Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Französisch, Geb.- 1935

Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die Avantgarde der französischen Postimpressionisten erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard.

Cassigneul wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, darunter der Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war), der Salon de la Jeune Peinture und weitere. Cassigneul stellte 1977 im Beaubourg Center in Paris und ab 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit aus.

Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst beliebten Van Dongen-Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, die häufig auch auf andere Aspekte der Années Folles anspielen. Seine erste Einzelausstellung fand im Alter von 17 Jahren in der Galerie Lucy Kroge in Paris statt.

Finden Sie eine Sammlung von Jean-Pierre Cassigneul Grafiken auf 1stDibs.

(Biografie zur Verfügung gestellt von Joseph Grossman Fine Art)

bis
2
2
2
4
11
12
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
25
5
1
3
3
15
3
3
3
24
7
24
23
12
11
6
3
3
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
17
14
11
6
6
31
7.714
5.025
2.504
1.459
21
24
2
Künstler*in: Jean-Pierre Cassigneul
L'Hortensia von Jean Pierre Cassigneul
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch L'Hortensia (Die Hortensie) Signiert "Cassigneul" (unten rechts) Öl auf Leinwand Das Bild L'Hortensia von Jean Pierre Cassigneul zeigt e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Leinwand, Öl

""La Conversation" Große Originallithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Conversation" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 75/200. Erwähnt und abgebildet im Werkverzeichnis des Künstlers von Mazo. Tafel #37. Die Bildgröße beträgt 23,5 x 32,75 Zoll, die gerahmte Größe 37,15 x 44,5 Zoll. Individuell gerahmt in einem hölzernen Goldblatt-Rahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, 1977 stellte er im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, in denen er häufig auf andere Aspekte der Années Folles anspielt. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Les Lys
Von Jean-Pierre Cassigneul
Einzigartiges elegantes Genrebild einer eleganten Frau in einem Garten mit einer Vase voller Lilien von Cassigneul
Kategorie

2010er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Öl

In the Garden, Farblithographie, XV/LXXV, Figur, Blumen, Frankreich
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul wurde 1935 geboren und stellte seine Werke erstmals im Alter von 17 Jahren aus. Danach nahm er an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, darunter der Salon d...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Blumenstrauß mit Rosen
Von Jean-Pierre Cassigneul
Eine sehr seltene Komposition des Künstlers Jean-Pierre Cassigneul, die Frau hält einen schönen Rosenstrauß, der vom Künstler selten ist, sie trägt einen schönen Chapeau vor einem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Öl

Jean-Pierre Cassigneul „Sur La Plage“, Ölgemälde auf Leinwand
Von Jean-Pierre Cassigneul
"Sur la Plage" signiert von Jean-Pierre Cassigneul. Gerahmtes Öl auf Leinwand. Leinwand 32" h x 23,5" w. Der Rahmen ist handgeschnitzt und vergoldet. Cassigneul ist ein französischer...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Leinwand, Öl

Jean-Pierre Cassigneul -- Das weiße Segelboot, 1975
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul Das weiße Segelboot, 1975 Lithographie Auflage 38/160 unten links Handsigniert unten rechts Bildgröße: 65,5 x 50 cm Blattgröße: 75,7 x 52 cm
Kategorie

1970er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Gilet à carreaux (Weste mit Gingham-Karomuster) 1968
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul ist der wohl populärste und am meisten verehrte figurative Maler der Gegenwart in Frankreich. Seit seiner Geburt ist der Künstler in die Welt der weiblichen Sc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Fauvismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Leinwand, Öl

Ciel incertain von Jean-Pierre Cassigneul
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch Ungewisser Himmel (Ungewisser Himmel) Signiert "Cassigneul" (unten links) Öl auf Leinwand Dieses exquisite Gemälde von Jean-Pierre Cassi...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Leinwand, Öl

Nackt
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Aquarell ist mit einem vom Künstler signierten Fotozertifikat versehen und wird in seinem zukünftigen Werkverzeichnis enthalten sein. Im Vergleich zu anderen Zeichnungen hat d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Wasserfarbe

""Les Fausses Confidences" Große Original-Farblithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Fausses Confidences" 1988 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Lise
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Lise" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler handsigniert und mit Bleistift 300/300 nummeriert. Die Bildgröße beträgt 10,75 x 19,75 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 24,5 x 32,5 Zoll. Individuell gerahmt in einem hölzernen Goldblatt-Rahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, Er stellte 1977 im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit geblümten Hüten, die häufig auch auf andere Aspekte der Années Folles anspielen. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Jean-Pierre Cassigneul -- An der Terrace
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul Auf der Terrasse, 1989 Bleistift, Farbstift und Aquarell auf Papier Signiert und datiert unten rechts Bildgröße 46 x 36,3 cm Rahmengröße 68,5 x 54,5 x 2,5 cm E...
Kategorie

1980er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Buntstift

Femme au Bord de la mer von Jean-Pierre Cassigneul – Porträtmalerei
Von Jean-Pierre Cassigneul
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Femme au bord de la mer von Jean-Pierre Cassigneul (geb. 1935) Öl auf Leinwand 92 x 65 cm (3...
Kategorie

1960er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Leinwand, Öl

Les Amoureux sur un Banc
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Amoureux sur ub Banc" um 1980 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 193...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Große Original-Farblithographie „Le Lac du Bois de Boulogne“
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Lac du Bois de Boulogne" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

„Madame a l'ombrelle“ von Femme
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Femme a l'Ombrelle" 1972 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (29/150). Im Werkverzeichnis des Künstlers von Sauret auf Tafel Nr. 42 abgebildet und referenziert. Das Bild ist 22,25 x 16 Zoll groß, gerahmt ist es 36,15 x 28,25 Zoll groß. Individuell gerahmt in einem hölzernen Goldblatt-Rahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, 1977 stellte er im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, in denen er häufig auf andere Aspekte der Années Folles anspielt. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

„La Lettre“ Große farbige Lithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
This art work titled "La Lettre" 1990 is an original color lithograph on wove paper by French artist, Jean Pierre Cassigneul, born 1935. It is hand signed and Inscribed E.A. (Epreuve d'Artist) in pencil by the artist. Referenced and pictured in the artist's catalogue raisonne by Mazo. plate #23. The image size is 29.75 x 22 inches, framed size is 42.5 x 32.75 inches. Custom framed in a wooden silver frame, with fabric matting and silver color spacer. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Please note that the color of the frame on picture #1 is more gold that it is in reality, refer to picture # 7 for exact color. About the artist: Jean-Pierre Cassigneul is a French painter known for his serene portraits of women in hats that recall the French Post-Impressionist avant-garde, including the works of Pierre Bonnard and Edouard Vuillard. He was born on July 13, 1935, in Paris. He studied at the École des Beaux-Arts in Paris and went on to exhibit in various group exhibitions, including the Salon d' Automne in Paris (of which he was member), the Salon de la Jeune Peinture, He exhibited at the Beaubourg Center in Paris in 1977 and solo as of 1952, on a regular basis in France but also in New York, and Tokyo and worldwide Jean PierreCassigneul is known for his charming and extremely popular Van Dongen-influenced paintings of women in floral hats, complete with frequent allusions to other aspects of the Années Folles. 1952 First private exhibition at the Galerie Lucy Kroge in Paris aged 17. 1954 Enters into the Académie Charpentier and then decides to study under Jean Souverbie at the Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 He passes his entrance exam a year later and enrolls at the "Ecole Nationale Superieure" des Beaux-Arts de Paris. Works in Chapelain-Midy’s studio. 1958 First exhibition at the Galerie des Beaux-Arts. 1959 Appointed member of the Salon d’Automne. 1956–1960 Instructed by the French painter Roger Chapelain-Midy. 1963 Present at the Salon de la Jeune Peinture for the first time. 1964 Private exhibition at the Galerie Tivey-Faucon, Paris. Meets Kiyoshi Tamenaga, who becomes his art dealer for Japan. 1965 Creation of his first lithographic works. Exhibition at the Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Present at the International Exhibition of Figurative Art, Tokyo. Exhibition at the Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Exhibition at the Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private exhibition at la Galerie Vital, Paris. 1969 Exhibition of lithographic works at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. 1970 January : Exhibition at the Wally Findlay Gallery, Palm Beach, then in New York. First trip to Japan, where he stays for three months. Important private exhibition at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. 1973 Exhibition at the Wally Findlay Gallery in Palm Beach, then in New York. Private exhibition at the Tamenaga Gallery, Tokyo. Meets art publisher Alain Mazo. 1974 Private exhibition at the Galerie Wally Findlay, Paris, then in New York. 1975 Exhibition at the Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private exhibition at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. Publication of the album “Parcs” by Editions Mazo-Paris. 1977 June : Private exhibition at the Galerie René Kieffer, Paris Private show of paintings and pastels at the Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospective exhibition of lithographic works at Vision Nouvelle. June-July : Exhibition at the Wally Findlay Gallery, New York. Important private showat the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. 1980 Designs his first tapestry, executed by Atelier 3, Paris. November : Private exhibitions of paintings and tapestries at the Galerie Wally Findlay, Paris, then in New York. Exhibition of lithographs at the Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

„La Capelin Bleue“
Von Jean-Pierre Cassigneul
Es ist ein perfektes Porträt, und der Hintergrund steht nicht im Widerspruch zum Porträt. Die Künstlerin ist sehr detailliert und nicht sparsam.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Öl

Le Tennis
Von Jean-Pierre Cassigneul
Le Tennis ist ein schönes großes Gemälde des Künstlers und gemalt gemalt im Jahr 1981. Der Künstler hat eines der Gemälde in seiner eigenen Sammlung und freute sich, als wir das Gem...
Kategorie

1980er Expressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Öl

Gemurmel
Von Jean-Pierre Cassigneul
This art work titled "Murmures" 1989 is an original color lithograph on wove paper by French artist, Jean Pierre Cassigneul, born 1935. It is hand signed and inscribed E.A (Artist Proof) in pencil by the artist. Referenced and pictured in the artist's catalogue raisonne by Mazo. plate #31. The image size is 23.80 x 30 inches, framed size is 39.25 x 44.5 inches. Custom framed in a wooden gold frame, with fabric matting and gold color spacer. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. About the artist: Jean-Pierre Cassigneul is a French painter known for his serene portraits of women in hats that recall the French Post-Impressionist avant-garde, including the works of Pierre Bonnard and Edouard Vuillard. He was born on July 13, 1935, in Paris...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

„La Douceur du Printemps“ Große Farblithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Douceur du Printemps" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

"Das Modell im Studio der Künstler"
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Gemälde hat saubere, klare Linien, große Details, eine große Zeit für den Künstler und der Künstler wird 90 später in diesem Jahr. "Modell im Atelier des Künstlers" ist in se...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Öl

""Le Lac du Bois de Boulogne" Große Original-Farblithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Lac du Bois de Boulogne" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 7/200. Die Bildgröße beträgt 34 x 23,5 Zoll, die Blattgröße 39 x 27,75 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, Er stellte 1977 im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, die häufig Anspielungen auf andere Aspekte der Années Folles enthalten. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Paroles Dans un Parc
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Paroles Dans un Parc (Worte im Park)" 1989 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist handsigniert und mit E.A. beschriftet. (Künstlernachweis auf Französisch) mit Bleistift des Künstlers. Das Bildformat ist 22,15 x 30,25 Zoll, das Blattformat ist 24,75 x 32,85 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, 1977 stellte er im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit. Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst beliebten Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, die von Van Dongen beeinflusst sind und häufig Anspielungen auf andere Aspekte der Années Folles enthalten. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli : Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Jean-Pierre Cassigneul – Kanal
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul Kanal, ca. 1984 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Bildgröße 21,7 x 16,5 cm Rahmengröße 48 x 40 x 3 cm Galerie COA
Kategorie

1980er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Wasserfarbe

Jean-Pierre Cassigneul -- Boot
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul Titel: Boot, 1973 Lithographie Auflage 15 /200 unten links Handsigniert unten rechts Bildgröße: 49 x 32,5 cm Blattgröße: 62,5 x 45,8 cm
Kategorie

1970er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Jean-Pierre Cassigneul -- SEA BREEZE
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul Titel: MEERESBRISE, CA. 1982 Lithographie Edition E.A. unten links Handsigniert unten rechts Bildgröße: 61 x 45 cm Blattgröße: 66,8 x 51 cm
Kategorie

1970er Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

Les Cavaliers
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Cavaliers" 1988 ist eine original großformatige Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

"Le Bonheur Entrevu" Große Farblithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bonheur Entrevu" 1988 ist eine original großformatige Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Lithografie

La Tarte aux fraises von Jean-Pierre Cassigneul – Ölgemälde
Von Jean-Pierre Cassigneul
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. La Tarte aux fraises von Jean-Pierre Cassigneul (geb. 1935) Öl auf Leinwand 130 x 97 cm (51 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Art brut von Jean-Pierre Cassigneul

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen