Josef Lorenzl Deko-Objekte
Österreich, 1892-1950
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
bis
72
72
38
30
24
29
72
52
21
17
13
12
66
2
71
69
1
Höhe
bis
Breite
bis
72
72
72
45
1.345
720
480
475
Schöpfer*in: Josef Lorenzl
Goldscheider Art Déco Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Josef Lorenzl, CIRCA 1923
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Posierende, anmutige Tänzerin in orientalischer Tracht: kurzärmeliges, bauchfreies Oberteil, bodenlanger, weiter Ro...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Lorenzl der spanische Tanz Modell 5775, ca. 1930-1935
Von Josef Lorenzl
Goldscheider Wien herrliche Tanzfiguren: Der Spanische Tanz
Entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950) / einer der wichtigsten Designer, der in der Zeit von 1920-1940 für die Goldsch...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, grauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Saum ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe „Jealousy“ Elegante Dame mit Pekinese, Lorenzl Ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene und zarte Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer stehenden, eleganten Dame in einem langen, rot-karierten Kleid mit gestuften Volants, passen...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur posierende Tänzerin mit Tuch, von Lorenzl um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Exquisite Porzellanfigur aus dem Jahre 1930:
Aparte Tänzerin im eng anliegenden dunkelblauen Kostüm mit kurzen Hosenbeinen und Halskrause, Gymnastikschuhe an den Füßen, balanciert au...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in den gefalteten Händen vor sich und schaut verträumt zur Seite. Sie trägt einen...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener balancierender Akt mit Spitzenumhang von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Äußerst seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Blasse junge Frau mit wohlgeformter, schlanker Figur und gescheiteltem, gelocktem, schulterlangem Haar, auf den Zehe...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe „Jealousy“ Dame mit zwei Pekinger Hunden, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer stehenden, eleganten Dame in einem langen, rot-karierten Kleid mit gestuften Volants, passendem Hut und ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien 'Eulenglass' Narr mit Eule von Josef Lorenzl, um 1925-1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Außergewöhnliche Art-Déco-Goldscheider-Figur von Josef Lorenzl.
Entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950), einem der bedeutendsten Designer, der in der Zeit von 1920-1940 für die Go...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Gruppe 'Zwillingstänzerinnen im Phantasiekostüm', Lorenzl um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Darstellung eines weiblichen Tanzpaares, genannt Katta Sterna und Maria Solveg, in identischen Kostümen mit rückenfreiem, tailliertem, schwarz-weiß gemustertem Oberteil mit schwarzem...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien, „Sommerabend“, Elegante Dame mit Blumenkranz, 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Wien Figur aus den späten 1930er Jahren:
Darstellung einer eleganten Dame in einem langen, eng anliegenden, schulterfreien Kl...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrot“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung eines stehenden Pierrot in leicht gebeugter Haltung, die rechte Hand in der Tasche seines Kostüms,...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Lorenzl Deko-Objekte
Materialien
Keramik





