Zum Hauptinhalt wechseln

Karl Hagenauer Tische

Österreich, 1898-1956

Karl Hagenauer war eine wichtige und beliebte Figur des Wiener Kunstgewerbes in den Jahrzehnten zwischen dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl Hagenauer in erster Linie skulpturale dekorative Stücke herstellte, schuf er - im gleichen Geiste wie sein Kollege Carl Auböck- eine breite Palette von Haushaltsgegenständen, von Bargeschirr bis hin zu Büroaccessoires, die alle mit Witz und einer eleganten modernistischen Ästhetik entworfen wurden.

Hagenauers Vater war gelernter Schlosser und gründete eine Bronzewarenmanufaktur, die dekorative Metallarbeiten und Haushaltswaren sowohl im traditionellen als auch im damals neuartigen Jugendstil herstellte und kleine Skulpturen nach Gemälden alter Meister goss. Nach seinem Studium der Kunst und des Designs an der Wiener Kunstgewerbeschule, zu dessen Lehrern unter anderem der Architekt Josef Hoffmann und der Gründer der Wiener Werkstätte gehörten, trat er 1919 in die Werkstatt seines Vaters ein und begann mit der Herstellung von Gegenständen, die Hoffmans modernistische Ästhetik widerspiegelten. In den 1920er und 30er Jahren entwickelte er einen oft imitierten Stil, der die geschmeidigen, geschmeidigen Linien des Jugendstils (in Mitteleuropa bekannt als Jugendstil) mit den einfachen, schmucklosen Formen des Art Deco verbindet. Er arbeitete hauptsächlich mit Messing - sowohl poliert als auch vernickelt - sowie mit Holz. 

Neben Haushaltsgegenständen wie Rauchutensilien, Teekannen, Tabletts, Schalen, Kerzenständern und Geschirr fertigte Hagenauer auch eine Vielzahl von Kleinplastiken. (Sein jüngerer Bruder Franz- der das Familienunternehmen nach dem Tod des Vaters übernahm - war ebenfalls ein bekannter Bildhauer, dessen Stil man als eine Mischung aus Art-Deco und Brancusi bezeichnen könnte.) Karls Skulpturen lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: humorvolle und skurrile Tier- und Charakterfiguren, die viele an die Arbeiten des Künstlers Tom Otterness erinnern werden, und schlanke, stilisierte Tier- und Menschenformen, viele mit afrikanischem Thema - eine "exotische" Konnotation, die ein Überbleibsel des Kolonialismus im 20. Karl Hagenauer war, wie Sie aus dem Angebot ersehen können, ein Künstler-Designer mit großem Talent und vielseitiger Ausstrahlung: sympathisch, stilvoll und praktisch.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
2
1
3
3
2
1
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
29
762
679
667
493
Schöpfer*in: Karl Hagenauer
Beistelltisch, Bar von Julius Jirasek für Hagenauer Wien
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien, Julius Jirasek
Massive Nussbaumkonstruktion mit Ablagefläche und Glastischplatte, entworfen von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer, Wien, um 1957. Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Gehstock, Glas, Walnuss

Beistelltisch von Julius Jirasek für Hagenauer Wien
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien, Julius Jirasek
Massive Nussbaum-Konstruktion mit Rohrboden und Glastischplatte, entworfen von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer, Wien, um 1932. Ursprünglicher Zustand. Dimension: ...
Kategorie

1930er Österreichisch Moderne Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Gehstock, Glas, Walnuss

Beistelltisch von Julius Jirasek für Hagenauer Wien
Beistelltisch von Julius Jirasek für Hagenauer Wien
3.097 € Verkaufspreis
27 % Rabatt
Seldom Seen Art Deco Beistelltisch von Hagenauer für Rena Rosenthal
Von Karl Hagenauer, Rena Rosenthal
Dieser schöne Tisch wurde mit unglaublichen Details gegossen und ist mit dem Stempel RWR für Rena Rosenthal Werkstatt versehen. Sie beauftragte Hagenauer oft mit der Anfertigung von ...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Metall, Eisen

Zugehörige Objekte
Vintage Art Deco Stil Beistelltisch
Von Maitland Smith
Beistelltisch im Art-déco-Stil der 1980er Jahre, zugeschrieben Maitland Smith. Wunderschön gestaltet mit Holzfliesen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art déco Karl Hagenauer Tische

Materialien

Holz

Vintage Art Deco Stil Beistelltisch
Vintage Art Deco Stil Beistelltisch
2.448 €
H 26 in D 19 in
Nikolaus Hagenauer für Rena Rosenthal Guss Metall Art Deco Tisch
Von Rena Rosenthal
Aufwändig gegossener dreibeiniger Beistelltisch im Art-Déco-Stil von Rena Rosenthal. Die Tischplatte ist eine wunderschön detaillierte Collage aus Blättern, afrikanischen Frauen auf ...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Metall

Nikolaus Hagenauer für Rena Rosenthal Guss Metall Art Deco Tisch
Nikolaus Hagenauer für Rena Rosenthal Guss Metall Art Deco Tisch
3.882 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 21 in D 19,5 in
Niederländischer Beistelltisch im Art déco-Stil von Paul Bromberg für Pander & Sons, 1920er Jahre
Von H.Pander & Zonen, Paul Bromberg
Ein Paul Bromberg-Tisch der Amsterdamer Schule aus der Zeit um 1924, der sicherlich noch einige Einflüsse der Modernisten aufweist, mit denen Paul Bromberg zuvor bei Metz und Co. zus...
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Eichenholz

Bjorn Wiinblad für Rosenthal Keramische Kunstfliesen Hibachi-Grilltisch, 1960er Jahre
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Ein eindrucksvolles Beispiel für Bjorn Wiinblads seltenen Hibachi-Grilltisch für Rosenthal, Deutschland, um 1960. Der Tisch ist sowohl als funktionales als auch als dekoratives Mitte...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Beton

Runder Cafétisch 'TopTop' aus Lucite von Philippe Starck für Kartell, Italien
Von Philippe Starck, Kartell
Dieser elegante und skulpturale Café- oder Bistrotisch wurde von Philippe Starck zusammen mit Eugeni Quitllet für Kartell entworfen und ist Teil der legendären TopTop"-Serie. Mit ein...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Karl Hagenauer Tische

Materialien

Lucite

Runder Cafétisch 'TopTop' aus Lucite von Philippe Starck für Kartell, Italien
Runder Cafétisch 'TopTop' aus Lucite von Philippe Starck für Kartell, Italien
599 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 28,5 in B 23,5 in T 23,5 in
Runde Beistelltische in minimalistischem Design für den Außenbereich
Von SIMONINI
Diese Beistelltische aus Holz und Metall sind für den Einsatz im Freien konzipiert. Der runde Beistelltisch, minimalistisches Design für den Außenbereich, ist ein Beistelltisch, der ...
Kategorie

2010er Brasilianisch Moderne Karl Hagenauer Tische

Materialien

Metall

Runde Beistelltische in minimalistischem Design für den Außenbereich
Runde Beistelltische in minimalistischem Design für den Außenbereich
285 € Verkaufspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 15,75 in D 15,75 in
Garten-/ Terrassentisch im Art déco-Stil mit gekreuzten Pfeilbeinen
Von Salterini, Leinfelder
Ungewöhnlicher Art-Deco-Tisch aus Schmiedeeisen mit klassischem X-förmigem Pfeilfuß und Glasplatte. Derzeit in älterer weißer Lackierung, Glasplatte hat Schäden, Top ist leicht zu er...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Karl Hagenauer Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Niederländischer Beistelltisch im Art Deco Stil der Amsterdamer Schule, 1920s
Ein eleganter holländischer Beistelltisch aus Eiche aus den 1920er Jahren mit einem eingelegten Sternmotiv auf der Platte, ausgeführt in Eiche und kontrastreichem Koromandel (Makassa...
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Eichenholz, Makassar

Niederländischer quadratischer Beistelltisch im Art-Déco-Stil, 1920er Jahre
Von L.O.V. Oosterbeek
Kleiner zweistufiger Beistelltisch oder Beistelltisch, 1920er Jahre, mit modernistischem Design. Jedes Tischbein ist um ein Viertel gegenüber dem nächsten gedreht. Das Stück ist aus ...
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Eichenholz

Beistelltisch von Paul McCobb für Calvin
Von Paul McCobb
Kleiner Beistelltisch oder Cocktailtisch aus Travertin und Messing, entworfen von Paul McCobb für Calvin.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Travertin, Messing

Beistelltisch von Paul McCobb für Calvin
Beistelltisch von Paul McCobb für Calvin
1.588 €
H 13 in B 20 in T 20 in
Beistelltisch von Salterini
Von Maurizio Tempestini, John Salterini
Architektonischer Beistelltisch, hergestellt von Salterini, dessen Entwurf Tempestini zugeschrieben wird. Metallgitterplatte mit schmiedeeisernem Stangenfuß, derzeit in brauner Orig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Hagenauer Tische

Materialien

Stahl, Schmiedeeisen

Beistelltisch von Salterini
Beistelltisch von Salterini
1.058 €
H 19,25 in D 25 in
Beistelltisch aus Eiche, Eisen und Keramikfliesen im Catalina-Stil mit „Rooster“-Einlage, 1930er Jahre
Von Catalina Pottery
Catalina Pottery, Monterey-Stil, frühes Kalifornien Eichenholz, Eisen und bemalte Keramikfliesen, 1920er Jahre. Mit einem stabilen, verstärkten, neu lackierten und professionell lack...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nordamerikanisch Arts and Crafts Karl Hagenauer Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Zuvor verfügbare Objekte
Gegossener Metal Art Deco Tisch von Hagenauer für Rena Rosenthal
Von Karl Hagenauer, Rena Rosenthal
Seltener und gesuchter Art-Déco-Tisch, hergestellt von Hagenauer für Rena Rosenthal. Dieser klassische Tisch zeigt stilisierte Frauenfiguren auf Pferden inmitten von Blattwerk als Ti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Karl Hagenauer Tische

Materialien

Eisen

Zweistöckiger Couchtisch der Werkstätte Hagenauer von Julius Jirasek, Österreich, 1930er Jahre
Von Karl Hagenauer, Julius Jirasek, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein eleganter österreichischer Kaffee- oder Beistelltisch aus den 1930er Jahren. Entworfen im Jahr 1932 von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer. Dieser Tisch hat eine kl...
Kategorie

1930er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Hagenauer Tische

Materialien

Gehstock, Rattan, Glas, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen