Zum Hauptinhalt wechseln

Joaquim Tenreiro Bänke

Brasilianisch, Portugiesisch, 1906-1992

Der in Portugal geborene Möbeldesigner Joaquim Tenreiro war ein Pionier des Modernismus in Brasilien, wo sein Werk den Weg für die Erfolge solcher Designgrößen der Mitte des 20. Jahrhunderts wie Sergio Rodrigues ebnete, Jorge Zalszupin und Lina Bo Bardi, eine italienisch-brasilianische Architektin, deren futuristische Gebäude in São Paulo nur ein Teil ihres Vermächtnisses sind.

Tenreiros Tische, Stühle und Schränke sind bekannt für ihre schlichte Linienführung und eine Eleganz, die durch die Verwendung von reich gemaserten südamerikanischen Harthölzern wie jacaranda und imbuia noch verstärkt wird. 

Tenreiros Vater und sein Großvater waren beide Tischlermeister, bei denen er das Handwerk erlernte. Er war künstlerisch veranlagt und schrieb sich Ende der 1920er Jahre als Student an der School of Arts and Crafts in Rio de Janeiro ein, wo er sich einer Gruppe aufstrebender Modernisten anschloss, die gegen den nüchternen, rückschrittlichen Lehrplan der Hochschule protestierten. Zu dieser Zeit war Brasilien kulturell in einer Mentalität des 19. Jahrhunderts verhaftet, die sich in einer Vorliebe der Oberschicht für akademische Malerei und die Reproduktion von Möbeln im antiken europäischen Stil widerspiegelte. Aber der fortschrittliche Geist, den Tenreiro und seine Kollegen förderten , gewann langsam an Kraft.

Mit den Begriffen "Leichtigkeit" und "Funktionalität" als Schlagworte eröffnete Tenreiro 1943 ein Unternehmen für Möbeldesign, zu dessen ersten Kunden der legendäre Architekt Oscar Niemeyer gehörte. Mit dem Amtsantritt der ersten demokratisch gewählten Regierung Brasiliens im Jahr 1945 wurde der Modernismus offiziell sanktioniert und gipfelte in dem Bau der neuen Hauptstadt Brasília. Ende der 1960er Jahre zog sich Tenreiro schließlich aus dem Design zurück, um sich der Bildhauerei und der Malerei zu widmen. 

Um zu verstehen, wie revolutionär Tenreiros Arbeit erschien, muss man sich die schweren, kunstvoll geschnitzten und tief lackierten Möbel vorstellen, die in den 1930er Jahren der Standard für die gehobene brasilianische Innenarchitektur waren. Tenreiros Stühle und Sofas bestehen aus schlanken, sanft kantigen Gestellen, die nur leicht gebeizt wurden, um die Maserung der heimischen Hölzer hervorzuheben. Er bevorzugte Stühle und chaises mit Sitzflächen und Rückenlehnen, die im tropischen Klima "atmen", und als Schreiner und Tischler wollte er die Schönheit des brasilianischen Holzes zur Geltung bringen.

Zwei Versionen eines dreibeinigen Beistellstuhls aus dem Jahr 1947 dienen als wahres Manifest für ein neues Zeitalter des brasilianischen Designs: Mit Hilfe der Stapellaminiertechnik verleimte Tenreiro eine sanft geschwungene Sitzfläche aus abwechselnden Schichten verschiedenfarbiger einheimischer Hölzer, um einen herrlichen Streifeneffekt zu erzielen. Wie alle Arbeiten von Tenreiro demonstrieren auch diese Stühle die dauerhafte Kraft von einfachem Design und hervorragender Konstruktion - mit einem Teelöffel Flair.

Finden Sie Joaquim Tenreiro Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
96
159
63
48
46
Schöpfer*in: Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Zweisitzige Bank:: Brasilien:: 1958
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Zwei Sitzbänke Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçaos Brasilien, 1958 Jacaranda-Holz, Schilfrohr Aus den Archiven der Side Gallery, Barcelona Messung...
Kategorie

1950er Brasilianisch Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Gehstock, Jacaranda

Zugehörige Objekte
Brasilianischer Hocker aus den 1950er Jahren von Joaquim Tenreiro
Von Joaquim Tenreiro
Brasilianischer Hocker aus den 1950er Jahren von Joaquim Tenreiro. Zweifarbiger Holzsitz auf schwarz emailliertem Stahlgestell. Produziert für einen privaten Auftrag in Copacabana...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Hartholz

Bewitterte Ulme Zwei-Sitz-Bank mit Wellenschliff
Dieses Stück ist Teil von Brendan Bass' einzigartiger Kollektion Le Monde. Die Kollektion Le Monde, französisch für "Die Welt", besteht aus seltenen und schwer zu findenden Stücken, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Organische Moderne Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Holz

Frühe amerikanische zweisitzige Setteee-Bank
Eine zweisitzige Bank im frühen amerikanischen Stil mit einer Breite von 36,5" und einer Tiefe von 20", 33" in der Höhe, 17,75" Sitzhöhe. Armhöhe 29,75". Sear Innenraum mit ist 32,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanisch Kolonial Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Hartholz

Antike Bank Klassizismus Walnuss Doppelsitzer
✓ Schlichte Eleganz ✓ Zierlich & zeitlos ✓ Hochwertige Verarbeitung Abmessungen: B: 125cm H: 96cm T: 66cm Artikel: Antike Sitzbank Artikel Nr.: 928 Epoche: Klassizismus um 1800 MAT...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Nussbaumholz

Antike Bank  Klassizismus  Walnuss  Doppelsitzer
Antike Bank  Klassizismus  Walnuss  Doppelsitzer
H 49,22 in B 37,8 in T 25,99 in
Hatch-Bank von Doimo Brasil
Hatch-Bank von Doimo Brasil Abmessungen: B 200 x T 50 x H 45 cm Materialien: Untergestell: Gealterter Stahl, Sitz: Naturleder Mit der Absicht, guten Geschmack und Persönlichkeit z...
Kategorie

2010er Brasilianisch Postmoderne Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Stahl

Hatch-Bank von Doimo Brasil
Hatch-Bank von Doimo Brasil
H 17,72 in B 78,75 in T 19,69 in
Zweisitzige Kinobank von TON, Tschechoslowakei, 1970
Von Thonet
- Buchensperrholz - Guter Originalzustand mit einigen Gebrauchsspuren - 2-Sitzer - 4 Stück verfügbar
Kategorie

1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Niccolini Zweisitzige Bank aus vergoldetem Eisen
Von Niccolini
Vergoldete Eisenbank von Niccolini, Italien, 1950er Jahre. Maße: 39" breit x 14" tief x 24" hoch.
Kategorie

1950er Italienisch Art déco Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Eisen

Niedrige Sitzbank mit zwei Sitzen für John Stuart
Von John Stuart
Diese niedrige Bank für John Stuart wurde fachgerecht aufgearbeitet und mit einer Leinen-Wollmischung von Anne Kirk neu gepolstert. Das Stück ist unmarkiert.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Wolle, Leinen, Teakholz

Brasilianische Hartholzbank aus der Mitte des Jahrhunderts, Joaquim Tenreiro zugeschrieben, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Diese Bank ist aus brasilianischem Palisander (auch bekannt als Jacaranda) gefertigt und hat einen atemberaubenden Ton mit natürlicher Holzmaserung. Außerdem wurde das Holz aufgefris...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Hartholz

Joaquim Tenreiro Sessel
Von Joaquim Tenreiro
Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçaos Brasil, 1954 Maße 86 cm x 76 cm x 83 H cm 34 in x 30 in x 32.5 H in Provenienz Privatsammlung aus São Pau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Polster, Holz

Joaquim Tenreiro Sessel
Joaquim Tenreiro Sessel
H 83 in B 86 in T 76 in
Moderne zweisitzige Bank aus der Mitte des Jahrhunderts
Moderne Vinylbank im Vintage-Stil mit geschnitztem Holzrahmen. Attraktiver Stil, der sowohl modernes als auch antikes Dekor akzentuieren kann. (Bitte bestätigen Sie den Standort d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Holz

Italienische Bambusbank mit zwei Sitzen, 1970er-Jahre
Italienisches Design; Art Deco; Wiener Stroh; Bambus; Außen; Innen; Zweisitzer; Bank; 1970er; Mitte des Jahrhunderts; Italien; Zweisitzige Bank im Art-déco-Stil mit anmutig abgerund...
Kategorie

1970er Italienisch Art déco Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Samt, Bambus, Stroh

Zuvor verfügbare Objekte
Moderne Treliça Bank/ Couchtisch von Joaquim Tenreiro Brasilien, 1950er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Moderne Treliça-Bank/ Couchtisch aus der Jahrhundertmitte von Joaquim Tenreiro, Brasilien, 1950er Jahre. Die Treliça-Bank ist ein großartiges Möbelstück, das von dem bekannten brasi...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Holz

Jacarandá Palisanderholzbank:: Joaquim Tenreiro:: brasilianische Mitte des Jahrhunderts:: modern
Von Joaquim Tenreiro
Schöne und elegante Bank aus massivem Jacarandá-Palisanderholz von Joaquim Tenreiro. Er bietet bequem Platz für 3 Personen und verfügt über eine Seitenfläche:: die als Beistelltisch ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Joaquim Tenreiro Bänke

Materialien

Jacaranda

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen