Zum Hauptinhalt wechseln

Joaquim Tenreiro Regale

Brasilianisch, Portugiesisch, 1906-1992

Der in Portugal geborene Möbeldesigner Joaquim Tenreiro war ein Pionier des Modernismus in Brasilien, wo sein Werk den Weg für die Erfolge solcher Designgrößen der Mitte des 20. Jahrhunderts wie Sergio Rodrigues ebnete, Jorge Zalszupin und Lina Bo Bardi, eine italienisch-brasilianische Architektin, deren futuristische Gebäude in São Paulo nur ein Teil ihres Vermächtnisses sind.

Tenreiros Tische, Stühle und Schränke sind bekannt für ihre schlichte Linienführung und eine Eleganz, die durch die Verwendung von reich gemaserten südamerikanischen Harthölzern wie jacaranda und imbuia noch verstärkt wird. 

Tenreiros Vater und sein Großvater waren beide Tischlermeister, bei denen er das Handwerk erlernte. Er war künstlerisch veranlagt und schrieb sich Ende der 1920er Jahre als Student an der School of Arts and Crafts in Rio de Janeiro ein, wo er sich einer Gruppe aufstrebender Modernisten anschloss, die gegen den nüchternen, rückschrittlichen Lehrplan der Hochschule protestierten. Zu dieser Zeit war Brasilien kulturell in einer Mentalität des 19. Jahrhunderts verhaftet, die sich in einer Vorliebe der Oberschicht für akademische Malerei und die Reproduktion von Möbeln im antiken europäischen Stil widerspiegelte. Aber der fortschrittliche Geist, den Tenreiro und seine Kollegen förderten , gewann langsam an Kraft.

Mit den Begriffen "Leichtigkeit" und "Funktionalität" als Schlagworte eröffnete Tenreiro 1943 ein Unternehmen für Möbeldesign, zu dessen ersten Kunden der legendäre Architekt Oscar Niemeyer gehörte. Mit dem Amtsantritt der ersten demokratisch gewählten Regierung Brasiliens im Jahr 1945 wurde der Modernismus offiziell sanktioniert und gipfelte in dem Bau der neuen Hauptstadt Brasília. Ende der 1960er Jahre zog sich Tenreiro schließlich aus dem Design zurück, um sich der Bildhauerei und der Malerei zu widmen. 

Um zu verstehen, wie revolutionär Tenreiros Arbeit erschien, muss man sich die schweren, kunstvoll geschnitzten und tief lackierten Möbel vorstellen, die in den 1930er Jahren der Standard für die gehobene brasilianische Innenarchitektur waren. Tenreiros Stühle und Sofas bestehen aus schlanken, sanft kantigen Gestellen, die nur leicht gebeizt wurden, um die Maserung der heimischen Hölzer hervorzuheben. Er bevorzugte Stühle und chaises mit Sitzflächen und Rückenlehnen, die im tropischen Klima "atmen", und als Schreiner und Tischler wollte er die Schönheit des brasilianischen Holzes zur Geltung bringen.

Zwei Versionen eines dreibeinigen Beistellstuhls aus dem Jahr 1947 dienen als wahres Manifest für ein neues Zeitalter des brasilianischen Designs: Mit Hilfe der Stapellaminiertechnik verleimte Tenreiro eine sanft geschwungene Sitzfläche aus abwechselnden Schichten verschiedenfarbiger einheimischer Hölzer, um einen herrlichen Streifeneffekt zu erzielen. Wie alle Arbeiten von Tenreiro demonstrieren auch diese Stühle die dauerhafte Kraft von einfachem Design und hervorragender Konstruktion - mit einem Teelöffel Flair.

Finden Sie Joaquim Tenreiro Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
3
3
3
2
1
3
2
1
1
3
3
3
3
3
116
65
61
45
43
Schöpfer*in: Joaquim Tenreiro
Bücherregal von Joaquim Tenreiro, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro (1906-1992) war ein produktiver und begnadeter Designer, der mit seinen Möbeln und Inneneinrichtungen meisterhaft den Grundstein für das moderne Wohnen in Brasilien ...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Holz, Hartholz

Bücherregal von Joaquim Tenreiro aus brasilianischem Rosenholz, 1960er Jahre, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Joaquim Tenreiro
Dieses Bücherregal wurde in den 1960er Jahren von Joaquim Tenreiro (1906-1992) entworfen und von der Firma Tenreiro Arquitetura e Interiores hergestellt. Das Stück ist aus massive...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Hartholz

Joaquim Tenreiro Bücherregal, Rosenholzfurniere, brasilianische Mid-Century-Modern-Bewegung, 1950
Von Joaquim Tenreiro
Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Moderner brasilianischer Schreibtisch aus Hartholz von Joaquim Tenreiro für Bloch, 1966, Brasilien
Von Joaquim Tenreiro
Der heute erhältliche Midcentury Modern-Schreibtisch aus brasilianischem Palisander, bekannt als Jacaranda, wurde 1966 von Joaquim Tenreiro für Bloch Editores entworfen und ist nicht...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Hartholz

Niedriger Vintage-Bücherregal im Vintage-Stil nach Milo Baughman
Von Milo Baughman
Vintage-modernes Bücherregal im Stil von Milo Baughman mit skulpturalem Korpus, Messingoberfläche und vier Glasböden. Wunderschönes Ausstellungsregal für zu Hause, im Büro oder im Ge...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Messing

Niedriger Vintage-Bücherregal im Vintage-Stil nach Milo Baughman
Niedriger Vintage-Bücherregal im Vintage-Stil nach Milo Baughman
1.403 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 42 in B 61 in T 15 in
Grete Jalk Skandinavische Teakholz-Bücherregale im Mid-Century Modern-Design, 1950er Jahre
Von Grete Jalk, Poul Jeppesens Møbelfabrik
Skandinavische Bücherregale aus Teakholz, entworfen von Grete Jalk und hergestellt von P. Jeppesens Møbelfabrik, bewegliche vertikale Trennwände, Dänemark 1950er Jahre. Bitte beac...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Teakholz

Grete Jalk Skandinavische Teakholz-Bücherregale im Mid-Century Modern-Design, 1950er Jahre
Grete Jalk Skandinavische Teakholz-Bücherregale im Mid-Century Modern-Design, 1950er Jahre
5.760 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 46,46 in B 42,52 in T 11,82 in
Bücherregal aus hellem Mahagoni, entworfen von Mogens Koch, 1960er Jahre
Von Mogens Koch, Rud Rasmussen
Das von Mogens Koch entworfene und von Rud Rasmussen in den 1960er Jahren hergestellte Bücherregal aus hellem Mahagoni ist ein bemerkenswertes Möbelstück, das Funktionalität und Ästh...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Mahagoni

Skandinavisches Holz-Bücherregal aus den 1960er Jahren
Skandinavisches Bücherregal aus den 1960er Jahren. Er besteht aus Holz und einer geschwärzten Metallrohrstruktur. Es besteht aus einem Schrank mit einer Glastür, einem Klappschrank, ...
Kategorie

1960er Französisch Skandinavische Moderne Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Metall

Skandinavisches Holz-Bücherregal aus den 1960er Jahren
Skandinavisches Holz-Bücherregal aus den 1960er Jahren
3.110 €
H 76,58 in B 65,36 in T 16,93 in
Freistehendes Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts aus Teakholz von Kurt Østervig, 1960er
Von Kurt Østervig, K.P. Møbler 1
Bücherregal aus Teakholz, entworfen von Kurt Østervig M.A.A. für K.P. Möbel in den 1960er Jahren. Hergestellt in Dänemark, sehr guter Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Messing

Art Deco Mid-Century Modern Bookshelf Bücherregal Nussbaum Gedreht Restauriert Schellack
Art Deco Mid-Century Modern Bücherregal Bücherregal in Nussbaum gedreht und restauriert und Schellack poliert Maße Konsole cm: H 95, B 80, T 32.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Walnuss

Børge Mogensen Skandinavisches Bücherregal aus Eichenholz, Dänemark 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, FDB Møbler
Skandinavisches Bücherregal aus Eichenholz, entworfen von Børge Mogensen in den 1950er Jahren und hergestellt von FDB Møbler in den 1960er Jahren, mit variabler Höhe der Einlegeböden...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Eichenholz

Pagoden-Etagere aus Messing und Glas, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Milo Baughman
Mid-Century Modern e'tage`re Bücherregal im Stil von Milo Baughman. Der vermessingte Rahmen trägt fünf abnehmbare Klarglasböden.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Messing

Pagoden-Etagere aus Messing und Glas, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Pagoden-Etagere aus Messing und Glas, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
842 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 81,5 in B 30 in T 16 in
Modernes dänisches Design Palisander Bücherregal von Hundevad & Co., 1960er Jahre
Von Hundevad & Co.
Bücherregal Dänisches Bücherregal in schönem Palisanderfurnier. Entworfen von Carlo Jensen und hergestellt von Hundevad & Co. Mit 2 Stempeln versehen! Ein Hundevad Bücherregal ist j...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Rosenholz

Schwarzes Surfer-Bücherregal
Von kontra
"Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von zeitgenössischer Kunstfertigkeit mit dem Black Surfer Bücherregal /Bookshelves Design Object Erhöhen Sie Ihre Inneneinrichtung mit dem Black...
Kategorie

2010er Türkisch Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Eichenholz

Schwarzes Surfer-Bücherregal
Schwarzes Surfer-Bücherregal
26.442 €
H 78 in B 110 in T 27 in
Modernes Vintage-Bücherregal aus Edelstahl und Glas, Etagere
Diese italienische Etagere zeichnet sich durch eine solide Konstruktion aus gebürstetem Edelstahl mit fünf Glasböden zur Präsentation aus. Auffälliges modernes Bücherregal für die Au...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Edelstahl

Modernes Vintage-Bücherregal aus Edelstahl und Glas, Etagere
Modernes Vintage-Bücherregal aus Edelstahl und Glas, Etagere
735 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 78,5 in B 25,5 in T 16,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Bücherregal von Joaquim Tenreiro aus brasilianischem Walnussholz, 1960er Jahre, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Joaquim Tenreiro
Ein besonderes Merkmal der brasilianischen Möbelherstellung aus der Mitte des Jahrhunderts war die Praxis, ganze Häuser im Austausch gegen einen speziellen Auftrag einzurichten. In d...
Kategorie

1950er Südamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Gehstock, Walnuss

Schwebende Konsole aus brasilianischem Palisanderholz von Joaquim Tenreiro, Brasilien Modern, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Leichtigkeit und Schlichtheit zeichnen diese erstaunliche wandhängende Konsole von Joaquim Tenreiro aus. Dieses für die "Superquadras"-Wohnungen in der Stadt Brasilia entworfene Möbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Joaquim Tenreiro Regale

Materialien

Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen