Karl Springer Esszimmertische
Der in Berlin geborene und in New York lebende Designer Karl Springer hat mit seinen Couchtischen, Spiegeln, Lucite-Lampen und anderen Einrichtungsgegenständen eine schicke, hochmodische Sensibilität entwickelt. Während seiner Blütezeit in den 1970er Jahren war Springers Arbeit ein Favorit des Glamour-Sets, der sich an der Neuheit von Stücken in reichhaltigen und auffälligen Materialien erfreute, die von exotischen Fellen und Häuten bis zu Lack und verchromtem Metall reichten.
In gewissem Sinne war Springer ein vorpostmoderner. So wie die langweilige, sichere und eintönige Unternehmensmoderne des späten 20. Jahrhunderts Ettore Sottsass, Michael Graves und andere dazu veranlasste, neue und provokative Strukturen und Materialien in Design und Architektur zu erforschen, so wurde auch Springer dazu getrieben, seine Kreationen mit frischer und verführerischer Energie und Eleganz zu beleben.
In den späten 1950er Jahren kam Springer nach New York und fand Arbeit als Schaufensterdekorateurin im Kaufhaus Lord & Taylor. Er hatte in Deutschland Buchbinderei studiert und begann mit seiner Akribie nebenberuflich mit Leder umwickelte Schreibtisch-Accessoires herzustellen. Diese Stücke wurden in Luxusgeschäften wie Bergdorf Goodman verkauft und zogen eine anspruchsvolle Kundschaft an, zu der auch die Herzogin von Windsor gehörte.
Bis 1965 hatte Springer sein eigenes Atelier in Manhattan eröffnet. Es war Pierre Scapula, Dekorateur von Jackie und Aristoteles Onassis, der Springers Onassis-Stühle aus der Disco-Ära - die noch keinen Namen hatten - zuerst für eine Privatwohnung in Acapulco in Auftrag gab, auf dem Boden des Showrooms des Designers in der East 61st Street entdeckte. Jackie bestellte Barhocker für die Jacht des Paares, die Christina O, und Esszimmerstühle für ihr Haus auf dem griechischen Festland.
Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Springer Ausstellungsräume in Los Angeles, Tokio und München.
Die Stühle, Tische, Kredenzen und andere Möbelformen, die Springer geschaffen hat, sind im Allgemeinen einfach, aber substanziell, und haben oft robuste, abgerundete Linien. Der Reiz seiner Arbeit liegt in Springers Beharren auf einer anspruchsvollen Konstruktion und vor allem in seinem Blick für ungewöhnliche Materialien und Oberflächen.
Springer verwendete Lucite, Messing und Rotguss sowie verchromten und polierten Stahl und belebte exquisite Oberflächen, die seit den Tagen von Art Déco Meistern wie Émile-Jacques Ruhlmann und Jean-Michel Frank nur noch selten zu sehen waren: Shagreen (eine Art Haifischhaut), Python, Ziegenleder, Knochen, Horn und lackiertes Pergament sowie Stoffe mit Batikdrucken. Aus solchen Materialien gefertigt, sind Springers Arbeiten von Natur aus extravagant und auffällig: Eine Reihe von Stücken wird für Erstaunen sorgen, und ein kunstvoll platzierter Beistelltisch aus exotischem Leder wird einen überraschenden Akzent setzen.
Finden Sie eine Sammlung von Karl Springer-Möbeln auf 1stDibs.
1980er amerikanisch Art déco Vintage Karl Springer Esszimmertische
Metall, Messing
1990er Moderne Karl Springer Esszimmertische
Lack
1980er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Holz, Lack
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Springer Esszimmertische
Holz
1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Holz, Lack
1980er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Metall, Messing
1970er amerikanisch Vintage Karl Springer Esszimmertische
Edelstahl
1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Lack
1980er Postmoderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Chrom
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Holz
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder
1970er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Messing, Edelstahl
1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Springer Esszimmertische
Granit, Bronze
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Karl Springer Esszimmertische
Glas
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Gips, Holz
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Karl Springer Esszimmertische
Seegras, Holz
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Springer Esszimmertische
Holz
1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Springer Esszimmertische
Chrom
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Karl Springer Esszimmertische
Metall, Stahl
1970er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Messing
1980er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Stein
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Lucite, Holz
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Springer Esszimmertische
Leder, Holz
20. Jahrhundert Karl Springer Esszimmertische
Messing, Blattgold
1970er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Gold, Messing
1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Nickel
1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Springer Esszimmertische
Ziegenleder, Holz
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Karl Springer Esszimmertische
Messing, Edelstahl, Chrom
1970er amerikanisch Moderne Vintage Karl Springer Esszimmertische
Metall
2010er amerikanisch Karl Springer Esszimmertische
Messing