen ein versierter Staffagemaler und verstand es, den Stil seiner Mitarbeiter schnell zu imitieren. Daher stammen viele der Figuren auf seinen Gemälden, die angesehenen Zeitgenossen zugeschrieben werden, in Wirklichkeit von seiner eigenen Hand. Seine Landschaftszeichnungen, die oft imaginäre Ruinen darstellen, sind mit denen seines Bruders Pieter verwechselt worden, der eher für seine Figuren- und Tierzeichnungen bekannt ist. Auch Jan Frans van Bloemen fertigte Federzeichnungen von Gebäuden in und um Rom an.
bis
2
4
2
7
7
2
Arcadeonische Landschaften - J.F. Van Bloemen (Gründer von) – Öl auf Leinwand
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
Zwei arkadische Landschaften sind zwei originale Ölgemälde eines Nachfolgers des flämischen Künstlers Jan Frans Van Bloemen (1662-1749). Diese Originalgemälde des alten Meisters, d...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Öl

Holzlandschaft mit Hirten, Brunnen und Uhr – von Jan Frans van Bloemen
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
Bibliographie: A.Busiri Vici, Jan Frans Van Bloemen Orizzonte e l'origine del paesaggio romano settecentesco, Ugo Bozzi Editore, Roma 1974, n.41 Dieses Kunstwerk wird aus Italien ve...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Paar römische Landschaften – von J.F. Van Bloemen – 18. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
Schönes Paar römischer Landschaften von J. F. Van Bloemen, in sehr gutem Zustand und mit späteren Holzrahmen. Bibliographie und Ausstellungen: Ausstellung Alter Meister, H. Terry-En...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Radierung Schwarz-Weiß figurative Landschaft Stadtlandschaft Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Figuren außerhalb des Klosters" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt Menschen auf dem Weg zu einer Kirche. 7" x 10 1/4" Kunst 19 1/4" x 22 5/8" Rahmen J...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Radierung

Radierung Schwarz-Weiß-Figurative Landschaftsbilder und Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Gespräch vor dem Schloss" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt eine Reihe von Figuren vor den majestätischen Mauern eines Schlosses. Diese Gruppen von Figu...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Radierung

Radierung Schwarz-Weiß-Figurative Landschafts-Obeliskgebäude aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Figuren am Obelisken" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt zwei Personen, die sich vor einem Denkmal unterhalten. Hinter ihnen breitet sich eine weite Land...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Radierung

Radierung des 17. Jahrhunderts Schwarz-Weiß figurative Landschaftslandschaften Bäume Statuen Szene
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Mutter und Kind in der Nähe von Statuen" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt zwei Figuren, ein Mutter-Kind-Paar, neben zwei klassischen Statuen. In dieser...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce
Von Giovanni Battista Piranesi
XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce (Ansicht der Überreste des Peristyls des Hauses des Nero), Radierung, 1756 Signiert in der Platte (siehe Foto) Aus: Le Antichità ...
Kategorie

1750er Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Radierung

VENICE - Gianluca Gorini - Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Giancarlo Gorini
VENEDIG - Italienische Landschaft Öl auf Leinwand oval Gemälde cm.30x60 von Giancarlo Gorini, Italien 2002. Gold vergoldet Holzrahmen auf Anfrage erhältlich Die Leinwand von Gianca...
Kategorie

Anfang der 2000er Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

VENICE – in der Art von Canaletto – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Mario De Angeli
Venedig - Mario De Angeli - Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm. 70x90. Die Leinwand von Mario De Angeli ist ein außergewöhnliches Werk der italienischen Landschaftsmalerei. Sie sind ...
Kategorie

Anfang der 2000er Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Abraham und die Hingabe seines Sohnes Isaac von Adriaen Van Stalbemt, um 1605-1610
Künstler: Adriaen van Stalbemt (Stalbempt) 1580-1662 Titel: Abraham und die Opferung seines Sohnes Isaak "Das Opfer des Abraham" Nach dem Alten Testament stellte Gott den Glauben Ab...
Kategorie

Anfang 1600 Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Kupfer

Kinder beim Spielen auf einem Boot, wahrscheinlich in der Nähe von New York/Brooklyn/Flatbush, ca. 1895
Charles Lewis Fussell (Amerikaner, 1840-1909) Spielende Kinder auf einem Boot Öl auf Leinwand, 11 x 16 3/4 Zoll Gerahmt: 19 x 25 Zoll (ca.) Signiert unten links: "C.L. Fussell" Char...
Kategorie

1890er Realismus Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Daniel Marot's Der Siege der niederländischen befestigten Stadt Ypres von Louis XIV.
Von Daniel Marot
"Ypern, Grand Ville Riche & Marchande" ist ein Kupferstich und eine Radierung von Daniel Marot (le Vieux) (1661-1752). Es zeigt eine Ansicht der Belagerung von die Stadt Ypern und i...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Gravur, Radierung

Russisches Ölgemälde „Die Kette“, signiert von C. Stoiloff
Von Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
Russisches Ölgemälde 'Die Verfolgung' signiert C. Stoiloff Russisch, Anfang 20. Jahrhundert Rahmen: Höhe 84cm, Breite 122cm, Tiefe 7cm Leinwand:...
Kategorie

20. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Klassisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts – Diana mit ihren Anhängern in einem Grotto
Von Abraham van Cuylenborch
Abraham van CUYLENBROCH (1620-1658) Diana mit ihren Dienern in einer Grotte 1651 unterzeichnet Öl auf Platte 12,2 Zoll x 15,7 Zoll, inkl. Rahmen; 31 x 40 cm Provenienz: Verkauf ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Öl

Blick auf die Ponte Milvio in Rom
Nordischer Maler, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom tätig war, Ansicht der Ponte Milvio Ölgemälde auf Leinwand 73 x 97 cm in einem zeitgenössischen römischen Sal...
Kategorie

18th Century and Earlier Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Oil

Blick auf die Ponte Milvio in Rom
Blick auf die Ponte Milvio in Rom
8.000 €
H 28,75 in B 34,65 in
Englische Marineschlachtszene aus dem 18. Jahrhundert zwischen niederländischen und britischen Kriegsschiffen
Von Francis Swaine
Francis Swaine (Brite, 1725-1782) zugeschrieben Marineeinsatz auf See, 18. Jahrhundert Öl auf Platte In dieser stimmungsvollen Seelandschaft trifft eine Gruppe von Schiffen - mit ge...
Kategorie

1760er Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
Von Abraham Hulk the Younger
Der niederländisch/englische Künstler Abraham Hulk der Jüngere (1851-1922) ist vor allem für seine Landschaftsbilder aus Großbritannien bekannt. Dieses Werk ist eines von zwei (das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
1.948 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27 in B 22,75 in T 2,13 in
Porträt von Cornelis und Michiel Pompe van Meerdervoort mit ihrem Tutor
Von Aelbert Cuyp
Aelbert Cuyp (1620-1691) zugeschrieben Ein Reiterporträt von Cornelis (1639-1680) und Michiel Pompe van Meerdervoort (1638-1653) mit ihrem Lehrer und Kutscher Signiert 'A. Cuyp. feci...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Jan Frans van Bloemen (Orizzonte) Kunst

Materialien

Öl

Porträt von Cornelis und Michiel Pompe van Meerdervoort mit ihrem Tutor
Porträt von Cornelis und Michiel Pompe van Meerdervoort mit ihrem Tutor
25.260 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 28,75 in B 36 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen