Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
bis
4
1
2
1
1
1
4
4
4
4
4
4
4
4
4
27
101
57
48
34
Schöpfer*in: Johann Joachim Kändler
Meissener Gruppe Allegorie „Die Liebe“, von J.J. Kaendler, Deutschland, ca. 1900
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Sehr seltene und außergewöhnliche Porzellanfigurengruppe:
Stehende junge Schönheit mit im Nacken zusammengebundenem Haar und einem Diadem, in einem langen Kleid, das ihren Körper san...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellan Gruppe Vier musizierende Gärtnerkinder, J.J. Kaendler 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnetes Meissener Stück aus der Entstehungszeit des Modells:
Vier Kinder in festlicher bäuerlicher Rokokotracht auf hohem, gestuftem Rundsockel, geschmückt mit Blattkranz und...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener Gruppe Bacchanal mit Weinfass, von Kaendler & Meyer, Deutschland, ca. 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Seltene, ausgezeichnete Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert:
Jugendlicher Bacchus mit Nymphe und Putten um ein großes Weinfass gruppiert: Der mit einem Leopardenfell bedeckte Bac...
Kategorie
1870er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Barock Meissen Porcelain Gruppe Vier musizierende Kinder, J.J. Kaendler, 1770
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnetes Meissener Stück aus der Entstehungszeit des Modells:
Vier Kinder in festlicher bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf hohem, gestuftem Rundsockel, geschmückt mit Blattkranz ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Vier Meissen Porcelain Plaques, die die Four Seasons darstellen
Von Meissen Porcelain
Dieses detailreiche Set aus vier allegorischen Porzellanplaketten zeigt Familienszenen zum Thema der vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Der Frühling ist an den...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Volkskunst Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Metall
8.783 € / Set
H 4,73 in B 3,94 in T 2,37 in
Paar figurale Sweetmeat-Teller aus Meissener Porzellan mit Chinoiserie-Muster, J.J. Kandler
Von Meissen Porcelain
Ein feines Paar Meissener Porzellan Chinoiserie Figurensüßspeisen, nach einem Modell von J.J. Kandler
Jeweils mit einer auf einer Muschel sitzenden Malabar-Chinoiserie-Figur, die ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
10.254 € / Set
H 8 in B 6,75 in T 5,5 in
Meissener Porzellan Chinoiserie „Gold Drache“ mit Blumenverzierung
Von Meissen Porcelain
Eine dreiteilige Garnitur aus Meissener Porzellan mit dem Muster "Goldener Drache".
Dreiteilige Korbgarnitur aus Meissener Porzellan mit Netzmuster und Ständer.
Ende 1800, blau...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
68.217 € / Set
H 21 in B 12 in T 8,5 in
Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Figurengruppe, die eine Allegorie der Erde darstellt und um eine Löwenfigur angeordnet ist.
Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau) Erste Qualität Modellnummer D 83 / Malernummer 49 / ehemalige Nummer 65 Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: Porzellan, glänzend, mehrfarbig bemalt Technik: handgefertigtes Porzellan Stil: Rokoko Entwerfer: Michael Victor ACIER (1736-1799) / modelliert 1775 . Acier wurde 1736 in Versailles geboren, er wurde in Paris zum Bildhauer ausgebildet und ging 1762 in die Porzellanmanufaktur Meissen: Der Künstler schuf viele hervorragende Figurengruppen im Watteau-Stil. Schließlich ging Acier im Jahr 1780 als königlich-sächsischer Modellmeister nach Dresden. Spezifikationen: Die Erde - eine hübsche junge Dame, die gekrönt wird - sitzt auf einem Löwen, der sich auf felsigem Untergrund ausgebreitet hat. Vier Kinder (Cherubine) - drei Jungen und ein Mädchen - umgeben die Erde. Diese Figürchen sind mit verschiedenen Tätigkeiten beschäftigt: Mit dem Harken, mit dem Überreichen von Blumen an die Erde sowie mit dem Sammeln von Gemüse = das vorne auf dem Boden liegende knabenhafte Kind ergreift eine Sichel / es stützt sich auf einen mit verschiedenem Gemüse gefüllten Korb. Die Erde hält ein Füllhorn mit Früchten - dieses ist ein Symbol des Überflusses und des Reichtums. Die Figuren und ihre Stoffe sind hervorragend in verschiedenen Farbtönen gefärbt / auch die Blumen sind sowohl wunderschön modelliert als auch zart bemalt. Die Gesichtszüge der Figuren sind von herausragender Schönheit, was auf die hohe Qualität der Modellierung hinweist! Die Figuren stehen auf einem ovalen, felsigen Träger. Bibliographie: Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
Von Meissen Porcelain
Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, Deutschland, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener 'Paar am Ball' , Modell 550
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Meissener Figuren auf einem Ball, Modell Nr. 550, Version des 20.
Kavalier mit dem polnischen Orden des Weißen Adlers in der Hand (hier als goldenes Kästchen), die Dame mit einem K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Ein Paar Meissen Porcelain-Modelle von Schwänen aus dem 19. Jahrhundert, nach J.J. Kandler
Von Meissen Porcelain
Ein Paar Meissen Porcelain-Modelle von Schwänen aus dem 19. Jahrhundert, nach J.J. Kandler. Die Modelle basieren auf Entwürfen von Johann Joachim Kandler, dem Chefmodellierer von Mei...
Kategorie
1840er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
24.158 €
H 8,75 in B 6,5 in T 5 in
Deutsche Weiss-Porzellan-Gartenvogelfigur aus Meissen
Von Meissen Porcelain
Aus einer Sammlung von weißen und blanc de chine-Figuren bieten wir diese feine deutsche Porzellanfigur eines Gartenvogels aus dem 20. Jahrhundert an. Die qualitätsvolle Figur aus de...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Feines großes Meissen Porcelain Modell eines Schwans aus dem späten 18. und frühen 19.
Von Meissen Porcelain
Ein feines, außergewöhnlich detailliertes, großes Meissener Modell eines Schwans, modelliert von J. J. Kändler, mit eingeschnittenem Gefieder, die Federn der Flügel in zartem Grau un...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
8.255 €
H 14,25 in B 9,25 in T 13,5 in
Paar Meissen Porcelain Amoraufsätze mit Körbchen aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Paar Kompottaufsätze aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit Amoretten, die hintereinander um einen Baum rennen, mit filigranen Körben auf der Oberseite mit erhabenen Blu...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener dreistöckiger Porzellan-Etagere mit figürlichem Abschluss
Von Meissen Porcelain
Dieser wunderbare dreistöckige Meissener Dessertständer ist mit handgemalten floralen Reserven und durchbrochenen, abgestuften Tellern mit magentafarbenen Rändern verziert. Perfekt a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan, Strass
Set von 5 Meissener Figuren, Emblematic of the Senses von J.J. Kändler und Eberlein
Von Meissen Porcelain
Ein prächtiges und vollständiges Set von 5 Meissener Figuren, die die Sinne verkörpern: Hören, Riechen, Tasten, Schmecken und Sehen, Modelliert von J.J. Kändler und J.F. Eberlein. Di...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
49.968 € / Set
H 12 in B 5,25 in T 4,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Meissener Splendour Tafelaufsatz mit tanzenden Gärtner Kindern Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Vier Gärtnerkinder, zwei Mädchen und zwei Jungen, tanzen Hand in Hand im Kreis um eine palmenähnliche Pflanze, auf deren Scheitel eine Durchbruchschale ruht, die Figuren tragen aufwe...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener Gruppe Allegorie „ Europe“, von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Sehr seltene Meissener Porzellangruppe des 19. Jahrhunderts:
Europa als junge Frau mit kaiserlichen Insignien: Kaiserkrone auf dem hochgesteckten Haar, Reichsapfel und Zepter in den ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
H 7,88 in B 7,09 in T 4,93 in
Meissener Tafelaufsatz mit drei Graces, die eine Obstschale stützen, Kaendler um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Meissener Stück mit ausgezeichneter Fruchtmalerei:
Auf rundem, niedrigem Steinsockel mit violett gehöhten Rocaillen in der Mitte ein Baumstamm, an dem vom Boden aus lebhaft geformte ...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener Splendour Tafelaufsatz mit tanzenden Gärtner Kindern Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Vier Gärtnerkinder, zwei Mädchen und zwei Jungen, tanzen Hand in Hand im Kreis um eine palmenähnliche Pflanze, auf deren Scheitel eine Durchbruchschale ruht, die Figuren tragen aufwe...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Meissener Splendour-Tafelaufsatz mit drei Graces-Schale, Kaendler um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Auf einem runden, niedrigen Steinsockel mit goldgehöhten Rocaillen steht in der Mitte ein Baumstamm, an dem Blumensträuße aus dem Boden emporsteigen, drei junge Grazien mit zusammeng...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Joachim Kändler Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan