Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Deutsch

Das Unternehmen Königliche Porzellan-Manufaktur, kurz KPM, steht seit über 200 Jahren für exquisite Porzellanarbeiten für Adel und Könige. Die Porzellanteller von KPM , die Tafelaufsätze und die Skulpturen werden in jahrhundertealten Techniken sorgfältig geformt und von Hand bemalt, so dass eine einzigartige Qualität entsteht.

Die KPM wurde 1763 in Berlin von König Friedrich II. von Preußen gegründet, nachdem zwei andere Unternehmer bei der Gründung von Porzellanmanufakturen in Deutschland erfolglos geblieben waren. Im Jahr 1878 nahm die KPM Kontakt zum Chemisch-Technischen Forschungsinstitut und dessen Direktor Hermann Seger auf. Durch diese Partnerschaft erhielt KPM frühzeitig Zugang zu den Fortschritten in der Porzellanherstellung und -färbung.

Die KPM florierte unter dem Banner des königlichen Besitzes bis 1918, als sie nach der Auflösung der Monarchie infolge der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg in ein staatliches Unternehmen umgewandelt wurde. Mit dem Aufstieg der Nazi-Partei in den 1930er Jahren wurden viele der Top-Designer und Direktoren des Unternehmens entlassen, ihnen wurden Ausstellungen verweigert oder sie waren gezwungen, aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder ihrer Loyalität zu jüdischen Kollegen aus Deutschland zu fliehen. 1943 zerstörte ein alliierter Bombenangriff das KPM-Werk, und das Unternehmen wurde erst nach dem Krieg wieder aufgebaut.

Die KPM wird in Franken wiedereröffnet und beginnt mit der Produktion von Porzellanwaren. Einige Mitarbeiter arbeiteten auch am Wiederaufbau des historischen KPM-Geländes in Berlin. Im Jahr 1957 kehrte die Produktion auf das ursprüngliche Firmengelände zurück.

Die KPM erholte sich in den nächsten Jahrzehnten. Im Jahr 2006 kaufte der deutsche Finanzier Jörg Woltmann im Zuge der Privatisierung von Unternehmen im ganzen Land die Organisation.

Seit seiner Privatisierung hat das Unternehmen zahlreiche Galerien und Geschäfte in ganz Deutschland eröffnet und in den letzten Jahren mit namhaften Marken wie Bottega Veneta und Bugatti Motor Company zusammengearbeitet.

Obwohl die Wurzeln des Unternehmens im Stil des Rokoko liegen, hat KPM sein Handwerk an die aktuellen Trends angepasst und dabei über die Jahrhunderte hinweg das höchste Niveau beibehalten. Nach wie vor produziert sie aufwändige, elegante Porzellanarbeiten für eine Eliteklientel in aller Welt. 

Stöbern Sie auf 1stDibs in einer großen Auswahl an Königliche Porzellan-Manufaktur Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr.

bis
8
4
12
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
12
12
12
10
9
11
11
12
12
12
51
378
247
237
93
Schöpfer*in: Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine KPM-Plakette von Jan Hus aus dem 19. Jahrhundert im Konstance Council, von Karl Friedrich Lessing
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine KPM-Plakette von Jan Hus auf dem Konstanzer Councill aus dem 19. Jahrhundert, ursprünglich von Karl Friedrich Lessing, mit dem Originalrahmen aus Giltwood. Die Plakette ist fac...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

„Clementine“, eine große Berliner „KPM“-Porzellanplakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Clementine", Eine große Berliner (KPM) Porzellanplakette nach Conrad Kiesel. In einem feinen durchbrochenen Rahmen aus Vergoldung und Komposition. Bezeichnet "nach C. Kiesel", ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Deutsche KPM Porcelain Plakette Mutter und Kind mit Kätzchen
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Mit einer verspielten Szene Aus unserer Keramik-Kollektion bieten wir Ihnen diese KPM-Porzellan-Plakette Mutter mit Kind an. Die KPM-Plakette ist im originalen Gessorahmen mit Samt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Hochviktorianisch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

„Erblth“ eine große Berliner „KPM“-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
erblüth', eine große und sehr feine Berliner (KPM) Porzellanplakette, nach Angelo Asti. In einem Schattenbox-Rahmen aus Goldholz und Komposition. Signiert "Weigel", eingeprägtes ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

„Una Gitana“ Ein großes Berliner Porzellanplakat (KPM) nach Angelo Asti
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Una Gitana" Eine große Berliner (KPM) Porzellanplakette nach Angelo Asti (1847-1903), die das Porträt einer schönen jungen Frau im Profil mit roter Mütze zeigt. In einem ovalen Rahm...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Renaissance Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

19. Jh. KPM Porcelain Plaque (Gemälde), Gabriel Metsus "Liebespaar beim Frühstück"
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Seltenes und hochwertiges antikes KPM-Gemälde des 19. Jahrhunderts auf Porzellanplatte nach Gabriel Metsus "Liebespaar beim Frühstück" (datiert 1661), Metsu mit seiner Frau Isabella ...
Kategorie

1850er Deutsch Barock Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

KPM-Porzellanplakette einer wunderschönen schwebenden Dame
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine sehr schöne Plakette aus deutschem KPM-Porzellan, die eine ekstatisch über einem Blumenbeet schwebende Schönheit darstellt. Unterschrieben: Knys Geprägte KPM und Zeptermarke. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

Deutsche deutsche KPM-Porzellanplakette einer Innenraum-Schlafzimmerszene
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Deutsche KPM-Porzellanplakette mit einer Szene aus einem Schlafzimmer Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Rahmenhöhe 38cm, Breite 44cm, Plakette Höhe 26,5cm, Breite 31cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Rokoko Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

Rechteckige rechteckige K.P.M.-Porzellanplakette mit der Darstellung von Rembrandt & Saskia
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine schöne rechteckige K.P.M. Porzellanplakette mit der Darstellung von Rembrandt und Saskia. In der Szene mit dem verlorenen Sohn in der Taverne, nach einem Gemälde des Künstler...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Holz

KPM Porcelain Plaque mit einer Szene aus Othello
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Feine KPM-Porzellanplakette mit einer Szene aus Shakespeares Othello, nach einem Gemälde von Carl Ludwig Friedrich Becker (1820-1900).  Unterzeichnet 'R. Wagner'. Auf der Rück...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Feine Berliner „KPM“-Porzellanplakette einer Vestal Virgin, Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Feine Berliner (K.P.M.) Porzellanplakette mit der Darstellung einer Vestalin, nach Angelica Kauffman, in einem Rahmen aus Goldholz. Eingeprägtes Zepterzeichen "KPM", Buchstabe "H", eingeschnittene Ziffern "12 . 9 3/4'. Nach dem Gemälde von Angelica Kauffman (Schweizerin, 1741-1807), das ein keusches, weiß gekleidetes junges Mädchen mit einer Öllampe zeigt. Das ursprüngliche Ölgemälde von Kauffman wurde zwischen 1781 und 1782 gemalt und befindet sich heute in der Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen, Dresden. Deutsch, ca. 1890. Die 1750 in Berlin gegründete „KPM“ oder „Königliche Porzellan-Manufaktur“ erhielt ihren Namen und die königliche Schirmherrschaft, als der preußische König Friedrich der Große...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Feine Berliner (KPM) Porzellanplakette mit einer liegenden Dame
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine Plakette der KPM Berlin mit einer liegenden, lesenden Frau inmitten einer felsigen Waldlandschaft. Deutsch, ca. 1880. Abmessungen der Plakette: Höhe: 29 cm 11 Zoll Breite: 39 cm 15 Zoll Die 1750 in Berlin gegründete „KPM“ oder „Königliche Porzellan-Manufaktur“ erhielt ihren Namen und die königliche Schirmherrschaft, als der preußische König Friedrich der Große...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Zugehörige Objekte
Paar italienische Gipsplaketten aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Gipsplaketten mit Darstellungen von römischen Kaisern. Runde, vergoldete Rahmen. Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Gips

Antike KPM Porcelain Plakette "Madonna Della Sedia" nach Raphael
Von KPM Porcelain
Antike KPM-Porzellanplakette "Madonna Della Sedia" nach Raphael (Italien, 15.-16. Jahrhundert). Eine feine Qualität Porzellan Plakette mit handgemalten Emaille Oberfläche mit dem be...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Neurokoko Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Emaille

Antike KPM Porcelain Plakette "Madonna Della Sedia" nach Raphael
Antike KPM Porcelain Plakette "Madonna Della Sedia" nach Raphael
438 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 11,75 in B 7,75 in T 0,5 in
Fisch-Trophäe-Holzplaketten für die Fischerei, 19. Jahrhundert
Fischtrophäen-Holztafeln aus dem 19. Jahrhundert Holztafeln mit Fischertrophäen aus dem 19. Jahrhundert Zwei handgeschnitzte Holztafeln mit Fischertrophäen aus dem 19. Jahrhundert A...
Kategorie

1880er Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Obstholz

Große antike Capodimonte-Porzellanplakette einer Naiad- oder Wassernymphe
Von Capodimonte
Eine feine und großformatige Porzellanplatte aus Capodimonte, die eine Najade (oder eine Wassernymphe aus der griechischen Mythologie) darstellt. Sie wird von einem kleinen Cherub be...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

Madonna mit Child, Feine Berliner KPM-Plakette, Signiert A. Deckelmann
Madonna mit Kind, Feine Berliner KPM-Plakette Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Nach Raphael, mit der Darstellung der Madonna mit Kind und einem Fluss und einer Stadt in der Fer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

KPM Berlin Porzellanplakette 'Nymphen und Amoretten' Deutschland:: um 1870
Von KPM Porcelain
Exquisite Porzellanmalerei von spielenden Nymphen und Amoretten Manufaktur: KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Deutschland Datierung: um 1870 Material: Porzellan, bemalt, g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Romantik Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

Berlin K.P.M. Porzellanplakette „Der Eremit“ „Der Eremit“ „Der Einsiedler“ nach Salomon Koninck, Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Berliner K.P.M. Porzellanplakette mit dem Titel "Der Eremit" nach dem Gemälde von Salomon Koninck (Niederländer, 1609-1659), das einen älteren bärtigen Mann zeigt, der in einer Waldl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Barock Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Geschnitzte Wappenplakette des 19. Jahrhunderts
Handgeschnitztes Wappen aus dem 19. Jahrhundert. Die Plakette hat die Form eines Schildes, auf dem ein Ritterkopf mit Federbüscheln in seiner Rüstung über einem geschnitzten Schild ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Eichenholz

Geschnitzte Wappenplakette des 19. Jahrhunderts
Geschnitzte Wappenplakette des 19. Jahrhunderts
1.387 €
H 13,5 in B 11,75 in T 1,5 in
Antiker netzförmiger Obstkorb aus Porzellan mit Blumenverzierung, KPM Royal Berlin Porzellan, KPM Royal Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Ein sehr feiner, antiker Obstkorb aus KPM-Porzellan mit Blumenverzierung. Mit Griffen und Füßen in traditioneller Zweigform, durchbrochenem Korpus, Blütenkruste und durchgehend ha...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

Antike Berliner KPM Handbemalte Porzellanplakette, Porzellanporträt einer jungen Zigeunerfrau, KPM, 1880
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine schöne antike deutsche handbemalte Berliner KPM-Porzellanplakette, um 1880. Die Plakette wurde von der Königlichen Porzellan-Manufaktur (die ab Mitte des 18. Jahrhunderts die kö...
Kategorie

1890er Deutsch Romantik Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

KPM Porcelain-Plakette der Maria Magdalena aus dem 19.
Von KPM Porcelain
Eine wunderschön bemalte Porzellanplakette in originalem Goldholzrahmen. Das Bildnis der Maria Magdalena nach dem italienischen Original von Pompeo Batoni...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Schönes Paar Porzellantafeln von George und Martha Washington, 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Ein feines Paar kontinentaler Porzellanplaketten aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils George Washington, den ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, und seine Frau Martha Washing...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Amerikanisch Kolonial Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Gips, Vergoldetes Holz

Schönes Paar Porzellantafeln von George und Martha Washington, 19. Jahrhundert
Schönes Paar Porzellantafeln von George und Martha Washington, 19. Jahrhundert
5.033 € Angebotspreis / Set
22 % Rabatt
H 31,5 in B 27,5 in T 4,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
KPM-Porzellan-Plakette nach Nathaniel Sichel
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine KPM-Porzellanplakette:: die eine Frau mit einem Blumenkorb nach Nathaniel Sichel darstellt. Geprägte KPM-Marke über Sz und S. Die fein gemalte rechteckige Plakette befindet ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellan-Plakette nach Nathaniel Sichel
KPM-Porzellan-Plakette nach Nathaniel Sichel
H 11,82 in B 7,88 in T 2,76 in
Konigliche Porzellan Manufaktur 'KPM' Gerahmte Plakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Diese Vintage-Plakette von KPM wird in einem stabilen Rahmen präsentiert, der mit blauem Moiré-Seidenstoff gestaltet ist. Die Szene auf der handgemalten Plakette zeigt zwei römisch-g...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan

Antike, hochwertige Berliner K.P.M, handbemalte Porzellanplakette „Psyche“ in feiner Qualität, K.P.M
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine feine Qualität antiken Berlin K.P.M handbemalte Porzellan Plaque "Psyche" um 1880, in einem schönen Rahmen aus Goldholz. Außergewöhnlich hochwertig bemalte KPM-Porzellanplake...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Napoleon III. Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Feine Qualität Berlin K.P.M. Handgemalte Porzellanplakette "Psyche mit Vase"
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine feine Qualität antiken Berlin K.P.M handbemalte Porzellan Plakette "Psyche mit Vase" um 1880:: in einem schönen Goldholz und blauem Samt Rahmen. Außergewöhnlich hochwertig bem...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Napoleon III. Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Große und außergewöhnliche Berliner KPM-Porzellanplakette mit weiblicher Maid:: Dietrich
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine große und außergewöhnliche Qualität handgemalte Berlin K.P.M Porzellan Plakette von weiblichen Mädchen von Dietrich:: Ende des 19. Jahrhunderts:: in Original-Goldholzrahmen. A...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Deko-Kunst aus der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen