Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell-Stühle und -sessel

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
169
174
22
164
29
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
59
173
47
172
47
168
47
166
46
164
46
164
140
11
1
29
168
1
6
20
4
10
3
2
185
17
17
12
6
194
192
1
197
78
128
604
411
334
284
274
Schöpfer*in: Kartell
Kartell Cat Walk Chair in Weiß von Philippe Starck mit Sergio Schito
Von Kartell, Philippe Starck
Inspiriert von der Welt der Haute Couture und der Modenschauen, ist Catwalk sowohl für die Innen- als auch für die Außeneinrichtung von Wohn- und Geschäftsräumen geeignet.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

2er-Set Kartell-Re-Chair in Verde von Antonio Citterio
Von Antonio Citterio, Kartell
Kartell setzt seine Strategie fort, originelle Produkte herzustellen, die nachhaltige Materialien mit modernster Produktionstechnologie kombinieren und neue kreative Impulse bieten, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

2er-Set Kartell-Re-Chair in Verde von Antonio Citterio
2er-Set Kartell-Re-Chair in Verde von Antonio Citterio
452 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
2er-Set Kartell Smatrik-Stuhl aus Kristall mit Chrombeinen von Tokujin Yoshioka
Von Kartell, Tokujin Yoshioka
Das ständige Zusammenspiel von Design und technologischer Innovation hat zur Entstehung von Smatrik geführt, der neuesten Interpretation eines Stuhls, entworfen von Tokujin Yoshioka....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Set 2Kartell Smatrik Schaukelstuhl in Weiß mit Chrombeinen von Tokujin Yoshioka
Von Kartell, Tokujin Yoshioka
Smatrik ist transparent in Weiß mit lackierten oder verchromten Stahlbeinen und in Edelstahl mit eichengebeiztem Holz erhältlich. Abmessungen: Höhe 30.33 in.; Breite 24 in.; Tiefe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Set aus 2 großen Kartell Charles Ghost Hockern in Hellblau von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Die Form erinnert an Hocker aus dem 18. Jahrhundert, und die Linie der Beine ist abgerundet und leicht nach oben gebogen, eine Ikone des klassischen hohen Hockers. Charles Ghost ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kristall

2er-Set Kartell AI-Stuhl aus Titan, entworfen von artificial Intelligence
Von Kartell, Philippe Starck
Kartell setzt sein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit mit umweltfreundlichen Produkten fort, die Teil des umfassenderen Projekts sind, das in dem Industriemanifest Kartel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Set aus 2 großen Kartell Charles Ghost Hockern in Rauchgrau von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Die Form erinnert an Hocker aus dem 18. Jahrhundert, und die Linie der Beine ist abgerundet und leicht nach oben gebogen, eine Ikone des klassischen hohen Hockers. Charles Ghost ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kristall

Kartell Be Bop in Grau von Ludovica + Roberta Palomba
Von Kartell, Ludovica + Roberto Palomba 1
Ein Stuhl, der mehrere Ausdrucksformen in einem einzigen Vokabular vereint, indem er die Linien der traditionellsten geschnitzten afrikanischen Hocker nachzeichnet und sie mit dem am...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Kartell Be Bop in Grau von Ludovica + Roberta Palomba
Kartell Be Bop in Grau von Ludovica + Roberta Palomba
544 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
2er-Set Kartell Re-Chair in Gris von Antonio Citterio
Von Antonio Citterio, Kartell
Kartell setzt seine Strategie fort, originelle Produkte zu produzieren, die nachhaltige MATERIALIEN mit modernster Produktionstechnologie verbinden und neue kreative Impulse bieten, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

2er-Set Kartell Re-Chair  in Gris von Antonio Citterio
2er-Set Kartell Re-Chair  in Gris von Antonio Citterio
452 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set aus 2 Kartell-Smatrik-Stühlen in Weiß mit weißen Beinen und weißen Beinen von Tokujin Yoshioka
Von Kartell, Tokujin Yoshioka
Das ständige Zusammenspiel von Design und technologischer Innovation hat zur Entstehung von Smatrik geführt, der neuesten Interpretation eines Stuhls, entworfen von Tokujin Yoshioka....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Satz von 2 Kartell Lizz-Stühlen in Grau von Piero Lissoni & Carlo Tamborini
Von Kartell
Ein leichter, ultrastromlinienförmiger Stuhl, der den minimalistischen und eleganten Stil seines Designers Piero Lissoni widerspiegelt. Lizz besteht aus einem in der Masse gefärbten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Paar Kartell-Barhocker von Anna Castelli Ferrieri
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Zwei typische Beispiele für italienisches Design, das in den späten 1970er Jahren entwickelt und hergestellt wurde. Es gehört zur Philosophie von Kartell, dass jedes Möbelstück ohne ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

4867 Stuhlset, Joe Colombo für Kartell
Von Joe Colombo, Kartell
4867 Stuhlset von Joe Colombo für Kartell aus dem Jahr 1979. Hochwertiger roter Spritzgussrahmen aus Polycarbonat. Das Angebot umfasst 5 stapelbare Stühle. Qualitätsmerkmale: s...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Grüne Kunststoffstühle 4875 von Carlo Bartoli für Kartell 1970er Jahre, 8-teilig
Von Carlo Bartoli, Kartell
Hervorragender und seltener Satz von 8 gelben Kunststoffstühlen Modell 4875, entworfen von Carlo Bartoli und hergestellt von Kartell 1970er Jahre. In gutem Zustand, alters- und geb...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

6er Set 'Universal' Stühle Kartel entworfen von Joe Colombo - 1967
Von Joe Colombo, Kartell
Die Stühle 4867 von Kartell wurden Ende der 1960er Jahre von Joe Colombo entworfen. Geschmack des Weltraumzeitalters verfügen über zahlreiche Konstruktionsmerkmale, wie z. B. den ha...
Kategorie

Late 20th Century Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Set von 2Kartell Smatrik Schaukelstuhl mit verchromten Kristallbeinen von Tokujin Yoshioka
Von Tokujin Yoshioka, Kartell
Smatrik ist transparent in weiß mit lackierten oder verchromten Stahlbeinen und in Edelstahl mit eichengebeizter Holzoberfläche erhältlich. Abmessungen: Höhe 30.33 in.; Breite 24 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Satz von sechs Kartell-Esszimmerstühlen von Anna Castelli Ferrieri
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Ein Satz von sechs spätmodernistischen Esszimmerstühlen des italienischen Designers Kartell. Das Modell 4855 ist eine seltene Auflage von Sitzmöbeln, die 1981 von der Mitbegründerin ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Kartell-Stühle und -sessel

Materialien

Leder, Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen